Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Total Neu und wir starten unseren Bau
vanessa01
02.03.2016, 13:55
Hi
Wir sind ganz neu hier - zumindest schreibend - und haben vorige Woche mut dem Bau des Hühnerstalls begonnen.
Es sollen demnächst 4 Sulmtaler mit Hahn einziehen.
Ich freue mich über Tipps, evt haben wir doch noch was in unserer Planung vergessen.
Zu den Fotos
- die große Öffnung seitlich ist für die Türe
- Fenster ist von außen zu öffnen und wird innen noch mit Hasengitter versehen
- automatischer Türöffner wird unten links auf der Seite mit dem Fenster eingebaut
- aussen kommt noch Isolierung und Holzschalung drauf
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160302/20d97512b49a268358b3d7605426b65f.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20160302/dafd8697154b452813e75e5a81a3b844.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20160302/8b9205b914d724de18146d0c8fad8f9a.jpg
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Hi und willkommen!
würde dem Stall bevor die Isolierung/Schalung drauf kommt einen Kalkanstrich gönnen so beugt man Milben vor die wenn sie reinkommen sich in der Isolierung breitmachen/vermehren! Jetzt habt ihr noch die Chance bevor alles verkleidet ist, abgedichtete bekommt man Holz nie 100%!
"Kalken" ist easy leicht wie wenn man die Wände mit Farbe streicht, man sollte nur eine Schutzbrille und Handschuhe tragen!
Hurrraaaaa! Noch ein Neuling!!
Das sieht ja toll aus!! :) Welche Wandstärke hast du denn verwendet?
Wir haben uns ein Gartenhäuschen bestellt und warten noch darauf bis es geliefert wird.
In meinem Kopf bin ich aber schon voll im Stallausbau!
Wieviel m² hat das Häuschen denn ca. ?
Weißt du oder jemand anderer zufällig, ob man das Nest unter das Kotbrett hängen kann damit es geschützt ist oder mögen das die Hühner weniger?
Bilder von Pofis mit einem ähnlich großen Stall wären soooooooo hilfreich!!!!!!
platanen
02.03.2016, 14:05
Auch ein herzliches Willkommen!
Schönes Ställchen. Schließe mich Pudding an: war auch gleich meine Idee, vorsorglich etwas gegen Milben zu unternehmen. Kalken ist gut. Könnte mir auch vorstellen, dass es hilfreich wäre, Kieselgur aufzustäuben.
Viel Spaß weiterhin!
vanessa01
02.03.2016, 14:09
Danke für Euer Feedback
Kieselgur hab ich schon zu Hause. Möchte ich quasi mit dem Ausfegen aufbringen.
Legenester haben wir diese
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160302/f1dda2badd3d1105db944f24339d55a6.jpg
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Kieselgur ist nicht so gut wie Kalken habe es selbst ausprobiert wobei ich Kieselgur und Microgur (zum aufsprühen) hatte/habe!
Aber man könnte ja auch das Holz "kalken" und die Dämmung Microguren, das hört sich übertrieben an aber wenn man mal diese fiesen kleinen Dreckskrabbler bei den Huhns hatte weiss man wovor man Angst hat!
Bin nicht ängstlich aber es ist seeeeeehr unangenehm wenns überall krabbelt und juckt:o!
vanessa01
02.03.2016, 14:12
Das kalken werde ich evt wirklich in Betracht ziehen - vorrangig aussen oder kann ich das innen auch machen?
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
vanessa01
02.03.2016, 14:13
@küken da muss ich den Baumeister fragen😉
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
ich habe meinen Stall innen gekalkt (es ist nicht Wasserfest) , man sollte 1 x Jahr nachstreichen da es sich abnutzt!
Wie gesagt es ist nicht schwer, habe eine Malerrolle und rolle damit alle Wände schön weiss an (Brille und Handschuhe nicht vergessen)!
Am besten man legt den Boden mit einer Malerplane aus oder Karton falls was daneben geht!
nero2010
02.03.2016, 14:33
Hallo
keinen Hasendraht sondern stabilen Volierendraht.
