Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nerviger Nachbar!



Hanne
11.03.2016, 11:34
Hallo an alle,

Wohnsituation:2. Nachbar links: Bauer mit 60 Kühen, 4 Hühnern (kommen bald neue), 2. Nachbar rechts: Bauer mit über 100 Kühen, weit über 100 Hühnern, diversen Hähnen. Die Kühe muhen alle immer so ab 4 Uhr morgens, die Bauern sind mit Treckern und allem möglichen Gerät spätestens ab 6:30 Uhr zugange, im Sommer früher. Auf der anderen Straßenseite, gegenüber von einem Bauern, wohnt der Rentner "Ferrari-Freak". Ferrari-Zeichen über die VW-Zeichen seines Golfs geklebt sowie auf seine Satellitenschüssel gemalt etc.. Dieses prächtige Beispiel für die Unterschiede der menschlichen Rasse (gegenüber der hühnerigen) wollte schonmal unseren Kater töten, weil unsere Tochter in einer lauen Sommernacht um 22:30 Uhr unseren Kater gerufen hatte... Er hat mich dann verbal angegriffen und daraufhin -da er dies zur Gewohnheit machte- eine Anzeige wegen Beleidigung kassiert. Er hat von einem anderen Nachbarn auch eine Anzeige wegen Körperverletzung bekommen, da er dessen Sohn eine Ohrfeige gab usw.- Also ein wirklicher Prachtkerl.
Seit einem Monat haben wir 4 Zwergphönixhennen und -EINEN HAHN! Das Feindbild Nr. 1!! Wohlgemerkt: Er kräht derzeit um 6:40 Uhr 1-2mal und mittags nochmal 1-3mal. Also erheblich seltener als die Nachbarshähne, auch leiser. Und leiser als die Kühe um 4 Uhr sowieso! Nun hat seine Frau sich tierisch bei den Nachbarn beschwert (bei uns nicht...), unser Hahn würde sie extrem stören und ständig wecken :neee: Die direkten Nachbarn haben uns schon gesagt, wenn sie den Hahn nicht sähen, wüssten sie gar nicht, dass wir einen haben. :laugh Die Bauersfrau ihm gegenüber :laugh hat uns mitgeteilt, dass sie ihm gesagt habe, das wäre ein landwirtschaftliches Gebiet und da könnte er gar nichts machen. Was nun? Kann er verlangen, der Hahn muss weg, auch wenn keine 50 m entfernt schon immer Hähne gehalten wurden? Lachen sich die bei der Stadt kaputt, wenn er da auftauchen sollte? Da ist der wegen diverser Vorfälle auch schon gut bekannt.
Danke!

colourfuls
11.03.2016, 11:50
Nein, der Hahn sollte bleiben können. Wenn ringsherum Nutztierhaltung doch da ist. Ich würde hartneckig bleiben.

Redcap
11.03.2016, 11:52
Gegen EINEN Hahn kann er nix machen. Ein Hahn darf man in so einer Wohnlage auf jeden Fall halten.

Lisa R.
11.03.2016, 11:53
Wenn das landwirtschafliches Gebiet ist, dann hat er keine Chance. Und wenn die bei der Stadt ihn schon "kennen" erst recht nicht.

Tanny
11.03.2016, 11:54
Hallo Hanne,

bei DER Situation wirst Du Dir m.E. keine Gedanken machen müssen.
Ich würde seine Beschwerden völlig ignorieren.

Und selbst wenn da tatsächlich was von der Verwaltung kommen sollte - was ich mehr als bezweifeln würde, redest Du dann eben mit einem Deiner benachbarten Bauern und fragst, ob das offiziell deren Hühner sein können, die sie nur bei Dir eingestellt haben, weil das ein Zuchtstamm ist, den sie nicht mit ihren anderen Tieren vermischen wollen oder so.

Da wird sich schon was schön Blödes finden lassen als Ausrede ;)

....die Geschichte ist ja reif für die heute show oder so etwas......

LG
Kirstin

LittleSwan
11.03.2016, 11:58
solche Stänkerer gewinnen oft, weil man sich nicht mehr nerven lassen will, Angst hat oder unsicher wird.
Es gehört schon Durchhaltevermögen dazu, wenn man mit solchen Nachbarn zu tun hat.
Und gelegentlich auch mal eine entsprechende (vielleicht sogar gemeinschaftliche) Ansage!!! So einer merkt es sonst nicht, leider!

elja
11.03.2016, 12:04
solche Stänkerer gewinnen oft, weil man sich nicht mehr nerven lassen will, Angst hat oder unsicher wird.
Es gehört schon Durchhaltevermögen dazu, wenn man mit solchen Nachbarn zu tun hat.
Und gelegentlich auch mal eine entsprechende (vielleicht sogar gemeinschaftliche) Ansage!!! So einer merkt es sonst nicht, leider!
Leider hat LittleSwan da Recht.

Keine Sorge in deinem Fall, wenn das landwirtschaftliches Gebiet ist, kann er wenig bis gar nichts machen. Er kann es nur auf die Schiene versuchen, dass ihr schließlich keine Landwirte seid. Aber da wird er wahrscheinlcih schon beim Ordnungsamt abgeblockt.
Ihr könnt den Hahn spaßeshalber mal eine Woche nachts in den Keller setzen und warten, ob er dann auch mäkelt. Dokumentiert das gut, redet nihct drüber und lasst die Katze erst aus dem Sack, wenn ihr es braucht.

Hanne
11.03.2016, 14:13
Hallo,

lustigerweise hatten wir die Hühner mal ca. 1 - 1,5 Wochen nachts mit transportablem Stall im Wohnzimmer, weil ein Huhn so starken Schnupfen hatte und es vor 3 Wochen tagsüber 18 Grad und nachts Minusgrade waren. Das hat auch keiner gemerkt.
Er ist ja auch kein direkter Nachbar. Die direkten Nachbarn hatten wir vorher gefragt, die finden unsere Hühner sogar richtig toll. Auch den Hahn, übrigens. Wir wurden sogar mal von den Bauern gefragt, ob der Hahn weg wäre, man würde den ja gar nicht hören.
Die Bauern hatten mal mit einem anderen Nachbarn Stress, als der neu zugezogen war. Sie haben nämlich auch ab und an Fleischrassen und hatten aus Bruteiern über 40 Hähne. Die wurden dann allerdings recht schnell geschlachtet.
Er hat sich ja auch nicht bei uns beschwert, sondern versucht, Stimmung gegen uns bzw. den Hahn zu machen. Ich habe halt Schiss, dass der gleich versucht, Anzeige zu erstatten oder so und darum "Mitstreiter" sucht. Abwarten, ob er Anzeige erstattet? Vorher beim Ordnungsamt anrufen und ihm den Wind aus den Segeln nehmen?

eierdieb65
11.03.2016, 14:21
Lass ihn doch die Anzeige machen.
Möglicherweise, eventuell, wirst du und die Hühnerhaltung überprüft.
Na und?
Wenn alles ok bei dir ist, wird die Anzeige nicht weiter verfolgt, weil es keinen Grund gibt.

Ist wie die berühmten Blitzer.
Wenn du nicht zu schnell fährst, ist es egal, ob wer die Geschwindigkeit nachmisst.


lg
Willi

Muri
11.03.2016, 14:26
Stänkernde Nachbarn gibt es leider immer und fast überall, einer ist meist dabei der aus der sonst auch noch so guten Nachbarschaft fällt und auch noch versucht andere mit in sein Boot zu holen, da hilft nur "Guten Tag" und "Guten Weg" und ansonsten ignorieren.
Bei der Wohnsituation würde ich mir keine Sorgen machen das der Hahn weg muß und ich würde auf keinen Fall zuerst beim Ordnungsamt fragen. Das ist selbstverständlich das ihr einen Hahn habt und Punkt.

Pralinchen
11.03.2016, 14:40
Ich lese das richtig, Du liegst zwischen 2 landwirtschaftlichen Anwesen? Ist alles eine Straße? Dann ist das sowieso als Gewerbe- oder Mischgebiet eingetragen und der Herr Nachbar muß das Krähen dulden.
Wie will der Nachbar denn so genau wissen, welcher Hahn grade gekräht hat? Leute gibt's. :stupid Ist wohl eher ein willkommener Anlaß, weil man sowieso schlecht auf Euch zu sprechen ist.

eierdieb65
11.03.2016, 14:49
Übrigens Hanne:
So ein "Missverständnis" wessen Hahn gekräht hat, lässt sich meist mit 10 Eiern in der Box ausräumen.
Nicht immer, aber oft.

lg
Willi

LittleSwan
11.03.2016, 14:51
Übrigens Hanne:
So ein "Missverständnis" wessen Hahn gekräht hat, lässt sich meist mit 10 Eiern in der Box ausräumen.
Nicht immer, aber oft.

lg
Willi

eh! aber nicht bei so einem Stänkerer! *kopf schüttel*

Hanne
11.03.2016, 15:14
Hallo,
10 Eier in der Box... Das sind Zwergphönixe, ZIERhühner. Die legen 25 g schwere Eier, hatten vorletzte Woche mal zu viert 16 Eier gelegt(da hatte ich mir Sorgen gemacht), aber jetzt haben wir abwechselnd von 4 Hühnern insgesamt immer abwechselnd keins, dann eins also: gestern keins, heute eins, morgen wird es wieder keins sein. Und die sind wirklich mini-wini-winzig. Außerdem würde es bei dem -er fährt doch "Ferrari"- eher weggeworfen werden.

eierdieb65
11.03.2016, 15:21
Meinst du wirklich, wer auf den Golf "Ferrari" klebt, hat Geld, Freunde, ist zufrieden?
Probier es mal mit nett.
Das ist er nicht gewöhnt.
Abwehr kennt er.

lg
Willi

Hanne
11.03.2016, 15:28
Hallo Pralinchen,

ja, die Straße besteht aus folgenden Häusern:
rechte Seite: Bauer mit Kühen, Bauers Oma im Hinterhaus mit 4 Hühnern (kommen bald neue, hatten nicht mehr so gelegt wie gewünscht). Früher statt der Hühner Pferde. Haus, das dem Bauern gehört und vermietet ist. Unser Haus. Haus mit Autowerkstatt, noch ein Bauer ( viele Kühe, Hühner, Hähne, Gärtnerei). Andere Straßenseite: Physiotherapiepraxis, Ferrari-Freak, Wohnhaus, Straßeneinmündung, Wohnhaus, Wertstoffzentrale (also allen Müll außer Restmüll) Bei fast allen Häusern gibt es Hinterhäuser, wir haben eine DHH, die andere Hälfte liegt hinter unserer und dahinter noch ein Haus, das war mal ein Stall. Auf unserer Seite sind in den Wohnhäusern Mieter, wir auch. Da verdient man wohl besser mit als mit Landwirtschaft ;) Auf der anderen Seite alles Eigentümer, wobei sich Ferrari Freak für was besseres hält. Wir sind schon total zusammengeschrien worden, als unser Sohn seinen 7. Geburtstag draußen gefeiert hat, was für einen totale Unverschämtheit und Lärmbelästigung das wäre. Allerdings ist das Hochdruckreinigen 24 h um die Uhr seines Erachtens nach erlaubt, das wäre schließlich "Arbeit". Hätten wir auch anzeigen können... Vor allem wäscht er sein Auto auf der Straße und das ist aus Umweltschutzgründen nicht gestattet. Man ist einfach immer viel zu nett... Ach ja, hinter den Häusern auf der anderen Straßenseite haben die Bauarbeiten für eine Umgehungsstraße begonnen.

Hanne
11.03.2016, 15:29
Hallo Eierdieb65,
haben es erst jahrelang mit nett versucht. Das war in seinen Auge Schwäche, er hat uns dann übelst schikaniert. Das war erst nach der Anzeige besser.

