PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entwicklung trotz Blutring?



Raichan
07.04.2016, 09:52
Hallo!

Ich habe die Bruteier (Kunstbut) geschiert und es ist ein Ei dabei (kein Versandei) das mit Rätsel aufgibt.
Die Flüssigkeit im Ei scheint sich beim drehen mitzubewegen. Also, so, als ob die Luftblase nicht am Stumpfen Ende des Eis ist, sondern an der Seite und beim drehen bewegt sie sich mit. Auch ist die "Luftblase" umgeben von einem dunklen Ring.

Normalerweise würde ich so ein Ei natürlich sofort entfernen. Aber, es sieht so aus, als ob es sich entwickelt. Es seht im Inneren nach Adern und dunklem Punkt aus.

Was nun? Trotzdem entfernen?

Scheppi
07.04.2016, 09:58
So aus der Ferne ist das ja schwer zu beurteilen. Klingt auch irgendwie seltsam. Natürlich ist im Ei nicht alles fest und bewegt sich auch ein bisschen.
Wie lange sind die Eier denn bebrütet? Ansonsten zur Sicherheit drin lassen und etwa am 14. Tag noch mal schauen, ob sich was verändert hat.

Raichan
07.04.2016, 10:13
Ich hatte die Eier am 01.04 mittags eingelet. Kommt mir auch seltsam vor. Wie ein Blutring normalerweise aussieht weis ich ja. Vor 2 Tagen hatte ich ein paar Eier geschiert um zu schauen ob sich überhaupt was entwickelt (erste Kunstbrut), und da war der Ring um die Luftblase? heller, rot-orange. Heute ist er dunkler. Und die Adern waren nicht zu sehen oder kaum.

Straußi
09.04.2016, 01:19
Hi... Was hats denn nun gegeben? Noch okay oder nicht?

Raichan
09.04.2016, 07:48
Habe gestern Abend beim wenden das Ei nochmal geschiert. Der Embryo lebt auf jeden Fall. Ob es richtig ist ihn sich weiterentwickeln zu lassen weis ich nicht.

Straußi
09.04.2016, 07:56
Na ich bin gespannt, ist die Luftblase immer noch an der Seite?

Raichan
09.04.2016, 08:10
Ja, sie schwimmt mitt wenn man das Ei dreht.

Straußi
09.04.2016, 09:44
Wirklich komisch. Klingt fast so, als gäbe es keine Eihaut. Aber gibt es sowas?

elanor
09.04.2016, 09:56
Ich habe auch schon Küken aus Eiern mit wandernder Luftblase gehabt. Damals habe ich Bruteier bestellt und zusätzlich zu den frischen noch ein paar ältere aus einem Fundnest geschenkt bekommen. Diese Eier hatten allle recht große und wandernde Luftblasen, es sind aber trotzdem auch daraus einige Küken geschlüpft (ich glaube, drei aus zehn oder so). Die anderen haben sich gar nicht erst entwickelt... Ich würde es versuchen.

LG, Sonja

Raichan
09.04.2016, 10:23
Wirklich eigenartig sieht das aus. Seit 6 Jahren haben wir jedes Jahr Küken, aber so etwas sehe ich zum ersten mal. Wie gesagt, sah es beim ersten Mal wie ein Blutring aus und ich wollte schon das Ei entfernen. Da sah ich etwas das nach ein-zwei Adern aussah und ließ das Ei erstmal im Brüter. Nach ein paar Tagen nochmal geschiert. Nun sah der Blutring schon viel dunkler aus. Und es sieht aus als ob er auf der Oberfläche schwimmt. Darunter erkennt man deutlich die Adern. Wenn man das Ei dreht, vermischt sich der "Blutring" mit der Flüssigkeit im Ei zum Teil und die Adern "verschwinden". Sobald ich das Ei wieder stillhalte, ist es wieder wie oben beschrieben. Und wenn man von unten guckt, sieht man den Embrio. :grueb

Raichan
11.04.2016, 21:24
Sieht aus als ob er nun abgestrorben ist. Ich sehe keine Adern mehr und das Ei scheint nicht auf dem gleichen Entwicklungsstand wie die anderen zu sein. Schade.

Pudding
11.04.2016, 23:15
jetzt kannst du es ja aufmachen und nachsehen ob sic wirklich was entwickelt hatte!

Raichan
11.04.2016, 23:18
Entwickelt hatte sich auf jeden Fall was. Die Adern und sich bewegender Embyo waren ja deutlich zu sehen. Ich schaue morgen beim wenden noch mal nach und mache dann auf.

Bettina99
13.04.2016, 08:02
ich hatte sowas auch bei einem ei, nachdem ich aber dran gerochen habe, habe ich es raus, war nur ganz leicht der ekel geruch, aber trotzdem da.
riech mal dran, wenn du es nicht schon raus hast.