PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : darf man die küken anfassen? und 100 andere Fragen



sandyvast
06.04.2016, 13:22
Hallo zusammen!

Kommenden Samstag werde hoffentlich ein paar (Max. Acht) bielefelder zwerg kennhühner bei uns schlüpfen.

Daher hier hundert Fragen:

Küken schlüpfen im brüter und sollen dann meiner glucke untergejubelt werden.
Wie alt sollten die kleinen sein?
Um welche Uhrzeit erfolgt das umsiedeln am besten?
Sehe ich gleich, ob die glucke die küken annimmt? (Nicht das es nachts Mord gibt)
Darf man die küken auf die Hand nehmen?
Wie lange bleiben sie im Nest ? Wann wird der erste Ausflug unternommen?

Ich habe an Zubehör:
Großer 1,20m nagerstall + wärmplatte, falls die glucke die küken nicht will...
Kükenstarter
Kükentränke
Rotlichtlampe hängt im Stall

Fehlt noch was?

Der Stall für die glucke ist zur Zeit mit heu eingestreut, weil die hühnies einen ballen auseinander gerupft haben....ist aber sauber, kein kot...es ist alles frisch (auch der heuboden) mit kieselgur bestäubt. Glucke ist mit verminex vorbeugend versorgt.

Was muss ich noch beachten?

Danke!

Pudding
06.04.2016, 14:14
sobald die Küken agil unterwegs sind, am besten in der Dämmerung unter die Glucke setzten, natürlich darf man die Küken kurz in die Hand nehmen wie sonst sollen sie vom Brüter unter die Gluck kommen?
Die Glucke wird aufstehen wenn sie es für richtig hält, den ersten Ausflug ins Freie würde ich nur bei gutem Wetter gestatten nicht bei Regen oder heftigem Wind!

Würde den Gluckenstall nur mit Sägespähne einstreuen die erste Woche, dann sehen die Küken Futter und Wasser besser und können Barierefrei laufen!

Luca_21
06.04.2016, 15:09
Schließe mich Puddings Antwort an.
Und ja du siehst direkt wenn die Glucke die Küken annimmt. Die werden wahrscheinlich direkt unter sie schlüpfen und sich wärmen. Wenn die Glucke die Küken pickt nimmt sie sie höchstwahrscheinlich nicht an.

Sonst hast du alles beachtet :)

Yokojo
06.04.2016, 15:38
Warum legst du nicht schon die ungeschlüpften Eier unter ?
Die schlüpfen unter der Glucke viel besser !

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

sandyvast
06.04.2016, 15:58
Ich trau mich nicht.....Ich habe Angst, dass die Eier so kurz vorher die Umstellung nicht überleben....

Oder doch?

Luca_21
06.04.2016, 16:01
Doch, keine Sorge.

Aubrey
06.04.2016, 16:05
Wie lange sitzt die Glucke schon und auf welchen Eiern? Schlüpfen die auch?

Es sollten dann schon auch Küken unter der Glucke schlüpfen dann kannst du noch weitere unterschieben. Ansonsten geht es schief! Dann ehr jetzt noch die Eier unter die Glucke schieben, dann können sie da schlüpfen. Geht auch noch am letzten Tag kein Problem.

2Rosen
06.04.2016, 16:39
Würde den Gluckenstall nur mit Sägespähne einstreuen die erste Woche...!

Richtig.

Das Durcheinander ist so nicht so extrem wenn die Glucke anfängt für die Lütten zu scharren.
Viel Heu und Stroh bedeutet viel Sauerei, die Küken können unter Heubergen verscharrt werden.
Ich bin hier inzwischen zu Sand als Einstreu über gegangen...

