Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Eier mehr
Entenselma
29.03.2016, 20:52
Hallo zusammen,
meine Laufenten haben schon im Februar mit der Eierproduktion begonnen. Jetzt, wo es langsam Frühjahr wird, passiert seit einer Woche nix mehr. Kann es etwas damit zu tun haben, dass ich irrtümlich Mastfutter gekauft habe? Begeistert sind sie davon nicht, aber sie fressen es.
Ich will die vier auf keinen Fall mästen und habe jetzt Angst, dass ich etwas verkehrt gemacht habe.
Was tun?
Besorgte Grüße
Selma
Hühnermamma
29.03.2016, 21:27
Kannst Du ausschließen, dass sie irgendwo die Eier verstecken und nur darauf warten, mit der Brut zu beginnen?
Entenselma
29.03.2016, 21:38
Sie haben bis jetzt immer im Stall gelegt und nur hin und wieder außerhalb, aber immer an der gleichen stelle. Ich suche immer mal wieder den garten ab, finde aber nix .....
LittleSwan
29.03.2016, 21:59
Ich hatte dieses Phänomen dieses Jahr auch ... die Enten hatten angefangen zu legen, pausieren nun aber schon eine ganze Weile wieder. An einer Futterumstellung kann es bei uns nicht gelegen haben. Ich wüsste auch gern, was das ist.
Entenselma
29.03.2016, 22:04
Eigentlich glaube ich auch nicht, dass es am Futter liegt. Mich wundert nur, dass sie bei Schnee und Kälte gelegt haben und jetzt nix mehr ist. Ich wüsste aber auch nicht, was ich da machen könnte .....
LittleSwan
29.03.2016, 22:14
Ja, es wirkt irgendwie unlogisch ...
Fuchsschaf
01.04.2016, 16:48
Auch meine haben Anfang Februar angefangen, dann ne 2 Wöchige Pause eingelegt,nun war wieder zwischendrin n paar Tage STreik, jetzt geht's wieder, aber die Sachsen legen ne Pause ein, und 2 háben gar nicht érst angefangen, Pommern legte bisher ab und an mal eins ,hat nun aber gänzlich aufgehört.
Weiß jemand ob Mischung aus Smaragt und Laufente legefreudig sind?
Entenselma
11.06.2016, 13:25
mal eine blöde Frage:
Es gibt Phasen, da legen beide Damen täglich ihr Ei, dann gibt es wieder Tage, wo ich nur ein Ei einsammeln kann und dann gibt es wieder Zeiten, da gibt es keine Eier. In der Regel legen sie ihre Eier immer im Stall, wo ich sie morgens einsammel, wenn ich die Enten rauslasse.
Es kommt immer mal wieder vor, dass ein Ei im Garten gelegt wird, wo ich es nicht finden kann. Hier in der Nachbarschaft wohnt allerdings eine Saatkrähe, die ganz wild auf Enteneier ist, diese auch findet und auffrisst. Dann liegt aber zumindest die leere Schale im Garten rum, und ich weiß, sie legen Eier.
Nun hbe ich mich allerdings über Legenot informiert und wie schlimm das ist. Das Kopfkino kreiselt bei mir, wenn ich mehrere Tage kein Ei einsammeln kann, und ich fürchte dann immer das Schlimmste.
Meine Frage: Ist es normal, dass Enten nicht zuverlässig jeden Tag ein Ei legen? Wenn ja, ist es ein Problem für die Ente, weil sich vielleicht etwas aufstaut, was nicht immer raus kann?
Ich bin da echt unsicher, weil letzes Jahr mein erstes Jahr mit Enten war und ich jeden Tag ein Ei einsammeln konnte. Dieses Jahr mit zwei Mädels (und inzwischen nur noch einem Erpel) gibt es keine Regelmäßigkeit.
Wer kennt sich da aus?
Danke jetzt schon für eure Anworten!
Fuchsschaf
11.06.2016, 22:57
War dieses Jahr auch voller Erwartungen, seit 8 Monaten Enten , entlich Legesaison ,und die Lauffies , die angeblich so zuverlässig und viel legen sollten haben ganz schwach angefangen, die 'Pommern hat nur ca. 15 Eier gelegt, die Sachsen völlig unregelmäßig.Alle zusammen hatte immer wieder Pausen von bis zu 10 Tagen, wo gar nix kam, dann wieder 5 Tage jede Eins, dann wieder nix usw.Ich hoff nun auf das nächste Jahr, Enten sind dann 2 Jahre alt und vielleicht ist der Frühling auch etwas wärmer.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.