Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wilde Kammhühner
Jan X-Periment B
28.03.2016, 20:25
Hallo, da ich ja nun auch Deutsche Buschhühner habe,
Wovon eine sogar gerade gluckt, wollte ich Evt in ein paar Jahren wilde Kammhühner (Sonnerat, Lafayette und Bankiva) einkreuzen um sie besonders wild, flugfähig und all das zu machen. Informiert habe ich mich schon, nur finde ich im Internet nichts darüber wo man die kaufen kann, lediglich bei WPA ein paar züchter, aber soll man die einfach anschreiben? Die finden das sicherlich nicht so toll, wenn ihre Arterhaltenden Hühner in Deutsche Buschhühner eingekreuzt werden...
Natürlich weiß ich auch, dass sie nur 1,1 maximal 1,2 gehalten werden dürfen, und viel Platz und Wärme brauchen
Lg
totenkoklaus
28.03.2016, 23:43
1.5 Indisches Bankivahuhn nicht vor Ende April abzugeben. Nur gegen Gebot und ernsthafter Nachfrage.
Es handelt sich um Gallus gallus murghi. Bilder und Nachfragen nur per PN.
F1-Tiere mit Buschhühnern ab Herbst möglich.
Jan X-Periment B
29.03.2016, 17:06
Hallo, hört sich sehr gut an nur leider habe ich schon für nächstes Jahr neue Buschhühner die neu kommen... Und so viel wollte ich dann auch nicht.. Und Stall und anderes ist für die Wildhühner noch nicht verfügbar, allerdings würde ich sehr gerne in einigen Jahren (wenn du dauerhaft Bankiva züchten solltest) welche kaufen, bzw vermutlich einen Hahn
totenkoklaus
30.03.2016, 00:11
Man könnte auch 1.0 oder 0.2 erwerben.
Allerdings ist die Vorbestellung soeben abgeschlossen. Es sind nur noch 1.1 abzugeben.
Ich züchte keine Bankiva, sondern Buschhühner. Mein Anliegen besteht unter anderem in der Zucht wildblütiger Buschhühner.
Für solche Zwecke kann ich noch wenige 1.0 aus Lafayett und/oder Sonnerat anbieten.
Was verstehst Du unter einigen Jahren?
Hallo Jan
Wenn du schon Buschhühner hast dann melde dich wenn du eine Glucke hast ich kann dir vielleicht Bankivabruteier vermitteln so ende April - Mai
Jan X-Periment B
30.03.2016, 19:48
Hallo, das ist sehr nett
Nur leider suche ich erst in so etwa 5-6 Jahren Wildhühner.. Es ist mir persönlich zu früh, da ich ja noch nicht soo viel Erfahrung habe... Ich suche daher eigentlich nur nach Adressen oder Seiten im Internet die dauerhaft Bankiva, Sonnerat, und Lafayette verkaufen.. Allerdings würde ich doch wirklich noch einmal darüber nachdenken ob ich nicht trotzdem welche kaufe..
Respekt - du planst wirklich lange voraus !
Also die Bankivas fliegen wie die Spatzen und bewegen sich schneller und eleganter als die domestizierten Hühner aber allgemein sind sie nicht schwer zu halten sonst wären sie keine Haustiere geworden. Wenn du sie von klein auf hast können sie auch zahm werden und die meisten Erfahrungen sammelst du erst dann - also überlegs dir !
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Jan X-Periment B
31.03.2016, 09:43
Ja ich habe schon drüber nach gedacht... Nur leben die Hühner ja auch nicht 10 Jahre... Und eigentlich wollte ich auch zuerst Sonnerat und Lafayette einkreuzen
Die Hühner werden leicht über 10 Jahre wenn du sie läßt, aber ich will dir sicher nichts aufdrängen!
