Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine neue Hühnervilla



juno
22.03.2016, 10:49
Hallo erstmal.
Bilder folgen noch, aber meine Hühnchen haben eine neue Unterkunft. Als Grundmodell dient ein Gartenschuppen von Hornbach: http://www.hornbach.de/shop/Geraetehaus-Medium-120-x-180-cm-natur/8307212/artikel.html

Das habe ich innen wie außen weiß gestrichen, und auf Betonzaunssäulen als Streifenfundament gestellt. In der Tür, welche nach Süden zeigt, ist nun auch ein Fenster, wenn auch klein und nicht zum öffnen. An der Ostseite ist etwa mittig der Schieber, Jost Technik mit automatischer Verriegelung und automatischen Türöffner über Außensensor angebracht. Siehe www.jost-technik.de.

An der Nordseite ist das Kotbrett mit den Sitzstangen angebracht, welches über eine Hühnerleiter erreichbar ist. Darunter befinden sich 2 Legenester Nestomatic und der Futterautomat. Als Lüftung dienen 68 mm Rundlöcher, welche mit Lüftungsrosetten versehen sind. Strom wird durch ein 100 W Solarpanel mit einer 65 AH Batterie über einen Spannungswandler bereitgestellt. Die Lampe wird jetzt über einen Schnurenschalter betätigt, aber für den Winter kommt die Zeitschaltuhr mit automatischen Dimmer mit einer Dimmzeit von 60 Minuten zum Einsatz.

Seit Sonntag ist der neue Stall in Benutzung, und ich finde die fühlen sich Pudelwohl.

Grüße juno

Hühnerfee25
22.03.2016, 10:59
Hallo Juno,
Ich habe auch mit dem Gartenhäuschen geliebäugelt zum Umbau. Freue mich schon auf Deine Fotos!
Ich habe die letzten 4Jahre so ein Fertig-Hühner-Haus genutzt. Mit gefühlten 1000Umbauten hat es ganz gute Dienste erwiesen. Aber nun regnet es rein 😕. Außerdem vergrößert sich gerade mein Harem😉 da brauche ich eh mehr Platz.
LG Hühnerfee25

Worldspawn
22.03.2016, 12:34
Klingt alles sehr gut........ABER

WO SIND DIE BILDER?? :laugh

juno
22.03.2016, 13:31
Am WE, am WE. Die kommen noch.

juno

juno
22.03.2016, 19:23
So,
ich hab es heute noch geschaft. Bilder sind mit dem Mobiltelephon gemacht und nicht besonders, aber man erkennt alles.
In jeder Gibelseite sind 2 Rosetten. Die Zierleisten sind noch nicht dran, und auf die Dachpappe kommen noch Schindeln.

juno

Worldspawn
22.03.2016, 20:09
:-* Na das sieht doch super aus! Hast du gut gemacht!

ria
22.03.2016, 22:42
Gratuliere zur neuen Villa !!!:)
aber du schreibst, du hast an jeder Giebelseite 2 Rosetten d.h. Lüftungslöcher -kriegen dann deine Hühner nicht Zug, wenn über ihren Köpfen die Luft hinweg"zieht" ?Ich hab meine Lüftungslöcher an der gleichen (Vorder-)Wand oben und unten angebracht ,so kommt durch die unteren Löcher die Frischluft rein und oben die verbrauchte feuchte Luft raus.
Zusätzlich habe ich Sommer wie Winter das vergitterte Fenster mehr o.weniger offen . - Das kann man aber wieder ändern
Ausserdem ,wäre es nicht sinnvoll, du würdest das kleine Fenster mit Gitter versehen, damit genügend Frischluft rein kann und nur bei tiefsten Temp. verschlossen wird?

Worldspawn
23.03.2016, 05:49
Sach ma, haben deine beiden Hühner auf den Bildern Trittschutzwesten an? :D

juno
23.03.2016, 06:52
Erwin ist sehr potemt.

juno

Worldspawn
23.03.2016, 09:54
:D sehr geil. Ich würde mal schauen ob du kleine Spielzeug Jockey´s bekommen kannst. Würde sicherlich top aussehen wenn die Hühner angerannt kommen mit nem kleinen Jockey auf dem Rücken :laugh

juno
23.03.2016, 15:19
Gratuliere zur neuen Villa !!!:)
aber du schreibst, du hast an jeder Giebelseite 2 Rosetten d.h. Lüftungslöcher -kriegen dann deine Hühner nicht Zug, wenn über ihren Köpfen die Luft hinweg"zieht" ?Ich hab meine Lüftungslöcher an der gleichen (Vorder-)Wand oben und unten angebracht ,so kommt durch die unteren Löcher die Frischluft rein und oben die verbrauchte feuchte Luft raus.
Zusätzlich habe ich Sommer wie Winter das vergitterte Fenster mehr o.weniger offen . - Das kann man aber wieder ändern
Ausserdem ,wäre es nicht sinnvoll, du würdest das kleine Fenster mit Gitter versehen, damit genügend Frischluft rein kann und nur bei tiefsten Temp. verschlossen wird?

Die Lüftungslöcher sind in etwa 1 m über den Hühnern. Ich glaube nicht, dass es großartig Zugluft gibt. Mit dem zu öffnenden Fenster ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen. Aber ich glaube das passt schon so.

juno

Worldspawn
23.03.2016, 15:27
Ich habe auch die Lüftungslöcher auf beiden Seiten oben angebracht weil ich erst später gelesen habe wie man es optimal macht. Meinen Hühnies hat es nicht geschadet bis jetzt :)

Grüße

speedy26
29.03.2016, 10:34
das sieht wirklich toll aus... mich würde interessieren, wie viele Hühner wohnen in der Villa? (hoff ich habs nicht überlesen?)

danke
lg

juno
30.03.2016, 11:21
das sieht wirklich toll aus... mich würde interessieren, wie viele Hühner wohnen in der Villa? (hoff ich habs nicht überlesen?)

danke
lg

Momentan 1,4, da eine Henne führt, ansonsten 1,5.

juno