Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich habe einem KÜKEN !! aber nichts kommt,
das ist meine erste Brut also, ich habe keine Erfahrung. Brauche HILFEEE!!
Bei meinen Hühnerküken ist heute der Tag 21.
Um 10 Uhr hat ein süsses Küken das Ein verlassen schnell und ist super munter.
Seit 10.00 Uhr kommt nicht mehr. kein gepikstes Ei mehr. Ist das normal? ich dachte es kommt ein und dann kommen sie anderen ? es sind ca. 25 Befruchtete Eier im Brüter, Seit fast 12 Stunden nichts!
Und dann wenn das das einzige sein sollte wie bringe ich ihm das Futtern bei?
Meine Nerven liegen blanck.
Das ist nicht mein Brüter und ich habe ihm nicht überwacht, sondern meine Nachbarin. Also ich rechne damit , dass was schief gehen kann.
Gibt mir bitte ein Rat? aber vor allem schreib mir bitte ob das normal ist. bitttte
hg
tosca
ja, sowas ist durchaus nicht selten, bei mir ist ein Küken mal 1 Tag früher geschlüpft wie alle anderen.
Lass es im Brüter oder tu es ins Kükenheim. Fressen muss es heute noch nichts, da ist doch noch der Dotter im Bauch.
Ruhig bleiben, keine Panik kriegen und freu dich über den Nachwuchs. Wo eins geschlüpft ist kommen meist auch noch andere.
Lg
Frank
Am Tag 14 schlüpft normalerweise nichts! Entweder stimmt das nicht oder das Ei war schon eine Woche bebrütet.
huch, Tag 14 hab ich völlig überlesen...:o
Sorrry, ich bin schon fix und fertig es ist Tag 21 und nicht 14 - habe geändert.
Dann ganz ruhig bleiben. Mach es so, wie zfranky geschrieben hat. Zum Fressen animierst du Küken indem du mit dem Finger leicht neben das Futter klopfst.
Alles ist im Brüter und ich sitze Stundenlang davor und warte. Wie lange kann das dauern? d.h. wie sind Eure Erfahrungen? noch etwas_ soll ich die Temp. vielleicht ändern? Jetzt ist 37,5 grad aber der geht auch runter auf 37,00grad, dann aber heitzt er schnel auf bis 37,5 grad.
hg
tosca
Dann ganz ruhig bleiben. Mach es so, wie zfranky geschrieben hat. Zum Fressen animierst du Küken indem du mit dem Finger leicht neben das Futter klopfst.das habe ich gemacht, aberer will nichts essen. ich werde warten.
Es ist erst 12 h auf der Welt... nu lass es doch erst mal ankommen..;)
Bleib ruhig und lass es sich ausruhen, so ein Schlupf ist anstrengend
Stallknecht
14.03.2016, 23:36
Also ich würde die Küken die ersten 24 Stunden nicht heraus nehmen um nicht das Brutklima zu stören ! Die Luftfeuchte rauscht doch sofort in den Keller wenn du die Türe auf machst, den Deckel ab nimmst, je nachdem was für einen Brüter du halt hast. Bei mir ist heute der 20. Tag und ein Ei wurde gegen 21 Uhr ein klein bisschen angepickt. Als ich um 20 Uhr mal rein schaute sah ich die Brösel noch nicht. Seitdem tut sich auch rein gar nichts mehr. Auch bei mir ist es die erste Kunstbrut überhaupt. Nur ich mache mich da absolut nicht verrückt, die Natur regelt das alles schon so wie es sein soll. Also entspann dich mal einfach etwas, wird schon noch alles gut werden und bei 25 Eiern dürfte noch einiges an Küken kommen.
Ehrlich gesagt wundere ich mich auch, dass sich an dem Ei seit ca. 2,5 Stunden nichts mehr getan hat, ich weiss auch nicht ob es normal ist oder ob das Küken es zB. gar nicht mehr aus dem Ei geschafft hat. Aber ich denke morgen werde ich mehr Wissen und wenn ich so an manche Beiträge hier denke, dann hat es mitunter recht lange gedauert bis ein Küken mal draussen war, andere schlüpften wohl widerum recht schnell.
