Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufidame Püppi hat sich am Bein verletzt :(
Nine&Benni
27.03.2016, 14:19
Hallo Leute,
unsere Püppi hat sich am Freitagabend das Beinchen verletzt am Gelenk. Sie hat am Gelenk eine offene Stelle. Wir haben das gesäubert und mit Betaisodona einen Salbenverband gemacht. Kann ich ihr noch was gutes tun? Müssen wir das Bein schienen? Sie ist jetzt bei uns mit im Haus. Im medischrank haben wir Arnica Globuli 6 D und eine Ringelblumentinktur. Am Dienstag habe ich dann vor mit ihr zu unsere vogelkundigem TÄ zu fahren.
Ich bin für jede Hilfe dankbar. Das Beinchen kann sie auch Knicken, aber dabei hat sie schmerzen. Gebrochen ist nicht, nur ist das Beinchen geschwollen und warm.
Mach den Verband mal weg und schau, dass Du in einem Rivanol-Bad oder Ähnlichem den Eiter rauskriegst.
Geschwollen und warm spricht für Entzündung, also wird das eine Infektion sein.
Möglicherweise braucht sie ein Antibiotikum. Arnica würd ich mehrmals täglich geben, vielleicht hast auch SchüsslerSalz Nr. 11 - Silicea daheim. Oder Hepar sulfuris. Letztere würden Eiterung bessern.
Würde das Beinchen auch täglich baden, ev. mit Betalösung, geht auch mit Schmierseife, reinigt gut.
Würde schon so bald wie möglich zum TA.
Schienen kann gut sein, um die Infektion nicht noch mehr auszubreiten, andererseits wird dadurch vielleicht grad alles Schlechte rausgedrückt.
Vielleicht noch Foto?
Gruß Sterni
Nine&Benni
27.03.2016, 18:19
Das hab ich leider alles nicht zuhause und es hat auch keine Apotheke oder Tierarzt auf.
Was ich noch habe ist halt Calendula Tinktur. Das habe ich mal für unsere Papageien besorgt, weil eine von unseren Damen sich am zeh verletzt hatte. Das war auch dich und hat die Entzündung rausgenommen. Meint ihr das kann ich auch nehmen? Wasserstoffperoxid hätte ich noch da. Mein Mann sagt ich soll weiterhin Betaisodona rauf machen. Es hat hier leider kein vogelkundiger TA auf, sonst wäre ich da schon hingefahren. Bei einem normalen ta habe ich sorge das er mir meine kleine gleich einschläfert. :(
Ich weiß nicht ob das so gut ist, wenn ich ihr den Verband abmache, das Sie in ihrer Box auf Stroh liegt. Nicht das dass Stroh da noch rein piekst.
Mit dem Antibiotikum habe ich mir das auch schon gedacht. Meine Freundin hat ein Blauspray vom Ta wo Antibiotikum drin ist, war schon am überlegen ihr das aufzusprühen.
Wegen dem Foto, guck ich nachher mal das ich eins mache, wenn wir die Wunde wieder säubern.
Im Moment liegt sie mit mir auf der Couch und Strecke ihr Beinchen nach hinten. Sie echt schmerzen und mag es auch nur ungern anziehen.
Ich mach mir echt sorgen um die kleine. :unsicher
Habt ihr noch einen Tipp wie ich ihr die Arnica Kügelchen geben kann? Ich hätte jetzt welche ins Trinkwasser getan, aber sie trinkt ja nicht alles auf einmal.
Man müsste wissen, ob noch was in der Wunde ist. Und ob es die Gelenkkapsel verletzt hat und etwas ganz reingekommen ist.
Calendula würd ich daher noch nicht geben, sonst heilts außen zu schnell zu und innen gibt's Problem.
- Ich würde baden, egal mit was, und Betasalbe nehmen. Und TA.
Nine&Benni
27.03.2016, 18:42
Mein Mann meinte das eine Flüssigkeit raus tropft. Eine klare Flüssigkeit. Gut dann bleib ich erstmal bei der Beta und fahr mit ihr Donnerstag zum Ta. Ich hoffe wir bekommen das wieder hin.
So lange würd ich ehrlich gesagt nicht warten. ?
Nine&Benni
27.03.2016, 18:48
Nicht Donnerstag. Dienstag. Ich würde Dienstag gleich fahren. Sorry ich schreibe vom iPad. Das macht was es will.
Nine&Benni
27.03.2016, 18:51
So ein Mist, meine vogelkundige tä hat bis zum 4.4 Urlaub. Dann muss ich mit ihr doch zum normalen Ta. Ich hoffe das der nicht gleich sagt, einschläfern. Dann bricht für mich die Welt zusammen. Püppi ist für mich nicht nur eine Ente.
Ah hab ich überlesen, sie muss ja nicht alles trinken wegen der Kügelchen. Da reichen paar Tropfen.
Ich löse sie sonst auch gern in einem kleinen Schälchen mit wenig Wasser auf und streich das an den Schnabel, bis ich sehe, dass was reingegangen ist.
- Dann nimmst sie ihm weg und fährst wieder heim ....
Aber vielleicht weiß jemand, welches Antibiotikum man da gibt und das erbittest Dir dann.
Nine&Benni
27.03.2016, 19:04
Gut dann löse ich die Kügelchen in einer kleineren Schale auf. Fressen tut sie im Moment auch wenig, ihr körne füttern nimmt sie im Moment nicht zu sich. Gurke füttert sie, aber das ist ja auch nicht das wahre. Ich denke mal das hängt wegen der Schmerzen zusammen. Sie hat auch ein sehr warmen Schnabel. Ich hoffe nur das dass daran liegt, weil sie bei uns drin im Haus ist.
