Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ungebetene Gäste
Huhu,
hab bei meinen Hühnern mal eine Wildkamera aufgestellt, um mal zu sehen was da so alles passiert, wenn ich nicht da bin.
Was mir aufgefallen ist, ich füttere nen ganzen Haufen Vögel mit durch, die einfach durch die Hühnerklappe in das "Esszimmer" fliegen und sich da bedienen. :-[
Hat wer ne Idee wie ich das eindämmen könnte bzw ganz abestellen kann?
Hab hie mal gelesen , dass man Ketten an den Ausgang hängen kann. Immer mal wieder eine kette , so können sich die Hühner langsam dran gewöhnen und gehen da auch durch. Und die Vögel kommen nicht mehr rein.
Gruß
Helga
wattwuermchen
18.03.2016, 23:11
Bei uns hängen diese "Vorhänge":
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160318/37ac527e1f3d6f657d3ec4fc74d510a6.jpg
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160318/8f529d471820246bd4e827c4352c7c1a.jpg
Irgendwann im Herbst gemacht, seitdem war kein Spatz mehr drin!
Jeden Tag ein Teil der Kette dazuschrauben dann gewöhnen sich die Hühner schnell dran
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160318/370643d57891a06878496865a08e0e07.jpg
LG Susi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Meine Spatzen stören sich nicht an diesen Ketten, sondern hopsen munter dadurch. Laut Forumstipp hatte ich auch zeitweise einen mehrfach verwinkelten Tunnel außen vor die Klappe gebaut. Hat ebenfalls nicht geholfen. Die Spatzen hatten den Dreh sogar eher raus, als die Hühner.....
Ich habe es dann irgendwann aufgegeben und lebe nun mit den Spatzen.
Joachim04
19.03.2016, 06:28
Ich hab dickes Plastik (war, glaube ich, mal ein Vorzelt) in Streifen geschnitten und flatternd vor das Loch gehängt.
Erfolg: Null!
Die Hühner haben es nach einem Tag kapiert, das man da durch kann, die Spatzen nach zwei.... :roll
Seit ich kein Futter mehr zur freien Verfügung anbiete und nur soviel füttere wie sofort gefressen wird, habe ich das Problem nicht mehr.
Bei mir trafen sich vorher die Spatzen vom ganzen Dorf :laugh.
Bei uns fressen Goldammern, Kleiber, Rotkehlchen, Amseln und Feldsperlinge mit. Die dürfen das...Nur beim Habicht habe ich was dagegen :biggrin:
Gruß! Penni
Danke für eue Tipps, an so eine Art Vorhang hatte ich auch gedacht, aber der Erfolg ist wohl nicht so ganz eindeutig.
Versuchen kann ich es ja mal.
wattwuermchen
19.03.2016, 10:51
Die Ketten müssen schön eng hängen und unten bis an die Kante gehen, mit etwas flatterndem dazwischen, bei mir klappts, und zwar in allen drei Ställen ;)
LG Susi
Ich habe gr nichts vor dem Hühnerfenster und Null Probleme mit
Mitessern im Stall.
Liegt wohl daran, dass ich den Wildvögeln ihre eigene, gut bestückte Futterstelle draußen
eingerichtet habe :)
LG
Kirstin
Bei uns funktioniert der Vorhang auch richtig. Aber bei uns ist der auch extremer als bei dem was man hier so hört. Unser Vorhang hat zwei Schichten, eine aus lückenlos bis auf den Boden hängenden Ketten. Die Ketten sind Stahlketten aus dem Baumarkt, der Stahl der Kettenglieder ist 5mm stark. Die sind richtig schwer und machen die Hühnerluke komplett dicht. Dahinter hängt ein Vorhang aus Streifen schwarzer Teichfolie.
Zusammen sind diese Vorhänge schwer und blickdicht. Da geht kein Spatz mehr rein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.