PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S.O.S neue Hühner nur Probleme verschiedene Rassen schuld ?????



sebastian089
16.04.2016, 12:25
Hallo

ich habe nur Zerghühner 1 Welsumer Hahn und 3 Welsumer Mädels , ein Federfüßchen und nun 2 neue (hab ich gerettet 3 Hollendische Haubenhühner)

Die Habenhühner sind ein Hahn und 2 Mädels , den Hahn hab ich nach 1 Tag abgegeben da es sich mit dem alt Hahn überhaupt nicht vertragen hat (lebt jetzt alleine mit 40 andern Hühnern bei einem Bekannten)

So nun mein Problem :

Der Hahn war nur 1 Tag da jetzt sind die 2 Haubenmädels alleine mit den 5 alt Hühnern, das Rießen Problem ist der Hahn jagt die beiden förmlich durch den Freilauf er hasst die beiden regelrecht sobald Sie aus der Ecke rauskommt jagt er Sie und die Mädels kreischen und rennen wie verrückt durch den Freilauf (80qm).

Außerdem trauen Sie sich mitlerweile nicht mehr aus dem Hühnerhaus und sitzen Stundenlang zusammen in einem Nest oder auf der Stange , so das die anderen Hühner die Brüten wollen nicht mehr reingehen.

Was soll ich machen ????? Das geht jetzt schon 9 Tage so ich wird noch wahnsinnig......

Außerdem habe ich das Gefühl das die "neuen" Haubenhühner recht langsam sind ok sie sehen nicht so viel weil ja die Haube auf dem Kopf ist aber generell sind sie etwas träge .....

Ich kann ja nicht den ganzen tag die beiden Hühner aus dem Haus jagen ........

Was würdet Ihr machen ?????

hein
16.04.2016, 12:42
Ich würde abwarten und Tee trinken!

Das ist doch ganz einfach - die Rangordnung muss neu erstellt werden und das dauert schon mal ein paar Tage. Wenn die nun die Glucken beim Brüten stören, denn verschliesse die Brutnester und lass die Glucken einmal am Tag - vielleicht unter Aufsicht vom Nest und fertig!

Damit musst Du immer rechnen, wenn neue Hühner dazu kommen - entweder werden diese gejagt oder die Anderen - und mal heftiger und mal gehts auch weniger heftig.

Gimar
16.04.2016, 12:46
Huhu, legen die beiden neuen schon?

schlumpfine
16.04.2016, 12:50
Hallo sebastian, hatte auch drei Haubenhühner zu deutschen Zwergen bekommen. Der deutsche Zwerghahn hat sie einfach nicht akzeptieren können. Bis ich ihn schweren Herzens weitergab. Ansonsten werden wohl die Haubis einen anderen Platz brauchen. Separieren ist schwierig, da die Zwerge gut fliegen können. :)

sebastian089
16.04.2016, 13:27
Ok aber als wir die federfüsse bekommen haben wurden diese auch nicht sofort akzeptiert das hat 4 -5 Tage gebraucht da hat der Hahn den neuen immer eine Art Bodycheck gegeben (jeder der Kinder hat weiß was ich meine ) aber nach 5 Tagen war alles in Ordnung .... Aber bei den neuen ist es jetzt schon 8 Tage her und die stehen immer alleine komplett isoliert und sobald sie zu nahe kommen werden sie gejagt mittlerweile sind sie fast nur noch im Haus sitzen auf der Stange oder im Nest am Anfang haben sie ein Ei gelegt aber mittlerweile legen Sie keins mehr .

FoghornLeghorn
16.04.2016, 14:02
Ein Hahn der neue Hennen verjagd oder hackt ist kein guter Hahn, und würde bei mir im Kochtopf landen. Es gibt so viele nette Hähne, und mal ehrlich, normalerweise freut sich jeder Hahn über neue Mädels. Alles andere ist nicht normal.

Sabine

Benja
16.04.2016, 14:48
Unsere Hühnerrassen-Mischung hat sich recht schnell untereinander vertragen, wenn wir die neuen erst abends (bei Einbruch der Dunkelheit) in den Stall brachten und ALLE gut durchparfümierten (z.B. ein altes Parfüm, ...) Diesen Trick haben uns Geflügelhändler verraten. Die Parfümierung haben wir manchmal am nächsten Abend wiederholt. Sie tun sich zwar ihre Rangordnung neu festlegen, aber es geht schneller als wenn wir ihre Düfte nicht übersprühten.
Die Nachbarn wissen dann auch immer, dass wir Nachschub bekommen haben. :-)
Vielleicht hilft es dem Hahn alle Hennen als "die seinigen" zu erkennen.

elanor
16.04.2016, 15:01
Viele "normale" Hähne tun sich mit Haubenhühnern schwer, wenn sie die nicht kennen und erkennen sie nicht als normale Hühner an. Meine Hähne haben mit den ersten Paduanern und auch den Seidenhühnern erst so ihre Schwierigkeiten, haben sich aber schnell daran gewöhnt, da ich sowieso eine bunte Truppe habe. Wenn es so schlimm bleibt, kannst du auch nur den Hahn oder die Hennen abgeben.