Gibt es einen Mittelwert wie lange ein Küken in etwa braucht bis es aus dem Ei heraus ist ?
LG
Hühnermaa
14.03.2016, 23:53
hab letztes Jahr gebrütet, ziemlich gleich gelegte und auf einmal eingelegte Eier... der Schlupf hat bis zum letzten Küki 46 Stunden gedauert... und unter der Glucke schlüpfen die Kleinen auch manchmal noch nach 3 Tagen....
nicht den Brüter öffnen, dann trocknet die Eihaut und wird wie Leder und das schaffen die Kükis dann nicht...
G E D U L D !!!!!!
Mini-Huhn
15.03.2016, 19:05
Bei mir hat es auch länger gedauert bis das letzte Küken geschlüpft. Alles in allem hat es sich über fast 3 Tage hingezogen.
Gibt´s denn hier schon was Neues? Sind schon mehr Küken geschlüpft?
es ist nichts dazu gekommen, aber ich warte. Bleibt mir ja auch nichts anderes übrig.
Soll ich die Bruttemt erhöhen? kammen die dann schneller? oder anders gefragt: wenn die zu lange im Ei bleiben werden die das überleben?
hg
tosca
Den ersten Winzling habe ich rausgenommen, damit die anderen Ruhe haben und nicht geschubst werden.
tosca
Mini-Huhn
15.03.2016, 20:32
Piept es denn im Brüter?
Wenn es in den Eiern piept heißt es die Küken machen sich auf den Weg oder sind dabei zu schlüpfen.
Die Temp. würde ich nicht erhöhen. Die Küken entwickeln jetzt im Ei schon eigene Wärme. Und noch mehr Wärme würde ein noch mehr anstrengenden Schlupf bedeuten.
Wie hoch ist denn jetzt die Luftfeuchtigkeit? Ich hab mit einer Blumenspritze die Eier mit warmen Wasser ab und zu nass gemacht, so dass die Schale noch mal weicher wird. Dann können sie vielleicht auch schneller schlüpfen. Geschadet hat´s auf jeden Fall nicht.
Temp 37,5 grad Luftfeuchte ca. 60-62%
Pipsen tut gar nichts.
Was Neues: die Nachbarin hat angerufen, nachdem ich weg war sind die Kinder an den Brüter ran und sie weiß nicht wie das passiert ist, aber ein Ei haben die beschädigt. Ein kleines Loch wie Stecknadelkopf lt. Nachbarin ist dirn und man kann sehen dass dort ein Küken ist das sich bewegt-atmet.
Was soll ich mache? soll ich das Loch zukleben? habe 100 Ideen aber 200% Angst das ich was falsch machen kann. Bevor ich hingehe wollte ich Euch um ein Rat bitten. Supersauer bin ich schon, daher will ich mich zuerst beruhigen und logisch denken. Dieses Loch ist in der Mitte vom Ei.
Mit Tesafilm zukleben mit eine Absicherung damit es an der offene Stelle nicht anklebt?
Eine kleine Zweiteeierschalle drauf kleben mit Sec.kleber? Einstück Folie draufkleben ?
Was soll ich machen?
maticado
15.03.2016, 21:07
Was soll ich machen?
Nichts.
Was soll ich machen?
Beruhige Dich und lass' alles laufen, wie es läuft. Am besten gehst Du gar nicht gucken, sondern tust irgendetwas anderes, woauf Du Dich intensiv konzentrieren musst.
Mini-Huhn
15.03.2016, 22:05
Sicher dass das Loch von den Kindern stammt und es nicht angepickt ist?
Beruhige dich und lass alles so wie es ist. Dass dort ein Küken im Ei ist und sich bewegt spricht ja schon mal für sich, dass es lebt und alles noch gut ist.
Die LF würde ich ruhig noch etwas erhöhen. Zum Schlupf hin sind min. 80% LF schon besser. Daher habe ich meine Bruteier auch mit der Blumenspritze besprüht ;) Sonst bleibt evtl. die Eierschale einfach zu fest und es kommt eher zu Verklebungen mit der Eihaut. Alles andere erledigt sich von ganz allein!
