PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiese düngen? Womit?



Emmchen1711
17.03.2016, 07:50
Hallo zusammen,

der Auslauf meiner Hühner ist vom letzten Jahr extrem mitgenommen. Darf ich die Wiese überhaupt düngen, bevor die Hühner wieder darauf können? Wenn ja, womit? Wie lange dürfen die Hühner nicht auf gedüngte Wiesen?

Habt ihr sonst noch Tipps diesbezüglich? :)

Liebe Grüße,
Emmchen

wattwuermchen
17.03.2016, 07:53
Ich nehme gemahlenen Bio-Gemüsedünger, gut wässern, nach zwei Tagen dürfen die Hühner wieder auf die Wiese, gibt's in jedem Baumarkt

LG Susi

Sterni2
17.03.2016, 18:45
Was heißt denn mitgenommen? Glaub weniger, dass der Wiese Dung fehlt. - Eher fehlt wohl Gras und sind blanke Erdflächen vorhanden oder?

Oder ist die Wiese von was anderem als Hühner mitgenommen?

G.I.
17.03.2016, 22:25
Eierschalen in der Küchenmaschine mahlen und als Dünger verwenden.

welsi
18.03.2016, 01:26
Eierschalen in der Küchenmaschine mahlen und als Dünger verwenden.
Wieviel Eier denn auf den m2:laugh

bedar
18.03.2016, 07:03
Ich würd kalken und vlt. Magnesia-Kainit streuen.

Schwarzwälder
18.03.2016, 07:37
Ich denke auch das düngung weniger das Problem bei einer Wiese die durch Hühner beweidet wurde das Problem ist.
Nachsähen und wässern, die Hühner nicht zu früh wieder darauf lassen, damit sich das Wurzelwerk festigen kann.

Grüße Stefan

Pralinchen
18.03.2016, 08:12
Der Auslauf kann auch überdüngt sein durch den Hühnerkot. Zudem wird das Gras komplett runtergefressen. Ich würde warten bis es wärmer wird und das Gras anfängt zu wachsen. Evtl. reicht auch ein Wechselauslauf, bis sich die Fläche erholt hat.

Vinny
18.03.2016, 13:44
Moin,

Das Problem kenne ich zu gut. Eine einzige kahle Fläche.
kalk sollte eigentlich nicht notwendig sein, wenn keine Krankheiten bestehen.
"Wiese" generell- vorallem magere Wiese- wie sie meist vorkommt, mag keinen Dünger.

Solltest du die Möglichkeit haben, würde ich an deiner Stelle:
-Eine Bodenfräse für einen Tag mieten- der Boden ist wahrscheinlich stark verdichtet- so wächst nix neues
-Je nach Fläche Kompost und/oder Sand aufbringen, das lockert den Boden und beugt staunässe vor
-Hühner vielleicht nochmal n paar stunden drauf lassen, die arbeiten alles schön ein
-geeignete Weidemischung aufbringen und gut anwachsen lassen (ohne Beweidung)

Je nach dem, wo du wohnst, solltest du bis Anf/Mitte April warten- die meisten Gräser benötigen um die 10°C konstante Bodentemperatur um zu keimen

LG, Vinny

bedar
18.03.2016, 17:18
Ich denke auch das düngung weniger das Problem bei einer Wiese die durch Hühner beweidet wurde das Problem ist.
Nachsähen und wässern, die Hühner nicht zu früh wieder darauf lassen, damit sich das Wurzelwerk festigen kann.

Grüße StefanAber denk mal an den ph-Wert.

Bibbibb
18.03.2016, 19:55
Der Auslauf kann auch überdüngt sein durch den Hühnerkot. Zudem wird das Gras komplett runtergefressen. Ich würde warten bis es wärmer wird und das Gras anfängt zu wachsen. Evtl. reicht auch ein Wechselauslauf, bis sich die Fläche erholt hat.

Genau! N und P Mangel ist selten das Problem. Bitte nicht auf gut Glück Dünger drauf werfen. Mach mal einen Teil des Auslaufs "Hühner-sicher". Wenn es jetzt lange genug hell ist, sollte auch das Gras schön nachwachsen. Wenn es dann nach einigen Wochen immer noch mitgenommen aussieht, könntest du eine Bodenprobe untersuchen lassen, ob wirklich was fehlt.

LG

Vinny
18.03.2016, 20:14
Bei einigen gartencentern gibt es ziemlich gute Tests zum selber machen. N kann mit denen (die ich bis jetzt sah) nicht getestet werden - aber als Indikation für ph nicht schlecht.

Mit gut verrottetem Kompost (wenig N) und Sand tut man eigentlich vorallem etwas für die Struktur. Gerade Gräser mögen nicht-verdichteten Boden.

Emmchen1711
18.03.2016, 20:15
Die Wiese ist noch vom Rasen bewachsen, da ich nur 4 Hühner auf ca. 100 m2 habe. Sie ist einfach nicht mehr schön grün und saftig, teilweise natürlich auch leicht braun, weil die Erde hindurch kommt. Ich möchte, dass das Gras wieder üppig wächst. Derzeit sind die Hühner dort nicht zu Gast, um die Wiese zu schonen.

bedar
18.03.2016, 21:52
Die Wiese ist noch vom Rasen bewachsen, da ich nur 4 Hühner auf ca. 100 m2 habe. Sie ist einfach nicht mehr schön grün und saftig, teilweise natürlich auch leicht braun, weil die Erde hindurch kommt. Ich möchte, dass das Gras wieder üppig wächst. Derzeit sind die Hühner dort nicht zu Gast, um die Wiese zu schonen.
Kalken und Magnesia-Kainit düngen. Auf keinen fall N, P, oder organische Dünger einsetzen.

Pralinchen
20.03.2016, 08:10
Die Wiese ist noch vom Rasen bewachsen, da ich nur 4 Hühner auf ca. 100 m2 habe. Sie ist einfach nicht mehr schön grün und saftig, teilweise natürlich auch leicht braun, weil die Erde hindurch kommt. Ich möchte, dass das Gras wieder üppig wächst. Derzeit sind die Hühner dort nicht zu Gast, um die Wiese zu schonen.

Dann würde ich das Rasenstück vielleicht ganz schlicht vertikutieren und neu einsäen. Wie schon erwähnt, etwas gut durchrotteten Kompost dünn auf den Grassamen ausbringen, feucht halten, dann sollte das auch schön wachsen. Kann einfach sein, daß der Auslauf hühnermüde ist.

So richtig grün ist es bei uns auch noch nicht. Die Hühner fressen das junge Gras schneller als es nachkommt. Hier ist jetzt die erste Nacht ohne Frost. Denke mal das dauert noch ein bißchen.