Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rassen gibt es als Grünleger/Olivleger
Crazynaddl
31.03.2016, 20:59
Hallo liebe Foris,
nun bin ich am überlegen ob es passende Rassen der Grünen Eierfraktion gibt.
Da ich grosse Tiere habe, sollte es wegen meiner Hähne ja auch passen. Das sind nämlich 2 ganz schöne Cochin Kaliber.
Habt ihr Tips, welche Rassen es gibt und wie schwer die Hennen so werden?
Oder wäre der Unterschied einfach zu gross, sodass ich mich von dem Gedanken der Grünen Eier verabschieden kann?
Grünlegende Rassen wären beispielsweise
Araucana
Cream Legbar
Schijndelaar
Lavender Araucana
Javaneser
Außerdem legen alle F1-Mixe aus diesen Rassen grün, Mixe aus Braunlegern mit diesen Rassen legen oliv.
Die Lavender Araucana und Javaneser sind eher Zwerge, Araucana sind auch nicht gerade Riesenhühner, die Cream Legbar sind dann schon etwas größer, Schijndelaar habe ich noch nicht live gesehen.
Die Grünlegerhybriden, die Geflügelhändler verkaufen, sind vom Format her eher ein leichterer Schlag.
Ob z.B. Cream Legbar oder Schijndelaar Hennen mit deinen beiden großen Hähnen zurecht kommen, ist schwer voraus zu sagen. Ich habe Zwergwyandotten in einer Herde mit normal großen Rassehähnen laufen und die kommen ganz gut klar.
Birgit K
31.03.2016, 23:21
Grünleger sind in der Regel Araucana/irgendwas-MIXE
Olivleger sind in der Regel Araucana/Marans-MIXE
Wenn es ein Araucana-Hahn schafft eine Chochin-Henne erfolgreich zu treten, dann bekommst du "große" Grünleger
:laugh
Crazynaddl
01.04.2016, 07:44
@sil, habe mir die Rassen angeschaut.
Dir Cream Legbar sind schon sehr hübsch. Mit ihren max 2,5kg sind sie halb so schwer wie meine Hähne.
Mir geht es halt auch darum, das ich schon des öfteren gehört habe, das so ein schwerer Hahn leichte Hennen erdrücken kann.
Weiß jemand ob da was dran ist?
Crazynaddl
01.04.2016, 07:46
@Birgit, das sieht sich voll lustig aus. Son kleines Hähnchen auf einer Cochin 😂
Birgit K
01.04.2016, 09:39
na ja so klein sind Araucana-Hähne auch nicht.
Ob ein großer Hahn zu kleinen Hennen passt kann niemand voraussagen.
Mein Kraienköppe-Hahn tritt die kleine Hennen gar nicht, sind uninteressant. Bei meinem Vorwerk-Hahn hätte das anders ausgesehen, beim Anblick einer Henne egal wir groß hat bei ihm das Hirn auf Null geschaltet und er war im Modus treten treten treten .... der hat auch die großen Hennen derart getreten dass wir ihn abgaben. Selbst 20 Hennen waren ihm noch zu wenig.
Du musst selbst einschätzen wie deine 2 Hähne drauf sind ... sind sie sehr aktiv, würde ich es lassen.
Evtl. würden direkte Araucana-Marans-Nachkommen passen. Diese Olivleger sind oft sehr kräftig (meine zumindest).
Ansonsten musst du im Internet gezielt nach Araucana-Mixe suchen und je nach Verbindung entscheiden ob das passen könnte oder nicht.
"Erdrücken" kommt wohl eher selten vor....;)
Klar muß eine Henne bei einem großen Hahn mehr Gewicht aushalten, aber in der Regel kommen die damit klar.
Problematisch wird es nach meiner Beobachtung bei Hennen, die sozusagen die "Lieblingsfrau" sind, da wird das Rückengefieder schnell ziemlich hergeschunden, wenn der Hahn dann noch groß ist und viel Fußarbeit leisten muß, um sein Gleichgewicht zu halten, was auf einer zierlichen Henne für ihn dann schwieriger sein könnte als auf einer breit gebauten, kommt es zu kahlen Rücken bei den Hennen, evtl sogar Verletzungen durch die Hahnensporen. Das muß man einfach beobachten, vielleicht frühzeitig Hennensättel verwenden, oder die Tiere evtl trennen.
Bei mir laufen mit den großen Maranshähnen auch Araucana Hennen für die Olivleger-Mixe mit. Der Größenunterschied ist schon beträchtlich, aber geht, die Damen werden halt dann nackig am Rücken und bekommen einen Hühnersattel. Die Olivlegermixe sind dann schon etwas größer, so in der Mitte zwischen beiden Rassen. Lebend habe ich die großen Maranshähne noch gar nicht gewogen, aber als Schlachtgewicht (gerupft und ausgenommen, ohne Kopf und Füße hatte ich im letzten Sommer 2,8 kg. Bei den Araucana-Hennen ist es nur ca. 1,2 kg.
Crazynaddl
01.04.2016, 13:47
@Birgit, dein Posteingang ist voll ;) Ich kann dir keine Nachricht schicken.
Crazynaddl
01.04.2016, 13:51
Eine Lieblingshenne gibt es in meiner Truppe. Das ist ,,He,, die New Hampshire.
Sie sieht durch das Treten sehr verstrubbelt aus. Bei den anderen ist es nicht so auffällig.
Es dürfen halt keine so zarten Hühnchen sein da haben denke ich Birgit und Aubrey Recht, von wegen Mixe die dann etwas kräftiger sind.
FoghornLeghorn
01.04.2016, 14:00
Ich habe Grünlegerhybriden die von meinen Brahmahähnen getretenn werden. Das geht ohne Probleme für die Hennen. Sie setzen sich sogar freiwillig vor den Hahn hin.
Die Hybriden sind ja auch etwas größer und kräftiger als die reinrassigen Grünleger.
Grünlegende Rassen wären beispielsweise
Araucana
Cream Legbar
Schijndelaar
Lavender Araucana
Javaneser
Javaneser legen türkis-blau !!
Buschhühner legen grün :)
Birgit K
01.04.2016, 14:31
genau für solche speziellen Wünsche bietet das Internet ja gute Möglichkeiten.
Und ein Versuch ist es allemal Wert .... würde bei solch großen Hähne einfach nach Mixe aus Rassen schauen wo das Hennen-Gewicht deutlich über 2,2 kg ..... dann müsste es klappen.
Crazynaddl
01.04.2016, 14:50
Vielen Dank für Eure Antworten. Nun bin ich schon mal ein ganzes Stück schlauer als vorher.
Mal schauen was sich jetzt ergibt.
:jaaaa:
Javaneser legen türkis-blau !!
Buschhühner legen grün :)
Und wieder was dazugelernt....:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.