Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wildes Nest gefunden-Eier noch essbar ??
Liebe Foris u. Experten,
habe gerade, unter einem Bretterstapel ein wildes Nest meiner Hennen endeckt ! Zehn prima Eier lagen schon drin ! Nun meine Frage ; kann man die/würdet ihr die noch essen ?
Da sie alle von einem Huhn sind, denke ich ,zehn Tage bei 5 bis -3 Grad gelagert und somit top !?
Was denkt Ihr ? LG Mantes
vor dem Essen kurz dran riechen, dann weißt du Bescheid. Sollte aber kein Problem sein, die jetzt zu essen.
http://up.picr.de/24823167ve.jpg
FoghornLeghorn
09.03.2016, 17:44
10 Tage sollten bei diesen Temperaturen kein Problem sein. Selbst 14 Tage wäre für mich noch akzeptabel. Ich möchte nicht wissen wie alt manche Eier beim Discounter sind, und gekühlt sind sie dort auch nicht.
Ich hab die Eier in so einem Fall gekocht, an Hund & Hühner verfüttert und dabei festgestellt, dass die alle noch prima waren. Bei diesen Temperaturen würde ich die nächstes Mal auch noch essen - es sei denn natürlich, sie könnten angebrütet sein.
Nach Heidi63`s Test, sind sie wie erwartet alle frisch !! Hab der Henne etwas Stroh unter die Bretter geschoben und muß mich nun jeden Tag bücken, nur schön legen lassen die Gute, nicht verärgern :biggrin:! Danke Euch
Das Problem heutzutage ist, dass der Mensch aufgrund von angegebenen Haltbarkeitsdaten usw. seine eigenen Fähigkeiten vergessen hat.
Ich sage immer, egal bei welchem Lebensmittel:
1. ansehen
2. riechen
3. schmecken
4. dann entscheiden ob man es noch isst oder nicht.
Ich habe Joghurt gegessen, der war ein halbes Jahr über dem MHD.
Frischkäse 2 Jahre über dem MHD.
Eier, 6 Wochen alt (OK, waren Maranseier)
Verlasst euch auf eure Sinne, vor allem bei verdorbenen Eiern, die riecht jeder, denn die stinken unglaublich...
FoghornLeghorn
10.03.2016, 00:21
Das stimmt !
Ich esse gerade Zartbitterschokolade die 2014 abgelaufen ist ( weil nichts anderes Süßes im Haus ist ). Ich mag zwar keine Zartbitterschokolade, aber schlecht ist die noch nicht.
Guidoline
10.03.2016, 06:58
Ich glaube, Schoki wird auch nicht wirklich schlecht......sie verfärbt sich dann etwas ins Gräuliche und ich meine, das MHD bezieht sich da eher auf Geschmack und Aussehen....:unsicher
@majorlo Wie kommt man denn an Frischkäse, der schon 2 Jahre abgelaufen ist? ;D
Pralinchen
10.03.2016, 08:14
Gibt bei uns immer Rührei für den Hund und/oder die Hühner. Die Eier brauchen nur feucht geworden zu sein und schon ist nix mehr mit der Haltbarkeit.
Wenn keine Milch in Bitterschoki ist, was soll groß dran schlecht werden? Ich habe auch schon Puddingpulver und Backhefe verwendet, die länger als 1 Jahr drüber waren. Die Hefe könnte nicht mehr gärfähig sein, war sie aber noch und das Pulver...?? Nur wenn es sich um tierische Erzeugnisse handelt bin ich vorsichtig.
MHD heißt ja nur, dass es so lange mindestens haltbar ist. Deshalb probiere ich auch alles bevor ich es entsorge. Nur bei Frischfleisch oder Fisch bin ich pingelig. Ältere Eier bekommen bei uns auch die Hühner und Hunde gut durchgegart. Ich hab normalerweise immer so viele, dass ich da nicht sparsam sein muss und die sind dann ja auch nicht vergeudet. Das "unnütze Viehzeuch" freut sich immer z.B. über lecker Rührei.
Wenn die Schoki außen weiß wird, dann ist das nur das Fett aus der Schokolade das die Bindung verliert.
Sie schmeckt genauso gut/schlecht wie vorher, man muss nur mal blind verkosten.
@majorlo Wie kommt man denn an Frischkäse, der schon 2 Jahre abgelaufen ist?
Ganz einfach, ich habe einen Kühlschrank im Keller der eigentlich nur für Getränke genutzt wird, doch meine bessere Hälfte hat offenbar mal einen Teil der Einkäufe dort gelagert. Eine Frischkäsepackung ist hinter die gestapelten Flaschen gefallen und dort erst zwei Jahr später wieder aufgefallen...;D
( weil nichts anderes Süßes im Haus ist ). Ich mag zwar keine Zartbitterschokolade, aber schlecht ist die noch nicht.
Hi, hi, das kenne ich,
wenn der Körper nach Süßem schreit, macht man/frau da auch mal Abstriche.
Hobbyhuhn2013
10.03.2016, 10:34
Wir haben auch zwei Kühlschränke, in denen immer wieder die "Ach, stimmt ja, das hab' ich doch..."-Situation auftritt: was majorlo sagt, mach ich genauso: anschauen, riechen, testen - wenn der Körper "Ja" sagt, passt alles ;)
LittleSwan
10.03.2016, 11:34
wenn man so ein Wildnest findet, kann man die Eier auch gut mal durchleuchten. An der Größe der Luftblase sieht man ungefähr, wie alt die Eier sind, und man kann auch gleich ausschließen, dass sie ggf. schon abgebrütet sind!
FoghornLeghorn
10.03.2016, 16:13
Wie kommt man denn an Frischkäse, der schon 2 Jahre abgelaufen ist?
Ich vermute die unendlichen Weiten des Kühlschrankes .....;D:laugh;D
Habe schon Eier aus einem wilden Nest gegessen, die waren etliche Wochen, evtl. Monate alt.
Glaube, es waren so an die 30 Stück. Von einer oder zwei Hennen, das weiß ich nicht mehr so genau, eher von einer.
Alle hart gekocht, ab in den Kühlschrank und nach und nach SELBST aufgefuttert.
Hahn hatte ich zu der Zeit allerdings keinen.
Ein paar waren "schmierig", die meisten aber sahen gut aus, rochen gut, fühlten sich gut an und waren saulecker und nichts dran.
Auf die Luftblase würde ich nichts geben.
Manche Hühner legen Eier, da ist die Luftblase am ersten Tag schon recht groß.
In diesem Fall waren sie noch überraschend klein und kein einziges Ei schwamm nach oben, auch die wirklich wenigen schon schlechten nicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.