Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusammenführung Hennen zu fremden Kücken
Steffi Arpe
23.03.2016, 09:40
Moin alle miteinander,
nun ist es bald soweit :-) Ich bekomme nun 5 Wyandottenkücken (große) und 4 Zwergwyandottenkücken (um die 6 Wochen alt).
Desweiteren ziehen noch 2 ausgewachsene New Hampshire Hennen mit Hahn ein.
Die Frage ist, wie bekomme ich die am besten vergesellschaftet?
FunforChill
23.03.2016, 09:46
Garnicht. Alle unterschiedlich alt und unterschiedlich stark, das gab zumindest bei mir das übelste Gehacke. Ich hab sie trotzdem zusammen gelassen und nach zwei Wochen haben die großen aufgehört, den kleineren die Federn auszureißen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Steffi Arpe
23.03.2016, 10:37
Uff.. das ist nicht so optimal... bliebe, diese noch so lange zu trennen bis die Kücken größer sind..
Ich könnte in der Voliere noch ein Gitter anbringen. hm
FunforChill
23.03.2016, 10:43
Es kann natürlich auch gut gehen :) Wollte hier halt nur mal meine schlechten Erfahrungen teilen. Vielleicht ist es mir auch missglückt, weil ich versucht habe, drei Hybriden mit einer erwachsenen Chabo und drei jungen Chabos zu kombinieren.........
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
derhahn01
23.03.2016, 11:58
Huhu
Also ich muss sagen ich hatte nie Probleme damit
wenn ich Küken die gekauft hatte mit fremden Hennen zusammen zulassen,bei mir wurde nie ein Küken von den Hennen angegriffen und falls eine Glucke Küken hatte durften sich die "neuen" abends zu der Glucke Gesellen aber es kann ja bei jedem unterschiedlich sein
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FoghornLeghorn
23.03.2016, 23:26
Hallo Steffi Arpe,
am einfachsten wäre es wenn deine neuen Tiere alle zusammen an einem Tag in den neuen Stall einziehen würden.
Dann könnte die Vergesellschaftung klappen, weil alle ja noch fremd in deinem Stall sind.
Am ungünstigsten wäre es, wenn die erwachsenen Hühner zuerst da sind. Ein paar Tage reichen, damit sie sich eingewöhnt haben, und die Küken wahrscheinlich hacken werden.
Ich würde für den Notfall einplanen, dass du die Küken erstmal von den erwachsenen Tieren trennen musst.
Sabine
Steffi Arpe
24.03.2016, 07:14
Moin,
vielen Dank Euch für die Antworten. Leider kann ich die Tiere nicht zusammen an einem Tag holen, da die Verkäufer und auch wir unterschiedliche Tagesplanungen für die Osterzeit haben :-))) super Zeitauswahl von mir.
Ich habe jetzt vor einen Teil des Innenstall für die Kücken mit Volierendraht abzusperren, so das die Tiere sich sehen können und auch in der Voliere "nebeneinander" laufen können. Die Kücken werden den Teil bekommen in dem auch der Innenstall ist plus Wärmequelle, die Erwachsenen Tiere werde ich im Offenstall Teil lassen.
Ich werde die Tiere einige Tage beobachten und dann langsam eine Zusammenführung wagen, so wie ihr beschrieben habt dann am besten Abends.
Ich hab hier irgendwo im Forum gelesen, das man den Kücken eine "Schutzzone" schaffen kann, also seperater Teil mit "Fluchttür"..
Auch da überlege ich noch ob das Plan B sein kann :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.