Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Hahn
Sven1284
21.03.2016, 10:43
Servus Leute,
letzte Woche ist mein Hahn gestorben. (Der Greifvogel war da)
jetzt haben wir am Freitag einen neuen geholt. jedoch ist dieser kleiner als meine aktuellen Hennen.
Wir haben ihn privat gekauft wo zuviel Hähne und zu viele Hennen auf zu kleinem Raum waren...
Jetzt die Fragen.. Kann es zu schwierigkeiten kommen wenn der Hahn kleiner ist als die Hennen.
mir ist auch aufgefallen das er seit dem er bei uns ist echt viel schläft. Also Kopf in den Flügel gesteckt und bleibt da stehen wo er steht....
Hallo!
Die Größe ist kein Problem, wenn er Temprament hat.
Das er viel schläft ist nicht normal und deutet auf eine Erkrankung hin. Das solltest du im Auge behalten.So wie du das beschreibst, klingt das nicht gut.
Sven1284
21.03.2016, 11:17
hmmm. ich beobachte das mal... weil dort war er ganz schön unterwegs. aber hier denke ich das es zu viele Hähne waren...ist mir eben aufgefallen weil der erste immer alles im Blick hatte und den ganzen tag unterwegs war....
Schnuffelknuff
21.03.2016, 11:17
Besser ein kleinerer Hahn zu größeren Hennen, - als umgekehrt.;).
Andersherum wäre die Gefahr, dass den kleinen Hennen Schaden durch den zu großen Hahn zugeführt wird.
Der kleine Hahn hat im Schlechtesten Fall Schwierigkeiten beim Treten. Oder bei der Behauptung.
Wobei ich auch einen kleinen Zwerghahn habe, der den viel größeren Hennen ganz klar bescheid gibt, wo es lang geht.
Wie dein kleiner Neuer sich entwickelt, hängt wohl auch davon ab, wie klein er ist, und wie gro? die Hennen. Wie er vom Charakter ist, und wie dominant die Alpha-Henne.???..
Er tut mir vom Lesen her gerade ein bischen leid, der kleine.
Den Kopf unter Flügel, wo er doch Hennchen um sich sammeln könnte???
Ist er noch sehr jung?
Beschreib doch etwas mehr. die Rassen? Alter, usw?
....ein kleiner Hahn und größere hennen, könnte ja im Phantasievollsten Szenario auch heißen,.......ein Seramahahn zu Brahmahennen.???:)
Ich schließe mich der Antwort an.
Größe kein Problem, viel schlafen deutet auf Krankheit hin.
Ein neues Tier steht die ersten Tage oft abseits oder ist noch ängstlich, es schläft dabei aber nicht.
Schnuffelknuff
21.03.2016, 11:35
Wo steht er denn eigentlich herum? Sind um ihn die Hennen? Wie reagieren sie aufeinender?
Oder hast du ihn alleine in Quarantäne? ( zur Beobachtung?) Vielleicht steht er dann so traurig herum, weil er Alleine ist.???
So viele Fragen. Bitte beschreib etwas mehr die Situation.:)
Sven1284
21.03.2016, 12:13
Also unsere Henne sollen Zwerg Wyandotten sein / haben Sie vom kleintiermarkt geholt... Sie bild.165979
okay das mir dem Kleiner hahn wusste ich nicht/ bin wirklich voll neuling.. und unsere neuer Hahn ist kleiner als die henne auf dem Bild.. und er kommt vom Züchter im Verein nur er muss seine zucht verkleiner weil sein Vater (Besitzer der Zucht) einen Schlaganfall hatte. und laut ring ist er Mitte letztes Jahr geborgen/ geschlüpft..
Sven1284
21.03.2016, 12:16
nein Quarantäne nicht.. er ist im allen im Stall und Freigehege... mal schläft er alleine am tag und mal sind die Hennen um Ihn. Heute früh sind gleich alles raus und haben alle zusammen gefressen...
Schnuffelknuff
21.03.2016, 12:25
Wunderschöne Hennen hast du da. Zumindest, was ich so sehen kann.;D. Zwergwyandotten.???. Sehr bekannte Hühner. Ob es wirklich welche sind, wird dir sicher bald Jemand hier schreiben,...( hoffe ich.) ich kann es nämlich nicht genau erkennen. Diese Art habe ich nicht. Ich habe andere Zwerge.
Zu dem Hähnchen.
ah, nicht ganz allein.
Und weißt du, welche Rasse er ist?
Das Alter hätten wir ungefähr schon mal. ca: 8-9 Monate.
Also, noch nicht voll ausgewachsen.
Ich überleg gerade, wann meine jungen Hähnchen denn überhaupt angefangen haben, nach Hennen zu jagen???
8-9 Monate, ist ja noch ein Junger Spunt.
Worldspawn
21.03.2016, 12:30
Hey Sven,
mit dem Hahn kann ich dir leider nicht weiter helfen aber deinen Stall solltest du auf jeden Fall behandeln.
Blanke OSB Platten sind ein Paradies für Milben. Kalken oder mit Dispersionsfarbe streichen.