Umsiedeln wenn sie trocken und halbwegs auf den Beinen sind, aber auch nicht zu lange warten.
Das Unterschieben in Staffeln hat sich bewährt.
Die zwei oder drei stärksten und weitesten Küken so in die Hand nehmen dass die Glucke erst gar nicht sieht was da gegen die Plastikeier (ich nehme an sie sitzt auf "Plastik oder Gipseiern"?) ausgetauscht wird.
Ruckzuck OHNE Bremborium oder gar Zeigen drunter schieben und im gleichen Zug Plastikeier bis auf ein oder zwei weg nehmen.
Nimmt sie sie dann an (was zu 99% so sein wird) und macht die typischen fürsorglichen Gluckengeräusche können die anderen nach ein paar Stunden ebenso ausgetauscht und die Eier entfernt werden.
Tatsächlich wäre es noch besser wenn zumindest zwei oder drei bereits unter ihr schlüpfen.
Sie wird schon vor dem Schlupf mit ihnen Kontakt aufnehmen und weiß so was sich da unter ihr abspielt.
Ob das hinterher 3 oder 10 sind die darunter hervorluken ist ihr völlig egal.
Das Brutnest so absichern dass die Küken nicht sofort raus poltern wenn sie neugierig werden.

sandyvast
06.04.2016, 16:48
Okay.

Die glucke sitzt auf 3 großen gipseiern. Sie ist ein Bielefelder Zwerg Huhn und acht zwergEier liegen im brüter. Soll ich dann zum Beispiel vier Eier schon jetzt drunter legen und die andren vier im brüter lassen?

Ich weiß ja nicht, wieviele den Schlupf schaffen....Ich gehe mal von fünf Küken aus.....

2Rosen
06.04.2016, 16:55
Ich würd ihr die Gipseier gegen alle aus der Bruma austauschen.
Besser als in Naturbrut unter der Muddi werden sie in der Bruma bestimmt nicht schlüpfen.
Sie sitzt doch richtig fest oder?
Sicher gibt es immer ein gewisses Risiko.
Das muss jeder selbst abwägen.

sandyvast
06.04.2016, 16:58
Die sitzt seit 15 Tagen bombenfest....

hein
06.04.2016, 17:16
Okay.

Die glucke sitzt auf 3 großen gipseiern. Sie ist ein Bielefelder Zwerg Huhn und acht zwergEier liegen im brüter. Soll ich dann zum Beispiel vier Eier schon jetzt drunter legen und die andren vier im brüter lassen?

Ich weiß ja nicht, wieviele den Schlupf schaffen....Ich gehe mal von fünf Küken aus.....
Ich würde keine Eier drunter schieben!

Das das Brutklima dabei zerstört wird dürfte bekannt sein und dieses kann unter der Glucke garantiert nicht so schnell wieder aufgebaut werden! Und es ist immer sicherer unter der Kunstglucke als unter einer richtigen Glucke - schiebt man die Eier unter und es piebst und die Glucke erkennt das nicht an und verlässt vor Schreck das Nest denn denn sind die Probleme da und man schiebt wieder alles zurück unter der Kunstglucke. Und was soll das bringen, wenn man die Eier in den letzten Stunden vor dem Schlupf der Glucke unterschiebt?

Die Küken schiebe ich immer Abends im Dunklen unter und dann alle auf einmal! Wird die Glucke morgens wach, so ist das überhaupt keine Überlegung mehr - die sind in der Nacht geschlüpft (Gedanke der Glucke) und werden somit auch sofort von der Glucke angenommen. Hört auf mit den paar unterschieben und dann wieder ein paar usw. - das Stört der Glucke nur unnötig!

Yokojo
06.04.2016, 17:38
Was das Brutklima wird zerstört? Ich hab selten so ein Quatsch gelesen!
Die Kleinen schlüpfen unter der Glucke am besten!

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

2Rosen
06.04.2016, 17:39
...Kommenden Samstag...

Letzte Stunden???

Hein, entweder hast Du nicht richtig gelesen oder wenig Erfahrung mit Naturbrut.
Samstag ist Schlupftermin, da wird nix an Brutklima zerstört, eine Glucke würde noch mal aufstehen und ein Brüter würde ebenfalls noch einmal geöffnet werden.
Also völliger Unsinn.
Ich weiß nicht was Du für Glucken kennst oder hast, halbwegs normale Glucken reagieren nicht panisch auf Piepen oder ihren Nachwuchs.

Meinst Du nicht die Glucke erschreckt sich eher wenn sie "morgens wach wird" und in die hungrigen Mäuler ihrer Blagen schaut ?:-[
...ach nee, nachdem sie erfolgreich ihre Gedanken durchgegangen ist und ihr Morgenyoga absolviert hat, hat sie ja auf dem Schirm dass der Nachwuchs für diesen Termin geplant war:neee::ahhh

Penni
06.04.2016, 17:41
Ich hatte meiner Glucke vor zwei Jahren auch die Kunstbrutküken untergeschoben, wie Hein es gesagt hat, abends im Dunklen, morgens war alles in bester Ordnung... und das, obwohl die Glucke erst elf Tage auf den Plasteeiern saß.

