PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mobiler Kükenstall/Aufzuchtstall



Rudelmaus
03.04.2016, 18:50
Ja, echt schade um ihn. Ich habe ihn nicht gerne ins Netz gestellt...aber ich benötige ihn in der nächsten Zeit wirklich nicht.
Ein absolut funktionierender, mobiler Kükenstall mit überdachtem Auslauf. Alles trocken gelagert...dennoch lasurbedürftig und froh über kleinere Reparaturen.
Stall : ca Außenmaße 2,25m lang mal 1,05m breit
Auslauf ca 2mal2m. Überdacht und mit "Rollladen" die auf der Wetterseite gegen Nässe oder Wind herunter gelassen werden können.

Habe die letzten Küken im großen Stall aufgezogen und seit letzten Herbst gar keine Hühner mehr. Der Stall ist klar zu gut um einfach so nur rum zu stehen.

Vielleicht freut sich ja jemand darüber...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mobiler-kuekenstall-aufzuchtstall-huehnerstall/448082475-243-1148

legaspi96
03.04.2016, 18:57
Hallo Imke,
den könnte ich gut gebrauchen. Aber wie bekomme ich ihn zu mir auf die Weide?
Grüße
Monika

Rudelmaus
03.04.2016, 19:05
Rheinland Pfalz ist nicht gerade um die Ecke. Die Auslaufteile sind ja einzeln und gut transportabel ... nur der Stall ist massiv (was ja auch Sinn macht). Man sollte ihn durchaus auf einen Anhänger laden können. Wenn der Stall drauf passt, kann man die Auslaufelemente daneben stellen. Ich selbst habe ihn ja auch mit nem Hänger her geholt als er noch Schäferhundehütte mit Veranda war ;-) .

Verschicken mit Spedition wird wohl zu teuer ...fürchte ich zumindest.
Wieviele km lebst du denn von PLZ 47589 weg?

legaspi96
03.04.2016, 19:37
176 km und ich habe keine Anhängerkupplung.
Wäre es für Dich möglich den Kükenstall gegen Aufgeld zu bringen?
Grüße
Monika

Rudelmaus
03.04.2016, 20:04
Mein Fiesta hat mit unserem Hänger dahinter die Aerodynamik einer Schrankwand...und schluckt jenseits der 10 Liter pro 100km auf der Bahn. Mein Mann würde ihn an einem Sonntag bringen können aber er bräuchte zweierlei. Erstens einen starken Mann der beim herunter heben vom Hänger hilft (das Biest ist halt massiv) und zweitens 50 Euro für die Lieferung (Sprit und Trinkgeld für den Zeitaufwand). Ginge also ...würde es aber für dich spürbar teurer machen.

legaspi96
03.04.2016, 20:06
Das müsste sich machen lassen wenn ich 1-2 Wochen vorher Bescheid weiß.
Der Kükenstall hat aber einen raubtiersicheren Boden oder?
Grüße
Monika

Rudelmaus
03.04.2016, 20:27
Der Boden vom Stall ist absolut massiv und stabil. Da kommt nix und niemand durch und er hat ja außerdem keinerlei Bodenkontakt. Tägliche Pflichtübung ist, abends die Auslauftür zu schließen...also hoch zu klappen und mit der sichernden Bambusstange zu sichern. Sobald diese Klappe zu ist, kommt niemand mehr an die Insassen heran.

Bei warmem Wetter habe ich das Seitenfenster vom Stall zusätzlich offen gelassen und mit dem zweckentfremdeten Kühlschrankgitter gegen Eindringlinge gesichert Sah seltsam aus, war aber stabil und sicher...hast es auf den Fotos rekonstruiert.
Mit unterlegtem Gitter geschützt ist die herausnehmbare Plexiglaswand am hinteren Stallende. Sie war bei mir meistens nur daneben stehende "Deko". Hitze ist für den Stall ein größeres Problem als Kälte oder Regen. Wenn du ihn in der prallen Sonne aufstellen willst, solltest du dir Rettungsdecken oder billige, Alu-beschichtete Picknick-Decken (z.B. von Aldi) besorgen. Sie halten die Stalltemperatur trotz des recht geringen Stallhöhe und dem dunklen Dach im überraschend akzeptablem Bereich. Teerpappe in Sommersonne über kleinem Stall ist ansonsten nichts, was ich guten Gewissens empfehlen könnte (egal für welches Tier auch immer).

legaspi96
03.04.2016, 20:46
Habe gerade gesehen das der Stall noch aufgebaut werden muss. Meinste das bekomme ich alleine hin? Sind die Bretter beschriftet?
Grüße
Monika

Rudelmaus
03.04.2016, 20:58
Die 4 Seitenelemente des Auslaufes sind in sich fertig und müssen für den Aufbau nur mit vorhandenen Schlossschrauben miteinander verbunden werden. Ist zumindest für mich null Problem, dass alleine hin zu bekommen. Keine Beschriftung der 4 Seiten da selbsterklärend. Mal eben kurz mit Edding die Seiten benennen ist aber ganz sicher auch kein Problem.

Rudelmaus
06.04.2016, 13:02
...Ist verkauft...und wird somit endlich wieder genutzt. :-)