Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verwirrung - welches ist der 21. Tag?
Als ich die Eier am 5.3. einlegte war für mich ganz klar, der 26.3. ist Schlupftag.
Ich sah das wie bei Hundewelpen, da ist der Decktag immer der gleiche Wochentag wie der Wurftag.
Deshalb war für mich der Schlupftag halt auch der gleiche Wochentag wie der Einlegtag.
Aber: zählt denn der Tag mit, an dem die Eier eingelegt wurden?
Ich führe jetzt eine Tabelle, beginnend mit dem 5.3. Demnach wäre der Schlupftag der 25.03., weil der 5.3. Tag 1 ist?
Huhn von den Hühnern
17.03.2016, 23:09
Einlegetag sa. 5.3. gleich schlupftag sa. 26.03. Vorwitzige schlüpfen auch etwas früher, während langsame auch einen Tag länger brauchen.
Also sehen wir es mal ganz pragmatisch. Nehmen wir an du hast am Samstag 05.03.16 um 16 Uhr die Eier eingelegt und anschließend den Brüter verschlossen. Dann beginnt der 1. Bruttag am 05.03.16 um 16 Uhr und endet am Sonntag 06.03.16 um 15:59 Uhr.
Wenn man so weiterzählt beginnt tatsächlich der 21. Bruttag am Freitag 25.03.16 um 16 Uhr und endet folglich am Samstag 26.03.16 um 15:59 Uhr.
Es kommt natürlich vor, das evtl. am 20. Bruttag schon das ein oder andere Ei angepickt ist, weil das Kücken Sauerstoff braucht und sich dann bis zum nächsten Tag Zeit lässt. Es kann auch sein das es schon am 20. Bruttag schlüpft.
Bei meiner letzten Brut im letzten Jahr begann der 21. Bruttag z.B. um 17 Uhr. Abends um 19:40 Uhr war das erste Kücken da. Der Hauptschlupf war aber am nächsten Tag ab 5:40 Uhr quasi im Abstand von 30 Minuten.
Und auch wie im normalen Leben dauert ein Bruttag 24 Stunden. Wenn also zu Beginn des 21. Tages noch nichts zu sehen ist von angepickten Eiern, dann ist das auch noch kein Problem. Dann schlüpfen sie halt in der 2. Hälfte des 21. Tages oder am 22. Tag.
In vielen Büchern steht ja auch Schlupf nach einer Brutzeit von 21 Tagen. Theoretisch ist also der 22. Bruttag auch kein Problem. So auch ein Roman, aber hoffentlich verständlich genug rübergebracht.
Und dann gibt es noch Küken , die es ganz eilig haben, und am 18/19 Tag schlüpfen.:)
Das ist ja dann schon als "Frühgeburt" zu bezeichnen. Liegt dann evtl. daran, das die Eier beim Einlegen in den Brüter doch weiter entwickelt waren oder älter und deshalb evtl. weiter entwickelt?
So lange diese Kücken dann fit und gesund sind, ist das ok.
Das ist ja dann schon als "Frühgeburt" zu bezeichnen. Liegt dann evtl. daran, das die Eier beim Einlegen in den Brüter doch weiter entwickelt waren oder älter und deshalb evtl. weiter entwickelt?
So lange diese Kücken dann fit und gesund sind, ist das ok.
Zuchtauswahl !! , Vitalität und Elterntierfütterung sind entscheidend !
Ok, das hilft ja.
Dass eine Geburt, gleich welcher Art, nicht auf die Minute fixierbar ist, ist ja eh klar.
Aber wenn ich weiss, ihr all zählt zum Einlegedatum 21 Tage dazu, ist es genau so, wie ich es zurst berechnet hatte.
Klar, habe ich ab Freitag ein Auge drauf (und natürlich lasse ich die Finger vom Deckel) und rechne auch damit, dass nicht alle am Samstag schon da sein müssen.
Eingelegt hatte ich die Eier Samstag um 11 Uhr, gleichzeitig ja 3 davon unter die Glucke.
Darf ich den Mut haben, Abends vorsichtig bei ihr nachzusehen?
Wenn unter der Glucke was geschlüpft ist, hörst du das normalerweise. Wenn sich die Glucke gerade auf den Flügeln abstützt, schlüpft gerade ein Küken. Nachschauen würde ich nicht, nur mit der Hand drunter fühlen. Wenn du leere Schalen findest, nimmt die gleich raus.
Ich warte grundsätzlich bis die Glucke aufsteht.:)
Ich muss abends eh zu ihr rein, werd dann wohl aber nicht rumfummeln, sondern nur gucken. Würde aber, wenn tagsüber im Brüter was geschlüpft ist, die abends unterscheiben wollen. Oder muss da zwingend bei ihr schon was geschlüpft sein?
Könnte ich theoretisch aiuch, wenn ihre geschlüpft sind, ungeschlüpfte Eier aus dem Brüter unterschieben?
Eher zuviel Stress für das ungeschlüpfte Küken, oder?
eierdieb65
18.03.2016, 09:39
Wenn du ihr Küken unterschiebst, während sie auf Eiern sitzt, besteht die Gefahr, dass sie beginnt die Küken zu führen.
Ihre Eier werden dann kalt und die fast schlupffertigen Küken sterben.
lg
Willi
Gut, macht Sinn, also warte ich geduldig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.