Grüße und gute Besserung an den kleinen
Sven1284
21.03.2016, 12:43
@Worldspawn.. danke mit der Farbe.. will ich dieses WE machen da es warm werden soll...
@ Schnuffelknuff ich kann heute nachmittag neue Bilder machen da kann ich den Hahn mit Fotografieren.... der Hahn soll Zwergwyandotter sein.... er hatte auch ander Hähner die waren größer.... ich stell die Bilder heute abend rein...
Schnuffelknuff
21.03.2016, 12:44
gut. da haben wir also: Einen 8-9 Monate jungen Hahn. Er wohnt seit zwei Tagen bei dir. Er hat heute mit den Hennen zusammen gefuttert. Weder er, noch die Hennen, fangen eine Rangelei an.
Alles friedlich.
Nur,. Der kleine Hahn verkrümelt sich viel.
Bekannt ist noch, dass der Kleine vor dem " neuen zu hause" sehr fidel und flink auf den Beinen war.
Vielleicht ist es doch etwas viel für den Kleinen?
Alles neu. Neue Umgebung. Neue Hennen.( Hühner). Alle älter als er.
Allein in einem neuen zu hause.
Er ist noch jung. Vielleicht braucht er einfach noch ein wenig. Setzt ihn doch mal mit der kleinsten und liebsten Henne in ein kleineres Abteil, und schaue dann , wie es um Sozialkontakt/ Verhalten aussieht.?
Wenn du aber Bedenken hast, was seinen gesundheitlichen Zustand angeht, könntest du ja zu einer " Erstuntersuchung" gehen. Und ihn einmal durchchecken lassen. plus Kotprobe.:)...
Nur ansonsten zur Info, ich will nicht klugsch....ern....nur als Info...( Bei neuen Hühnern, diese sollte man immer getrennt von den Anderen gewisse Wochen in Quarantäne..halten,.. bevor sie zur Herde kommen...):)..
Das hat sich aber bei dir bereits erledigt. Sie sind ja schon zusammen.
Teste doch mal,..wie er sich verhält, wenn die Welt etwas kleiner ist.( eine Henne und er in kleinerem Umfeld.):)
Schnuffelknuff
21.03.2016, 13:00
Ich meine auch, dass er noch etwas wächst. 8-9 Monate , ist noch nicht voll ausgewachsen.:).
Ja Fotos. Das wäre super. Vielleicht melden sich ja bald auch noch mehr Forianer und antworten dir. Und haben Erfahrungswerte...../ Berichte ..für dich.
Sven1284
21.03.2016, 13:00
Ich denke aber auch der er dort immer in Aktion war weil er gar nicht anders konnte. da waren ca. 8 Hähner auf vllt. 20 Hennen +- 5. und da hat er auch sein Revier verteitigt / sprich er hat sich mit anderen Hähnen angelegt.
Ja heute Früh Tür aufgemacht, alle sind raus und alle haben friedlich efuttert....
Wäre möglich, das dein Hahn beim Züchter Stress hatte und sich jetzt davon erhohlt..in ein paar Tagen sollte es ihm dann besser gehen.
Hobbyhuhn2013
21.03.2016, 13:41
Ich habe mir leider mit meinen Neuzugängen im Herbst Spul- und Haarwürmer eingefangen; die neuen Hennen, die ich mir jetzt im Februar holte, hatten Federlinge und Grabmilben (Kalkbeine). Man muss schon ein Auge darauf haben, was die neuen Tiere so mitbringen und entsprechend vorgehen.
Ich setze daher mittlerweile immer für zwei bis drei Wochen die Neuen in Quarantäne mit Sicht- und Hörkontakt zu den Anderen. Dort wird untersucht, ggf. behandelt und entwurmt. Ggf. Kotprobe abgeben! Wenn der Allgemeinzustand gut ist, dürfen sie dann zum Bestand. So bekommt man Probleme in den Griff, solange sie nur ein paar Tiere betreffen! Anders werde ich es sicher nicht mehr machen...
Was auch ganz gut ist, ist, den Neuen (ggf. nach der Entwurmung) liviferm (probiotisches Pulver, das im Wasser gelöst wird) und zusätzlich für ein paar Tage Vitamine anzubieten: damit kann der "Umzugsstress" ein wenig erleichtert werden. Falls die Müdigkeit anhält, könnten Parasiten schuld sein - innere oder äußere. An einer Untersuchung geht also nichts vorbei :)
Sven1284
22.03.2016, 12:06
Hallo Foriers, hier ein Update. Also der neue Hahn hat wirklich nur den Umzugsstress und die anderen Hähne erholt. Er Schläft nicht mehr. Macht ordentlich musik und passt auf seine Damen auf.. ich werde es naturlich weiterhin beobachten und euch berichten. heir noch ein paar Bilder von gestern..166051166052166053
Schnuffelknuff
22.03.2016, 12:12
oh, das ist aber schön. Der Kleine wacht langsam auf. Kikirikiii!!!:D
zickenhuhn
22.03.2016, 12:13
Ein sehr hübscher Kerl,hast Du Dir da geholt.:love
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.