Sternenvogel
11.03.2016, 15:32
Viele Hühner und Hähne in der Nachbarschaft und dein Zwerghahn macht den meisten Krach?
So ein Blödsinn! Ignorier den Menschen einfach und mach dir keine Sorgen.

LittleSwan
11.03.2016, 15:44
Ignorieren zeigt dem kein Stopp-Schild.

Gimar
11.03.2016, 16:10
Würd ich mir jetzt eher weniger Sorgen machen, wenn das im Bebauungsplan als Mischgebiet ausgewiesen ist und eindeutig eher ländlichen Charakter hat, sind die Chancen für eine erfolgreiche Klage sehr gering.
Von 22-6 Uhr gilt auch für Bauern die verschärfte Nachtruhe in Ausnahmesituationen von 23-5 Uhr oder wenn das Wetter es absolut erforderlich macht. Bauern haben da schon einige Möglichkeiten auch mal Nachts lauter zu sein, was allerdings kein Freibrief ist und auch Geldstrafen nach sich ziehen kann.
Für deinen Hahn sehe ich da aber wirklich keine Gefahr.

Hühnerhelga
11.03.2016, 16:44
Ignorieren ist wirklich das beste.

Und wenn sich evtl mal eine Gelegenheit ergibt, so richtig Kontra geben, hab ich auch mal gemacht, seid dem ist Ruhe.
Ging allerdings nicht um meinen Hahn.
Und nett sein, bei Nörglern hilft das nichts.
Ich würd mir jetzt auch keine Gedanken machen, bei der Wohnsituation

Dojan
11.03.2016, 16:56
Rechtlich hast Du sicher keine Probleme, moralisch würde ich mir Mr. Ferrari mal vorknöpfen, ich bin ja eher für den direkten Weg, einmal ordentlich zusammenscheißen, auch mit dem Hinweis, dass es ja wirklich ein Depp ist (warum genau weißt Du ja selbst besser als ich) und wenn er sich nicht zusammenreißt, lernt er Dich kennen...

Wir hatten auch mal Nachbarn, die tatsächlich neben einem unserer Gemüsebeete Nacktschnecken angefüttert haben, indem sie dort Speisereste hingelegt haben. Aber hallo, da hats geknallt. Wörtlich natürlich. Die Nacktschneckenzucht hatte sich dann erledigt.

Mantes
11.03.2016, 17:36
Da brauchst Dich garnicht zu sorgen ! Wenn jemand gerichtlich ein Verbot gegen Deinen Hahn anstrebt, muß er bei Gericht in Vorkasse gehen , bevor es zur Verhandlung kommt ! Da ist dann bei Leuten, die Ferrari-Zeichen über VW-Zeichen kleben zu 99% schluß mit Anzeigen !
Sollten Nachbarn dazukommen die VW auf Ferraris kleben, mach Dir Sorgen ! So passiert nichts , glaub mir ! LG Mantes

Hanne
11.03.2016, 18:41
Danke Euch!
Da bin ich erstmal beruhigt. Alle anderen stört er ja auch nicht-wieso auch?
Die eine Bäuerin meinte auch zu mir, wir müssten FerrariFreaks Krach (Er ist früher immer extrem laut mit dem Motorrad nachts bei ihnen vorbeigefahren, bis er einen fiesen Unfall hatte.) ertragen und sie würde sich mittags auch gerne mal hinlegen (ist Mitte 60), aber da würde er ja immer häckseln, hochdruckreinigen. Holz machen, sägen etc..
Die Bauernoma hat seiner Frau gesagt, sie wären nicht tierlieb ;D und vor 20 Jahren hätten sie (die Bauern) 12 Pfauen gehabt und da hätte sich auch keiner beschwert, obwohl die viel lauter sind. Aber Sorgen macht man sich halt schon erstmal.

Pralinchen
12.03.2016, 08:18
@ Hanne, dann ist Dein Nachbar so ähnlich drauf wie mein Nachbar. Da hilft nur sofort Kontra geben, wenn er meckert. So wie Euer Gebiet strukturiert ist, brauchst Du Dir keine Sorgen machen, wegen der Hühner. Und auch Kindergeburtstage muß er ertragen, die finden ja selten bis spät in die Nacht statt.

Allerdings finde ich den Ärger unerträglich, den einem ein einzelner Nachbar machen kann.

Hanne
12.03.2016, 09:12
Hallo Pralinchen,

schon schlimm, wenn eine Person bzw. Paar immer so sind.

Ja, das mit dem Kindergeburtstag war schlimm. Da hatte ich dann 10 verängstigte 6-7jährige Kinder, da er sich nicht im Zaum halten kann und richtig rumgebrüllt hat, er würde die Polizei holen und das wäre eine totale Unverschämtheit, Ruhestörung - Um halb vier am Nachmittag! Den nächsten Geburtstag haben wir im Wald gefeiert, mit Bollerwagen und so. Ich wollte den Kindern nämlich eine weitere Erfahrung dieser Art ersparen. Ein Junge ist nie wieder zu uns gekommen, laut Mutter hatte er solche Angst vor " dem bösen Mann".

Er hat vor seinem Grundstück 3 Parkplätze. Die Mutter einer Freundin meiner Tochter hatte dort geparkt, um ihre Tochter bei uns abzuholen. Da kam er samt Frau wutschnaubend angestürmt, sie hätte sofort ihr Auto umzustellen, hat uns beleidigt, sie beleidigt etc.. Am nächsten Morgen habe ich bei der Stadt angerufen und dort erfahren, dass es sich um öffentliche Plätze handelt, er deswegen das Grundstück billiger bekommen hat :roll und sie deswegen ständig mit ihm Stunk hätten. Sie könnten das jetzt aufnehmen und ihn mal wieder anschreiben, raten aber davon ab, damit die Situation nicht eskaliert. Er hat dann immer seinen ganzen Fuhrpark morgens früh auf die Parkplätze gestellt -Golf, Anhänger, alter Wohnwagen- und abends wieder weg, weil er da ja nicht dauerparken darf. Damit auch bloß niemals jemand sich auf die Parkplätze stellt!

Ich habe schon überlegt, ob er den Hühnern vielleicht was tut, wenn wir weg sind. Die dürfen nämlich in den ganzen Garten. Aber beim Fressen sind die recht pingelig, z.B. Leinsamen, Chiasamen, Äpfel, Hirse, Rosinen etc. fressen die gar nicht. Bananen, Nüsse, Pellkartoffeln nur winzig kleingehackt. Brot haben sie nur anfangs etwas gefressen, lassen sie immer liegen. Es wäre also schwer, die zu vergiften (an was man nachts so denkt...) Und im Stall sind sie über Nacht gut verpackt, da käme er auch nicht dran.

Gast G
12.03.2016, 10:51
Ist schon schlimm, wie ein Nachbar einem das Leben vermiesen kann!
Selbst wenn er mal nicht meckert, denkst du doch immer: Na, was wird jetzt gleich kommen....und beschäftigst dich gedanklich mit ihm.
Eigentlich ist es das nicht wert! Aber das weißt du ja selber und kannst es doch nicht ändern, stimmt´s?
Sowas macht einen ja auf Dauer krank! Bei meiner Bekannten war es ähnlich.

Es ist erst besser geworden, als alle Nachbarn, die er terrorisiert hat, sich zusammenschlossen und gemeinsam Front gegen ihn machten. Nach einem halben Jahr hat er aufgehört.

Ihre Strategie: Immer wenn er meckern kam, "Verständnis" zeigen: armer alter Mann, schon schlimm, wenn man keine Freu(n)de mehr hat und die sozialen Kontakte sich auf Nachbarn-verunglimpfen beschränken.
Und gar nicht auf sein Gemecker eingehen, nichts zur Situation sagen, nicht auf Diskussionen einlassen, nicht "verteidigen" und Argumente suchen, das sind "Perlen vor die Säue".
Bzw. sagen: ja, den Nachbarn XY stört das nicht, wir können ja mal rüber gehen. Und dann ihn zum Nachbarn mitnehmen wollen, meist wollte der dann nicht mehr mit, komisch, oder? Solche Leute fühlen sich nur stark, wenn sie bei einem Menschen ihren Frust rausbrüllen können, wenn paar andere dazu kommen, hört das oft schnell auf.

Protokoll schreiben: wann er wen angegangen ist usw. (das hilft auch wenn ihr später wegen irgendwelchen Vorfällen Anzeige erstatten müsst)


Sollte er beleidigend oder sogar handgreiflich werden: Polizei holen, anzeigen!

legaspi96
12.03.2016, 17:40
Am nächsten Morgen habe ich bei der Stadt angerufen und dort erfahren, dass es sich um öffentliche Plätze handelt, er deswegen das Grundstück billiger bekommen hat :roll und sie deswegen ständig mit ihm Stunk hätten. Sie könnten das jetzt aufnehmen und ihn mal wieder anschreiben, raten aber davon ab, damit die Situation nicht eskaliert.
Die Situation ist doch bereits eskaliert. Ein Junge kommt nicht mehr zu euch weil er Angst vor dem bösen mann hat und Du malst Dir die schlimmsten Hühnermorde aus. Die Stadt soll ihn wieder mal anschreiben damit er kapiert das er nicht alles mit euch machen kann. Die Nachbarschaft hast Du doch auf Deiner Seite, was soll passieren?
Grüße
Monika

Hanne
13.03.2016, 08:19
Hallo,

ja, deshalb hatten wir ihn nach dem nächsten Vorfall angezeigt. In Absprache mit der Polizei habe ich ihn zwar angezeigt, aber im Sinne guter Nachbarschaft davon abgesehen, dass der Vorgang vor Gericht geht. Die haben ihn dann einbestellt, den Vorgang mitgeteilt und ihm gesagt, er solle uns in Ruhe lassen, da er schon öfter aktenkundig wäre, hätte Glück gehabt, dass er nicht vor Gericht müsse etc.. War wohl über eine Stunde bei der Polizei :jaaaa: Seitdem ist ja im Prinzip Ruhe, er nähert sich uns nicht mehr, sagt in unserer Gegenwart GAR NICHTS, grüßt auch nicht. Ich grüße ihn immer und dann ääääärgert der sich, wird hochrot im Gesicht. Weil ich grüße ja freundlich, besonders nett, wenn er sich mit anderen auf der Straße unterhält. Die grüßen nämlich zurück, auch wenn die mich nicht kennen ;)

Auch jetzt: Zu uns kein Wort, aber es wird versucht, die anderen aufzuhetzen. Da ich immer nett und freundlich bin, habe ich ja bei den Nachbarn so nachgefragt: Hallo, entschuldigt die Störung, stört Euch unser Hahn vielleicht? Antwort immer: Nein, der ist doch toll/romantisch/süß/niedlich etc.. Warum fragst Du? Antwort: Ach, es hat sich halt jemand bei den anderen Nachbarn beschwert. Antwort immer: Ach, FerrariFreak. Ja, der/seine Frau war bei uns auch schon.
Die Rentner, die direkt bei uns gegenüber wohnen, haben mir erzählt, sie (seine Frau) würde anfangen mit: Ach, jetzt müssen wir alle immer um halb fünf aufstehen, weil der Hahn so kräht! Antwort Rentnerin: Hä, der kräht doch immer erst um 7 :laugh

Der Hahn kräht nämlich-wenn er kräht- so leise, dass Ferrari Freak samt Frau den wahrscheinlich noch nie morgens gehört hat! Gegen die Kühe/anderen Hähne/landwirtschaftlichen Geräte kommt der eh nicht an. Es ist schon schön, dass alle hinter uns stehen und ihn samt Anhang lächerlich finden.
Konstantin (der Hahn. Er hieß erst Caruso, kräht ja aber so selten, dass er in Konstantin (Für Gockel Konstantin macht Krähen keinen Sinn) umbenannt wurde :laugh )hat auch schon oft ganze Tage gar nicht gekräht. Heute Morgen bis jetzt auch gar nicht. Sonst kräht er so zwischen 6:40 bis 7 Uhr, manchmal noch zwischen 13-14 Uhr. Als er das erste Mal 2 Tage nicht gekräht hatte, kamen die Bauern mit den vielen Hühnern vorbei, um zu gucken, ob es ihn noch gibt. Haben dann mit einem Grinsen gesagt: Der hat wohl den Text vergessen! Hab ihm am 3. Tag morgens mal aus dem Internet krähende Hähne vorgespielt, da hat er dann mehrfach gekräht und am nächsten Tag auch. Hatte schon Sorge: Halsentzündung oder so? Ist halt echt kein Kräher. Wenn er jetzt manchmal tagelang nicht kräht, mache ich mir keine Sorgen mehr. Aber der Züchter hatte auch gesagt: Da suche ich Euch einen lieben, schönen raus. Ich hatte nämlich die Kinder mit und ihm gesagt, dass wir nicht züchten wollen, sondern eher " Rasenschmuck" suchen. Bei so wenigen Eiern und nur 700 g Lebendgewicht kann man ja von Wirtschaftlichkeit auch nicht reden.

