PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg Hühner mit Grossrassen zusammen halten?



Ludwig2012
08.03.2016, 19:31
Hallo, da ich nicht so viel Platz habe bisher nur Zwerg Hühner - siehe Signatur - gehalten.
Da mir ein Huhn gestorben ist möchte ich wieder ein Neues anschaffen. Der Züchter von dem ich die Zwerge hatte hat derzeit nur Grossrassen, ich überlege evtl. ein Dt. Lachshuhn Grossrasse dazuzunehmen und oder Altsteirer.
Platz ist genug denke ich ich habe jetzt 6 Hühner (einschl. Hahn) der Stall hat ca. 10qm der überdachte Auslauf ca. 10qm der normale Auslauf ca. 40qm wird aber noch um ca 40qm erweitert.
Mein Frage gibt es erfahrungsgemäß Probleme mit stark unterschiedlich grossen Hühnern.
Mir gefällt eine bunte Hühnerschar am besten.

Dojan
08.03.2016, 19:35
Hm, gezwungenermaßen müssen meine Chabos für die nächsten 1-2 Jahre mit meiner Rentnergang (bis diese hoffentlich irgendwann friedlich eines natürlichen Todes sterben) ihren Stall und Auslauf teilen und es ist nicht das Optimum, so wie es früher war (Große/Kleine getrennt), war es besser, aber nun denn, es geht bei mir gerade nicht anders.

Hätte ich die Wahl, ich würde es nicht machen, wobei es bei Großrassen (Leghorn bis Brahma) hat ebenso Unterschiede gibt wie bei Zwergrassen (Zwergwyandotten bis Serama).

elja
08.03.2016, 19:36
Ich habe von einer Buschhuhnmixi bis zu Orpingtons alles zusammen laufen. Die Hähne dürfen nur nicht zu schwer sein, aber das ist bei dir mit dem Zwerghahn ja nicht der Fall.

zickenhuhn
08.03.2016, 19:41
Ich habe bei meinen Zwerghühner/hähnen auch 2 große Maranhennen mitlaufen. Alles gut,keine Probleme,und einen der zwerghähne lieben sie und lassen sich auch lieben:)

Ludwig2012
08.03.2016, 23:12
danke an alle!
@Dojan: Du schreibst dass es nicht das Optimum ist und es bei getrennter Haltung besser war.
Was ist jetzt beim Zusammenhalten der Zwerge und Grossrassen anders?

Ist es Grundsätzlich so, dass die Zwergrassen von den Großrassen unterdrückt werden?

thusnelda1
08.03.2016, 23:23
Wenn ich richtig verstanden habe, willst du zu deinen ausschließlich Zwerghennen einen großen Lachshahn setzen?
Ich glaube, das würde ich den kleinen Damen nicht antun.
Ein großer Hahn und, falls deine Signatur noch stimmt, nur 5 Zwerghennen. Die täten mir schon vorher leid.

Wenn ein großer Hahn auch große Hennen hat, dann geht es mit ein paar Zwergen dazwischen gut.
Aber ein großer Hahn und nur eine handvoll Zwergmädels........ich würde das nicht tun.

PS: Hab grad nochmal gelesen. Du willst eine große HENNE dazu setzen?
Das ist wirklich kein Problem. Aber wenn, dann würde ich zwei nehmen. Meine Ludmilla Brahma-Klitschko war immer die größte Henne von allen, als einzige. Sie hat sich nicht wohlgefühlt zwischen den normal großen Hühnern. Sie war auch als einzige größer als der Hahn und der hatte sie zur Lieblingshenne auserkoren. Das hat sie noch unglücklicher gemacht. Der Hahn damals war allerdings auch kein Cavalier :-X

Pralinchen
09.03.2016, 08:39
Ist es Grundsätzlich so, dass die Zwergrassen von den Großrassen unterdrückt werden?

Nein, ganz und gar nicht. Die Zwerge sind vielleicht körperlich klein, haben aber ein großes Ego. Meine nun einzige verbliebene Zwergin läuft putzmunter mit den Großen mit. Bei mir ist es nun leider andersrum, großer Hahn auf Zwerghenne. Bislang hat sie noch keine Schäden davongetragen, obwohl sie regelmäßig getreten wird.

Susanne
09.03.2016, 09:31
Hallo,

ich habe auch ganz große und ganz kleine Hühner zusammen laufen (von 380 g bis 4,5 kg). Bei mir haben sie die jeweils passenden Hähne dabei.
Das klappt alles super, allerdings musste ich am Anfang meine Futterbehältnisse umstellen- ich hatte ja erst mal nur große Hühner und dementsprechende Futterbehälter. Da kamen die Kleinen gar nicht ran.
Jetzt kommen sie ran, allerdings erst, wenn die großen satt sind. Das hatte ich anfänglich nicht bemerkt, meine großen haben einfach mehr gefressen als früher, sie wurden dicker.
Deswegen gibt es jetzt einen Futternapf für die Kleinen, an den die Großen nicht rankommen. So ist gewährleistet, dass die Kleinen ihren Futteranteil bekommen, auch wenn die Großen sie nicht gleich dran lassen.

Grüße
Susanne

Orpington/Maran
09.03.2016, 09:50
Wie schaffst Du denn die Verhältnisse, dass die Grossen nicht rankommen?! Ich habe dasselbe Problem, meine Grossen schlagen sich den Bauch voll, und die Kleinen schauen oft in die Röhre :(

Bohus-Dal
09.03.2016, 09:58
Ist es Grundsätzlich so, dass die Zwergrassen von den Großrassen unterdrückt werden?
Nein! Oft umgekehrt. Mein 800g-Zwerg (Dals-Pärlhöna) macht sich einen Spaß daraus, die Maranshenne zu jagen. Sieht schon witzig aus. Auch die anderen beiden "Perlchen" sind dominant über alle jüngeren großen. Meine Sebright waren mindestens genauso größenwahnsinnig.

Lisa R.
09.03.2016, 10:40
Ich habe das Futter für die Kleinen mit so einem stabilen grünen Zaun abgeteilt. Die Löcher sind groß genug für die Kleinen, die Großen passen nicht durch.

Susanne
09.03.2016, 11:18
Meine Kleinen schlafen ja wesentlich höher als der Rest (zweite Etage). Dort können die Großen nicht hinfliegen- da steht Futter und Wasser. Das hat sich auch am Morgen als gut herausgestellt, denn so lange die Klappe noch nicht auf ist, bleiben die Kleinen oben.

Grüße
Susanne

Orpington/Maran
09.03.2016, 11:21
Ok, Danke :)