PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Greifvogel und Fuchsabwehr mittels Radiogedudel



Kananpoika
26.03.2016, 20:13
Wir wohnen hier auf einem ziemlich grossen Waldgrundstück mit Wiesenfläche (ca. 7 ha )
mit grossem Abstand zu den Nachbarn.
Wir haben jetzt seid ca. zwei Jahren Hühner.
Das erste Jahr hab ich die den ganzen Tag draussen im Wald rumlaufen lassen.
Es ist nie was passiert. Aber dann kam ich einmal nach Hause und fand ein erstes Greifvogelopfer.
was sich kurze Zeit später wiederholte.
Ich hab denen dann auf dem Fundament vom Gewächshaus ein grössere Voliere errichtet,
und lass die nur noch richtig ins Freie raus wenn wir den ganzen Tag zu Hause sind.
Es wäre eigentlich schade die Tiere nicht immer draussen lassen zu können, weil ich von der
Grösse her die Möglichkeit habe und ich mir eigentlich noch viiiiiiel mehr dazu holen möchte.

meine Idee und Frage wäre jetzt eigentlich, könnte ich nicht in Hühnernähe den ganzen Tag ein
Radio dudeln lassen. Wäre das eine geeignete Abwehrmassnahme ?
hat das schon mal jemand getestet.

vielen Dank

wattwuermchen
26.03.2016, 20:21
Habe schonmal davon gelesen dass es klappen könnte den Fuchs eventuell einzuschüchtern, glaub das aber nicht wirklich...
Deine Hühner werden sich wahrscheinlich auch nicht immer in der Nähe des Radios aufhalten, und ob den Habicht das Gedudel wirklich stört???

LG Susi

Vulpes vulpes
26.03.2016, 20:39
Das funktioniert ein paar Tage, Wochen oder Monate, aber normalerweise gewöhnen sich Wildtiere sehr schnell an sowas, vor allem wenn es ständig läuft.

Ich weiß einige Jäger verwenden Akkuradios, die am Tag vor dem Mähen in Wiesen aufgestellt werden, damit die Ricken ihre dort abgelegten Kitze abholen, damit sie nicht totgemäht werden.
Das funktioniert sehr gut, doch der Effekt hält nur ein paar Tage. Wenn nicht am nächsten Tag gemäht wird kehren die Ricken + Kitz trotz Radio oder Scheuchen sehr schnell wieder zurück.

Daher wird das auch den Fuchs auf Dauer nicht abschrecken.

Stallknecht
26.03.2016, 21:55
Also ich kenne jemanden der das seit 2 Jahren macht und ähnlich wohnt. Er stellt das Radio abends immer an und morgens wieder aus. Er hat von Enten bis Pfauen echt alles an Tieren ( einige hundert Tiere zusammen ) und alle Tiere sind immer draussen und seitdem er das Radio hat ist nichts mehr passiert. Dies gilt aber nicht für Greifvögel sondern nur für Marder und Fuchs. Für den Habicht hat er Plastikeulen in den Bäumen. Allerdings zweifele ich diese Effektivität dann schon eher stark an. ;)

Redcap
27.03.2016, 01:24
Wenn wegen dem Radiogedudel rings herum die Nachbarn stehen und mit Gabel und Besen protestieren, dann kommt betimmt kein Fuchs oder Habicht.Oder vielleicht gerade dann, weil ja keiner aufpasst. :laugh