Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ivermectin
Crazynaddl
15.04.2016, 15:01
Hallo an Alle,
zu Ivermectin habe ich eine Frage. Ich habe Alfamectin als Spot on bekommen und noch nicht benutzt.
Mir wurde von der Tierarzthelferin gesagt, das auf Eier keine Wartezeit ist und auf Fleisch 6 Tage.
Nun bin ich unsicher wenn ich mir den Link durchlese, allerdings geht es dort um Injektionen.
Weiß jemand ganz genau Bescheid was nun richtig ist??????
Natürlich werde ich morgen meine Tierärztin genau befragen, denn sie hat nicht mitbekommen das ich das Zeug gekauft habe.
https://imedikament.de/alfamectin-1-injektion
Liebe Grüße
Nadja
Birgit K
15.04.2016, 16:07
Hallo Nadja,
ich gab wegen Kalkbeine Ivermectin Spot on.
Meine Tierärztin meinte 3 Wochen Wartezeit auf die Eier.
Für die Hunde kannst du aber die Eier abkochen und füttern.
Bei mir hat die alte Henne (5 Jahre mit leichtem Schnupfen) deutliche Nebenwirkungen. Ich dachte die fällt mir tot um. Kauerte ganz aufgeplustert in der Ecke, Augen zu und schnaufte ganz stark,nach 24 Stunden ging es ihr wieder gut.
Die TÄ meinte das kann durchaus passieren. Die 3 jüngeren zeigten keine Nebenwirkung.
Ich würde es nur verabreichen wenn nichts anderes mehr hilft .
Gruß Birgit
Crazynaddl
15.04.2016, 16:16
Hallo Birgit,
genau das hat mich ja verwundert. Denn auch die Helferin weiß genau das ich Bio Eier verkaufe und die Tiere auch gegessen werden.
Die Aussage wäre in dem Fall absolut falsch.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der ganz genau Bescheid weiß.
Bin total verunsichert.
Liebe Grüße
Nadja
Ivermectin hat gar keine Zulassung für die Behandlung am Huhn. Du darfst es gar nicht anwenden, wenn du die Eier oder Fleisch verkaufst. Es gibt auch gar keine offizielle Wartezeit für Eier und Fleisch, da es ja gar keine Zulassung gibt.
Es ist auch nicht umwidmungsfähig für das Huhn.
Crazynaddl
15.04.2016, 16:38
Ich weiß das es für Hühner nicht zugelassen ist, aber das ist ja ein anderes Thema.
Und deshalb hoffe ich auf fachkundige Antworten hier im Forum. ;)
Wie wirkt ein Spot on? Geht es ins Blut? Lagert es sich irgenwo ab?
ja, es geht ins Blut, ins Fleisch und ins Ei..
Du willst es anwenden und trotzdem Eier verkaufen?
Crazynaddl
15.04.2016, 17:14
zfranky, sicherlich hast du gelesen, das ich sehr verunsichert bin und gern eine fundierte Aussage hätte.
Bist du Tierarzt, oder woher weißt du das es so ist?
Ich habe nicht geschrieben das ich es benutzen will, ausser es wäre ungefährlich.
LG nadja
Hallo Nadja
Man muss ja kein Tierarzt sein um die Pharmakokinetik von Ivermectin zu verstehen.
Es ist lipophil und reichert sich daher in fetthaltigen Geweben stärker an und kann dort auch länger verweilen.
Die Aussage ist ganz einfach: Verkaufst du die Eier oder das Fleisch ist das Anwenden von Ivermectin eine Straftat.
Als privater Huhnhalter, der nichts an Fremde abgibt, hätte ( und hatte ;) ) ich keine Bedenken, Ivermectin anzuwenden,solange keine Schwangeren im Haushalt sind.
Die Verträglichkeit beim Huhn ist gut. Die Rückstände können sich durchaus länger halten, beim Rind gibt es eine Wartefrist von 49 Tagen. Beim Huhn kenne ich keine Daten dazu.
Ivermectin wird im Ausland auch beim Menschen angewandt, inzwischen auch bei uns als Med-Import. Auch da ist die Verträglichkeit gut, es können aber Allergien auftreten. Ausserdem wirkt es teratogen und ist embryotoxisch.
Reicht dir das an Info?
LG
Crazynaddl
15.04.2016, 17:37
Jepp, danke schön. Jetzt muß ich noch go... was die Fachbegriffe bedeuten, aber auf eine solche Aussage habe ich gewartet.
Vielen Dank :)
Dann frage ich morgen meine Tierärztin noch und bin auf die Antwort gespannt.
Irgendwie habe ich den Verdacht das mich die Helferin aus welchen Gründen auch immer nicht mehr leiden kann. Da kommen inzwischen so komische Spitzen und ich weiß nicht warum.
Bin dort ja des Öfteren wegen dem Hund oder nem Huhn.