Hasendraht kein Hindernis für Marder & Co.
flugfisch
02.03.2016, 14:34
Von mir auch ein herzliches Wilkommen:)
Respekt, der Stall ist klasse!
Mein Stall ist von innen gekalkt (völlig easy) und von außen mit Leinölfarbe, damit er wetterfest ist.
Ich würde den Huhnis noch etwas mehr Überdachung oder einen Kaltscharraum/Voliere gönnen.
Und Sulmtaler sind sooooo herzig:love
vanessa01
02.03.2016, 14:56
Habt ihr innen die Fugen mit Silikon verschlossen?
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Nein (es sind schlichtweg zu viele weil mein Stall zu groß) aber ich habe die Fugen beim kalken gut damit zugeschmiert ;)!
In deinem Stall kannst dus gerne machen, danach ein paar Tage gut durchlüften!
flugfisch
02.03.2016, 20:51
Nee, keine Fugen mit Silikon, auch nicht gedämmt.
Aber ordentlich Kalk auf die Fläche. Ich habs mit dem großen Lasurpinsel (wie ein Quast) aufgetragen.:)
vanessa01
11.03.2016, 12:22
Hi wir sind fertig - mit dem Stall - und gestern Abend ist die Besatzung eingezogen.
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160311/2aa9db599f4d90b4985bdb01f9048c07.jpg
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160311/a09c41adca12796329623438f6903ab3.jpg
Morgen gehts ans fertigstellen des Aussenbereiches.
Lavendel
11.03.2016, 12:32
Das sieht wirklich toll aus!!! :)
Wenn ihr den in Serie geben würdet, ginge der weg wie geschnitten Brot!!!
Wünsche Euch viel Freude beim Gestalten des Außenbereiches. :)
vanessa01
11.03.2016, 12:38
In Summe ist der leider ganz schön teurer geworden als ein fix fertiger (isolierter).
Aber so konnten wir den Platz ideal ausnützen und auch aufrecht rein gehen.
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Aufrecht rein ist immer gut, falls man mal "Rücken" hat :)
Ehrlich, der Stall ist klasse, auch optisch fürs Menschenauge.
Jetzt brauchst Du nur noch einen Gluckenstall - dann bist Du vom Hühnervirus infiziert, ist übrigens nicht heilbar.
Das Einzige, was ich machen würde: Die Futter/Wassersachen aufhängen an einem Karabiner - meine scharren die immer mit Dreck zu.
vanessa01
11.03.2016, 13:28
Das mit dem aufhängen war eigentlich geplant wollten nur mal das temprament der Bewohner abchecken.
Gluckenstall 😆
Jaja - eine hat wohl schon gegluckt durch den Umzug ist sie jetzt evt irritiert.
Würde denn im Stall ein Hasenstall ok sein?
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Klar, meine Zwerge brüten immer in Kaninchenställen 120*60 oder 100*50 cm.... Habe ich alle bei Ebay für 1 € gekauft, ein normal großes Huhn passt auch problemlos rein, die sind ja 50 cm hoch und außer Brüten, essen und trinken braucht es ja nichts zu machen.
vanessa01
12.03.2016, 18:25
Stellt euch vor: wir hatten heute schon 4 Eier!!
Bin echt begeistert!
Darf ich das als Eingewöhnung szeichen sehen? Seit Donnerstag Abend sind sie da.
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
benesgänse
12.03.2016, 19:12
Hallo und Willkommen bei den Hühnerinfizierten..
ist ein echt sehr schöner Stall geworden :jaaaa:
Ich kenne mich da nicht sogenau aus und wir haben unsere Hühner auch im Winter bekommen aber denke das die sich wohl fühlen wenn gleich alle 4 ein Ei gelegt haben.
Dann weiterhin ganz viel spass mit den Gefiederten ;)
Blumenkind67
13.03.2016, 20:31
Hallo vanessa01 ! Euer Stall sieht echt Klasse aus.Wie in Bullerbü ! 😊 Wäre er ein bischen grösser ,würde ich da glatt Urlaub machen !!! 💼
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.