Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nochmals merkwürdige Eier
Bettina99
11.04.2016, 11:46
Sorry, dass ich jetzt doch noch mal Nachfrage wegen der Eier meiner Bekannten, es ist ja in jeden mindestens etwas Blut drinnen. So weit so gut, Hühner sind wohl auch einige sehr alt (die werden nicht geschlachtet auch wenn sie nicht mehr legen).
Jetzt hab ich aber wieder ne halbe Packung wo die Eier noch mehr als roten Punkt oder Gewebestück haben. Das komischste war folgendes
das andere hat richtig Blut drinnen neben dem Gewebestück.
Bei einigen der Dotter beim Aufschlagen sofort geplatzt und Eiklaar ganz flüssig.
Was ist mit diesen Eiern?
Was haben die? Irgendwas stimmt doch mit diesen Eiern doch nicht so ganz? oder bin ich überpingelig. (Aber die im Laden gekauften Eiern hatten sowas nie.)
kann ich die bedenkenlos weiter da beziehen? Die jetzigen brate ich und esse die nicht roh.
Angehängt Bilder von den eiern. Beim ersten Ei ist der Dotter im Eiklar bereits vermischt, das passierte nicht beim Aufschlagen und das Eiklar ist nicht mehr klar und der Dotter ist innen so schichtig.
Beim zweiten ist neben dem roten Punkt relativ viel vom Eiklar blutig rötlich - ich glaube man sieht es. (richtig lecker zu essen....).
167620
167621
167622
Bettina99
11.04.2016, 11:48
diese beiden hab ich nicht in den pfannkuchen, die stehen jetzt im kühlschrank und ich überleg mindestens das erste mit dem komischen verschichteten dotter und dem komischen eiklar wegzutun.
Also diese Eier schmecken bestimmt noch dem Hund. Ich würde die nicht essen wollen.
Bettina99
11.04.2016, 14:12
wir haben keinen Hund...
legen alle die gleiche Eifarbe (grünleger, braunleger, weissleger)?
Wenn nicht kannst du evtl. die Eier aussortieren die du nicht möchtest!
eierdieb65
11.04.2016, 16:56
Also, nochmal zusammengefasst:
Deine Bekannte gibt viele Eier mit Bluteinschluß an dich weiter.
Du nimmst sie und bezeichnest sie als "merkwürdig"
Diese Eier sind "des Merkens nicht würdig", also nicht merkwürdig.
Die Beziehung zu dieser "Bekannten" ist "merkwürdig"
lg
Willi
Tiefkuehlhuhn
11.04.2016, 18:11
Ich find sie ekelhaft.
Sowas geht bei mir umgehend gut durchgegart an die Hühner zurück. Reklamation!!!
Die betreffende Henne wird ausfindig gemacht, auf evtl. Verletzungen untersucht(wenn sie mal ungünstig von der Stange plumsen kann da schon mal was reissen).
Ist das ein Dauerzustand, geht es ab in den Kochtopf.
Marans, braune Eier allgemein, haben sowies schon eine 15% höhere Chance auf Bluteinschlüsse. Da brauch es nicht noch Gewebeinschlüsse:spei
Sprich ihn darauf hin an. Ich würd mir bei Uneinsichtigkeit 'nen neuen Eierlieferanten suchen.
Ich verkauf auch viele Eier. Und ohne vorher von jeder Henne die Eier für OK befunden zu haben, verkauf ich keine Eier von ihr. Ich will sowas nicht essen, und meine Kunden sicher auch nicht.
Bettina99
12.04.2016, 08:01
die Sache mit diesen Eiern ist plötzlich aufgetreten. Vor einem halben Jahr war vielleicht mal in einem von einer Schachtel ein normaler kleiner Bluteinschluss, den ich auch nicht schlimm finde..
Aber das was jetzt ist, hatte ich in 2 Jahren noch nie seit ich da die Eier beziehe.
Die Eier sind hellbraun oder weiß und stammen von Legehybriden.