Du könntest die Kinder mal ganz scharf verwarnen, dass sie nichts, aber auch gar nichts an dem Brüter zu suchen haben. Ich hoffe mal, dass hast du ihnen schon vor der Brut klar gemacht. Wer weiß, was die so veranstaltet haben.
Du kannst jetzt gar nicht weiter machen, als die LF hoch zu halten und zu warten. Du weißt ja nicht, was so alles passiert ist.
Was soll ich mache? soll ich das Loch zukleben?
:-[ hmmm... will uns hier jemand vernatzen? Jetzt werd ich aber mißtrauisch....
giggerl07
15.03.2016, 22:22
geht mir genauso
ich habe erfahren, dass die Mutter den Brüter geöffnet hat die Kinder waren dabei das Spielzeug ist runter gefallen als die die Eier anfassen wollten. Das Anfassen hat die Mutter unterbunden aber ein Unfall ist daben passiert. Nun ja ich werde nie wieder Bruteier fremd brüten. Aber in meinem Brüter sind jetzt Enteneier, und das Angebot war zu verlockend. Ich werde die Luftfeuchte heute noch erhöhen. Der Brüter steht im Hauswirtschaftsraum und ich habe freien Zugang. Dabei werde ich mir das Ei anschauen. Machen werde ich gar nichts. Danke für Eure Ratschläge die ich gerne befolgen werde.
Herzlichen Dank
tosca
wenn was kommt werde ich berichten.
giggerl07
16.03.2016, 16:14
Wie da sind jetzt Enteneier?
Hast Du die dazugelegt?
Nein, die Enteneier hat er in seinem Brüter bei sich zuhause. Hab ich zumindest so verstanden....
Verstehe nur nicht so ganz: wurde der Brüter der Nachbarin am letzten Tag rübergetragen? Oder sitzt der Themenstarter die ganze Zeit bei der Nachbarin??
Irgendwie alles merkwürdig......
Zumal sich doch jeder normale Mensch VOR Brutbeginn zumindest ansatzweise über den Ablauf informiert.
:(
Um alles klar zu machen.
Ich habe einen Brüter in dem ich vom Anfang an Enteneier brüten wollte. Mit der Lieferung von dem Brüter gab es Probleme. Auf der suche nach einem Ersatz habe ich meine Nachbarin gefragt ab sie mir die Enteneier in ihrem Brüter ausbrüten würde. Das konnte die nicht wegen den voreingestellten Temperaturen. Dabei hat sie mir vorgeschlagen, dass sie mir gerne Hühnereier brüten kann, und da der Brüter in einem Hauswirtschfsraum steht,der nicht abgeschlossen wird, also kann ich jede Zeit rein. Wir haben ein Termin vereinbahrt wann ich die Hühnereier bei ihr brüten kann. In meiner Unerfahrenheit habe ich mir gedacht, das es gut für mich wird wenn ich Entenküken zusammen mit den Hühnerküken großziehen kann. Bei der Nachbarin solte ich nach dem rechten schauen, aber sie hat mir abgeboten selbst das ganze zu überwachen da sie von mir seit Jahren Gemüße aus meinem Garten bekomt.
Hoffe dass der Vorgan klar ist. Gestern gab es den "Unfall" -nun es war ein weiter Küken und kein Loch im Ei wie sie dachte. Statt sich zu ärgern- habe ich mich sehr gefreut. Bei mir zu Hause kommen auch schon langsam die Warzeentenküken.
hg
tosca
Also mal kurz:
1. Tosca brütet zu Hause Enteneier aus.
2. Im Brüter der Nachbarin, für sie zugaenglich, brütet sie Hühnereier aus.
@Tosca
also sind es jetzt zwei Hühner-Kücken. Kommen noch welche? Die Eier sind ja evtl. unterschiedlich alt. Macht das zeitlich was aus? Oder kommt es nur auf die Zeit des brütens an?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.