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Jan X-Periment B
31.03.2016, 20:05
Ja, aber ich würde wohl frühestens in 5 Jahren eins kaufen, wenn du bis dahin noch welche hast..
https://vimeo.com/161449738
Jan X-Periment B
05.04.2016, 20:40
Sehr hübsche Tiere, wenn ihr mal in 10 Jahren wieder welche abzugeben habt, meldet euch gerne :)
Hallo das einkreuzen von Sonnerat, Lafayette oder Bankiva Kammhühnern ist problemlos möglich, oder gibt es da auch sterile Nachkommen?
weil bei Kreuzungen mit einer anderen Kammhuhnart und zwar dem Gabelschwanzhuhn (Gallus varius) in englisch auch green Junglefowl genannt.
habe ich folgende Info gefunden das bei Tieren aus Kreuzungen die Hennen immer steril und Hähne meiststens auch steril sind.
The female hybrids are always sterile and most males are normally sterile too, so they cannot be bred as a pure breed, but there is a theory that many thousands of years ago some fertile Bekisar males bred with females from breeds derived from Red Jungle Fowl and later managed to cross the Pacific Ocean with the Polynesian people to help create the famous blue-egg-laying Araucana chickens of South America. The Green Jungle Fowl is the original wild bird that carries the gene for blue-egg shell so it must have been the great-grand-father somewhere in history!
weiß jemand wie sich der rot, gelbe Kamm vom Ceylonhuhn (Gallus lafayetii) vererbt? wäre schon interessant wenn man damit irgendwann komplett gelbe Kämme züchten könnte. wobei das auch für den bunt gefärbten Kamm vom Gabelschwanzhuhn gilt.
Jan X-Periment B
07.04.2016, 10:02
Dein Interesse finde ich sehr schön... Also meines Wissens nach sind sie immer fertil... Das zum Gabelschwanzhuhn habe ich auch gehört... Willst du dann quasi 'Rassen' des Lafayette-Huhns züchten? Wäre interessant, nur glaube ich, dass sich alle anderen Kämme rezessiv vererben... Allerdings müsstest du da jemanden mit Erfahrung fragen. Würde mich aber interessieren ob du das durchziehst... Hühner mit gelbem Kamm zu sehen ist ja auch mal interessant
Hy!
Fragt doch einfach mal den User "Lupus" hier aus dem Forum, oder auch aus dem Buschhuhnforum. Wenn sich einer in Deutschland mit wilden Kammhühnern und deren Einkreuzung, Fertilität bis ins wievielte Glied und bliblablubb auskennt, dann führt kein Weg an ihm, Dietmar Fennel, vorbei!
Und der hat sogar bereits wunderbar ausgekreuzte und -gezüchtete Hühner, seine berühmten "Wildblütigen". Gibt keinen größeren Kenner der Materie in Deutschland heutzutage, der vor allem auch schon 50 Jahre Erfahrung damit hat!
Jan X-Periment B
07.04.2016, 16:40
Hy!
Fragt doch einfach mal den User "Lupus" hier aus dem Forum, oder auch aus dem Buschhuhnforum. Wenn sich einer in Deutschland mit wilden Kammhühnern und deren Einkreuzung, Fertilität bis ins wievielte Glied und bliblablubb auskennt, dann führt kein Weg an ihm, Dietmar Fennel, vorbei!
Und der hat sogar bereits wunderbar ausgekreuzte und -gezüchtete Hühner, seine berühmten "Wildblütigen". Gibt keinen größeren Kenner der Materie in Deutschland heutzutage, der vor allem auch schon 50 Jahre Erfahrung damit hat!
werde ihn mal anschreiben, er hat ja aber meines Wissens nach keine Hühner mehr... Dementsprechend inaktiv ist er vermutlich auch...
Im Buschhuhnforum ist er noch ganz rege. Und selbst wenn er keine Hühner mehr hat- mit den Hühnern geht ja nicht gleich auch sämtliche Erfahrung flöten :grueb.
Jan X-Periment B
07.04.2016, 17:05
Ja, da magst du wohl recht haben... Ich finde es auch sehr gut, was er schon alles für die deutschen Buschhühner getan hat..
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.