Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter fürs perfekte ei?
Bobbismallz
11.04.2016, 09:56
Hallo liebe Hühner Freunde,
ich habe seit ca. 3 Wochen Hühner, 3 Stk. Sie sind Handzahm, frei laufend, nachts aber im Gehege (20²m). mit Stall.
Es gab auch schon leckere Eier, 8 stück bisher.
Mir selbst kam das Eigelb zu hell vor, nun habe ich gelesen das man den Hühnern z.B Tomaten geben kann fürs dunklere Eigelb, nun meine frage :
Was füttert ihr damit eure Eier besser schmecken oder dunkleres Eigelb (orange) bekommt?
Oder liegt es daran das Frische eier Etwas Gelber sind als die ausm Supermarkt?
mfg
eierdieb65
11.04.2016, 12:15
Grüß dich
Frisches Gras und Kräuter und Unkraut machen die orangerote Farbe, bei natürlich gehaltenen Hühnern.
Wie man die Dotter künstlich einfärbt, kannst du gerne nachlesen.
lg
Willi
Bobbismallz
11.04.2016, 14:49
Hallo Willi,
lieben dank für deine antwort.
Wenn Du die Hühner normal fütterst (ein unerschöpfliches Thema), sie frei laufen läßt und sie genügend Grünfutter, Krabbeltiere usw. finden, dann kommt das perfekte Ei meist ganz von alleine.
Viel Spaß mit den Hühnern.
LG Lisa
Die Farbe des Dotters ist auch von der Rasse abhängig. Meine Legetruppe hat unbegrenzten Freilauf. Die Dotter der Bresse und ihrer Mixtöchter sind deutlich heller als die der anderen Hennen.
Du wirst ohne künstliche Farbstoffe nie so ein Orange wie bei Supermarkteiern bekommen. Schließlich heißt es Eigelb und nicht Eiorange. Ein leuchtendes Gelb ist viel natürlicher und kommt durch genug Grünfutter, Möhren, etc...
Beim Backen wirst du es merken: Supermarkteier sind zwar orange im Dotter, färben aber den Teig nicht. Mit beispielsweise meinen Hühnereiern Gebackenes bekommt einen intensiven Gelbton, vor allem mit Zwerghuhneiern. Und dann hängt es auch von den Fressvorlieben einzelner Tiere ab...
LG, Sonja
helgaida
11.04.2016, 16:26
Liebe/r Bobbismallz,
wie meine Vorschreiber ausführten, ist die Farbe des Eigelbs u.a. auch futterabhängig. Industriehühner bekommen "Färbemittel" wie Betacarotin ins Futter gemischt, weil irgendjemand die Verbraucher glauben machte, dass oranges Eigelb ein Zeichen für besondere Güte sei. Das ist wie mit Strauchtomaten, die angeblich aromatischer sind. Liegt aber nur an dem anhängenden Strauch, der den Duft verströmt. Erspart dem Erzeuger die Entsorgung und vermittelt dem Käufer das Gefühl, etwas Besonderes gekauft zu haben.
...und das aus der Mitte des Eis heißt ja auch nicht ohne Grund "Eigelb".....
Lb Gruß von Helga
Da war Elanor schneller!!
Orpington/Maran
11.04.2016, 20:23
Meine echt fette Dotty ( Wyandotte) legt nur 1 mal die Woche ihr Ei, dafür ist ihr Dotter dann aber orange/gelb, die anderen, die öfters legen, haben blassere Dotter, meine Seidenhenne legt auch achön tiefgelb, aber ist auch keine Turbo Legerin, aber auf 3 Eier die Woche, wenn sie nicht,( wie gerade jetzt) gluckt, kommt sie schon
"Färben" geht mit allem, was grün ist ( meine lieben Kohlrabiblätter) und orange, wie Möhren, oder rot, wie rote Paprika
Beim Backen wirst du es merken: Supermarkteier sind zwar orange im Dotter, färben aber den Teig nicht. Mit beispielsweise meinen Hühnereiern Gebackenes bekommt einen intensiven Gelbton, vor allem mit Zwerghuhneiern.
LG, Sonja
Ganz deiner Meinung!
Ich finde das orange eher unnatürlich, wenn die gelb sind freu dich.
Wenn ich Kuchen backe ist der so gelb innen, dass ich schon gefragt wurde ob ich da Gelbwurz etc reintue.
Auch ein Rührei ist farblich so klasse. Aber vermutlich ist das so ein Ding wie mit der Milch die von lila Kühen kommt... :unsicher
Hobbyhuhn2013
11.04.2016, 20:36
Komisch, bei uns sind die Supermarkteier viel blasser als die eigenen - ich werde immer darauf angesprochen, dass unsere Eier ja so einen intensiven Farbton haben, fast orange. Und natürlich färbe ich da nichts künstlich, die Hühner fressen nur viel Grünzeugs!
Hier sind die Supermarkteier knatschorange. Meine sind auch manchmal hellgelb, vor allem bei einer Zwergin (vielleicht frisst sie weniger Grünzeugs), in der Regel aber gelborange. Nur im Vergleich zu Supermarkteiern sieht man den Unterschied. Ich finde den künstlichen Farbton wie meine Vorschreiber allerdings auch nicht ansprechend und unnatürlich...
LG, Sonja
Bei Supermarkteiern habe ich schon alles mögliche erlebt und das wo ich immer Bioeier kaufe, richtig schlimm waren mal Eier mit einem rosa Dotter.:(
Unsere Hühnerchen legen trotz gleicher Ernährung leicht unterschiedliche Dotterfarben aber alle schön Gelb und super lecker:jaaaa:
Hobbyhuhn 2013: Bei mir ist es genauso!!
Anfangs als meine noch nicht alle legten musste Ich Eier nachkaufen.
Die BioEier aus dem Supermarkt waren Hellgelb, die Dotter meiner Hennen sind viel dunkler und Orangefarbiger. Meine haben knapp 1 ha Wiese mit Kräutern etc zur verfügung. Ich gehe davon aus das es daran liegt das meine Hennen viel davon verzehren. Bei einem Kahlgeschartten Auslauf wäre ja das nicht möglich...
Vielleicht ist das so eine regionale Sache und der Zusatz von Farbstoffen im Futter ist von Bundesland zu Bundesland verschieden? Oder von Erzeuger zu Erzeuger?
LG, Sonja
Orpington/Maran
12.04.2016, 16:11
Im kormerziellen Futter ist oft Künstlicher Farbstoff zugesetzt, um ein gelbes Eigelb zu verursachen, als ich Bio Eier gekauft habe, waren die viel blasser als die meiner Hennen, ich habe gelesen, Bio Hennen Freiland dürfen bis zu 3 Monate Stallaufenthalt haben?! Es war Winter, kein wunder, dass dass Eigelb so blass war, die haben bestimmt nicht frisches/grünes bekommen, konventionelle Eier habe ich noch nie gekauft!
Hobbyhuhn füttert aber auch Legemehl, ob da nicht dann doch was an Farbstoffen drin ist...
Ich weiß nur die Eier meiner Damen schmecken toll und färben den Kuchen super schön auch ohne Safran.
Wer sich mit Lachs auskennt, weiß dass die Farbe, die wir als typisch Lachs kennen, reiner Betrug ist.
hühnerling
22.04.2016, 09:44
Ein blasser Eidotter kann auch ein Hinweis auf Verwurmung sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.