Ich habe die restlichen geschiert. Luftblase sehr klein, also frisch müssen sie sein.
Bettina99
12.04.2016, 08:03
ich schlage seit diesem halben Jahr eh schon jedes Ei in einer separaten Schale auf um es erstmal anzusehen, bevor ich es wo rein tue. Ich mach mir halt etwas Sorgen um die Hühner, weil ja eben plötzlich fast jedes Ei betroffen ist.
Bettina99
12.04.2016, 08:06
Willi: Das Verhältnis zur Bekannten ist in der Tat merkwürdig. es bestehen hier gegenseitige Geschäftsbeziehungen wegen anderen Dingen und von daher muss ich etwas vorsichtig vorgehen, also wir sind anderweitig abhängig von der und dürfen die nicht total verärgern wegen eier. daher nehme ich die eier trotzdem weiter und sortiere aus und frag mich halt, was ich aussortiere und was man bedenkenlos essen kann.
Bettina99
12.04.2016, 08:07
geruchlich sind diese eier völlig unauffällig.
Hallo,
ich habe lange gesucht,wo ich mein Anliegen reinsetzen kann ,um nicht extra einen Thread aufzumachen.
Mir ist beim Discounter,wo ich öfter mal bei Eierpackungen Preis ,Eigröße und Farbe checke, aufgefallen,
das die weißen Eier eine leichte Graufärbung mit glasigen Punkten aufweisen.
Da schüttelt es einem, wenn man sowas sieht.
Liegt das eventuell am Alter der Eier?
Ich habe mir zur Verstärkung der Legeleistung 2 Hybriden zugekauft,weil die Frau immer schimpft, Ostern haben wir nur braune Eier (Marans) zum Färben.
Diese Lohmann weiß legen schneeweise Eier, also keine Spuren von Einfärbungen.
Gruß Gerd
Die "glasigen" Stellen sind Kalkmängel in der Schale. Würdest du diese Eier schieren, dann würdest du den Kalkmangel an den Stellen noch besser erkennen.
Bei Hybriden kommt das häufiger vor gegen Ende ihrer Legeperiode, wenn selbst die Kalkreserven der Knochen der Hybriden fast aufgebraucht sind, quasi die Vorstufe von Windeiern.
Würden die Hybriden so viel Kalk verwerten können, wie sie für die Schalen verbrauchen, so würde man keine "glasigen" Stellen finden.
Wenn du deinen Hybriden eine gute Calciumversorgung bietest, so muss es nicht dazu kommen.
Leichte Verfärbungen können Blutabbauprodukte vom Stoffwechsel sein, auch die kommen mit fortgeschrittener Legeperiode häufiger bei Hybriden vor.
Calciummangel und Verfärbungen der Eierschalen sind ebenfalls Gründe, warum Hybriden in der industriellen Haltung nach einer Legperiode ausgestallt werden. (Neben verformten oder zu großen Eiern)
Danke, da bin ich wieder schlauer.
Solche Eier sehen wirklich nicht appetitlich aus, aber wir müssen die ja auch nicht essen.
Willi: Das Verhältnis zur Bekannten ist in der Tat merkwürdig. es bestehen hier gegenseitige Geschäftsbeziehungen wegen anderen Dingen und von daher muss ich etwas vorsichtig vorgehen, also wir sind anderweitig abhängig von der und dürfen die nicht total verärgern wegen eier. daher nehme ich die eier trotzdem weiter und sortiere aus und frag mich halt, was ich aussortiere und was man bedenkenlos essen kann.
Kannst du "Geschäft" und "Eierkauf" nicht irgendwie trennen?
Nett aber bestimmt fragend, was da los ist mit den Eiern?
Habe schon ein paar Jahre "auf dem Buckel" und stelle fest, dass auch nur teilweises "zu Kreuze kriechen" auch nicht zum Erfolg führt. Eher zu Missverständnissen.
Ich für meine Person habe mir die letzten Tage vorgenommen, noch klarer zu werden.
Knallt eh' irgendwann, wenn's nicht passt :-X.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.