Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seit heute plötzlich geschwollene Augen mit weissem Belag
Ludwig2012
02.04.2016, 21:09
Als ich heute in der Früh in den Hühnerstall gekommen bin ist unser dt. Zwerglachshuhn am Boden mit geschlossen ganz geschwollenen Augen gesessen. Als es ein Auge geöffnet hat war alles ganz weiss. Das Weisse hat sich dann ein bisschen zurückgezogen und dann war es wie blutangelaufen.
Gestern hat das Huhn noch normal gefressen. Ich habe mit einem spez. Geflügeltierarzt telefoniert, der meinte, bei einem kranken Huhn kann er nichts machen, er hat mir einen Tee empfohlen mit dem ich die Augen auswaschen soll. Ich habe den Namen des Tees jetzt nicht zur Hand. Und Vitamine soll ich hochdosiert geben, Joguhrt soll ich auch noch geben.
Ich habe das Tier jetzt seperat untergebracht, habe ihm Wasser hingestellt da es fast nichts sieht hat es mehrere Stunden getrunken, fressen tut es noch immer nicht. Der Tierarzt meint es ist was bakterielles. Hat jemand einen Rat für mich?167066167068
catrinbiastoch
02.04.2016, 21:18
Gib dem kranken Huhn erst mal Wasser mit Traubenzucker oder Honig ! Dann frisches rohes Eigelb . Beides durch eine Plastikspritze oder mit Teelöffel . Ich behandle mit Johanniskrautöl . In die Augen , in den Kropf . Das wirkt besser als AB . Ansonsten kannst Du den TA vergessen .L.G. Catrin
Ludwig2012
02.04.2016, 22:03
Hallo Catrin! Ich fahre morgen in die Apotheke bekomme ich da das Johanniskrautöl?
Wie wird das dosiert? LG Ludwig
catrinbiastoch
02.04.2016, 23:00
Morgen ist Sonntag ! Hat da eine Apotheke Bereitschaft ? Kann sein , dass Du Johanniskrautöl bestellen musst .Du kannst bis dahin etwas Schwarzen Tee zum Augen Spülen nehmen .Vergiss nicht Flüssigkeit und Nährstoffe ( Eigelb ,Hackfleisch , Haferflocken ) zu geben . Könntest Du noch Rotlicht oder Wärmflasche anbieten ? Gute Besserung ! L.G.
FoghornLeghorn
02.04.2016, 23:33
Hallo Ludwig,
wenn der TA meint, das es eine bakterielle Infektion ist, dann hätte er dem Huhn doch AB geben können !
Ich verstehe die Tierärzte nicht. Ein Huhn ist bei vielen gar nichts wert. Noch nicht mal eine Behandlung !
Wozu haben die studiert ? So was macht mich wütend.
Sabine
nutellabrot19
02.04.2016, 23:42
Wir hatten neulich genau das Gleiche.
Wir haben mit Euphrasia Augentropfen getropft und Propolistropfen ( 2-3 x tgl 3 Tropfen Urtinktur auf 1 ml verdünnt in den Schnabel gegeben. War nach 3 Tagen vorbei.
Ludwig2012
02.04.2016, 23:45
Hallo Sabine, ja ich war auch enttäuscht. Habe die Telefonnummer von einem Bauern der CA 150 Hühner hat.
Fachlich vermutlich ein guter Arzt, hat mit mir auch eine 1/4 Stunde telefoniert. Bei mir ansehen oder zu ihm hinbringen jedoch hat er nicht wollen, da wie bereits geschrieben, er bei einem Huhn nichts machen kann? Auch AB wäre teuer da nur in großen Dosen erhältlich. Ich hätte eine Behandlung bezahlt, da wir unsere Hühner wie unsere Katzen gerne haben, das habe ich ihm gleich zu Beginn gesagt. Werde Catarins Tipp morgen versuchen.
FoghornLeghorn
02.04.2016, 23:52
Dieser TA ist, sorry, dass ich das so offen sage ein Idiot.
Seit wann ist AB teuer, und man kann es nur in großen Dosen abgeben ?
Meine Tierärztin behandelt wenn es sein muß ein einzelnes Huhn mit AB. Das ist nicht teuer, und ein TA hat es immer da, auch in kleinen Dosen !
Ich drücke deinem Huhn die Daumen, dass die alternative Behandlung wirkt.
LG
Sabine
Ludwig2012
03.04.2016, 23:01
Leider ist die Henne heute gestorben. Wir haben mit einer 5ml Kunststoff-Spritze langsam das fl. Eigelb in den Schnabel gespritzt. Es hat ausgesehen wie wenn das Huhn das geniest. Es hat seit gestern nichts getrunken und gefressen. Es hat den Schnabel immer aufgesperrt man könnte gut langsam die Fl. einspritzen insgesamt haben wir CA 20ml eingeflößt. Es konnte sich kaum mehr auf den Beinen halten und ist immer eingeknickt. Es hat sich dann geschüttelt und einen Teil aus dem Schnabel geschleudert. Ich habe es abgesetzt. Nach rd. 15 sek ist es ganz wild losgelaufen hat sich gestreckt und ist gestorben. Hat ausgesehen wie wenn es erstickt, es hat aber vielleicht 3-5 sek gedauert. Nachdem es gestorben ist ist noch ein bisschen aus dem Schnabel gelaufen. War wirklich traurig anzusehen vor allem weil unsere beiden Söhne zugesehen haben, der Große gar natürlich gleich geweint.
Habe zuvor nachgelesen und hoffe es richti gemacht zu haben.
Habe Angst wenn ich wieder mal was über den Schnabel einflößen muss, dass was schief geht?
Wie lange muss man zwischen den Spriten warten? Wir haben immer langsam eingespritzt weil das Huhn immer den Schnabel geöffnet hat wenn es die Spritze gemerkt (sehen konnte sie ja nicht mehr)!
FoghornLeghorn
03.04.2016, 23:29
Hallo Ludwig,
das tut mir sehr leid mit deinem Huhn.
Du hast bestimmt alles richtig gemacht, aber wenn Hühner schon sehr schwach sind, oder schon Atemprobleme haben, können sie sich leicht an Flüssigkeiten verschlucken und diese in die Lunge bekommen.
Wenn man Flüssigkeiten gibt, dann nur in ganz kleinen "Dosen" und viel Zeit dazwischen zum schlucken lassen. Aber selbst dann kann es passieren dass das Huhn gerade einatmen will wenn die Flüssigkeit kommt. Dann verschluckt es sich sofort.
Deine Henne war wie du es beschreibst schon zu schwach. Es tut mir sehr leid für dich und vor allem auch dass deine Söhne gesehen haben wie die Henne gestorben ist.
Sabine
Ludwig2012
03.04.2016, 23:40
Hallo Sabine! Da bin ich ein bisschen beruhigter. Das arme Tier - wir haben ein schlechte Gewissen, weil wir evtl. durch unsere Unerfahrenheit dem Tier den Todesstoß gegeben haben. Sollte so was nochmals notwendig sein werden wir noch langsamer mit mehr Abstand die Fl. geben. Danke für die Hilfe.
FoghornLeghorn
03.04.2016, 23:59
Ich ärgere mich noch immer über euren unfähigen TA.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.