Gestern hat er den halben Tag im Nest gesessen und Töne wie eine Glucke von sich gegeben. Er schläft auch immer mit einem Huhn (dem kleinsten) unter dem Flügel. Und wenn seine Hennen Eier legen, geht er immer mit. Na gut, es gehen auch alle anderen mit. Also von Privatsphäre beim Legen halten die nichts. Die eine Henne gackert immer ganz laut, bevor sie ein Ei legt, das ist lauter als Konstantins Krähen. Aber die scheucht ihn auch rum und dominiert alle.

So, bis jetzt immer noch kein Krähen. Wird heute wieder ein krähfreier Tag :jaaaa:

eierdieb65
13.03.2016, 09:04
Schön!

Jetzt der Oberlehrer: Krähen entsteht nicht im Hals.;D
Nix mit Kehlkpf und so.

Lg
Willi

Pralinchen
14.03.2016, 13:33
Schön!

Jetzt der Oberlehrer: Krähen entsteht nicht im Hals.;D
Nix mit Kehlkpf und so.

Lg
Willi

Wo dann? Erzähl! Habe mir da noch nie Gedanken gemacht!

@ Hanne, wenn es nicht so traurig wäre, müßte ich jetzt grinsen. 15.30 h scheint die Uhrzeit zu sein zu der ältere Herren wohl gerne ein Nickerchen halten würden. Mein Nachbar meinte auch, daß er um 15.30 h nicht in Ruhe auf seiner Terrasse sitzen könnte, weil ja die Hähne krähen. :stupid Ts, und das bei dem Lärm unserer Straße.
Hat Dein Nachbar mit Gift gedroht? Meiner schon zweimal. Aber mein lieber Nachbar hat Angst vor meinem Mann. :laugh Wenn nur ich hier wäre, ginge es sicher rund. :-[
Blöd wegen der Kinder. Da kann man ja nicht mal Kontra geben, wenn es angebracht wäre.

Ich finde Du verhältst Dich sehr gut. Freundlich grüßen und sonst ignorieren.

zfranky
14.03.2016, 21:06
Das Krähen entsteht im Syrinx..
Das ist das Stimmbildungsorgan der Vögel, am unteren Ende der Luftröhre an der Aufzweigung der beiden Hauptbronchien.
LG

bertl69
15.03.2016, 00:49
Das hilft zwar nix zur Sache aber trotzdem:

Ich wohne im Paradies! Dorf mit ein paar hundert Einwohner, komplette Infrastruktur noch vorhanden, was man für den täglichen Bedarf benötigt, einschl. günstiger Tankstelle + Eisenwarenladen, der fast jede Schraube führt und kein Streit unter Nachbarn! Reibereien gibt's überall, aber nix was sich einhängt oder auf alle überträgt.

Ich hoffe das bleibt so!!!!

Nicolina
15.03.2016, 00:55
@Hanne
Dein Nachbar scheint mit einem Menschen verwandt zu sein, der mir das Leben schwer machen wollte..:(
Aber auch dort war Ignorieren die beste Option.
Und so wie du das schilderst- kann er dir doch gar nichts.

Hanne
15.03.2016, 16:18
@bertl69
Hier im Ort ist auch alles an Schulen, Supermärkten, Bahnhof etc.. Darum zahlen wir ja auch fast 1500€ kalt... Also ein Paradies stell ich mir da doch vor allem etwas günstiger vor :)

Hanne
15.03.2016, 16:23
Der nervige Nachbar hat jetzt unseren neuen Nachbarn (Hamburger Kennzeichen) gegen ihr Auto getreten (Oh no! Sie hatten auf einem seiner Parkplätze geparkt :neee: ) und ihnen erstmal verkündet, sie wären "Ausländerpack, packt's Euch!" und sollten dahin zurück, wo sie hergekommen sind. Die neuen Nachbarn Martin und Christa waren ob der freundlichen Begrüßung im Süden doch erstmal verdutzt.

LittleSwan
15.03.2016, 16:30
war der besoffen?

majorlo
15.03.2016, 16:48
Vielleicht solltest du mal die Strategie ändern.
Ich kenne jetzt deinen Fall nicht im Detail, doch wir hatten vor 5 Jahren auch so einen Nachbarn der uns das Leben schwer gemacht hat. Ein älterer Herr alleinstehend.
Es gab ständig verbale Atacken, Schimpfwörter, Drohungen und so weiter.
Meine Frau hatte damals eine Idee für die ich sie in dem Moment für bekloppt gehalten habe.
Sie hat einen Kuchen gebacken und den Herrn persönlich an der Tür zum Kaffee am Sonntag eingeladen.
Und er ist wirkliche gekommen.
Wir hatten an diesem Tag ein sehr sehr langes Gespräch bei dem sich zeigte, dass die gegenseitigen Beschimpfungen doch nur Verdruss auf beiden Seiten zur Folge haben und doch eigentlich nur Lebenszeit rauben.

Von da an ging es schlagartig bergauf. Heute ist dieser Nachbar öfters zu Gast bei uns und die Kinder dürfen Opa zu ihm sagen. Wenn er spannende Geschichten von früher erzählt hören alle begeistert zu.

Es klingt wie im Märchen ist aber wirklich so passiert. Der alte Herr war so einsam, dass er seinen Frust an anderen abgeladen hat. Seit dem gab es keinen Ärger mehr. Man grüßt sich und hält Small-Talk am Gartenzaun.

Ich meine man kann sich das Leben schwer machen. Es gibt aber auch Menschen mit denen das nicht klappen wird...

Hanne
15.03.2016, 16:58
Er wohnt ja nicht alleine, sondern mit Frau. Wie sagt eine Nachbarin:"A Grantler is der." Was auch immer das heißt. Und wir sind ja auch Ausländer - sprechen kein bayrisch :o und kommen nicht aus Bayern. Sollten auch schon dahin zurück, wo wir hergekommen sind etc.. Und das sehen hier viele so. Eine Bauersfrau hat mir auch schon gesagt, der mag den Hahn nicht, weil Ihr Ausländer seid. Bitte? 1. Müsste das egal sein, egal wo man herkommt. 2. Kommen wir aus Niedersachsen...
Als er seinen schweren Unfall hatte, war ich auch da, mit einem Buch als Geschenk und weil er mir leid tat und ich gute Besserung wünschen wollte. Da hatte seine Frau nur aufgemacht und ohne Begrüßung und ohne Auspacken das Buch mit den Worten: " Mia leset net." sofort in den Müll geworfen

Pralinchen
16.03.2016, 08:12
Ein Grantler ist ein schlecht gelaunter Mensch. Aber das was der so treibt, geht doch weit über jede schlechte Laune hinaus. Da mangelt es offensichtlich an Manieren. >:(

Ich frage mich, ob so ein aggressives Verhalten die letzten Jahre schon fast zur Tagesordnung gehört. :-[

Hobbyhuhn2013
16.03.2016, 13:43
Also, als gebürtige Schwäbin aus verrufener Gegend (Schwäbische Alb) kenne ich zwar die süddeutsche Unfreundlichkeit, kann sie aber nicht entschuldigen: als Kind wurde ich selbst oft übel behandelt, weil meine Eltern (ein Schwabe und eine Sächsin) mich "sprachneutral", also relativ hochdeutsch erzogen. Und wer "halt net schwäbisch schwätza ka, der hot oifach nix zom Lacha". Wir waren ewig "Nei'gschmeckte", obwohl dort geboren :-X Ähnlich ist es auch in vielen bayerischen oder fränkischen Dörfern - wie bei Dir...

Es ist bekloppt und mit nichts aufzulockern - von daher wäre mein Rat, diesen Pappnasen so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen, keine Schwäche (Ungläubigkeit und Betretensein wegen der Angriffe reichen) zu zeigen und Euer eigenes Ding zu machen. Freundlichkeit, Offenheit und Geschenke werden Euch nur als "Schleimscheißerei" (entschuldigt den Ausdruck) und Anbiederung ausgelegt - vergesst es einfach. Wenn ihr Glück habt, werdet ihr irgendwann in 10 Jahren als Mitmenschen akzeptiert, sofern ihr ordentlich seid, hart arbeitet und Euch mit der Kontaktaufnahme zurückhaltet, aber freundlich seid, wenn sie sich von selbst ergibt.. Muss man nicht verstehen, funktioniert aber so... :(

Als Niedersachsen seid ihr übrigens definitiv "Ausländer" - wie jeder, der nicht im Dorf oder maximal drei Dörfer weiter herstammt :roll Das Verhalten des Nachbarn geht natürlich "trotzdem" überhaupt nicht in Ordnung :neee:

Tja, tut mir leid, mein eigenes Nest zu beschmutzen, aber die Verschlossenheit und Unfreundlichkeit von Teilen der süddeutschen Bevölkerung (außer in Tourismusgebieten ;)) ist wirklich nahezu unerträglich... Wenn man sie kennt, sind sie allerdings oft sehr nett und loyal - wenn daran noch jemand Interesse haben sollte nach der üblen Begrüßung und der Überwindung des Mißtrauens gegenüber allem "fremden" seitens der Ureinwohner :laugh

Muri
16.03.2016, 14:39
Vor über 25 Jahren sind wir als erste WG in eine 180 Seelen Gemeinde in Oberbayern gezogen, 5 Studis (Galabau, Forst, Landwirtschaft) alle Dazugereiste. Die ersten Wochen haben die Eltern ihre Kinder weggesperrt, dann haben wir ein Hoffest organisiert und die direkten Nachbarn mit eingespannt, alle sind gekommen, jeder hat was mit gebracht, danach haben sie uns noch Löcher in den Bauch gefragt...und ihr schlaft alle in einem Zimmer?....ach jeder eins und nur die Küche zusammen....
Vielleicht solltet Ihr probieren mit den beiden netten Nachbarn ein Straßenfest zu organisieren, wenn der Grantler/Stinkstiefel dann merkt das die anderen aus dem Dorf Euch gut finden dann wird er vielleicht auch ruhiger.

eierdieb65
16.03.2016, 14:51
Da er diesen Parkplatz, als seinen Eigenen ansieht, empfiehlt es sich als "Zuagraster" (=nicht Eingeborener:laugh),
mal mit dem Besen dort zu fegen. Er wird rauskommen, als hätte er Hummeln in der Büx.

Da du ja extra in eine saubere Gegend gezogen bist, und dieser öffentliche Parkplatz nicht sauber ist, musst du ja handeln.
Nur als Gedanke.

lg
Willi

Medienhuhn
16.03.2016, 15:26
Liebe Hanne,
mein Beileid zu diesem Nachbarn … ein wahrlich schmuckes Wesen hat der. Aber ändern wirst Du den nicht mehr.
Mit den Bauern ums Eck wird er keine Abschaffung des Hahns fordern können – aber Du musst auf der ganz sicheren Seite sein.
Also melde, falls noch nicht geschehen, Deine Hühner bei der TSK und beim Veterinäramt an. Sonst bekommst Du wegen einer Ordnungswidrigkeit eins auf den Deckel, wenn er Dich anzeigt. Und das wäre verdammt ärgerlich.

