Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchfall-Po waschen??



moorhühnchen
09.02.2007, 15:15
Hei,
ab und an hat hier mal ein Huhn Durchfall, warum auch immer. Ich vermute sozialen Streß, weil öfters neue Tiere dazu gekommen sind und/oder sie haben das Weichfutter nicht vertragen. Seit ich nur noch Pellets gebe, ist es nämlich kaum noch vorgekommen.
Aber: die Popos sehen dementsprechend eklig aus. :( Jedes andere Tier hätte ich einfach gewaschen - aber ein Huhn!? Bei den Temperaturen?? Oder soll ich die Plüschfedern da einfach abschneiden?
Liebe Grüße
Lea

Enemy
09.02.2007, 15:26
Hi,
nimm das Tier mit ins Badezimmer, die Hand unter Brust und Bauch, die Finger so gespreizt, das du die Beine (jeweils einzeln) dazwischen(jeweils rechts und links vom Mittelfinger, Ring und Zeigefinge fest anlegen. Falls sie arg flattert, kannst du mit dem Daumen und dem kleinen Finger noch eben die Schwungfedern gegen den Hühnerkörper fixieren.) hast und es sicher hälst. Handwaschbecken, fliessendes handwarmes Wasser und nur das Hinterteil ohne Schwanz unters Wasser (geht am Besten, wenn du die Hand so drehst, das das Tier mehr seitlich liegt) Tja, einweichen, auspülen, fertig. Kannst noch ein altes Frotteehandtuch nehmen und eben den Puschel Popo damit ausdrücken.
Bei einer solchen "Sparwäsche" sollte auch bei den momentanen Temperaturen nix schiefgehen - solange es noch hell draußen ist und das Tier in Bewegung bleiben kann.

Ich sage bei "vollen Hosen" generell "Bitte waschen" - bei warmen Temperaturen im Sommer können sich in/unter solchen Kotballen recht schnell Maden bilden.

moorhühnchen
09.02.2007, 16:08
Hei,
Danke für die Erklärung. Das werd ich morgen machen und dann die Rotlichtlampe im Stall anschmeißen, denn im Moment machen sie nicht einen Schritt nach draußen. :roll
Liebe Grüße
Lea

Susanne
10.02.2007, 22:13
Hallo Lea,
wenn ich ein Huhn waschen muss, dann föhne ich es grundsätzlich auch trocken. Ich stelle den Fön auf lauwarm, stelle die Henne auf eine Ablage, so, dass sie in Richtung einer Ecke steht, und dann föhne ich, sie kann dann nicht weg, weil ich ihr den Weg versperre. Habe so auch schon meinen Hahn geföhnt, der bei Regen nicht rein ist und danach klatschnass war. Hat man es einmal geübt, macht es manchen sogar richtig Spaß, denn Nässe mögen sie gar nicht.
LG
Susanne

xenia
11.02.2007, 12:13
Hallo moorhühnchen!

Das hatte ich bei meinen Brahmadamen auch als es kalt war.

Ich hab die Popos gewaschen-mit Hundeshampoo-in einer größeren Waschwanne mit schön warm Wasser das ging im Stall draußen .Huhn gut unter den Arm klemmen und rein mit der Rückseite!
Abschneiden mußte ich damals auch ein bischen,das war schon zu verklebt.
Abgetrocknet und geföhnt-die waren wie neu!

LG Xenia

moorhühnchen
12.02.2007, 12:53
:D
Wir haben uns gekugelt vor Lachen...Hühner fönen... :rofl
Aber ich werd sie mir jetzt einer nach dem anderen vornehmen und es versuchen. Wahrscheinlich kann man danach das Bad komplett renovieren - oder?
;)

Arne
12.02.2007, 13:25
Original von moorhühnchen...Hühner fönen... :rofl
... Wahrscheinlich kann man danach das Bad komplett renovieren - oder?...

Ja, je nach Temperatur sollte man die feuchten Stellen lieber trocken föhnen. DU würdest Dich bei niedrigen Temperaturen ja auch nicht mit nem feuchten Hintern in den Wind stellen wollen, oder? 8) ;)

Wieso Bad renovieren? Entweder man besorgt sich einen großen Eimer/Schüssel etc. oder man geht in die Waschküche/Keller.
Und wenn es wirklich unbedingt das Bad sein muß: nimm halt nicht so viel Seife, dann kannst Du sie besser festhalten und das Bad bleibt heile und sauber! :P 8) ;)

moorhühnchen
12.02.2007, 15:15
:) Nein, mit feuchtem Hintern will ich auch nicht in den Wind. :P
Waschküche hab ich leider nicht - also Bad. Aber ich stell mir das schon lustig vor, wenn sie zappeln und einem alles um die Ohren fliegt. Aber vielleicht klappt es ja besser als ich es mir vorstelle.
:roll

Enemy
12.02.2007, 15:40
Du liebe Güte...
Richtig festgehalten flattert kein Huhn und es fliegt einem auch nix um die Ohren.
Föhnen - ja, wenn ich ein ganzes Tier wasche - da reicht aber auch ein Käfig in nem temperierten Raum zum Lufttrocknen. Ebenfalls föhne ich z.B. Lachse, wenn Bart incl. Brust gewaschen wird - vor ner Ausstellung.
Aber doch nicht, wenn minimal der Federpuschel unter der Kloake ausgespült wird. Ihr habt doch keine Püppchen im Stall, sondern gesunde robuste Hühner? ;)

Seife oder Shampoo - braucht man nur, um Tiere vor der Ausstellung richtig sauber/weiß zu bekommenh.
Für einen bekackten Hintern reicht fließendes Wasser - was soll ich da mit entfettender Seife/Shampoo? Lieber ein bisschen mehr Wasser drüber laufen lassen.

Ach ja- Bad renovieren mußte ich auch noch nie - obwohl ich jedes Jahr alles Tiere vor den Ausstellungen mit ins Bad nehme - das ist mir nämlich im Oktober November zumeist zu kalt, um mit nem Wassereimer o.ä. irgendwo in untemperierten Räumen zu hantieren.