Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum legt mein hühn nicht
Hühnerhase
24.03.2016, 11:51
Hallo zusammen, ich habe ja erst seit 3 Monaten meine Damen und da hat man doch mal solche Fragen.
Zwei meiner Sundheimer Damen sollen im Juni 2015 geschlüpft sein. Die eine legt auch seit knapp 4 Wochen 5-6 Eier in der Woche, nur die andere noch nicht, dauert das so lange. Ich hatte gelesen das sie nach ca. 6 Monaten legen sollen, kann das nur an dem lichteinfluss liegen, obwohl es ja nun doch schon länger hell ist, kann man was tun oder was mache ich falsch, ich fütter normales Hühnerkorn und gekochten Reis mit Quark, den lieben sie.
Wär super wenn ihr mir Tipps geben könnt.
Liebe Grüße henning
Schnuffelknuff
24.03.2016, 12:56
Vielleicht braucht sie ja noch ein bischen.:).
Ich glaube zwar nicht, dass es unbedingt daran liegt,( weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das das Einzige ist, was deine Huhns bekommen...). aber kannst du mehr mehr zum Futterangebot erzählen?
Das liest sich etwas begrenzt???.
Korn und Quark mit Reis???.:)
Mit Hühnerkorn ist ja sicher Legehennenfutter gemeint, das passt schon, Quark ist auch okay, aber lass den Reis weg! Davon werden Sie nur fett! Ist wie Schokolade beim Menschen! :)
Ansonsten kann sich auch bei gleich alten Tieren aus einer Brut der Legebeginn um einige Wochen unterscheiden. Einfach Geduld haben. In ganz seltenen Fällen gibt es auch mal Hennen die nie legen, wäre dann spätestens im Juni ein Fall für den Suppentopf.
Hühnerhase
25.03.2016, 12:16
Ja ich meinte Legehennenkorn, natürlich bekommen sie auch täglich frisches Grün, rasenschnitt ober Möhrenkraut, dann noch eingeweichtes altes Brot, da ich ja nur 4 Hühnchen habe kann ich ja nicht in Maßen füttern. Ab und zu bekommen sie auch noch Multi Vitamine,
Schnuffelknuff
25.03.2016, 12:23
ja, das meinte ich... Muschelgritt? Austernschalen?...
Es wird wohl nicht an calzium mangeln. ......
Denn wohl würde sie dennoch, wenn Legebeginn ist, legen. Nur dann halt ohne richtige Schale. Windei, usw....
Ich meine optimistisch: sie braucht halt einfach noch ein wenig.Manche legen früher, manche später.:)
Anderes stellen wir uns gar nicht erst vor.:).
Hühnerhase
25.03.2016, 13:28
Muschelgrill bekommen sie, eben haben sie ein paar Weintrauben bekommen, das war ein Schauspiel, :laugh
Orpington/Maran
25.03.2016, 15:04
Brot auch nur in hömoöpathischen Dosen, macht fett, und der Salzgehalt ist auch nicht ohne !
Ich würde das Brot ganz weglassen !
Es füllt nur, ist wertlos für Hühner und nimmt nur den Platz für wertvolles, gehaltvolles Futter.
Zusammenfassung: Brot und Reis weglassen!
Hühnerhase
26.03.2016, 16:37
Uns was soll ich anstelle füttern, ich meine es ja gut,
Uns was soll ich anstelle füttern, ich meine es ja gut,
Alles andere was du so schon erwähnt hast! Hauptfutter ist das Legekorn + Grünzeug, Quark.
Schnuffelknuff
26.03.2016, 20:20
Zu dem thema Brot gibt es verschiedene Meinungen. Es kommt auch auf das Brot an. Salz ist natürlich nicht gut für die Hühner. dennoch schwören viele darauf im Winter , Dunkles , altes Brot eingeweicht und vergoren, den Huhns zu geben.:). Das machte mal groß die Runde hier.:). " Vergorenes Brot".
Reis ist auch deshalb nicht so gut, weil es in der Gaumenspalte stecken bleiben kann. ( Ich weiß, die Hühner lieben Reis. Ist aber ungeeignet.Meine kriegen darauf auch die Pflörre....)
Legt es schon?
Wenn das Huhn dann mal ein Ei legt, schreibst du es hier? ja?.
Halt uns doch auf dem Laufenden!:).
Uns was soll ich anstelle füttern, ich meine es ja gut,
Lass alles weg - ausser ganz normales Hühnerfutter! Und wenn das erste Ei da ist zusätzlich etwas Muschelgrit und ggf. etwas Legemehl.