Sobald das erledigt ist, ihn einfach reden lassen und geflissentlich ignorieren, auch wenn es schwer fällt. Du schreibst leider nicht wie alt der nette Nachbar ist, denn dann könnte man abschätzen, wann sich das Problem „biologisch“ löst. Auf andere Art lässt sich das nicht lösen.
„Gantlhuaber“ bleibt „Grantlhuaber“!

Herzliche Grüße vom Medienhuhn, Exilbayerin, die solche „speziellen Menschen“ kennt.

Hanne
16.03.2016, 16:15
Tsja, er ist erst Ende 60... Und da er nicht mehr Motorrad fährt, wird es wohl noch dauern ;)
Das mit dem Straßenfest haben hier schon ein paar Mal welche versucht. Wir haben hier z.B. an einer Einmündung eine Freikirche, die sowas öfter versucht hatte. Außer den Freikirchlern ging da aber keiner hin. Und der eine Bauer bzw. dessen Sohn haben auch mal eins machen wollen, das ging sofort in die Hose. Aber als Grantlers Frau mal für ein paar Wochen weg war, gab es quasi ein ständiges Straßenfest, weil er jeden Tag mittags und abends gegrillt hat und sein Mini-Gärtchen zur Straße raus ist. Er stand dann immer in kurzer Hose und "Männeroberteil" vorm Grill und hat alle angeschnauzt, die er gesehen hat.
Für die Anmeldung brauchen wir erst noch die Betriebsnummer, hatte ich schon angerufen. Und das kann laut tel. Ansage der Behörde noch ein paar Wochen dauern, bis die kommt. Vorher kann ich die nicht anmelden.

Anekdote: Als wir vor 8 Jahren umgezogen sind, hatte ich ca. 2 Wochen lang mit 2 kleinen Kindern alles gepackt, dann alles mit eingeladen, alleine mit Kindern, Kater und 3 Kaninchen im Auto vom Norden in den Süden gefahren, da mein Mann arbeiten musste. Nachdem wir nachts bei strömendem Regen angekommen waren, musste ich noch beim Ausladen helfen, damit alles schneller ging. Am nächsten Tag war ich platt und habe mit den Kindern nur eingekauft und die Gegend erkundet. Den Tag darauf habe ich im Garten Wäsche aufgehängt und wurde von der Nachbarin begrüßt mit: Na, sind Sie HEUTE auch MAL fleißig?

LittleSwan
16.03.2016, 17:47
Man kann und darf sich einfach nicht alles persönlich anziehen, was dem Nachbarn gerade so schief hängt!

Hanne
16.03.2016, 19:46
@LittleSwan
Jawoll, das stimmt :jaaaa: Ich denke halt oft: Wenn es doch keine anderen Probleme gäbe auf der Erde! ;)



Bei dem Spruch mit der Wäsche habe ich erst verdutzt geguckt und musste dann lachen. Denn: Wer grüßt nicht, sondern muss gleich zum Kennenlernen einen "hochintelligenten" Spruch machen? Als ich lachen musste, war die Reaktion sehr pikiert. Es wurde sich auch mal massiv beschwert, wir hätten unsere Hecke nicht ordentlich geschnitten und jetzt käme man nicht mehr mit dem Auto dran vorbei. Natürlich lag das nicht an den etliche Meter breiten Schichten aus Bauschutt und altem Schuppenholz zum Zersägen -mehrer Jahre gut abgelagert- auf der anderen Seite. Die 10 cm, die unsere Hainbuchenhecke über unseren Zaun gewachsen war, waren da sicher schlimmer :laugh

Ohne Humor wäre doch das ganze Leben unerträglich! Allerdings ist es halt immer schlimm, wenn Kinder oder Tiere betroffen sind, denn die können sich nicht wehren und auch die Situation nicht einschätzen. Der Nachbar, dessen Sohn von FerrariFreak geschlagen wurde, ist in einer viel schlechteren Situation, da sie direkt nebeneinander wohnen. Und die haben richtig Geld, fahren Jaguar, Mercedes. FerrariFreak hatte ja auch einen Ferrari, aber den haben wir jetzt schon lange nicht mehr gesehen. Unsere Tochter hatte sich am ersten Tag nach unserem Umzug gefreut: Guck mal, Mam, der ist Niedersachsenfan! Er hat die Niedersachsenfahne überall, nur hat er sich in der Farbe vertan. :biggrin:

LittleSwan
16.03.2016, 23:14
Schläge gehen natürlich gar nicht.
Aber trotzdem dürfen wir unsere Kinder auch nicht in Watte packen. In dieser Welt ist nicht immer alles nur gut und schön. Und sie müssen auch lernen, wie man mit Konflikten umgeht. Das kann man ihnen ganz gut vorleben.

bertl69
17.03.2016, 03:27
@Hanne:

Das ist kein Grantler, das ist ein Querulant.

Während der Grantler nur muffig ist und es meist gar net so meint, sondern halt a bisserl mehr introvertiert ist wie es wir Bayern ja sein sollen, ist die querulatorische Persönlichkeit durchaus im krankhaften Bereich anzusiedeln.Sag ich jetzt als Hobby-Psychologe.
Da noch Agressivität dazukommt, tät ich aufpassen.....

Niedersachsen ist ja wirklich Ausland! Wenn auch net politisch, aber die Mentalität betreffend allemal....

Da wir Bayern grundsätzlich allen Fremden feindlich gegenüber stehen stimmt so nicht!!!
Da wir halt vielleicht ein bisserl misstrauischer sind und ein bisserl länger brauchen um "warm zu werden" wird uns meist halt net genügend Zeit dazu gelassen!

Nix für ungut!

Hanne
17.03.2016, 07:22
Also, die Niedersachsen sind aber mindestens so verschlossen wie die Bayern.

Typischer Witz:
Gehen die Nachbarn Fiete und Hauke morgens zum Markt. Sagt der Fiete: "Schönes Wetter." Sonst sprechen sie nicht. Sagt der Hauke auf dem Rückweg: " Mit dir geh ich nie mehr zum Markt, du bist'n Laberkopp."

Pralinchen
17.03.2016, 08:01
@ Hobbyhuhn, ich dachte bei Euch in Ba-Wü wäre es besser. Ich merke hier den totalen Unterschied zwischen Oberbayern und den bayerischen Schwaben. Die sind ja regelrecht geschwätzig und freundlich. Allerdings nur so lange man ihrer Meinung ist, sonst würde ich sie als durchaus büffelig bezeichnen.

@ Hanne, ich habe meinen meckernden Nachbarn einfach stehen lassen. Soll er doch anblöcken wen er will.

Hobbyhuhn2013
17.03.2016, 09:46
Also, die Niedersachsen sind aber mindestens so verschlossen wie die Bayern.

Typischer Witz:
Gehen die Nachbarn Fiete und Hauke morgens zum Markt. Sagt der Fiete: "Schönes Wetter." Sonst sprechen sie nicht. Sagt der Hauke auf dem Rückweg: " Mit dir geh ich nie mehr zum Markt, du bist'n Laberkopp."

:laugh:rofl:bravo

Hobbyhuhn2013
17.03.2016, 09:50
@ Hobbyhuhn, ich dachte bei Euch in Ba-Wü wäre es besser. Ich merke hier den totalen Unterschied zwischen Oberbayern und den bayerischen Schwaben. Die sind ja regelrecht geschwätzig und freundlich. Allerdings nur so lange man ihrer Meinung ist, sonst würde ich sie als durchaus büffelig bezeichnen.


Kommt seeehr auf die Gegend an: Donauschwaben sind ja regelrechte "Schwätzbretter" und geradezu italienisch eingefärbt ;) Richtig übel sind die Gegenden Schwäbische Alb (obwohl landschaftlich wunderschön, aber dort haben sich kommunikative Fähigkeiten offenbar nicht evolutionär bewährt :neee:) und die Gegend um Schwäbisch Hall, gefürchtet bei Anwälten und Richtern als Land der endlosen Nachbarschaftsstreitigkeiten und Familienzwists :cool:

Hanne
29.03.2016, 21:26
Hallo,

hatte Grippe -richtig schlimm- wollte Euch aber mal die Neuigkeiten erzählen. Also, vor 10 Tagen (letzte Woche Samstag) stand FF's Frau zusammen mit ihrer besten Freundin und unserem direkten Nachbarn (DHH) vor der Tür. Exakt, nachdem mein Mann und unsere Kinder zum Markt gefahren waren... Das ginge mit dem Hahn nicht etc.. Ich war verdutzt, dass unser direkter Nachbar da war, da er mir kurz vorher gesagt hatte, alles o.k.. Er meinte dann mit hochrotem Kopf, ja, jetzt wäre alles o.k., aber wenn der Hahn im Sommer um 4 Uhr krähen würde, fände er (Nachbar) das ja auch nicht so toll. Ich: Hä, um 4 muhen doch immer die Kühe? Und kann man das nicht abwarten? Die Freundin voll aggressiv, ich hätte alle gefragt, nur sie nicht. Ich: Ja, Ihr wohnt ja auch drei Häuser weiter, DIREKT neben dem großen bauernhof mit Riesenhühnerstall mit etlichen krähenden Hähnen und über 100 Kühen. Ja, die würde sie aber nie hören (??? Alle Hühner freilaufend...). Unseren Hahn aber, und der stört! Ich: Ab wann denn? Ja, IMMER! FF's Frau keifte: Seit 36 Jahren würde sie hier wohnen und so laut wie mit uns war's noch nie. Ich: Und die Kühe? Hört sie angeblich nicht. Ich: Und das Pumpen ab halb 6, wenn unser ganzes Haus bebt? Gäbe es nicht, hätte sie noch nie bemerkt. Da wurde es unserem Nachbarn zu dumm, er meinte nur: Stimmt, das nervt alles mehr und ist lauter, von ihm aus alles o.k., schönes WE und dann ging er. Ich an die keifende Bande (Mann, die Ausdrücke, derer die sich bedient haben, will ich nie selbst in den Mund nehmen...): Da stört glaubich ganz was anderes und das wissen Sie auch und bin reingegangen.
So. Wegen Grippe dann eh die ganze Woche nachts hustend wach, mal gelauscht: Konstantins frühestes Krähen war mal um 7Uhr20, oft nix, heute halb elf. Und er kräht ja eh so wenig. ABER: Wegen Angst vor FF haben wir die Bande nachts in ihrem transportablen Stall in die Garage gestellt. Und gestern: Morgens beim Rauslassen war eins im Garten und eins alleine in der Garage außerhalb des Stalls. Da MUSS einer nachts in die Garage gegangen sein und versucht haben, unsere Hühner rauszuscheuchen! Gestern Abend saßen dann (wir haben 2 Stangen) 4 auf einer Stange, 2 richtig unter den Hahn geduckt. Der hatte die (eine hat er eh immer) unter seine Flügel genommen. Unser süßer kleiner Leibwächter :freund Garage wird jetzt immer zusätzlich abgeschlossen. Mal ehrlich- HÄH?

elja
29.03.2016, 21:40
Setzt das Garagentor unter Strom. Wenn ihr dann nachts jemanden brüllen hört, wißt ihr wer es war.

metasequoia55
29.03.2016, 21:46
ich lese hier schon ´ne weile mit und kann nur sagen: himmel, da kann man sich ja nur noch an den kopf fassen! solche terroristen als nachbarn, das geht ja gar nicht. soviel probleme hatte ich ja noch nicht mal mit meiner hühnerhaltung mitten in der stadt. :neenee:
behalte man bloß die nerven. rechtlichkann dir, so wie ich das in deinem thread verfolgt habe, keiner was. und nachbarn, die sich an der fliege vorm fenster stören gibt es immer wieder. kopf hoch!

zfranky
29.03.2016, 21:50
meinst du nicht, ihr solltet mal in eine Kameraüberwachung mit Ton investieren? Dann habt ihr im Streitfall eine gute Dokumentation ...
Bin ich froh , nicht eure Nachbarn zu haben!

