Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aktuelle Risikobewertung: Weiterhin hohes Risiko
Risiko für Vogelgrippe-Einschleppung bleibt hoch (http://www.welt.de/appl/newsticker2/?channel=ver&module=dpa&id=13762174)
Weitere Einzelheiten dazu:
http://www.fli.bund.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/News/aktuelle_Krankheitsgeschehen/avi_Flu/AI_Risikobewertung_070208.pdf
http://www.fli.bund.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/News/aktuelle_Krankheitsgeschehen/avi_Flu/lb_rb_influenza070209.pdf
War ja klar >:(
Wieso kann Riems eigentlich nicht versinken wie Atlantis seinerzeit :(
*grins* ...weil auf Riems der Zeit viele Politiker sitzen ujnd beraten - ist einfach zu schwer zum Untergehen ;)
Bund und Länder beraten auf Riems über Tierseuchenbekämpfung (http://www.mvregio.de:80/mvr/27229.html)
Rumpelstilzchen
09.02.2007, 16:15
Ahso. Mäßiges Risiko für Personenverkehr und Fahrzeuge, aber äußerste Gefahr durch Kamikaze-Möwen und Freilandhühner :-[ ??
Wer kommt denn bitte eher unbehelligt in eine Massentierhaltung hinein: Freilandhühner oder Wildvögel, ob infiziert oder nicht, oder aber LKW und Personen, die andernorts mit dem Virus in Kontakt gekommen sind ??
Wontolla
09.02.2007, 17:24
Fazit: Da wir von alldem keine Ahnung haben, müssen wir das von Hausgeflügel ausgehende Risiko hoch einschätzen.
So ein Schwachsinn. Was ist dieser Professor nur für ein Mensch?
Was der von sich gibt, kann doch keiner ernst nehmen.
Original von Wontolla
Was der von sich gibt, kann doch keiner ernst nehmen.
Das ist ja das Schlimme. Sämtliche Bundes-, Landes-, und Kreisveterinärbehörden sowie die dazugehörigen Politiker richten sich danach.
Wenn dem nicht so wäre und ich auch nur einen Staatsbediensteten finden würde, der kritisch hinterfragt oder sich das zumindest mal genau durchliest, würde mein Magen sich endlich beruhigen. Aber so.... :spei
Wontolla
09.02.2007, 17:48
Original von witte5
Sämtliche Bundes-, Landes-, und Kreisveterinärbehörden sowie die dazugehörigen Politiker richten sich danach.
Das glaub ich einfach nicht. So viele Bekloppte gibt es doch gar nicht.
Rumpelstilzchen
09.02.2007, 19:04
Solange die Forschungsgelder fließen, sagt der alles, was ihm Leute wie Seehofer und Co. vorgeben ;) ...
cochinkiller
09.02.2007, 20:18
Original von Enemy
*grins* ...weil auf Riems der Zeit viele Politiker sitzen ujnd beraten - ist einfach zu schwer zum Untergehen ;)
Bund und Länder beraten auf Riems über Tierseuchenbekämpfung (http://www.mvregio.de:80/mvr/27229.html)
Ne diese Argumentationist nicht haltbar . Zu schwer geht unter !
zu leicht geht nicht unter .
Dort sind zur Zeit( eigentlich immer ) so viele Hohlkörper wäre passend ;-)
Übrigens :die Stadt mit der größten Hohlkörperdichte ist demnach ?
Fängt mit B an und am Ende steht ein n . War schon immer so nur weiter westlich am Rhein .
So ist das einleuchtend.
Ist also der gleich Grund warum ein Schiff schwimmt: Es verdrängt mehr Wasser als es wiegt, eben ein schwerer breiter behäbiger Hohlkörper. :)
Müsste man mal dafür sorgen, dass der Hohlkörper ein Leck bekommt :o
Dann macht es blub blub und weg ist er :D
cochinkiller
10.02.2007, 01:09
Ich hab ihn , ich hab ihn .
Der neue Universalpressesprecher für die üblichen Verdächtigen ,liegt seit Jahren auf meinem Pc und ich Blödpaddel hab ihn jetzt erst wieder etwas aufgefrischt .
Klausemann
10.02.2007, 07:37
Seehofer hat jetzt den funkgesteuerten H5N1 Thermometer (Sender in der Geflügelindustrie) . Der wurde freundlicher weise von Wiesenhof und Lohmann gesponsert. Da brauch nur der brave Seehofer drauf abzulesen und auf Weisung wissen seine Schäffchen wie sie zu marchieren haben. Bei unseren totalitären Automatismus oder auch blinden Aktivismus, also auf Anweisung drei Stunden aus Fenster zu gucken ohne nachzudenken, ist das eine geniale Erfindung.
Wir brauchen nur einen der den totalen Durchblick hat und das ist unser Godfather Seehofer :flehan
Werner Hupperich
10.02.2007, 20:03
Ich hab' da auch mal gebastelt.. ;)
http://www.federtiere.net/images/sahaf_federtriere.jpg
nadine1204
10.02.2007, 21:28
:karnev :D
bettelhuhn
10.02.2007, 22:17
Dieser Pressesprecher ist eine gute Wahl, haperte es bisher beim FLI im Punkte Darstellung der Sachverhalte gegenüber der Öffentlichkeit an Glaubwürdigkeit, dürfte dieser Mangel, mit diesem Pressesprecher behoben sein.
Es geht voran im Staate Deutschland!
Thomas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.