PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viel fressen Eure Hühner (in g am Tag) - Durchschnitt bei mir: 50/60 g



Dojan
18.03.2016, 18:20
Guten Abend an alle,

wollt ihr mir vielleicht verraten, wie viel Eure Hühner im Durchschnitt fressen?

Ich habe ja jetzt das Futter umgestellt, ein pelletierte Mischung von meiner Mühle hier mit 20 % Rohprotein und zusätzlich Weizen mit 14 % Rohprotein, Verhältnis 50/50.

Am 08.03.2016 habe ich exakt 18 kg in beide Futterautomaten gefüllt und heute sind in jedem immernoch 6 kg, zusammen also 12 kg drinne.

Es geht um meinen Brahmahahn und um 6 Italiener-Hennen und drei weiße Hybriden, die ich als Eintagsküken geschenkt bekam.

Der Auslauf ist nur 600 qm groß, ein Teil sehr stark schattig, da er hinter unserer Scheune auf der Nordseite liegt, dort liegen auch einige freie Wurzeln, als ein Sturm mal einen Baum umgenietet hat.

Bis auf einige Schneeglöckchen ist der Auslauf nur Erde, da alles weggescharrt.

Zusätzlich bekommen sie schon Küchen"abfälle", meistens sind es übrige Nudeln, Kartoffeln, aber auch mal eingetrocknetes Hundefutter, was die Hunde am Abed übrig gelassen haben. Aber auch Salat, etc. Das Übliche halt. Aber dass sie nur 50 g fressen? Ich nehme an, dass unser Herkules als 5 kg-Brahma-Untier doch etwas mehr verdrückt.

Kann das schädlich sein? Sie sind alle vital, gesund und legen im Moment täglich ein Ei.

Vergleichsweise habe ich meine Rentnergang, deren Auslauf ist vielleicht 1/10 und die fressen auch nur durchschnittlich um die 80 g /Huhn, allerdings sind das Rassehühner, Zweinutzungshühner. Reichshühner, Marans etc.

Mache ich etwas falsch? Im Moment werfe ich halt kleine Schnecken und so weiter rüber, Raupen von überlebenden Schädlingen - aber überall liest man doch, dass sie zwischen 110-130 g fressen...

Liebe Grüße, Dojan

Gimar
18.03.2016, 19:37
Huhu, also ich glaube nicht, dass ein Huhn freiwillig verhungert wenn es, wie bei dir ganz eindeutig, genug zu Fressen hat.
Und 60qm pro Huhn sind schon ein echt schöner großer Auslauf, bin mir sicher da findet sich schon einiges.
Erstaunlich finde ich, dass sie ihn trotzdem kahl gemacht haben.. *schluck* 60qm sollte ja eigentlich schon reichen um an einigen Stellen doch noch etwas grün zu zeigen. Echt sehr fleißig deine Truppe.

LG Gimar

Dojan
18.03.2016, 22:50
Naja, die wohnen ja schon seit einigen Jahren da drauf... Na etwas wächst schon noch, bisschen Moos und so, aber sie dürfen es halt das ganze Jahr über nutzen, mir ist die Bewegungsfläche wichtiger, als die Nahrung (die stelle ich ja zur Verfügung).

zfranky
19.03.2016, 11:25
:-[ähh.. also ich habe 12 Hühner und die sind auf mehr als 600 qm Auslauf...
Grün muss ich zur Zeit mit der Lupe suchen..
Meine verbrauchen ein gutes Kilo Futter am Tag.
Lg

Gimar
19.03.2016, 11:58
Da ich meine Lieferscheine immer weghefte, hab ich das mal fix ausgerechnet.
Meine Truppe futtert ~86g Körnerfutter/Tag. Bei ~83g/Tag von zfranky sind wir da beide wohl recht nahe.. ;)

Wie groß muss denn dann der Auslauf/Huhn sein, damit da doch noch mal etwas Gras stehen bleibt? 30qm /Huhn hab ich bis jetzt immer gelesen aber wenn 60qm auch nicht reichen?
Wollte eigentlich dieses Jahr meinen Auslauf unterteilen und versuchen Gras und Klee wieder anzusiedeln und dann eine 3 Felder-Aktion zu starten, evtl klappt das dann ja so. Wenn sie alles frei zur Verfügung haben sind am Ende nur noch Brennnesseln da.

LG Gimar

_0tto_
19.03.2016, 12:06
Im Moment dürfen meine Hühner nicht in den Auslauf und müssen sich mit der Voliere begnügen. Dort gibt es nichts außer dem was sie von mir bekommen und da ich einem Futterplan folge weiß ich genau wie viel sie fressen.
Es sind tatsächlich die 120gr die allgemein als Bedarf genannt werden.

franggenhuhn
19.03.2016, 14:14
Schließe mich Haitu an.

Da ich wegen der Zusetzung eines Vitaminkalks auch immer genau auf die zu verfütternde Menge schauen muss, kann ich sagen, dass es genau 125 g pro Tag und Huhn sind....Kann mich täuschen aber ich glaube von der Körnermischung würde die Bande sogar noch mehr schaffen...wenn ich weniger füttern würde, dann könnte es passieren, dass sie mich annage wenn ich komm:laugh

Achja...bunt gemischte Truppe. Also gerettete Hybriden, zwei Seidenhuhnmischlinge, zwei Marans mit Hahn und Orpis und Orpiundlachsmischlinge. Dazu noch 4 Mechelner mit Hahn...
Das was die Seidis weniger brauchen kriegen vermutlich die "Möpse" als Zuschlag.

Liebe Grüße
Micha

Rocco
19.03.2016, 14:59
Meine vertilgen pro Tag auch um die 125g Futter plus 1 Toastscheibe pro Tier.
Da ist keins zu fett oder zu dürr. Dazu kommen noch ab und zu die Leckerlie wie Mehlwürmer, Rinderhack und bissel Fleischwurst.

Ich hatte mal einen Hahn, der alles seiner Henne gab und selbst nur fraß, wenn ich ihn separierte. Im Beisein seiner Henne lehnte er jedes Futter ab. Er wurde immer dünner, sie immer fetter. Der wäre freiwillig für seine Henne verhungert.
Das ständige nicht fressen und wieder aufpäppeln und wieder nicht fressen bescherte ihm ein vorzeitiges Ende.

mfg Rocco

eierdieb65
19.03.2016, 15:22
Im Sommer 50, im Winter 120

Derzeit sind wir im Umbruch /ca80.

lg
Willi