LG

Hanne
29.03.2016, 23:17
Unsere eine Nachbarin, die direkt neben FF wohnt, wollte auch, dass wir Fallen anbringen ;) Aber ich habe Angst, dass dann doch eine Katze oder ein Kind Schaden nähme. Das mit der Kameraüberwachung hat mein Mann letzte Woche auch schon vorgeschlagen. Ratet mal, wer schon immer eine Alarmanlage und diverse Kameras draußen hat? Die Nachbarin fand das Auftreten total unverschämt, vor allem, weil er und seine Frau am Samstag 8 Stunden auf dem Bürgersteig Steine gesägt haben und einen Teil seiner Ausfahrt abgeschliffen haben (Warum? Vielleicht tiefergelegt. Tiefer als sein Niveau geht ja kaum...). Und das war richtig laut. Als sie was gesagt hat, ist sie wohl nur massiv beleidigt worden und seine Frau darf mit der Nachbarin nicht mehr reden.
Letzte Woche war meine Tochter total entnervt, weil er immer "unten ohne" Sonenbäder auf seinem Balkon nimmt. Und sie wohnt unterm Dach und sieht ihn, wenn sie auf ihrem Balkon ist. Darum hat sie am Freitag erst um 10 Uhr ihre Gardine hochgezogen, er (freiluftliebend wie immer) sie gesehen und grummelnd reingegangen... Das belästigt mich ehrlich mehr als alle Tiergeräusche!

Araucana2014
30.03.2016, 05:07
Wegen Kamera Überwachung hab ich gestern erst ein Artikel gelesen bezüglich Ton... das ist nicht erlaub [emoji85]

https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/fachbeitraege/videoueberwachung-und-datenschutz/

Zu beachten ist, dass*Tonaufnahmen*bei jeder Form der Videoüberwachung unzulässig sind. Anders als bei Bildaufnahmen ist es gemäß § 201 StGB unter Androhung von Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren verboten, das nichtöffentlich gesprochene Wort aufzuzeichnen oder abzuhören. Sofern also eine Videoüberwachungskamera über eine Audiofunktion verfügt, ist diese irreversibel zu deaktivieren.

zfranky
30.03.2016, 07:12
:) danke für den Hinweis, dass war mir so nicht klar! Aber gut zu wissen!
An den Ton dachte ich, wegen der Geräusche, damit man zeigen kann wann die Kühe muhen und die Hähne krähen..
Aber nachvollziehbar, dass das verboten ist.
LG

Araucana2014
30.03.2016, 07:17
Hätte ich auch so nicht gedacht. Aber für die Kühe und Hähne reicht doch ein Protokoll zu schreiben...

zfranky
30.03.2016, 07:41
ja aber Protokolle sind ja leicht auch von der Gegenseite schreibbar und manipulierbar...
Wie willst du denn das Gegenteil beweisen, wenn der Nachbar ins Protokoll schreibt: Hahn Konstantin: andauerndes Krähen von 2.30-3.00 Uhr..

Livia
30.03.2016, 10:42
Mich gruselts immer bei so Geschichten. Es geht doch gar nicht um deinen Hahn. Solche Leute werden immer was finden um zu streiten. Die sind echt das Furunkel am Arsch der Gesellschaft. Ich hatte auch mal so einen. Neureich ohne gleichzeitigem Zuwachs von Gehirnmasse. Verbal Oberassozial mit Hang zu Suff und Anfällen von Gewalt. Irgendwann hatte ich mal den Kaffe auf. Auf eigenem Grund kann man Filmen so viel man will. Auch mit Ton. Und das habe ich dann mal gemacht, als er mal wieder vor der Tür stand und rumgeprollt hat. Für ihn ganz offen zu sehen und mit der Ankündigung, das an offizieller Stelle vorzuzeigen. Bei ihm hat das gewirkt. Er hat uns bis zu unserem Auszug nie wieder auch nie ansatzweise belästigt.

Hanne
30.03.2016, 12:59
Ich habe mit der Gemeinde gesprochen, der erste am Telefon hat sich schlappgelacht und gesagt, der soundso, der wäre für den Vorgang zuständig, und hat mich durchgestellt. Der Zuständige war dann ganz vorsichtig, hat gesagt, klar, bei uns wäre Mischgebiet, aber die Zahl Hühner (5) wäre eigentlich keine richtige Landwirtschaft, weil bei so wenigen Hühnern wäre das Liebhaberei und Landwirtschaft würde bevorzugt. Aber er hätte da schon weitergegeben, dass von der Stadt alles o.k. wäre und der Betreffende privat klagen müsste. Er meinte dann noch, wir könnten aber ruhig mal wegen zuviel Grillens bei der Stadt Beschwerde einreichen. Lustig, ich hatte den Namen des Nachbarn nicht gesagt und auch nichts über das Grillen. Dem war wohl gleich klar, wer das ist. Außerdem habe ich dann gesagt:" Jedes Huhn bringt einen Ertrag von mindestens 400 € im Jahr, aber nur mit Hahn, das ist eine alte deutsche Landhuhnrasse und die Bruteier kosten 4 € das Stück, weil Bio-Haltung, Freiland und nur demeter gefüttert." Da musste er lachen. Das ich bis jetzt noch nie eins verkauft habe, ist ja eigentlich irrelevant, ich KÖNNTE ja.

FoghornLeghorn
30.03.2016, 13:21
Hallo Hanne,

dass bei der Behörde über deinen nervigen Nachbarn schon gelacht wird, und dass er "bekannt" ist, ohne das du einen Namen nennst spricht doch schon für sich. Er ist dort sicher als Querulant bekannt und seine Beschwerden werden gar nicht mehr für voll genommen.
Die nehmen Mr. Ferrari nicht ernst und dir wird daher von behördlicher Seite auch keine Gefahr für deine Hühnerhaltung drohen, denke ich jedenfalls.
Ich hatte jahrelang auch so eine Nachbarin. Ich habe sie irgendwann nur noch ignoriert, wie Luft behandelt. Da machte ihr das stänkern keinen Spass mehr. Die anderen Nachbarn haben sich still und heimlich darüber gefreut, weil meine Nachbarin sich mit jedem angelegt hat.

Sabine

Kamillentee
30.03.2016, 13:42
Eigentlich könnte man über solche Leute wirklich lachen, wenn's nicht zum heulen wäre..... :(

Pralinchen
30.03.2016, 14:03
Es ist doch einfach nur traurig.
Bei unserem Nachbar tobte Ostermontag früh um 6 h der Stapler mit paar schweren Eisenteilen herum. Ich warte drauf, daß der nochmal was sagt wegen dem Krähen.

FoghornLeghorn
30.03.2016, 14:12
Ich habe gerade noch mal nachgelesen,was da gelaufen ist, als Hanne die Grippe hatte und die zwei "Damen" sie an der Haustür beschimpft haben.
Ich würde wegen dieser Eskalation einen sachlich gehaltenen Brief an diesen Nachbarn schreiben, dass zukünftige Beleidigungen von Frau Ferrari und Co. eine sofortige Anzeige nach sich ziehen werden.
Außerdem sollte in diesem Brief stehen, dass die Behörden über die Hühnerhaltung informiert sind, und alles für korrekt ansehen.
Als letzte würde ich Herrn Ferrari und Angehörigen untersagen, das Grundstück von Hanne zu betreten, und auf eine bestehende rund-um-die-Uhr Videoüberwachung hinweisen.

Damit sollte dann alles gesagt sein was der Nachbar braucht.
Aber bitte den Brief absolut sachlich halten, ohne jedwede Beleidigungen oder Drohungen etc.
Diesen Brief würde ich in Kopie bei der Behörde abgeben. Nur damit alle Stellen Bescheid wissen.

Sabine

metasequoia55
30.03.2016, 15:59
vielleicht nicht die schlechteste idee.

Mietze
30.03.2016, 16:27
Ja, mit einem Brief, sehr sachlich und höflich gehalten, kann man vieles erreichen. Ich habe hier auch große Probleme mit einem Nachbarn gehabt (nicht wegen der Hühner) und ein guter Brief zur rechten Zeit kann Wunder wirken. Bei uns ist seitdem jedenfalls Ruhe.

Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, daß alles gut geht, es kann so ätzend sein, wenn man solche Nachbarn hat. Mein bewährtestes Mittel für den Alltag ist jedenfalls komplett ignorieren.

Lisa R.
30.03.2016, 16:48
Ich ignoriere meine doofen Nachbarn auch. Aber vorher habe ich ihnen persönlich die Meinung gesagt und anschließend schriftlich den Zugang zu meinem Grundstück untersagt.

Es ging allerdings nicht um die Hühner sondern um meine Bäume - uralt, groß und laut Gesetz ohne behördliche Erlaubnis nicht mehr zu fällen. Da ich seit jeher ihre illegale Terasse auf der Garage dulde, sowas stört mich nicht, meinten sie jetzt müssten die Bäume weg, weil die da "Dreck" machen ... Auf ihrer Terasse, die sie eigentlich gar nicht haben dürften .... Idioten gibt es.

Naja den Mann haben die Bäume schon mal überlegt - obwohl er mehrmals versucht hat sie zu killen. Und "die Olle" (die treibende Kraft hinter den ganzen Aktionen) werden sie auch noch schaffen. Vorher werden sie auf keinen Fall auch nur einen cm zurückgeschnitten oder gefällt. Rechtlich kann sie nix machen - zu weit weg von ihrem Grundstück, in nördlicher Richtung also auch kein übermässiger Schatten ...

Blöd ist nur immer die verschwendete Lebenszeit in der man sich über solche Leute ärgert. Ansonsten immer denken "arme Wurst" - wer so unzufrieden ist, dass er andere piesacken muss, der kann doch garnicht glücklich sein.

Pralinchen
30.03.2016, 16:57
Mein Nachbar ist erst so, seit er in Rente ist. Der Rest der Familie ist total lieb und nett. Aber der alte Herr.... Sprüht gerne mit Roundup herum und upsi gerät ihm doch dann und wann mal was in meinen Hühnerlauf rein. Muß noch etwas sparen, dann möchte ich dort am Zaun eine blick- und winddichte Matte.

Gut daß so große Bäume schon geschützt sind. Wer weiß was solche Leute alles in Bewegung setzen.

metasequoia55
30.03.2016, 18:39
prinzipiell kann je nach baumschutzsatzung der jeweiligen gemeinde/stadt sowieso kein laubbaum ohne genehmigung der unteren naturschutzbehörde gefällt werden. und wenn schon notwendige fällung, dann muss immer für nachpflanzung gesorgt werden.
wir haben im laufe unseres menschseins eh schon genug schaden an der natur produziert, da wäre es ja noch schöner, wenn jeder drauflos fällen könnte, wie ihm beliebt. auch bäume sind lebewesen. neuere studien zeigen sogar, dass sie soziale lebwesen mit familiensinn sind. hab letztens das buch "das geheime leben der bäume" von peter wohlleben gelesen. absolut zu empfehlen! was der autor dort schreibt bestätigt zumindest teilweise meine jahrelangen erfahrungen in der professionellen baumpflege.
zeig dem nachbarn einfach den dicken daumen, oder puhle dir mit dem finger im ohr und schüttle den kopf dabei, wenn der dumm auf dich einquatscht, frei nach dem motto: " irgendwas stimmt mit meinen ohren nicht" :laugh

Redcap
30.03.2016, 19:01
Wegen Kamera Überwachung hab ich gestern erst ein Artikel gelesen bezüglich Ton... das ist nicht erlaub [emoji85]

https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/fachbeitraege/videoueberwachung-und-datenschutz/

Zu beachten ist, dass*Tonaufnahmen*bei jeder Form der Videoüberwachung unzulässig sind. Anders als bei Bildaufnahmen ist es gemäß § 201 StGB unter Androhung von Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren verboten, das nichtöffentlich gesprochene Wort aufzuzeichnen oder abzuhören. Sofern also eine Videoüberwachungskamera über eine Audiofunktion verfügt, ist diese irreversibel zu deaktivieren.