Grüße! Penni

2Rosen
06.04.2016, 17:57
Die letzten zwei Absätze meines Posts waren übrigens ironisch gemeint, nicht dass da was falsch verstanden wird.

Aubrey
06.04.2016, 18:10
Ja 5 Leute 10 Meinungen.

Meine Meinung, das mit den Brutklima ist Quatsch! Ich stimme 2Rosen zu. Ich würde alle Bruteier heute Abend unter die Glucke schieben und gut ist.

Im letzten Jahr habe ich einer Glucke die Bruteier am Vorabend des Schlupftages untergeschoben, obwohl sie gerade erst angefangen hatte zu glucken, da piepsten die Eier schon. Absolut problemlos, die sind am nächsten unter der Glucke geschlüpft, sie hat sie dann fast 12 Wochen geführt.

Ich mache jetzt gerade das Gleiche. Bei mir ist Freitag Abend Schlupftermin im Brüter. Gestern hat sich eine Glucke gesetzt, die bekommt jetzt 5 BE untergeschoben. Wenn es klappt bekommt sie nach dem Schlupf dann weitere Küken untergeschoben. Da noch 18 im Brüter sind kann ich ihr sowieso nicht alle unterschieben. Die Küken aus dem Brüter werden dann auf die neue Glucke und eine Glucke die auch am Freitag Schlupftermin hat (12 Eier drunter) verteilt.

sandyvast
06.04.2016, 18:11
Ihr seid lustig...

Ich will die eierlegende wollmilchsau.....Ich habe noch nie Küken gehabt und bin nervlich jetzt schon am Ende...

Wat soll ich Nu tun?

Luca_21
06.04.2016, 18:14
Kannste ihr ruhig unterlegen :)

hein
06.04.2016, 18:17
Ja 5 Leute 10 Meinungen. Meine Meinung, das mit den Brutklima ist Quatsch! Ich stimme 2Rosen zu. Ich würde alle Bruteier heute Abend unter die Glucke schieben und gut ist..........Da hab ich mich wohl verlesen - dachte während des schlupfes noch die Eier unterlegen

Sterni2
06.04.2016, 19:05
Alle der Glucken geben. Jetzt. ;):)
Dann macht die Glucke alles selbst

nd Du sollst nicht dauernd drunterschauen !

Aubrey
06.04.2016, 19:26
Alle der Glucken geben. Jetzt. ;):)
Dann macht die Glucke alles selbst

nd Du sollst nicht dauernd drunterschauen !

Genau! :jaaaa: :bravo

thusnelda1
06.04.2016, 20:58
Ich trau mich nicht.....Ich habe Angst, dass die Eier so kurz vorher die Umstellung nicht überleben....

Ich erzähle dir mal kurz, wie es bei uns in diesem Jahr gelaufen ist:

Am 18. Tag, als ich die Eier im Brüter (KingSuro) hingelegt habe, habe ich abends die 2 besten Eier zu meinem Nachbarn getragen. Ich hatte die Eier in ein angewärmtes Handtuch gepackt :jaaaa: und in einer Plasteschüssel mit Deckel :roll transportiert.
Mein Nachbar nahm die Eier raus, stand dann noch eine Weile mit mir draußen rum, die 2 Eier einfach in der Hand, und hat einen kleinen Plausch mit mir gehalten. Ich stand wie auf Kohlen: Mensch, er soll endlich die Eier zu seiner Glucke bringen......
Die Glucke, Zwergwyandotte, saß gerade 1 Woche auf Fake-Eiern.
Am nächsten Tag erzählte er mir, es sehe nicht so gut aus. Die Glucke sortiert die Eier aus dem Nest :ahhh Er war der Meinung, sie wolle die großen Eier nicht und sie wären schon recht kühl gewesen :heul
Da gerade zwei Tage vorher eine andere Henne sich bei ihm gesetzt hatte, hat er ersatzweise ihr die Eier untergeschoben. Diese hat dann "nur" das dunkelbraune Maransei aussortiert :(, das weiße Italienerei aber behalten.
Als er das sah, hat er beide Eier wieder versucht , der ersten Glucke zu geben. Nur 2 Tage auf dem Nest .....das wäre wahrscheinlich sowieso nicht gut gegangen. Da war die Glucke mit 8 Tagen Brütigkeit zwar auch nicht optimal, aber besser.
Als er die Eier wieder zu Glucke Nr. 1 brachte, begann es in den Eiern zu piepsen.
Das hat die Glucke gehört und nun die Eier unter sich behalten.
Beide Küken sind unter der Glucke zeitgerecht geschlüpft.
Am Abend des nächsten Tages hat er die Glucke mit den beiden Küken zu uns gebracht.
Sie war etwas nervös. Aber als sie im neuen Stall auf ihren Küken saß und beruhigende, gurrende Laute von sich gab, haben wir ihr die Küken aus dem Brüter auch noch untergeschoben. Sie war zwar etwas irritiert, hat es aber zugelassen.