Wie oft sollte ich die Wunde denn säubern? Zwei mal am Tag? Will das auch nicht zu oft bewegen.
Aus der Ferne ist das schwierig. Versuch Piaf anzuschreiben, vielleicht kann sie antworten.
Und ein Foto wäre schon hilfreich.
Warmer Schnabel könnte auch auf fortschreitende Infektion mit Fieber hinweisen, das wäre bedrohlich. -
Es gibt doch Vogelkliniken, vielleicht kannst Du in irgendeiner anrufen und fragen?
Wenn Du schreibst, woher Du bist, könnte Dir vielleicht noch jemand einen TA nennen.
Ich würde sonst heute noch rausfinden, welcher TA Notdienst hat und den fragen.
Hoffe Ihr kriegt Hilfe !
Nine&Benni
27.03.2016, 19:31
Erstmal vielen Dank für deine Antworten. Warum muss sowas auch über die Feiertage passieren. :(
So ist sie wirklich top fit. Ich werde gleich mal ein Foto machen. Wir kommen aus Büchen.
Wir haben viele tierärzte hier in der Umgebung nur keinen vogelkundigen. Und die vogelkundige die wir für unsere Papageien haben ist ja leider im Urlaub. Ich werde zusehen das ich dann zu einem normalen fahre. Vielleicht kann der mir ja auch weiter helfen. Püppi ist handzahm, ihr würde der Transport also nicht wirklich was aus machen, da sie das Autofahren kennt. Sie ist immer mit uns spazieren gewesen. Ich hänge sehr an ihr, da sie damals leider ein Einzelküken war und wir keine Küken mehr bekommen haben. Ich habe sie überall mit hingenommen. Sie hat sich aber super in die Gruppe integriert, hat da jetzt sozusagen die Hosen an. Nicht das du denkst das wir hier eine einzelne Ente rumlaufen haben. Piaffier werde ich gleich mal anschreiben. Wie gesagt über jeden Tipp und Rat bin ich sehr dankbar.
Bitte gern, als Krankenschwester kenn ich mich zwar mit Wunden aus, aber noch nicht so gut mit den Gefiederten.
Wie alt ist denn Deine Püppi?
Nine&Benni
27.03.2016, 20:40
Püppi ist wird dieses Jahr 2. sie ist wirklich mein ein und alles und auch all meine anderen gefiederten Freunde. :)
Schreib' mal die ersten 3 Zahlen deiner Postleitzahl. Vielleicht weiss jemand einen anderen vogelkundigen TA in Deiner Nähe.
Nine&Benni
27.03.2016, 21:27
Schreib' mal die ersten 3 Zahlen deiner Postleitzahl. Vielleicht weiss jemand einen anderen vogelkundigen TA in Deiner Nähe.
215..
Mein Mann hat der kleinen vorhin ein paar Würmchen gesucht. Diese hat sie auch recht schnell weg schnabuliert. :)
Nun liegt sie wieder auf ihrem Platz.
Schau mal hier:
http://www.sittiche.de/arztadressen.htm#2
http://www.sittich-info.de/medizin/vogelkundige-tieraerzte.html#2
Ich hoffe, Du findest einen TA und Püppi kann geholfen werden.
Nine&Benni
31.03.2016, 10:52
Vielen lieben Dank. Püppi geht es soweit ganz gut. Ich werde nachher mal Fotos reinstellen.
Danke für die Rückmeldung!
Was hat Püppiu denn nun? Ward Ihr beim TA? Was hat er gesagt?
Nine&Benni
31.03.2016, 22:41
Hallo Susel,
ich wollte mit ihr dann am Dienstag hinfahren nur bin ich leider selber krank geworden. Ich lag die Tage flach mit Fieber und Schüttelfrost. Mein Mann musste arbeiten. Püppi's Wunde hat mein Mann dann Abends versorgt mit waschen und betaisodona und verband. Direkt ins schnäbelchen hat sie Arnica Kügelchen mit Wasser verdünnt bekommen. Seit gestern hat sie ein blauspray mit AB drauf und es ist deutlich besser geworden. Nebenbei kühlen wir das Beinchen. Sie streckt ihr Beinchen schon munter mit dem flügelchen. Ich habe Hoffnung das es gut verheilen wird, nur wird es dauern. Mir selber geht's jetzt endlich auch wieder besser.
Ich bin froh, dass es Euch beiden besser geht und wünsche Euch weiter gute Besserung!
Nine&Benni
10.04.2016, 12:54
Tut mir leid, das ich mich jetzt erst melde, wir bekommen ein neues Dach und irgendwie ist das alles ganz schön stressig im Moment. :(
Vielen Dank. Püppi geht's gut. Sie kann aber noch immer nicht richtig laufen, stützt sich aber immerhin mit dem Beinchen ab. Es ist auch noch immer leicht geschwollen. Ihr Beinchen kühle ich mit schwedenbitter. Hat jemand Erfahrung damit? Ein Freund von uns meinte das dass ein Wundermittel bei Entzündungen ist. Ich solle ihr Beinchen mehrmals am Tag damit beträufeln.
Nine&Benni
15.04.2016, 21:17
Hallo liebe Entenfreunde,
ich war mit meiner Püppi bei meiner vogelkundigen Tierärztin. Püppi bekommt seit Montag ein Antibiotikum und hatte drei Tage lang ein stützverband. Am Mittwoch Abend habe ich den abgemacht, damit sie endlich wieder Baden konnte und siehe da, sie versucht sich mit dem Beinchen zu kratzen. :Jump sie versucht jetzt auch schon ein bisschen mehr mit dem Beinchen zu machen. Ich habe ihr nochmals einen stützverband umgemacht. Dieser kommt morgen wieder ab und dann geht's los mit Wassergymnastik. ;D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.