Nur wenn die Kamera auf den Nachbarn ausgerichtet ist, aber wenn die Aufnahmen das eigene Gelände betreffen kannst Du aufnehmen was Du willst. Es muss nur ein Hinweisschild angebracht sein.
http://www.advopedia.de/news/kurios/persoenlichkeitsrecht-videoueberwachung-von-grundstueck

frau merline
30.03.2016, 22:41
wir haben im zuge eines nachbarschaftsstreites filmaufnahmen gemacht, mit ton. unser rechtsanwalt sagte, wenn man etwas beweisen muß, ist es erlaubt. darfst aber nichts veröffentlichen.

Hanne
06.04.2016, 20:00
Hallo,

das mit der Überwachung will mein Mann jetzt angehen. Einfach weil folgendes passiert ist: Ich finde freundlichen Umgang ja auch besser und habe daher einen sehr freundlichen Brief an mehrere Nachbarn verteilt und mit den meisten anderen gesprochen.

Inhaltlich:
-Morgens haben wir ein Huhn alleine im Garten, eins in der Garage gefunden, also muss jemand versucht haben, sie nachts aus dem Stall zu scheuchen. Wir ahnen die Beweggründe, wir ahnen, wer es war. Es handelt sich um Hausfriedensbruch. Wir bitten alle Nachbarn, aufzupassen, wer diesen lieben, zutraulichen Tieren Böses will.

Außerdem an strategisch wichtigen Stellen ;D -also direkter Nachbar und die Freundin von FF's Frau- selbstgehäkelte Eierwärmer in blau-weiß (BAYERN!) verteilt.

3 Tage später hat die Freundin dann meinen Mann abgepasst: Zuckersüß und superfreundlich, der Hahn würde sie ja gar nicht mehr stören. Von ihr aus wäre alles in Ordnung. Das mit den Hühnern, da hatte sie GAR NICHTS mit zu tun und sie fände das auch nicht in Ordnung. Das müsste ein dummer Jungenstreich gewesen sein. Ob wir da was machen? HÜSTEL HÜSTEL! Er hat nur geantwortet, dass der Stall ja jetzt in der Garage steht und die jetzt nachts abgeschlossen wird. Er sich aber überlegt hat, dass eine Überwachung wohl besser wäre, weil man ja nicht wüsste, auf was für Gedanken gewisse Mitmenschen sonst noch so kommen könnten. Seitdem haben wir -erstmal- unsere Ruhe. FerrariFreak darf sich uns ja wie gesagt nicht mehr nähern, gehetzt wird bestimmt immer noch.

Nachbars Hähne haben aufgrund der derzeitigen Wetterlage (seit dem WE über 20 Grad) seit einer guten Woche Hormonüberschwung und krähen in einer Tour. Unserer nicht ;D

zfranky
06.04.2016, 20:08
Nachbars Hähne haben aufgrund der derzeitigen Wetterlage (seit dem WE über 20 Grad) seit einer guten Woche Hormonüberschwung und krähen in einer Tour. Unserer nicht ;D
:laugh der steht ja auch nachts in einer kühlen Garage..

arwen
06.04.2016, 20:28
Hallo zusammen,

schade eigentlich, das viele Hühnerhalter - und speziell solche mit einem oder gar mehreren Hähnen - meist kein gutes Verhältnis zum Nachbarn haben.
Mir geht es da leider ähnlich. Nachdem ich die -fast täglichen - Beschimpfungen meiner Gartennachbarn seit 2 Jahren kommentarlos hingenommen habe, schwillt mir so langsam der Kamm. Ich werde auch meine Taktik ändern müssen, denn mitlerweile werden sämtliche weitere Nachbarn von ihm und speziell seiner Frau aufgehetzt. Es geht jetzt schon soweit, das mich keiner mehr grüßt. Und ja, ich habe aktuell 5 Hähne und die krähen auch. Für mich allerdings kein Grund , die Tiere abzuschaffen. Vor allem, da rund um unser Grundstück keiner wohnt. Es sind alles nur Gartengrundstücke! Bestechungen mit Eiern oder einem Nachbarschaftsgrillaben, zu dem alle eingeladen waren, liefen ins Leere. Denke jetzt über die kurzfristige Haltung von einer Gänse- oder Perlhuhnherde nach...:teuf1:teuf1:teuf1:teuf1...damit sie mal merken, was Lärm ist. Ansonsten übe ich mich halt wweiter in grenzenloser Ignoranz des werten Herrn Nachbarn, in der Hoffung, das er irgendwann mal aufgibt. Ich glaube, das ärgert ihn am meisten...


Grüße von Arwen

Hanne
06.04.2016, 22:22
@ arwen ;D
Zwei Personen, ein Gedanke! Ich hatte aufgrund des kleinen Gartens an ein Steinhuhn gedacht! Außerdem sollen die böse Geister vertreiben :cool:
Der schöne Gesang, den ganzen Tag lang:
https://www.youtube.com/watch?v=XD6_EUJQYgM

Kamillentee
06.04.2016, 23:48
@Arwen
Warum haben denn Leute Gartengrundstücke? U. a. auch zur Entspannung.
Fünf krähende Hähne direkt neben dem Zaun würden mich auch stören. Vor allem weil die Kräherei ja meistens so richtig losgeht, wenn nebenan Leute hantieren, womöglich noch (fremden) Besuch kriegen.

Die Nachbarn ärgern sich, weil die Hähne krähen, du ärgerst dich, weil dich kein einziger Nachbar mehr grüßt.
Brauchst du wirklich 5 Hähne? ???

flatter
07.04.2016, 09:00
Hallo zusammen,

schade eigentlich, das viele Hühnerhalter - und speziell solche mit einem oder gar mehreren Hähnen - meist kein gutes Verhältnis zum Nachbarn haben.
Mir geht es da leider ähnlich. Nachdem ich die -fast täglichen - Beschimpfungen meiner Gartennachbarn seit 2 Jahren kommentarlos hingenommen habe, schwillt mir so langsam der Kamm. Ich werde auch meine Taktik ändern müssen, denn mitlerweile werden sämtliche weitere Nachbarn von ihm und speziell seiner Frau aufgehetzt. Es geht jetzt schon soweit, das mich keiner mehr grüßt. Und ja, ich habe aktuell 5 Hähne und die krähen auch. Für mich allerdings kein Grund , die Tiere abzuschaffen. Vor allem, da rund um unser Grundstück keiner wohnt. Es sind alles nur Gartengrundstücke! Bestechungen mit Eiern oder einem Nachbarschaftsgrillaben, zu dem alle eingeladen waren, liefen ins Leere. Denke jetzt über die kurzfristige Haltung von einer Gänse- oder Perlhuhnherde nach...:teuf1:teuf1:teuf1:teuf1...damit sie mal merken, was Lärm ist. Ansonsten übe ich mich halt wweiter in grenzenloser Ignoranz des werten Herrn Nachbarn, in der Hoffung, das er irgendwann mal aufgibt. Ich glaube, das ärgert ihn am meisten...


Grüße von Arwen

Arwen, ich lese Deinen Bericht so, dass es gar nicht darum geht, eine für beide Seite erträgliche Lösung zu finden, sondern Du bist im "Kampfmodus" und setzt Hähne, evtl. Gänse und Perlhühner als Gegenmaßnahme ein. Das ist natürlich Deine Entscheidung, aber es ist eine Eskalation ohne Ende und es gibt nur Verlierer. Man muss schließlich mit seinen Nachbarn dauerhaft leben. Und ich sehe es so: 5 Hähne, die krähen. Ich würde auch protestieren.

hühnerling
07.04.2016, 10:45
Hallo arwen,

auch wenn ich Deine Hühnerleidenschaft verstehe und teile, so gilt es doch zu bedenken, daß eine Kleingartenanlage keine Kleintierzuchtanlage ist, sondern allen dortigen Pächtern zur Erholung dienen soll.

Am besten schaust Du mal in die Satzung/Statuten Eurer Kleingartenverordnung, was genau erlaubt ist und was nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeskleingartengesetz

https://de.wikipedia.org/wiki/Kleingarten

Wahrscheinlich wäre ein Kompromiß für alle Beteiligten die beste Lösung, denn es kommt durchaus vor, daß Menschen, die sich in ihren berechtigten Bedürfnissen nicht ernst genommen oder gar dauerhaft provoziert fühlen, irgendwann auch zur Selbsthilfe greifen. Vergiftete Hühner oder gar jahrelanger nachbarschaftlicher Rechtsstreit ist bestimmt nicht im Sinne der Beteiligten.

Hanne
07.04.2016, 12:22
Hallo,

also, unsere Nachbarsbauern haben 5 große Hähne und -wie ich heute erfahren habe- bald wieder über 20. Ich durfte auch das Rudel "halbstarke" Hähne bewundern. Gekräht wird da zur Zeit ohne Ende. Aber angeblich stört unserer? Ach ja, heute wird Nachbars Haus mal wieder von außen gekärchert. Wohlgemerkt: Die Wände. Und er hatte einen Wasserschaden im Bad und darum letzte Woche tagelang die alten, abgekloppten Fliesen auf dem Gehweg geschliffen, um sie wieder zu nehmen. Das stört mich auch.

Melli 2
07.04.2016, 13:01
Das klingt eher wie angehender Nachbarschaftskrieg. Machst du das mach ich das etc.
Sorry, dass ich das so sagen muss.
Ihr seid euch wohl persönlich überhaupt nicht grün, und tragt das jetzt so aus.

Mir wären 5 Hähne auch zu viel.

Pralinchen
07.04.2016, 13:35
Es geht jetzt sicher nicht um die Anzahl an Hähnen, sondern darum, daß JEDER mal Lärm macht. Bei meinem Nachbarn ist heute Feuer angesagt. Man spart sich halt gerne das Geld für die Kompostierungsanlage. Währe ich jetzt so drauf wie er, würde ich wütend am Zaun hängen und schimpfen und ausfallend werden. So schließe ich kommentarlos die Fenster und kümmere mich nicht weiter drum. Ich erwarte von meinem Nachbarn nichts anderes. Sie machen zu unchristlicher Zeit Lärm in der Schlosserei und bei mir krähen eben Hähne, auch nicht unbedingt nur dann wenn es erlaubt ist. Ich gebe Hähne ab wenn sie angefragt sind und nicht wenn es den Nachbarn stört.
Bei uns war es übrigens durchaus so, daß ich auf stur schalte wenn ich so richtig derb blöd angemacht werde und verstehe da auch jeden, der das dann so handhabt. Hätte mein Nachbar ganz normal seine Beschwerde vorgetragen, hätte ich ihn freundlich darauf hingewiesen, daß er sein Haus neben ein großes landwirtschaftliches Anwesen und hier neben den Stall gebaut hat. Damals wie heute leben dort drin Tiere. Ist also nicht neu.

Was das Herz eines Hühnerhalters erfreut ist wenn Passanten an den Zaun stürmen und lautstark die wunderschönen Hähne bewundern. Logo hört er das und das ist mir Genugtuung hoch drei.