LG Nadja
Irgendwie habe ich den Verdacht das mich die Helferin aus welchen Gründen auch immer nicht mehr leiden kann. Da kommen inzwischen so komische Spitzen und ich weiß nicht warum.
Bin dort ja des Öfteren wegen dem Hund oder nem Huhn.
LG Nadja
Wir Hühnerhalter sind häufig nicht gern gesehen bei Tierärzten ...:D
LG
Crazynaddl
15.04.2016, 17:51
Doch da bin ich gern gesehen (auch mit Huhns) und die Ärztin ist eine Freundin.
Die Helferin hat sogar selbst Hühner.
Aber sie hat letztens unseren Kunden (vom Geschäft) und es sind auch meine Eierkunden, nen Paket Eier geschenkt.
Was ja überhaupt nicht schlimm ist. So hat sie bestimmt mitbekommen das diese Leute bei mir Eier für 5,- kaufen. Und sie versucht ihre Eier fürn normalen Preis von 2,50 zu verkaufen.
Keine Ahnung, ob sich Menschen evtl. über so etwas ärgern.
Für mich persönlich ist es einfach wichtig das meine Eier und mein Fleisch Bio sind, auch wenn ich es nicht verkaufen würde.
Aus dem Alter bin ich allerdings raus, das ich mich mit solchem Kinderkram, wer kann wen leiden, beschäftige. ;)
Werde morgen definitiv nachfragen und die Aussage der Helferin ganz klar so an die Ärztin weitergeben.
LG Nadja
FoghornLeghorn
15.04.2016, 17:51
Wir Hühnerhalter sind häufig nicht gern gesehen bei Tierärzten ...
Ich frage mich nur warum das so ist. Ist ein Huhn etwa kein Tier ? Naja, die meisten Tierärzte behandeln ja nur noch Kuscheltiere wie Hunde, Katzen, Meerschweinchen und Kaninchen. Da sind Hühner nur Nutztiere...
Zum Glück habe ich eine Tierärztin die selber Hühner hält, und zu der ich auch mit einem Huhn kommen kann. Sie gibt dem Huhn auch AB wenn es sein muß und klärt mit mir Wartezeiten für Eier oder Fleisch. Und im Wartezimmer sorgen meine Hühner immer für Erstaunen und Belustigung unter den anderen Patientenbesitzern.
Seltsam, dass Ivermectin nicht für Hühner zugelassen ist. Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, als es für Pferde noch nicht zugelassen war, aber als die "Geheimwaffe" gegen Würmer und deren Larven im Körper des Pferdes galt.
Sabine
Hobbyhuhn2013
15.04.2016, 19:39
Hallo, ich hänge mich mal kurz an: habe eine Glucke mit (leider immer noch vorhandenen) Kalkbeinen und bisher immer darauf verzichtet, Ivermectin anzuwenden.
Könnte ich nicht jetzt (sitzt seit vorgestern, am So werden BE untergelegt) das Ivermectin benutzen, um sie endlich grabmilbenfrei zu bekommen? Ganz ohne Bedenken wegen der Eier, die ich im Stall auch nicht zweifelsfrei zuordnen könnte, und gegessen wird sie ohnehin nicht?
Oder muss ich mir da Sorgen machen wg. der Küken? "Diffundiert" da ggf. was durch die Schale zum Embryo?? Oder ist das ein abwegiger Gedanke?
Bei Collies u.ä. Hunden wäre ich ganz vorsichtig mit der Gabe von Ivermectin bzw. solchen Eiern. Sollte der Hund einen MDR1-Defekt haben, kann das für ihn den Tod bedeuten. So lange es bei meinen Hunden nicht geklärt ist, ob sie einen solchen Gen-Defekt haben, kriegen die keine Eier mit "sowas" drin - never.
hühnerling
15.04.2016, 22:50
Für mich persönlich ist es einfach wichtig das meine Eier und mein Fleisch Bio sind, auch wenn ich es nicht verkaufen würde.
Dann vergiß Ivermectin ganz schnell. Behandeln kannst Du gegen Milben- oder Federlingsbefall nur mit Kieselgur oder Verminex, ansonsten hast Du keine BIO-Eier oder BIO-Fleisch mehr.
Wofür oder besser gesagt wogegen wurde Dir das Mittel eigentlich beim Tierarzt von der Helferin verkauft?
Dann vergiß Ivermectin ganz schnell. Behandeln kannst Du gegen Milben- oder Federlingsbefall nur mit Kieselgur oder Verminex, ansonsten hast Du keine BIO-Eier oder BIO-Fleisch mehr.
Das hat mit Bio jetzt aber nichts zu tun..
Eier oder Fleisch von mit Ivermectin behandelten Hühnern ist nicht verkehrsfähig.
hühnerling
15.04.2016, 22:55
Eben, zfranky - und schon gar nicht BIO!
Crazynaddl
16.04.2016, 14:42
Die Hühner hatten Federlinge. Behandelt habe ich sie mit Kieselgur HS protect bird. Allerdings bin ich von dem HS nicht mehr überzeugt. Es hat nur bedingt geholfen.
