Hoony
03.03.2016, 09:41
Hallo!
Wie es schon im Titel steht bin ich auch gerade am Hühnerstall planen.
Ich habe mir einen alten DDR Anhänger gekauft und der wird umgeschweisst. Darauf soll dann ein 2,8 m x 1,8m großer Stall entstehen. Ich möchte den Stall fahrbar, da mein Grundstück knapp 6000 qm hat und ich dadurch den Standort einfach ändern kann.
Da ich bisher keinerlei Erfahrung mit Hühnern habe, möchte ich mit 6 Sussex oder Deutsche Sperber + Zwerghahn starten. Vielleicht werden es ja später mehr Hühner, aber ich möchte mich da langsam rantasten.
Hinsichtlich des Stalls habe ich hier mich schon fast ein wenig "totgelesen" und bin auch etwas verunsichert. Anfangs war mein Gedanke den Stall in Sandwichbauweise zu errichten. Innen 12mm OSB dann 30mm Styropor und außen 12mm Profilbretter. Jetzt habe ich etliches über Milben gelesen und bin mir jetzt nicht sicher ob das der richtige Weg ist. Die OSB Geschichte hätte den Vorteil dass der Stall innen ohne Ritzen wäre, da ich vorhatte alle Ecken mit Acryl auszuspritzen und die OSB Platten auch zu kalken. Was ist aber wenn die Viecher doch eine Ritze finden und dann in den Styroporplatten sitzen? Auch ist die Frage ob die Isolierung überhaupt nötig ist oder ob ich zwischen OSB und Profilbrettern einfach Luft lasse. Schallisolierung wäre für mich jetzt nicht so wichtig. Für den Boden hätte ich noch alte 6mm Polycabonatplatten ( ähnlich Plexiglas). Die würde ich mittels Schwingschleifer anschleifen damit sie nicht zu glatt sind. Wäre halt sehr "picksicher" und liese sich auch einfach reinigen.
Jetzt bin ich gespannt was ihr sagt!
Danke und Gruß
Bastian
Wie es schon im Titel steht bin ich auch gerade am Hühnerstall planen.
Ich habe mir einen alten DDR Anhänger gekauft und der wird umgeschweisst. Darauf soll dann ein 2,8 m x 1,8m großer Stall entstehen. Ich möchte den Stall fahrbar, da mein Grundstück knapp 6000 qm hat und ich dadurch den Standort einfach ändern kann.
Da ich bisher keinerlei Erfahrung mit Hühnern habe, möchte ich mit 6 Sussex oder Deutsche Sperber + Zwerghahn starten. Vielleicht werden es ja später mehr Hühner, aber ich möchte mich da langsam rantasten.
Hinsichtlich des Stalls habe ich hier mich schon fast ein wenig "totgelesen" und bin auch etwas verunsichert. Anfangs war mein Gedanke den Stall in Sandwichbauweise zu errichten. Innen 12mm OSB dann 30mm Styropor und außen 12mm Profilbretter. Jetzt habe ich etliches über Milben gelesen und bin mir jetzt nicht sicher ob das der richtige Weg ist. Die OSB Geschichte hätte den Vorteil dass der Stall innen ohne Ritzen wäre, da ich vorhatte alle Ecken mit Acryl auszuspritzen und die OSB Platten auch zu kalken. Was ist aber wenn die Viecher doch eine Ritze finden und dann in den Styroporplatten sitzen? Auch ist die Frage ob die Isolierung überhaupt nötig ist oder ob ich zwischen OSB und Profilbrettern einfach Luft lasse. Schallisolierung wäre für mich jetzt nicht so wichtig. Für den Boden hätte ich noch alte 6mm Polycabonatplatten ( ähnlich Plexiglas). Die würde ich mittels Schwingschleifer anschleifen damit sie nicht zu glatt sind. Wäre halt sehr "picksicher" und liese sich auch einfach reinigen.
Jetzt bin ich gespannt was ihr sagt!
Danke und Gruß
Bastian