Kamillentee
07.04.2016, 14:55
Ja, die Passanten wohnen aber nicht dort. ;)
Außerdem ist das doch ein andrer Fall, wenn euer grosser Hof mit den Tieren schon vor dem Nachbarshaus da war.
Allerdings solche Art von stur schalten finde ich trotzdem nicht schön, liebes Pralinchen. :-X

Was anderes ist es jedenfalls, wenn sich einige Gartenliebhaber über Jahre eine Ruheoase herrichten, und dann hat der neue Hausbesitzer nebenan plötzlich Hühner und jedes Jahr immer mehr lautstarke Hähne.
Hähnekrähen ist nicht Lärm wie jeder andere, das kann bei manchen Exemplaren richtig an den Nerven zerren. Den Besitzer selber stört es vielleicht nicht mal, weil halt unempfindlich, oder sowieso den ganzen Tag auf Arbeit.
Wohin soll man denn in so einem kleinen Schrebergarten ausweichen?

Hanne
07.04.2016, 15:20
@melli2
Wir haben nur einen Hahn...

Pralinchen
07.04.2016, 15:49
Allerdings solche Art von stur schalten finde ich trotzdem nicht schön, liebes Pralinchen. :-X


Und was schlägst Du vor?

Ich habe hier so viele Hähne wie eben grade da sind. Das war letztes Jahr nur einer und der störte ihn genauso, wie ihn 2, 3 oder 10 stören. Es ist egal. Wer dauernd meint, daß sich die Welt nur um ihn dreht, findet einen Grund um zu meckern.

Schrebergärten haben leider genau diesen negativen Effekt, daß sich niemand mehr frei bewegen darf, weil sich jemand gestört fühlen könnte. Da stört das Bellen eines Hundes, das Kreischen von Kindern, das Krähen von Hähnen, Rasenmähen oder es wird zu oft gegrillt. :stupid

Doch die Passanten wohnen ganz in der Nähe. ;)

Orpington/Maran
07.04.2016, 16:25
Ich würde ihm eine Axt in die Hand drücken und sagen," Wenn es Sie stört, bitte sehr!" . Entweder, er ist dann völlig von der Rolle, und lässt Euch in Ruhe, oder er schreitet zur Tat, und Du hast ein paar Probleme weniger :cool: ich habe es so gemacht, ich kann aber gut mit meinem Nachbarn, er bemerkte, das 10(!) Hähne doch viel Lärm machen , ich erwiderte, ich finde im Moment keinen, der die Hähne schlachtet, er sagte" Kein Problem, ich mache das!" Und gut wars :)

Melli 2
07.04.2016, 16:28
@melli2
Wir haben nur einen Hahn...

Entschuldige, ich meinte nicht dich. Ich meinte Arwen.

Hanne
07.04.2016, 16:28
Hallo,

also mir ist es ganz neu, dass man Nutztiere in Schrebergärten halten darf. Die stellen sich doch schon bei einem Kaninchen an und das macht eher selten Lärm :)
Ich glaube, in den "nicht mehr ganz so neuen" Bundesländern könnte es anders gewesen sein, weil da früher wegen der Knappheit darauf gesetzt wurde, dass die Bevölkerung aus dem kleinsten Fleckchen Nahrungsmittel herausholt. Da hatten glaubich früher viele Schrebergärtner Hühner und Kaninchen.

Wenn Eier ausgebrütet werden und dann hat man plötzlich viele Hähne ;) ist die Situation natürlich eine andere. Willst Du denn alle behalten oder wandern welche in den Kochtopf? Weil: Du kannst dann ja sagen: "Dann wandern die jetzt alle in den Topf!" Normalerweise müsste es ihm dann peinlich sein. Wäre es mir jedenfalls.

Bei Arwen hatte ich das eher als Satire aufgefasst, genau wie mein Vorschlag mit dem armen "Knaststeinhuhn". Die werden nämlich wegen ihre Zauberei-abwehrenden Gesangs (wer dran glaubt...) leider wirklich einzeln in diesen furchtbaren kleinen Käfigen gehalten und "singen", weil sie sich alleine fühlen. :(

Man sollte halt immer Leben und Leben lassen, aber das geht hier mit dem einen Nachbarn leider nicht. Allerdings hat er mit fast allen Riesenprobleme, da sind wir bei weitem nicht die einzigen und nicht die mit den schlimmsten.

Ich habe heute den Nachbarsbauern gesagt, dass ich mich immer freue, wenn deren Hähne krähen. Da musste die Bäuerin lachen und meinte, dass man zur Zeit ja auch nichts anderes mehr hört. Den Bauernhof gibt es schon sehr lange, lange bevor hier Häuser gebaut wurden. Den anderen Bauernhof auch. Tiergeräusche waren daher hier von Anfang an klar.

Nordstern
08.04.2016, 00:06
Hanne, da hoffe ich mal das der Nachbarschaftsärger gut für euch ausgeht - zumindest momentan scheint ihr da ja die Oberhand zu haben. :)
Wir wohnen in der Stadt und seit neuestem habe ich wieder Wachteln, allerdings nur Hennen. Saß neulich im Garten und hab die Mädels beobachtet, da kam aus dem Küchenfenster meiner "Haus-Mitbewohner-Nachbarn" (5 Parteien im Haus) eine Hand und hat eine Handyfoto gemacht....da ich nicht so drauf stehe ohne Vorwarnung photographiert zu werden hab ich dann bei den entsprechenden Nachbarn mal geklingelt und mit nach dem Bild erkundigt - habe die Auskunft bekommen, sie wären in der Stube, hätten keine Bild gemacht und es wäre "alles gut". Bin mal gespannt was da noch kommt.
Allerdings können solche Menschen scheinbar wirklich nicht damit umgehen wenn sie ganz neutral mit ihrem Verhalten konfrontiert werden, scheint mir bei dir ähnlich zu sein. Keiner war in der Garage bzw hat versucht dort die Hühner rauszuscheuchen, hier macht keiner Bilder....ich frage mich wirklich oft, was solche Leute für Probleme haben.

Wie hier schon jemand sagte, vor allem um die Lebenszeit, die man mit Ärger wegen solcher Menschen verschwendet, ist es schade!

arwen
08.04.2016, 05:51
Hallo arwen,

auch wenn ich Deine Hühnerleidenschaft verstehe und teile, so gilt es doch zu bedenken, daß eine Kleingartenanlage keine Kleintierzuchtanlage ist, sondern allen dortigen Pächtern zur Erholung dienen soll.

Am besten schaust Du mal in die Satzung/Statuten Eurer Kleingartenverordnung, was genau erlaubt ist und was nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeskleingartengesetz

https://de.wikipedia.org/wiki/Kleingarten

Wahrscheinlich wäre ein Kompromiß für alle Beteiligten die beste Lösung, denn es kommt durchaus vor, daß Menschen, die sich in ihren berechtigten Bedürfnissen nicht ernst genommen oder gar dauerhaft provoziert fühlen, irgendwann auch zur Selbsthilfe greifen. Vergiftete Hühner oder gar jahrelanger nachbarschaftlicher Rechtsstreit ist bestimmt nicht im Sinne der Beteiligten.


Dazu kann ich nur sagen das unsere Garten NICHT zu einer Kleingartenanlage gehört. Das hier oft Tierhaltung verboten ist, ist mir durchaus bewußt. Unser Garten befindet sich in unserem Privatbesitz, sowie auch die angrenzenden Nachbarsgärten. Wohnen tut hier wirklich keiner - sind alles nur große Gartengrundstücke (keine Bauland).



Grüße von Arwen

arwen
08.04.2016, 05:57
Ich würde ihm eine Axt in die Hand drücken und sagen," Wenn es Sie stört, bitte sehr!" . Entweder, er ist dann völlig von der Rolle, und lässt Euch in Ruhe, oder er schreitet zur Tat, und Du hast ein paar Probleme weniger :cool: ich habe es so gemacht, ich kann aber gut mit meinem Nachbarn, er bemerkte, das 10(!) Hähne doch viel Lärm machen , ich erwiderte, ich finde im Moment keinen, der die Hähne schlachtet, er sagte" Kein Problem, ich mache das!" Und gut wars :)


Toller Vorschlag-ist mir aber zu heiß. Dazu sind meine Zuchttiereecht zuwertvoll! Falls er dann doch zur Axt greifen sollt....Und ich wollte sie
ja auch nicht schlachten!

Grüße von Arwen

arwen
08.04.2016, 06:05
@Arwen
Warum haben denn Leute Gartengrundstücke? U. a. auch zur Entspannung.
Fünf krähende Hähne direkt neben dem Zaun würden mich auch stören. Vor allem weil die Kräherei ja meistens so richtig losgeht, wenn nebenan Leute hantieren, womöglich noch (fremden) Besuch kriegen.

Die Nachbarn ärgern sich, weil die Hähne krähen, du ärgerst dich, weil dich kein einziger Nachbar mehr grüßt.
Brauchst du wirklich 5 Hähne? ???


Gartengrunsstücke haben hier viele, weil sie nur in einer kleine Stadtwohnung leben.
Die Tiere halte ich auch nicht direkt am Nachbarszaun, der Stall ist gedämmt, Tiere dürfen erst 9.00 Uhr raus. Das mit den Gänsen und Perlhühnern war wirklich nur ein Scherz-soweit würde ich es mit Herrn Nachbar nicht treiben. Aber Igroranz ist jetzt mein 2. Vornahme. Wie will ich denn sonst von 2 Hühnerrassen eine gescheite Zucht aufbauen, wenn ich keinen Hahn halten darf? Selbst am Anfang, wo ich nur einen Hahn hatte, wurde sich schon aufgeregt!
Da kann ich ja dann auch gleich aus dem Geflügelzuchtverein wieder austreten...
Und zum Theme Lärm: ER macht schließlich auch genug Lärm mit seiner Sittichvoliere-DIREKT am Grundstückszaun, oder dem wöchentlichen Rasenmähen ("englicher Kurzrasen").Aber SEINE Tiere haben mich noch nie gestört. Da wären wir wieder beim Themea TOLERANZ...

Grüße von Arwen

eierdieb65
08.04.2016, 07:34
Wenn seine Sittiche dich nicht stören, hat das mit Toleranz nichts zu tun.
Würden sie dich stören und du sagst nichts, das ist Toleranz.

lg
Willi

Raichan
08.04.2016, 08:04
Wir halten unsere Hühner auch in einer Kleingartenanlage. Hier darf man alles halten außer Wasservögel und Huftiere, nimmt aber keiner sooo genau. Denn manche halten auch Warzenenten oder Laufenten. Zum Glück gab es da noch nie Beschwerden. Zwar halten unsere direkten Nachbarn rechts und link keine Tiere, aber kleich die nächsten haben Hühner, Puten. Die Nachbarn hinten haben Tauben, Hühner, Hund der im Garten lebt.

Ca 10 km von uns entfernt ist eine Kleingartenanlage in der auch Enten, Gänse und Schafe gehalten werden.

In einem weiteren Verein in der Nähe ist vor ca 8 Jahren die Hühnerhaltung verboten worden, jedoch Tauben darf man dort noch haben.

Pralinchen
08.04.2016, 08:44
Wenn seine Sittiche dich nicht stören, hat das mit Toleranz nichts zu tun.
Würden sie dich stören und du sagst nichts, das ist Toleranz.

lg
Willi

Ja so kann man das ausdrücken. Bei mir schlägt die Toleranz oft genug in Ignoranz um. Ich blende aus, was ich nicht wahrnehmen will und somit stört es mich dann auch nicht und falls ich in Ruhe im Garten liegen will - Kopfhörer und Musikbeschallung. Momentan tschilpen die Spatzen ganz arg und eine Türkentaube ruft, wenn wieder ein LKW vorbeifährt, hört man auch das nicht mehr. Es sind doch immer Nebengeräusche vorhanden. Das Krähen denke ich ist nicht lauter und auch nicht lästiger als andere Geräusche, aber dieses Tier hat einen Besitzer (aha grade kommt ein LKW vorbei) und von dem kann man verlangen, daß er das Geräusch abstellt. Niemand wird versuchen einen Wildvogel zum Schweigen zu bringen oder sich auf die Straße stellen und den Verkehr umleiten, weil ihm das zu laut ist. Am Ende geht es darauf hinaus, will man sich über etwas aufregen oder lebt man einfach damit.