LG, Sonja

Pudding
16.04.2016, 15:19
Viele "normale" Hähne tun sich mit Haubenhühnern schwer, wenn sie die nicht kennen und erkennen sie nicht als normale Hühner an.
verpass den Haubenhühnern doch ein Gummihaarband sie sehen mehr und der Hahn hat evtl. keine Schwierigkeiten mehr sie als Huhn zu erkennen! Später kann man es einfach wieder entfernen!

sebastian089
16.04.2016, 15:59
@sabine Wenn Ich der Hahn wäre und du die Henne würde ich dich auch picken und jagen.... Suppentopf ....:-(

Ich glaube es liegt an den Hauben die sehen nicht wie ein Huhn aus das ist des Problem der Hahn verhält sich genauso wenn eine Katze im Freilauf ist !

sebastian089
16.04.2016, 16:05
P. S. Sie riechen alle gleich nämlich nach ballistol kalkfüsse sei dank :-((((

Kamillentee
16.04.2016, 16:17
Manchmal liegt es nicht nur an den Hauben, sondern auch an der Farbe. Mein weißer Hahn und die weißen Hennen mögen auch keine schwarzen Hühner, es ist eine Schande. Und das natürlich wieder in Sachsen. ;)

Aber ernsthaft, die schwarzen Zwerghamburger wurden ständig gemobbt, das wurde auch nicht besser.
Na ja, die flogen ja sowieso in allen Nachbarsgärten rum, da hat es die Armen nicht so gestört.
Und die Zwergholländer sehen ja noch mal sehr speziell aus, das sind doch die Schwarzen mit weißer Haube?
Ich würde jedenfalls die Hauben gründlich verschneiden, dann sind sie wenigstens nicht so sehbehindert und unsicher.
Eine andere Möglichkeit wäre, daß du den zugehörigen Hahn wieder zurückholst, und gegen deinen jetzigen eintauschst.

schlumpfine
16.04.2016, 17:05
Ein Hahn der neue Hennen verjagd oder hackt ist kein guter Hahn, und würde bei mir im Kochtopf landen. Es gibt so viele nette Hähne, und mal ehrlich, normalerweise freut sich jeder Hahn über neue Mädels. Alles andere ist nicht normal.

Sabine


Wenn die Art erhalten bleiben soll, ist es eigentlich völlig in Ordnung wenn der Hahn die fremden nicht zugehörigen Hennen ablehnt. Er möchte keine Mischung. Da gibt es eben strengere Charaktere und sanftere. Deswegen kann er auch ein sehr guter Hahn sein. ;)

FoghornLeghorn
16.04.2016, 19:01
Zitat schlumpfine:

Wenn die Art erhalten bleiben soll, ist es eigentlich völlig in Ordnung wenn der Hahn die fremden nicht zugehörigen Hennen ablehnt. Er möchte keine Mischung. Da gibt es eben strengere Charaktere und sanftere. Deswegen kann er auch ein sehr guter Hahn sein.

Ich glaube nicht, dass ein Hahn daran denkt, dass er die Art ( vielleicht noch Rasserein ) erhalten muß, und deswegen fremdartige Hennen ablehnt. Das ist wohl zu viel Denkleistung für einen Hahn.

@Themenstarter
Warum ist der Hinweis mit dem Suppentopf so abwegig ? Kannst oder willst du nicht schlachten ? Was machst du mit überzähligen Hähnen, oder willst du keine Küken ?

schlumpfine
16.04.2016, 20:49
Foghorn L.: Ich glaube auch nicht das er daran denkt, sondern das es eine natürliche Reaktion von ihm ist, eine andere Rasse abzulehnen. Die Haubenhühner sind speziell ein anderer Typus und den will nicht jeder gnädig aufnehmen.
Wobei mir auch lieber ist der Hahn akzeptiert andere, habe deswegen meinen absolut erstklassigen Hahn weitergegeben.

hein
16.04.2016, 21:16
Foghorn L.: Ich glaube auch nicht das er daran denkt, sondern das es eine natürliche Reaktion von ihm ist, eine andere Rasse abzulehnen. Die Haubenhühner sind speziell ein anderer Typus und den will nicht jeder gnädig aufnehmen.
....
So könnte es sein - denn das hört man ja öfter, das Haubenhühner Probleme damit haben oder "normale" Hühner Probleme mit Haubenhühner haben

schlumpfine
16.04.2016, 21:22
Meine deutschen Zwerghennen mögen die Haubenhennen recht gerne, da sie meist einen ruhigen Charakter haben und selten Freßneid zeigen.

hein
16.04.2016, 21:35
Meine deutschen Zwerghennen mögen die Haubenhennen recht gerne, da sie meist einen ruhigen Charakter haben und selten Freßneid zeigen.
Wie war es am Anfang wo sie die Haubenhühner kennengelernt haben?

schlumpfine
16.04.2016, 21:58
Hein: Die drei Paduanerhennen waren sehr aufgeschlossen den deutschen Zwerghennen gegenüber. Die Deutschen waren etwas indifferent und haben auch gepeckt, auf den Kopf, aber durch die Hauben zeitigte das keine Wirkung. An anderes kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Der deutsche Hahn hingegen sprang sie immer mit den Füßen an und das gab er nicht auf.
Es sind auf alle Fälle sehr verschiedene Charaktäre, die einen kann man mit Wasser locken ,die anderen damit vertreiben.