Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nymphensittich verwitwet
und unsere Nachbarin möchte ihn in unsere Voliere geben zu den Wellensittichen (5).
Geht das?
Ja, es geht. Es ist besser, als alleine zu sitzen. Der Sittich sollte aber besser wieder einen Artgenossen bekommen.
Wellis sind viel quirliger, als Nymphen. Obwohl die Nymphen größer sind, haben sie unter Wellis mitunter arg zu leiden. Bei mir haben beiden Arten separate Volieren.
Ja, geht. Habe auch beide zusammen sitzen.
Partner/in wär natürlich besser. Vielleicht bei e..y Kleinanzeigen mal schauen.
Die Sitzstangen sollten für Nymphen etwas dicker sein.
Noch eine Frage:
Die Wellis sind ziemlich abgehärtet und auch im Winter munter draußen, Schutzhaus benutzen sie nur zum Fressen. Sind die Nymphen auch so wetterfest oder eher empfindlicher? Ich übernehme den Nymphensittich auch erst, wenn es draußen warm genug ist.
Hühnermamma
21.03.2016, 12:27
Kommt darauf an, wie das Schutzhaus gestaltet ist und ob er es annimmt. Ist es dort hell und frostsicher oder gar etwas temperiert, könnte er es packen.
Kommt darauf an, wie das Schutzhaus gestaltet ist und ob er es annimmt. Ist es dort hell und frostsicher oder gar etwas temperiert, könnte er es packen.
Bei Frost haben wir einen Frostwächter, so dass die Temperatur nie unter 0 Grad fällt.
Wenn der Nymph bei wärmeren Temperaturen eingewöhnt wird, kann er im Winter in der Voliere mit frostfreiem Schutzhaus bleiben.
Es wundert mich, dass die Wellis nicht ins Schutzhaus gehen. Meine tun es ohne Probleme. Wie groß ist denn das Schutzhaus und die Voliere? Ist die Voliere ganz oder teilweise überdacht?
zottellotte
21.03.2016, 18:38
Ein Nymphensittich dazu wäre für den verwitweten viel besser! Vielleicht schaust Du mal im örtlichen Tierheim vorbei?
:jaaaa: Hier im Ruhrgebiet gibt es alle (Tierheim-)Nase lang einen Nymphensittich, welcher sich auf ein schönes Zuhause freut.
Wenn der Nymph bei wärmeren Temperaturen eingewöhnt wird, kann er im Winter in der Voliere mit frostfreiem Schutzhaus bleiben.
Es wundert mich, dass die Wellis nicht ins Schutzhaus gehen. Meine tun es ohne Probleme. Wie groß ist denn das Schutzhaus und die Voliere? Ist die Voliere ganz oder teilweise überdacht?
Die Voliere ist an drei Seiten geschlossen, eine Seite komplett auf und kann bei frostigem Wetter ganz geschlossen werden, Dach und die Seitenwände sind transparente Stegplatten, es ist also sehr hell. Unten befindet sich eine kleine Heizung. Durch ein Schlupfloch können sie in den geschützten Bereich schlüpfen, wo sie auch immer ihr Futter haben. Wahrscheinlich sehen sie keinen Grund ins Schutzhaus zu schlüpfen, weil die Voliere bei sehr kaltem Wetter eh zugemacht wird. Sie fliegen lieber herum .
Ein Nymphensittich dazu wäre für den verwitweten viel besser! Vielleicht schaust Du mal im örtlichen Tierheim vorbei?
:jaaaa: Hier im Ruhrgebiet gibt es alle (Tierheim-)Nase lang einen Nymphensittich, welcher sich auf ein schönes Zuhause freut.
Das habe ich auch schon beschlossen. Er bekommt eine Gattin.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.