Das war am Ostersonntag.

Und heute Abend sah es so aus:

167360

So haben wir es in den letzten beiden Jahren auch schon gemacht.
Nur dass die damaligen Glucken 3 Wochen auf Fake-Eiern saßen und nie ein Ei, das sie zum Schlupf bekamen, aussortiert haben.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Adoptionsvermittlung :dafuer

thusnelda1
07.04.2016, 22:58
......Wat soll ich Nu tun?

Ich würde mich freuen, wenn du nochmal schreiben würdest, ob du überhaupt und was du nun getan hast :jaaaa:

sandyvast
08.04.2016, 11:52
Klar berichte ich! :-)

Gestern Abend haben wir der Glucke die acht Eier untergeschoben und die gipseier entfernt. Sie ist nicht aufgestanden und hat nur etwas geknurrt. Heute morgen saß sie auch noch auf allen drauf.

Morgen wäre Schlupftag.....


Was passiert eigentlich mit den leeren eierschalen? Muß ich die wegräumen? Bin sehr gespannt!

Natürlich melde ich mich Samstag/Sonntag wie es ausgegangen ist.

Yokojo
08.04.2016, 11:59
Die leeren Eierschalen können sich - wenn es ganz dumm läuft - über die ungeschlüpften Eier stülpen.
Wenn die Glucke ruhig ist kannst du ruhig die Schalen ab und zu entfernen...

Bartzwerg
08.04.2016, 13:10
Was soll die Rotlichtlampe im Stall?

Die Glucke wärmt doch die Küken. Eine zusätzliche Wärmequelle ist somit völlig unnötig.

Gruß
Bartzwerg

sandyvast
08.04.2016, 13:17
...die hängt zufällig so oder so da...und ist natürlich nicht angeschaltet...ist noch vom Vorgänger

Ich hatte nur gedacht, falls die glucke die Küken nicht annimmt, habe ich eine wärmplatte und rotlicht...wir haben heute morgen am Auto eis gekratzt....

sandyvast
08.04.2016, 18:09
Zwischenstand: die Eier liegen sicher unter der glucke. Die eier piepsen und “knacken“. Und drei haben deutliche Risse in der schale.....

Also dürfte es morgen Neuigkeiten geben....

Bin ich aufgeregt.

sandyvast
08.04.2016, 18:12
Schaffen die Küken den weg mit diesen Steinen raus und rein ins Nest? Können die etwas hüpfen?

sandyvast
08.04.2016, 18:14
Schaffen die Küken den weg rein und raus ins Nest mit diesen Steinen? Können sie etwas hüpfen?

sandyvast
08.04.2016, 18:19
167448

sandyvast
08.04.2016, 18:31
Schubs

Aubrey
08.04.2016, 18:52
Ja das bekommen die hin, keine Sorge. Und jetzt nicht immer unter die Glucke schauen! Finger weg!!!!

Ich nehme dann nach zwei Tagen wenn die Glucke mit den kleinen aus dem Nest geht sowieso immer das ganze Nest (Katzenklo) weg. Die sind da nicht wieder ein. Einfach auf den Boden etwas Stroh, das reicht als Nest.

Yokojo
08.04.2016, 18:54
Das ist in den ersten Tagen zu hoch, ich würde den oberteil vom Katzenklo abnehmen und direkt auf den Boden stellen

hein
08.04.2016, 19:17
167448
Wozu sind die Steine überhaupt gut! Oder was sollen die bewirken?

sandyvast
08.04.2016, 19:22
Na, damit die lütten der Mama rein und raus folgen können...