Was Du jetzt fütterst ist die reine Mast
catrinbiastoch
26.03.2016, 23:13
Hallo Hühnerhase.., lass Dich hier nicht verbiegen ! Reis mit Quark ist ein prima Zusatzfutter . http://www.guter-rat.de/gesund-bleiben/ernaehrung/wunderkorn-reis-gesuender-kann-man-sich-nicht-ernaehren-guter-rat . Schau hier im Forum auch mal unter Keimgetreide , Frischfleisch , Bachflohkrebse , Bierhefe ,Brennesseln und ähnlichem . Mit Naturfutter bist Du immer im Vorteil . Eine spät legende Henne ist besser als eine hoch gepuschte Frühlegerin . L.G. Catrin
catrinbiastoch
26.03.2016, 23:38
Quark von Anfang an.., sollte keinem Küken fehlen ! http://www.vzv.de/Fachartikel/Artikel/power-futter-fuer-kueken.htm ! L.G. Catrin
Quark von Anfang an.., sollte keinem Küken fehlen ! ...........
Doch Proteine sind nicht gleich Proteine. Sie müssen für den Organismus Huhn auch verwertbar sein. Ein schönes Beispiel sind Quark- und Milchprodukte. Sie werden zwar überaus gerne gefressen, sind von Hühnern, bzw. Vögeln im Allgemeinen aber nicht verwertbar, da die Tiere keine Enzyme haben, um den Milchzucker für den Körper verwertbar zu machen, ihnen fehlt die Laktase! Außerdem ist der Verdauungstrakt im Gegensatz zu anderen Allesfressern, etwa Schweinen, verhältnismäßig kurz. Das Futter und somit auch das Eiweiß muss entsprechend hochverdaulich, das Verhältnis von Energie zu Eiweiß ausgeglichen sein.
catrinbiastoch
27.03.2016, 15:25
Vielleicht solltest Du mal Quark füttern , dann siehst Du , wie gut der verwertet wird ! Es geht hier um einen sehr guten Fachartikel zur Kükenaufzucht . Solltest Du ruhig mal die Nase rein stecken . Frohe Ostern , Catrin
Quark, Joghurt und Kefir enthalten zwar Laktose aber auch Milchsäurebakterien die diese aufspalten. Deshalb braucht man zu ihrer Verdauung wenig bis keine Lactase. Selbst viele Menschen mit Lactoseintoleranz vetragen Joghurt, Quark und Kefir also warum nicht auch Hühner? Und dass sie den Milchzucker nicht verwerten können, heißt ja nicht, dass sie das Eiweiß in der Milch nicht verwerten können.
Meine fressen gerne Quark und den "flotten Otto" konnte ich im Anschluß nicht mehr beobachten als bei anderem "nassem" Futter.
Hühnerhase
30.03.2016, 12:07
Danke für die vielen Tipps, natürlich berichte ich falls Betzi legt, nun ist es ja auch länger hell, vielleicht werden ihre Eier besonders schön, was lange wird ....,
Liebe Grüße Henning
Hühnerhelga
30.03.2016, 20:06
Hallo Hühnerhase,
Das wird schon mit den Eiern, hatte im letzten Jahr auch zwei Junghühner, Hanni legte schon lange, aber bei Nanni hat es auch ewig gedauert, bis das erste Ei kam, jetzt legen beide regelmäßig mit einem Tag Pause dazwischen.
Bekomme auch bald wieder junge Hühner, ist immer wieder spannend, wann kommt das erste Ei
SteffalH.
04.04.2016, 07:06
Ich füttere nie Brot. Ist schlecht für die Hühner oder auch andere Tiere. Quark ist gut. Mögen sie auch. Ich fütttere auch gekochtes Ei und auch mal Fleisch. Bei mir legen jetzt von 8 Junghennen 3, mit einem Tag Pause dazwischen. Dafür meine Brahma gar nicht im Moment. Aber bei ihr ist es wahrscheinlich, weil ihre Freundin der Habicht geholt hat und sie trauert. :(
kirsten v.
09.04.2016, 11:31
hallo
ich habe auch mal ne frage zum legen
wir haben eine gr.lachshuhnhenne,geschlüpt im mai letzten jahres ,naturbrut.
während unsere althenne,eine 5 jahre alte wyandotte ,nach ihrer winterpause nun wieder legt,tut sich bei der anderen so garnichts.
wir haben unsere ölli bereist 3x lachshühner ausbrüten lassen und jedes mal das selbe..... die lachse legen einfach nicht...nur im vergangenen frühjahr die vom jahr davor und die hat aufgehört als ölli wieder auf eiern saß.
wir hatten die henne dann verkauft weil sie während ölli saß,nur theater gemacht hat.....immer nur panik gegackert das man keine ruhige gartenminute mehr hatte.
die jetzige vom letzten jahr ist zwar friedlich,legt aber halt garnicht.
lg kirsten
Hühnerhase
19.04.2016, 11:23
Hallo ihr lieben,
Am Wochenende war es soweit, Betzi hat Ihr ersten Ei gelegt, ;D, nach fast 10 Monaten, meine beiden kleinen 4 Monate jünger haben zeitgleich angefangen. Nun ist alles gut.
Danke für eure Tipps und Ratschläge.
Gruß Henning
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.