Einer meiner Hähne wurde mit dem Ivermectin und Ab behandelt, da er Federlinge und schwere Verletzungen hatte, dadurch ziemlich geschwächt war.
Aber den esse ich selbst, wenns soweit ist.
Nun dachte das ich bis alle Hühner so behandeln könnte und Ruhe hätte. Aber zum Glück gibts ja das Inet und da habe ich erst mal gelesen was das für ein Wirkstoff ist.
Deswegen habe ich dann hier nachgefragt.
Das Zeug wird natürlich nicht verwendet.
Vielen Dank für eure Antworten.
Liebe Grüße
Nadja
hühnerling
16.04.2016, 16:07
Bei Federlingsbefall ist es hilfreich, zusätzlich zur Behandlung am Huhn auch direkt in die Staubbäder reichlich Kieselgur und Holzkohlenasche unterzumischen, somit behandeln sich die Hühner täglich selbst und massivem Befall wird vorgebeugt.
Hobbyhuhn2013
16.04.2016, 20:27
Zum Thema Federlinge, hatte ich bei neuen Hühnern auch mal: bei massivem Befall Huhn in Kiste/Karton mit Holzasche und Kieselgur setzen und "durchshampoonieren" mit dem Inhalt der Kiste. Kopf dabei aussparen und ggf. schützen. Alle Federlinge erledigt. Bei Bedarf wiederholen.
HS Protect Bird überzeugt mich auch nicht. Weder gegen Grabmilben, noch gegen Federlinge, oder sonstwas. Hatte mir viel davon erhofft. Leider vergeblich.
Crazynaddl
17.04.2016, 07:40
Im Moment haben sie unsere Feuerstelle als Staubbad. :hheiss
Das sollte gut helfen. ;)
Hallo zusammen,
meine Hühner wurden vor 2 Tagen auch mit Ivomec behandelt.
Die TA meinte, ich sollte die Eier 10 Tage nicht essen. War sich aber auch nicht so sicher.
Habe hier jetzt schon verschiedenes gelesen.
Gibt es hier jemanden, der vielleicht ein wissenschaftliches Paper auf nbci oder pubmed dazu gelesen hat? Ich habe dazu nämlich garnichts gefunden....
Crazynaddl
09.06.2016, 14:12
Für Hühner ist das Mittel nicht zugelassen. Deshalb gibt es da auch nicht wirklich etwas zum Nachlesen.
LG Nadja
Hallo Nadja,
ist es weltweit nicht für Hühner zugelassen?
Und wenn es keine Studien gab, woher kommen dann die Angaben zu den Tagen, die man bis zum Verzehr abwarten soll?
LG
Birgit K
09.06.2016, 14:55
Hallo,
zu Ivermectin wird wohl jeder TA etwas anderes sagen.
Meiner Meinung nach sollte der Wirkstoff nur eingesetzt werden wenn nichts anderes mehr hilft.
Die Wirkung von Ivermectin in der richtigen Dosierung ist 100%tig ... geschwächte Tiere zeigen deutliche Nebenwirkungen. Ich habe 8 Wochen gewartet bis ich BE's eingelegt habe ... die 3 Kücken die geschlüpft sind, sind geschädigt (sie hatten Kükenflaum, dann sind aber keine richtigen Federn gewachsen, Körperwachstum war extrem verzögert. Die Federn an den Flügel waren nicht angelgt). 12 Wochen nach Einsatz sind die Küken wieder normal geschlüpft (Aussehen, Entwicklung).
Aufgrund dieser Erfahrung ist evtl. eine Wartezeit auf die Eier oder das Fleisch etwas anders zu bewerten.
Gruß Birgit
Crazynaddl
09.06.2016, 15:36
Hallo Gajus,
diese Angaben kannst du bei der Verwendung/ Zulassung von Ivermectin bei Schweinen und Rindern nachlesen.
Dann stößt man auch auf andere Studien, wie z.b beim Menschen. (Fehlgeburten usw. Kommen dabei vor)
Ich habe es auch nicht verwendet, denn es gibt tatsächlich genügend andere Mittel zum Heilen von Krankheiten.
LG Nadja
Nur kann man leider nicht einfach von einem Säugetier auf ein Sauropsiden schließen.
Es ist ja schon schwer vom Maus Modell auf den Menschen zu schließen und das sind beides Säugetiere....
Deshalb hätte mich halt eine Untersuchung an Vögel interessiert.
Crazynaddl
09.06.2016, 18:32
Ja, mich auch. Nur scheint es die nicht zu geben.
Entweder liegt es daran, das die Zulassung/Studie dafür zu teuer ist, oder die Verwendung an Geflügel richtig schädlich ist.
Da Schäden an Embryonen bei Schwangeren Frauen festgestellt worden sind, denke ich das dieses Zeug nicht ohne ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.