Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie bekommt man die (jung)Hühner auf die Stange
Worldspawn
31.03.2016, 20:10
Nabend,
unsere 9 Jungvögel sind nun über 5 Wochen alt, sitzen im Stall abgetrennt und haben noch ihre Wärmeplatte unter der sie sich nachts zusammen Kuscheln.
Nächste Woche sind sie 6 Wochen alt und müssen ohne Platte auskommen. Sie haben 2 Sitzstangen in ihrem Auslauf die sie tagsüber auch nutzen. Wenn ich die Platte nun weg nehme werden die ja aber nicht auf die Stange springen und da schlafen, entweder kuscheln sie sich zusammen oder schreien rum weil die Platte wech is :laugh
Nun meine Frage:
Wie und wann bekomm ich die also dazu auf der Stange zu schlafen? Sind die zu jung mit 6 Wochen für die Stange?
Danke und Grüße
icestar87
31.03.2016, 21:29
Also meine 5 Wöchigen haben es sich von den 8 Wöchigen abgeschaut aber meine Idee wäre, die einfach jeden Abend auf die Stange zu setzen, bis sie von allein hoch gehen.
Huhn von den Hühnern
31.03.2016, 22:14
jeden Abend im halbdunkeln Hochsetzen.. und licht aus.... aber warum muß die Wärmeplatte weg, nur weil die Küken 6 Wochen alt sind? Sind die Küken voll befiedert? Die Wärmeplatte dann über einige Tage jeden Abend in der Temperatur runter regeln, damit die Küken sich daran gewöhnen (jetzt halt nicht mehr warm). Wenn es keine zwingenden Gründe gibt, würde ich bei diesem Mistwetter den Zwerge die Wärmeplatte noch nicht wegnehmen.
FoghornLeghorn
31.03.2016, 22:38
Ich verstehe das auch nicht: Warum dürfen Küken ab der 6. Woche bei dir keine Wärmeplatte mehr haben und warum willst du sie auf die Stange "zwingen". Es sind noch "Kinder" und sie haben noch viel Zeit zum lernen.
Lass ihnen die Wärmeplatte und mach ihnen Stangen in ihr Abteil rein. Alles andere bringt die Zeit.
Sabine
Worldspawn
01.04.2016, 01:56
Stangen haben sie ja bereits. Ich muss ihnen die Platte nicht weg nehmen aber so steht es im Aufzuchtplan dass man ab der 6 Woche bzw. sobald sie voll befiedert sind keine zusätzliche Wärmequelle mehr benötigt. Zumal sie ja im isolierten Stall sind. Trocken, warm und zugsicher . Regelbar ist die Platte leider nicht .
@Sabine:
Ich will sie nicht zwingen, sondern so froh wie möglich gewöhnen. Wenn sie nämlich raus müssen zu den anderen und abends auf die Mütze bekommen dann sehe ich die Bande schon mit dem Nestern als Schlafplatz liebäugeln.
Deswegen so schnell wie möglich ans richtige Schlafen gewöhnen
Selbst wenn sie jetzt im Kükenstall auf die Stange gehen, werden sie dann bei den Großen in die Nester gehen, wenn du ihnen keinen abgeschirmten Schlafbereich schaffst.
Huhn von den Hühnern
01.04.2016, 06:58
Wenn die Wärmeplatte keinen TemperaturRegler hat, könnte man die platte aufhängen und über ein paar Tage täglich minimal höher ziehen. Lass den Küken einfach zeit. Solange sie im KükenStall sind, lass sie schlafen so Sie wollen. Nachdem Umzug zu den anderen Hühner und dem eingewöhnen lernen sie es durch nachmachen wobei ein wenig Hilfe (auf die Stange setzen) ok ist. Selbst meine seidis schlafen auf der stange. Ich denke, dass auch die SchlafPlätze was mit der hackordnung zu tunen haben, und ein hochsetzen, wenn das junghuhn dazu nicht bereit ist, gibt nur Stress. Die lernen das also noch...
Mach Dir da doch keinen Stress. Sie gehen ja tagsüber schon auf die Stange und nachts, wenn es kälter ist, brauchen sie wohl noch die Wärme. Geschrieben steht ja viel... Unsere jetzt 6wöchigen sitzen seit zwei Tagen ganz von alleine auch nachts auf der Stange. Die Wärmeplatte bleibt trotzdem noch ein paar Tage drin, weil das Wetter hier gerade April spielt :laugh!
Worldspawn
01.04.2016, 12:19
Selbst wenn sie jetzt im Kükenstall auf die Stange gehen, werden sie dann bei den Großen in die Nester gehen, wenn du ihnen keinen abgeschirmten Schlafbereich schaffst.
Abgeschirmter Schlafbereich? :-[
Worldspawn
01.04.2016, 12:20
Mach Dir da doch keinen Stress. Sie gehen ja tagsüber schon auf die Stange und nachts, wenn es kälter ist, brauchen sie wohl noch die Wärme. Geschrieben steht ja viel... Unsere jetzt 6wöchigen sitzen seit zwei Tagen ganz von alleine auch nachts auf der Stange. Die Wärmeplatte bleibt trotzdem noch ein paar Tage drin, weil das Wetter hier gerade April spielt :laugh!
Okay, dann lass ich Ihnen die Platte noch ein paar tage und schau mal wie sie sich verhalten :)
Abgeschirmter Schlafbereich? :-[
Eine Stange wo sie ein bisschen von den anderen getrennt sind, auch optisch.
FoghornLeghorn
01.04.2016, 13:03
Hallo Jens,
du weißt doch: Papier ist geduldig. Man kann viel drauf schreiben. Aber auch viel Unsinn !
Ich würde den Jungtieren die Wärmeplatte so lange lassen wie du sie immer mal wieder darunter siehst.
Nicht dass du als nächstes einen Thread aufmachen mußt: "Hilfe, meine Küken haben Schnupfen".....
Wenn du die Küken zu den Alttieren läßt, werden sie nur auf die Stange gehen, wenn sie von den Alttieren nicht gehackt werden.
Oder würdest du dich etwa freiwillig neben jemanden setzen, der dir ungestraft ständig auf den Kopf haut ? ???;D:laugh
Ich glaube nicht.:unsicher:roll
Von daher ist die Idee mit dem extra Schlafabteil für die Küken sehr gut.
Sabine
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.