Habe ich einen denkfehler?

melachi
08.04.2016, 19:52
Bis alle Küken geschlüpft und trocken sind, geht die Henne nicht raus. Für ein frisch geschlüpftes Küken, das durch irgendeinen Unfall aus der Box fällt, ist das Hinderniss u.U. zu groß und es krabbelt aussen entlang bis es kalt ist. Mache den unteren Teil der Box dicht, klebe einen Streifen Pappe davor oder sowas. Dann kann keins rausfallen. Morgen kannst du die dann wieder entfernen, wenn die Küken mobil sind. Und dann wie die Vorredner: Box weg, Stroh oder Späne auf den Boden, Futter und flache Wasserschale in der Nähe aufstellen und beobachten und staunen ;)

Mietze
08.04.2016, 20:02
167360



Sorry OT, aber das ist eindeutig ein Kalenderfoto für 2017!

hein
08.04.2016, 21:35
Na, damit die lütten der Mama rein und raus folgen können...

Habe ich einen denkfehler?
Boaaa, jetzt ist bei mir der Groschen erst gefallen!!

Da ist ja auch noch so ein Einsatz drin - da wäre mein Tip! Einsatz weg lassen und schön mit Stroh polstern und fertig!

Vielleicht den Stein noch oben drauf oder daneben legen - damit sich das Ganze nicht verschieben kann und schon hast Du keine Hürde mehr

thusnelda1
08.04.2016, 21:56
Wenn die Küken schon zu schlüpfen begonnen haben, würde ich jetzt nichts mehr ändern, nur das Nest verschließen.
Bei mir sah das so aus:

167457

Nach dem Schlupf sind bei uns Glucke und Küken immer in einen separaten Stall umgezogen. Dort war ein ebenerdiges Nest mit Stroh und Heu vorbereitet.

Wenn sie bei dir im gleichen Stall bleiben sollen, würde ich neben dem Brutnest ein ebenerdiges Nest vorbereiten und die ganze Familie nach dem Schlupf aus dem Katzenklo umsetzen und das Brutnest wegnehmen.

thusnelda1
08.04.2016, 21:58
Sorry OT, aber das ist eindeutig ein Kalenderfoto für 2017!

Ich glaube, das geht nicht mehr.
Ich habe das Foto verkleinert und das Original vom Fotoapparat gelöscht.

hein
08.04.2016, 22:37
Wenn die Küken schon zu schlüpfen begonnen haben, würde ich jetzt nichts mehr ändern, nur das Nest verschließen.
.........
Klaro - ganz wichtig!

War auch für die Zukunft gedacht

sandyvast
09.04.2016, 09:20
So, ihr Lieben

Paula hat ja schon die ganze Zeit einen eigenen Stall und ihre Ruhe...

Vor das Nest , katzenklo mit Wanne und Deckel XXL Groß, habe ich noch ein schmales Brett gestellt, so das huhn raus kann, küken aber nicht.

Uuuuuunnnndddd: heute morgen hat es laut unter der Paula gepiepst...habe natürlich noch nicht drunter geguckt, aber heute Nachmittag mit och einfach mal spicken....

Sterni2
09.04.2016, 09:25
Da warst Du aber sehr tapfer ;D

sandyvast
09.04.2016, 13:40
Sie sind daaaaaa!

Erst Eins, dann zwei und jetzt 6 Küken aus acht eiern (und die verbleibenden wackeln tüchtig)...

Vor lauter Aufregung habe ich noch nicht gezählt, wie viele Hennen und hähne es sind...auf jeden Fall schon mal 4 Mädchen...sind ja kennfarbig und deutlich zu unterscheiden...

Oh man, hoffentlich bleiben die gesund!

Demnächst habe ich dann eventuell ein stämmchen Bielefelder Zwerg kennhühner abzugeben

Fotos kommen!

thusnelda1
09.04.2016, 22:41
Herzlichen Glückwunsch zum Schlupf :flowers

sandyvast
09.04.2016, 23:10
Danke! Fotos gibt's unter dem Fred “Küken sind da“

Danke für die tollen Tipps - Super!