PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviele küken kann ich erwarten?



sandyvast
15.03.2016, 13:07
In unserem kleintierzuchtverein wird in den nächsten Tagen der brüter in Betrieb genommen....Ich habe da ganz naiv 6 Eier von Bielefelder Zwerg kennhühner dazu gestellt.

Sind 6 Eier überhaupt okay? Werden da küken schlüpfen? Sollte ich mehr Eier ausbrüten lassen?

Ich habe allerdings später, wenn es dann mal junghühner sind, nicht unbegrenzt Platz....mehr als 6 zusätzliche Hühner wollte ich nicht haben.

Wie läuft das später ab - habe ich die Chance rassehühner später zu Verkaufen?

Tausend Fragen, mit denen ich euch dann später unter “kükenaufzucht“ nerven werde.....

Sandyvast

SalomeM
15.03.2016, 13:30
Brutergebnisse können sehr unterschiedlich ausfallen aus den ebenfalls unterschiedlichen Gründen.
Ich bin kein Zuchtprofi, rechne aber bei 10 eingelegten Eiern immer wie folgt: 2 unbefruchtet, 2 sterben ab, 6 Küken kommen als Endergebnis raus. So in etwa ist es bisher auch immer eingetreten. Wobei im besten Fall auch 10 schlüpfen können und im schlechtesten keins. Statistisch sind 50% Hähne.

Du wirst also - gute Bruteier, guter Brüter und guter Bediener des Brüters vorausgesetzt - bestimmt 4 Küken bekommen.

Verkaufen lassen sich Rassehühner in der Regel gut, wobei der Verkauf von Hähnen natürlich schwerer ist. Hennen sind gar kein Problem, die wirst Du immer los.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen.

Pudding
15.03.2016, 13:42
mehr als 6 zusätzliche Hühner wollte ich nicht haben.
bedenke es können auch nur Hähne schlüpfen!

Würde 20 BE einlegen die Kleinen die schlüpfen großziehen bis man sieht welches Geschlecht sie haben und welche man am ehesten/besten zur Zucht einsetzten kann/sollte den Rest verkaufst du!
Rassehühner bekommt man gut verkauft die Hähne kommen als Braten auf den Tisch (bei "Nicht-Zwergen" lohnt es auch)!

sandyvast
15.03.2016, 13:46
Ohhhh, ich habe einfach sorge, dass ich dann auf 15 neuen Hühner sitze und bis die Schlachtfeld sind, dauert es ja auch ein paar Monate...

Okay, dann mehr ich noch Eier dazu....

Wer will hübsche Bielefelder Zwerg kennhühner kaufen?;D

majorlo
15.03.2016, 13:51
Also mit 6 Eiern würde ich nicht anfangen.
Wie SalomeM schon geschrieben hat würde ich bei 6 Eiern mit drei Küken rechnen und davon vermutlich zwei Hähne.
Ich würde mindestens 10 Eier brüten, dass sollte dann (optimale Brutparameter vorausgesetzt) 5-6 Küken geben.
Davon 3-4 Hähne macht dann 1-2 Hennen, die du warscheinlich eigentlich haben möchtes.

Bei Rassetieren lassen sich Hennen immer recht gut verkaufen, da sie bekanntlicherweise Eier legen.
Rassehähne lassen sich eigentlich nur verkaufen, wenn sie zur Zucht geeignet sind. Die aussortierten will meistens niemand geschenkt (außer küchenfertig).

Gruppen (2 Hennen, 1 Hahn oder ähnliches) lassen sich wieder gut verkaufen.

Pudding
15.03.2016, 13:54
Ohhhh, ich habe einfach sorge, dass ich dann auf 15 neuen Hühner sitze und bis die Schlachtfeld sind, dauert es ja auch ein paar Monate...
du kannst sie schon als Küken in z.B. in Quoka, Ebay Kleinanzeigen setzten bei dem Farbschlag sieht man das Geschlecht schon sehr früh ;)!
Aber immer nur 1,1 oder 1,2 verkaufen so bekommst du auch die Hähne los, nicht beschwatzen lassen!!!

sandyvast
15.03.2016, 14:08
Danke für die guten Tipps

Im Prinzip habe ich kein Problem mit brathähnchen. Leider habe ich noch niemand adäquaten gefunden, der mir schlachtet oder es mir fachgerecht !!! Zeigt....

Die 6 hennen, die jetzt da sind, dürfen alt werden, da es die ersten sind. Alle anderen, außer einzelne Tiere, sollten verkauft oder gefuttert werden...

majorlo
15.03.2016, 14:43
Selbst schlachten ist für mich selbstverständlich und das geht (zumindest in Bayern) nur mit sachkundenachweis.
Den kann ich dir nur empfehlen. Kostet zwar ein bisschen (es waren knapp 200 EUR, glaube ich) doch die Infos die ich mitgenommen habe waren sehr wertvoll.

In Bayern werden diese Kurse von der Landesanstalt für Landwirtschaft gegeben.
Sowas gibt es bei euch in Baden-Württemberg sicherlich auch.

LittleSwan
15.03.2016, 14:57
man braucht auch für den Hausgebrauch einen Sachkundenachweis?

Ich denke, die Frage nach der Anzahl der einzulegenden Eier beantwortet sich über eine Gegenfrage: was willst du, was ist dein Ziel? (unter Berücksichtigung deiner räumlichen Möglichkeiten für die Aufzucht)

majorlo
15.03.2016, 15:09
Wenn du dein Fleisch nicht verkaufst, brauchst du keinen Sachkundenachweis.

ABER du musst "die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen"



§ 4
(1) Ein Wirbeltier darf nur unter Betäubung oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden. Ist die Tötung eines Wirbeltieres ohne Betäubung im Rahmen weidgerechter Ausübung der Jagd oder auf Grund anderer Rechtsvorschriften zulässig oder erfolgt sie im Rahmen zulässiger Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, so darf die Tötung nur vorgenommen werden, wenn hierbei nicht mehr als unvermeidbare Schmerzen entstehen. Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat.


Das Problem ist, dass due diese Kenntnisse und Fähigkeiten schlecht nachweisen kannst wenn du keinen Kurs besucht hast. Du musst nicht unbedingt die Sachkundeprüfung machen, doch den Kurs bei den öffentlichen Stellen kann ich nur empfehlen. Wenn man die Prüfung nicht macht, dann bekommst du ein Teilnahmezertifikat. Dieses reicht für die "Hausschlachtung" aus.

Es soll aber auch hier im Forum Mitglieder geben die einen "Schlachtkurs" anbieten.

SetsukoAi
15.03.2016, 17:36
Mit dem verkauf von Zwergen ist es nicht so einfach wie man denkt, leider. Man kann Glück haben und man kann sie verkaufen, jedoch habe ich damals ewig auf Deutschen Zwerghennen gesessen. Die wollte niemand haben, hat mich selbst gewundert.

Ansonsten ist es so wie schon erwähnt wurde, 6 Eier sind zu wenig.