Bei den Kleingartenanlagen kommt es wohl auf die Satzung an was erlaubt ist und was nicht. Gibt genug mit erlaubter Kleintierhaltung.

Kamillentee
08.04.2016, 09:58
Hallo Arwen,
ich will noch eins dazu bemerken.
Es ist sicher nicht lebensnotwendig von gleich ZWEI Hühnerrassen eine "gescheite" Zucht aufzubauen.
Ich würde mich jedenfalls in diesem Fall zumindest auf eine Rasse und weniger Hähne beschränken.
Ganz ehrlich, da wäre mir der Frieden zu den Nachbarn lieber, als so ein Blechbecher für den Austellungssieger.
(Sorry, liebe Züchter :rotwerd)
Ich verstehe ja, daß du Freude daran hast, aber ich hätte keine, bei solchem Ärger.
Mal eine Frage, wie gross sind denn die Gartengrundstücke der Nachbarn? In welcher Entfernung vom Hühnerauslauf könnten die denn ihre Sitzecke einrichten? Vielleicht kann ich mir das dann besser vorstellen.
Ich halte hier ja nur einen Hahn, der kräht auch sehr moderat und heiser.
Kurzzeitig hatte ich schon zwei bis drei Hähne. Der Zwergfederfusshahn war der Schlimmste. Er krähte eigentlich sehr schön, wie man es sich bei einem Hahn vorstellt, aber laut, viel und durchdringend. Ich hab es selbst kaum ausgehalten, sicher auch weil ich Migräniker bin.
Die Leute sind da wirklich unterschiedlich empfindlich, und können nix dafür.
Das geht schon im Babyalter los. Unser Jüngster war schon hellwach, wenn nur eine Tür leise geöffnet wurde. Das Baby unserer Nachbarn schlief selig direkt neben der Mutter, welche stundenlang die Türen mit dem Schleifer abschliff.
Es ist also nicht unbedingt von bösem Willen deiner motzenden Nachbarn auszugehen...

FoghornLeghorn
08.04.2016, 13:10
Hallo arwen,

ich kann dich verstehen. Weil ich auch mehrere Hähne halte, sogar ohne züchterischen Hintergrund. Wenn in meiner Nachbarschaft in der Mittagszeit ( die es ja leider als Ruhezeit nicht mehr gibt ) Rasen gemäht wird, und Holz mit der Kreissäge gesägt wird, oder mal wieder die Techno-Mucke aufgerissen wird, stört mich das auch und ich muß es ertragen. So müssen meine Nachbarn das Krähen meiner Hähne ertragen.
Zum Glück habe ich jedoch nur zur rechten Seite 4 Nachbarhäuser. Links von mir ist nur freies Feld und Wiese und Wald. Eine Tierhaltung kann hier niemand verbieten.
Also lasse ich meine Hähne krähen. Ich muß kein gutes Verhältnis zu meinen Nachbarn haben und sie nicht zu mir. Man kann es nicht allen Menschen recht machen.

Sabine

flatter
08.04.2016, 15:27
Als wir beschlossen haben, Hühner zu halten, haben wir uns mit den Nachbarn abgestimmt. Es gibt einen Hahn in der Nachbarschaft - der hat eben die älteren Rechte und wir beschränken uns auf Hennen.
Unser Nachbar kommt morgens von der Nachtschicht nach hause, frühstückt und geht dann schlafen. Da wären krähende Hähne wirklich auf Dauer kaum auszuhalten.Unfrieden mit der Nachbarschaft für uns auch.
Dafür versorgen die Nachbarn gerne mal die Hühner, füttern Katz und Wellensittiche, wenn wir weg sind und haben ein Auge auf Haus und Gelände. Wenn uns von Nachbars Töchtern die Bässe zu sehr und zu lange wummern, sagen wir bescheid und gut isses. Geht doch alles im Frieden, wenn man nicht nur auf die eigenen Rechte beharrt.

Hanne
08.04.2016, 17:11
Hallo flatter,

in gewissem Maß hast Du recht. Wir hatten alle direkten Nachbarn auch gefragt und die haben sich gefreut auf die Hühner. Wir halten allerdings auch nur 1,4 600g schwere Knuddelviecher. Alle Kinder stehen ständig am Zaun und freuen sich. Auch die direkten Nachbarn finden die ganz toll. Aber auf der anderen Straßenseite, etliche Häuser entfernt, wohnt nunmal ein Nachbar, der immer Stunk macht. Mit dem geht leider nichts in Frieden. Schön, wenn Dir so eine Erfahrung bisher erspart geblieben ist. Aber das geht leider nicht allen so.

Auch bei Arwen wissen wir nicht, ob da u.U. der Nachbar irgendwas anderes hat, eventuell vergraulen will, um selbst das Grundstück günstig zu bekommen, eventuell nichts anderes zu tun hat und da jetzt ein gutes Opfer gefunden hat. Allerdings ist es bei uns so, dass es ja nur einer mit nicht nachvollziehbaren Gründen ist. Alle anderen stört es ja -jetzt!- nicht mehr. Und wenn Tierhaltung erlaubt ist -und rundum seit Jahrhunderten in großen Ausmaßen auch stattfindet- dann ist es hier schon mehr als erstaunlich. ;)

elja
08.04.2016, 17:36
Haben, das ist einfach ein Stinkstiefel der unzufriedenen ist, wenn andere an etwas Freude haben. Rechtlich kann er Euch nichts, also was soll's. Wenn er zu illegalen Maßnahmen greift müsst ihr Euch wehren. Ich würde mir da gar keinen Kopf mehr drum machen.

arwen
13.04.2016, 10:54
Hallo Arwen,
ich will noch eins dazu bemerken.
Es ist sicher nicht lebensnotwendig von gleich ZWEI Hühnerrassen eine "gescheite" Zucht aufzubauen.
Ich würde mich jedenfalls in diesem Fall zumindest auf eine Rasse und weniger Hähne beschränken.
Ganz ehrlich, da wäre mir der Frieden zu den Nachbarn lieber, als so ein Blechbecher für den Austellungssieger.
(Sorry, liebe Züchter :rotwerd)
Ich verstehe ja, daß du Freude daran hast, aber ich hätte keine, bei solchem Ärger.
Mal eine Frage, wie gross sind denn die Gartengrundstücke der Nachbarn? In welcher Entfernung vom Hühnerauslauf könnten die denn ihre Sitzecke einrichten? Vielleicht kann ich mir das dann besser vorstellen.
Ich halte hier ja nur einen Hahn, der kräht auch sehr moderat und heiser.
Kurzzeitig hatte ich schon zwei bis drei Hähne. Der Zwergfederfusshahn war der Schlimmste. Er krähte eigentlich sehr schön, wie man es sich bei einem Hahn vorstellt, aber laut, viel und durchdringend. Ich hab es selbst kaum ausgehalten, sicher auch weil ich Migräniker bin.
Die Leute sind da wirklich unterschiedlich empfindlich, und können nix dafür.
Das geht schon im Babyalter los. Unser Jüngster war schon hellwach, wenn nur eine Tür leise geöffnet wurde. Das Baby unserer Nachbarn schlief selig direkt neben der Mutter, welche stundenlang die Türen mit dem Schleifer abschliff.
Es ist also nicht unbedingt von bösem Willen deiner motzenden Nachbarn auszugehen...

Die Gartengrundstücke der Nachbarn sind 500-1200m² groß. Im Winter ist hier wirklich keiner -nur um mal nach dem Rechten zu sehen. Die Sitzecke meines "Lieblingsnachbarn" ist ca. 300m vom Hühnergehege entfernt - also keinesfalls direkt am Zaun. Bei ihm ist es, denke ich, persönlicher Groll, da wir ihm vor einigen Jahren quasi das Grundstück "vor der Nase weggeschnappt" haben. Er wollte es auch kaufen, aber der damalige Besitzer hat sich für uns als Käufer entschieden. Pech, würde ich sagen. Seither läßt er aber keine Gelegenheit aus, mir eines reinzuwürgen. Es wird sich beschwerte, wenn wir grillen, wenn mein Kind spielt, die Hähne,... er würde sicher auch noch was finden, wenn ich tot im Garten liegen würde. Gestern hat er sich über das Quaken der Frösche in unserem Gartenteich beschwert...und das Wildentenpärchen ist ihm auch ein Dorn im Auge.... Hallo? Was soll das? Ich bin auch nicht der Typ, der es jedem recht machen muß - dafür ist mein Leben zu kurz. Dies bitte aber nicht als Aggression verstehen - ich bin ein friedlicher friedliebender Mensch.Leben und leben lassen, das ist mein Motto.

Grüße von Arwen

FoghornLeghorn
13.04.2016, 15:10
Vererbter Nachbarschaftsstreit ist auch oft ein Thema. Oft schwelen Streitigkeiten unter Nachbarn schon seit Jahrzehnten und werden von einer Genaration zur anderen weiter gegeben. Das ist eigentlich verrückt, aber auch menschlich.
Es ist schwer solche Barrieren aufzubrechen.

Sabine

Hanne
22.09.2016, 08:47
Hallo,

gestern war es nun soweit ;)
Da steht mittags fröhlich ein Mann vom Veterinärsamt mit ausgedrucktem Brief vor mir, ich sage auch fröhlich hallo und :"Hallo, mit Ihrer Kollegin hatte ich ja schon im Frühling telefoniert!" Er:"Ach so!" Ich:" Und, wollen Sie die Hühner sehen?" Er:" Alles okay."
Sie hatten wohl einen Anruf bekommen...Da habe ich keinen Brief bekommen (er hatte einen in der Hand) und er war nach maximal 2 Minuten auch wieder weg. Ich bin dann gleich rausgegangen (der nervige Nachbar war schön draußen auf der Straße mit Autowaschen beschäftigt...) und habe mich mit dessen direkter Nachbarin unterhalten, die schön laut meinte, ich könnte ihn ja dann mal wegen Umweltverschmutzung (1 Tropfen Öl verseucht 1.000 L Trinkwasser! Darum darf man Autos NIE ohne Ölabscheider waschen) anzeigen. Da meinte ich schön laut zurück, es gäbe ein Niveau, auf das ich nicht sänke und Nachbarn anschwärzen gehöre dazu (außer natürlich, man wird bedroht u.ä.). Eine andere, ältere Nachbarin mit Hühnern kam auf mich zu und meinte:" Na, haben sie Dich kontrolliert?" Ich nur:" Ja, aber ist ja alles okay. Da können die ruhig kontrollieren :) " Sie:" Der...ist aber auch bös."

zfranky
22.09.2016, 08:52
Sie hatten wohl einen Anruf bekommen...Da habe ich keinen Brief bekommen (er hatte einen in der Hand) und er war nach maximal 2 Minuten auch wieder weg.

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben...
keine 2 min, so schnell? Was hat er denn da überhaupt kontrolliert? Hat er die Impfbescheinigungen und das Bestandsbuch überhaupt sehen wollen?

elja
22.09.2016, 09:12
@zfranky,
Wahrscheinlich war das für den ein Pflichtbesuch. Das Vetamt hat garantiert eine Datei, da stand bereits drin, anonyme Anzeige oder Anzeige von xxx gegen Hanne am...., Besuch am xxxxx, alles ok.
Dann müssen die raus fahren, wenn es sich aber nicht gerade um einen Korintenkacker handelt, sagen die “Hallo“, ein kurzer Blick, und “Tschüss“. Eventuell noch gerne einen Kaffee und 'nen Keks.

zfranky
22.09.2016, 09:23
ist ja schön und jedem zu wünschen, wenn es so läuft!:)
:rollVielleicht sind die Veterinäre auch relativ entspannt, solange keine Vogelgrippe unterwegs ist.

Hanne
18.10.2016, 22:31
Hallo,
es ging weiter...Hühner Cafe ;)