PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Starker Milbenbefall bei Shamoo-Kampfhahn



tim99
20.03.2016, 09:43
Hallo Leute,

nachdem mir der Shamoohahn auffällig vorkam, habe ich ihn näher untersucht.
Unter den Flügeln alles voll Milben die teilweise schon das Gewebe angegriffen haben.
Und das in der kalten Jahreszeit...

Ich glaube der Hahn macht es nicht mehr lange.

Ich habe ihn (und die Sitzstangen etc.) mit Kieselgur "behandelt".
Das wirkt grundsätzlich ja gut gegen Milben. Was anderes (außer Blauspray) habe ich nicht zuhause.

Meint ihr das reicht, oder sollte ich speziell für den Hahn noch was anders machen??

Danke und Gruss
Tim

Sterni2
20.03.2016, 09:51
Siehst Du die Milben tagsüber auf ihm? Dann könnten es die Nordischen Vogelmilben sein, die sind hartnäckiger. Da reicht wohl Kieselgur nicht. - Schau mal zB. diesen Thread:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/90583-Milbenplage?highlight=nordische+vogelmilbe

LG Sterni

tim99
20.03.2016, 10:03
Die haben schon "Nester" gebaut und krabbeln auf ihm rum. Vor allem unter den Flügeln. Ich sprüh ihn 1x täglich mit Kieselgur ein. Jetzt sieht man keine mehr krabbeln.

Susanne
20.03.2016, 10:18
Bist Du sicher, dass es Milben sind? Ich denke eher an Federlinge. Und wenn es jetzt schon nicht mehr krabbelt, ist das schon mal gut. Du musst einfach dran bleiben.
Besorge Dir morgen doch noch zusätzlich Ballistolspray und sprüh ihm damit den Haut ein, das bringt ihm sicher Erleichterung.

Viel Erfolg!

tim99
20.03.2016, 10:32
Ballistolspray ?

Ist das so was wie WD40?
Das nimmt man doch auch als Waffenreiniger, Oberflächenpflege etc.?

Orpington/Maran
20.03.2016, 10:36
Arghh!! Blos KEIN WD40!!! Das ist echt GIFTIG!!! Nimmt Ballistol, dass kann man sogar( auf Wunsch) ohne Nebenwirkungen schlucken

Susanne
20.03.2016, 10:39
Ballistol nehme ich bei meinen Ko Shamo regelmäßig, denn durch die teilweise schlecht befiederten Hautstellen ist die Ko Shamo Haut sehr empfindlich und schuppt auch mal gerne (besondern an der Brust). Ballistol pflegt, nimmt den Juckreiz und verteilt sich gut. Ist für Hahn ungefährlich. Meine mögen zwar nicht, wenn ich sie einsprühe, aber sie verabscheuen den Sprühvorgang selbst (das ist ja kalt), nicht die Wirkung später.

Brutlust
20.03.2016, 12:33
Sagt mal, ganz schräge Frage, aber könnte man Ballistol dann auch für eine menschliche Kopfhaut nehmen zum Pflegen?
Meine Tochter hat sich Kunsthaare in ihre Haare flechten lassen und das Ganze sieht so in Richtung Dreadlocks aus und bei ihr juckt regelmäßig jetzt die Kopfhaut, weil richtig waschen geht nicht mehr :laugh
Könnte man da auch Ballistol verwenden? hat da schon jemand Erfahung mit?