Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigröße
Gwendolina
10.04.2016, 10:15
Hallo und guten morgen,
kann mir jemand sagen, was die Eigröße verursacht. warum gibt es mal reihenweise Eier um die 70g und dann ist auf einmal eins mit 51g dabei. Ist schon ein Riesenunterschied. Fütterung immer gleich, nur die natürlichen Komponenten wie Krabbeltiere im Auslauf, die kann ich natürlich nicht beeinflussen.
Freu mich auf Antwort
Gwendolina
Es sind Lebewesen und die unterliegen den natürlichen Schwankungen. Selbst in der Legeindustrie werden die Eier nach Gewichtsklassen sortiert, weil nicht jede Henne jeden Tag ein gleich großes Ei legt.
Das Futter spielt zwar auch eine Rolle, solange die Eierschalen fest und glatt sind, würde ich mir hierüber aber keine Gedanken machen.
hühnerling
10.04.2016, 13:34
Hallo,
ergänzend sei noch zu bemerken, daß die Eier einer brütig werdenden Henne zunehmend kleiner werden. Schau mal, ob Du evtl. größer werdende Kothaufen entdeckst und sich eine Deiner Hennen etwas abseits von der Truppe hält.
Gwendolina
10.04.2016, 16:31
Vielen Danke erstmal, hoffe nicht , dass eine gluckig wird. Ist doof, weil kein HAHN:laugh
Hallo,ergänzend sei noch zu bemerken, daß die Eier einer brütig werdenden Henne zunehmend kleiner werden.
Wie wahr! - Dieses Mini-Ei stammt von meiner Mimi, gelegt am Ende der Brut zum Schlupftag! :laugh
217762
Stallknecht
18.04.2019, 18:08
Na wenn das mal nicht ihr letztes Ei war. :-[
Na wenn das mal nicht ihr letztes Ei war. :-[
ich hab eine 5jährige Henne, die dieses Jahr etwa jedes dritte Ei ein Hexenei gelegt hat. Letztes Jahr hat sie auch schon einige gelegt. Kann sich also hinziehn bis zum allerletzten Ei ;)
@Gwendolina
was die Eigröße betrifft habe ich zwei deutsche Sperberhennen aus dem letzten Jahr, von denen eine deutlich fetter ist als die andere. Die fettere Henne legt etwa alle zwei Tage ein Ei, mal mehr, mal weniger, die zwischen 50 und 65 Gramm schwanken. Die Eier sind manchmal etwas abgeflacht, manchmal etwas rau, aber besonders lecker. Die normalgewichtige Henne legt 4 schöne, glattschalige Eier pro 5 Tage, mit einem Gewicht zwischen 58 und 62 Gramm. Die fette Henne schaufelt übrigens mit Vorliebe ganze Berge von Gemüseresten vom Kompost in sich rein, am liebsten Paprika, und legt anschließend Eier mit feuerroten Dottern. Manchmal erschrickt man regelrecht, wenn man so eins aufschlägt. Sie klappert außerdem sämtliche Komposthaufen in der Nachbarschaft ab, und die restliche Zeit fängt sie mit Vorliebe Mäuse.
Gwendolina
19.04.2019, 17:32
ja, das mir dem Fressen beeinflusst doch mehr als man denkt.
ergänzend sei noch zu bemerken, daß die Eier einer brütig werdenden Henne zunehmend kleiner werden.
...na dann kann ich noch ein paar Gluckenställe vorbereiten...:cool:
ChickenGeorge
23.04.2019, 09:07
Eine meiner neuen Hennen (Blausperber-Hybride) legt jetzt auch schon seit 2 Wochen alle 2 Tage ein Ei.. aber eher eins für die Puppenstube.
Müßte es nicht bald größer werden oder hab ich da ne Blausperberwachtel gekauft???
217948
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.