PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Nachsaat für den Auslauf



Hühnernanny
01.03.2016, 21:53
Hallo,
Nachdem sich meine Süßen den Winter über im ganzen Gärten austoben durften, möchte ich demnächst den Rasen nachsäen. Letztes Mal habe ich dazu so einen Sportrasen genommen, aber die Halme waren derart mickrig, dass Hasen und Hühner nicht viel zum Knabbern hatten.
Welche Nachsaat macht denn etwas mehr her? Der Rasen dient grundsätzlich schon auch als Siel und Liegewiese, aber das Mähen erledigen eben die Tierchen und auch im Winter sollten sie möglichst was zum Futtern haben. Zum Glück bekommen wir von einem Supermarkt immer Säckeweise Salatreste, aber das frische Gras ist doch am begehrtesten.

Dane
01.03.2016, 22:10
Hallo,
was hältst du davon, einfach in einer leergefressenen Ecke Gerste auszusäen? Wieder sicher genauso "niedergemäht" wie der Rasen, hat halt dickere und mE. schmackhaftere Blätter.
Sportrasen ist an und für sich recht widerstandsfähig, ich weiß nicht, ob es da eine breitblättrigere Sorte gibt, die die Beanspruchung aushält.
LG.,
Dane

zfranky
01.03.2016, 22:11
nimm Pferdeweide.
Das ist schnellwachsendes robustes Gras

Claudia1982
01.03.2016, 22:29
..., hat halt dickere und mE. schmackhaftere Blätter...


Was manche Leute alles essen...:laugh

Melli 2
01.03.2016, 23:03
nimm Pferdeweide.
Das ist schnellwachsendes robustes Gras

Wie schnell ist denn schnell? ;)
Hier hat es dermaßen im übernetzten Auslauf geregnet (die letzten Wochen), dass auch ich da nachsaen muss.
Könnte ich denn auch jetzt schon starten? Oder muss man bis April warten?

Redcap
01.03.2016, 23:08
Wäre Rollrasen schnell genug?
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/89928-Auslauf-wieder-herrichten!?p=1351517&viewfull=1#post1351517

zfranky
01.03.2016, 23:09
das ist wie bei jedem Rasen, die Keimtemperatur muss während der ganzen Keimperiode gehalten werden..
Das Keimen dauert genauso lang wie bei jedem Gras, es wächst dann nur wesentlich schneller..

Melli 2
01.03.2016, 23:18
Das ist der erste Rasen, den ich vermisse. Oder eher gesagt meine Hühner. Dementsprechend hab ich auch keine Erfahrungen mit Rasensamen ausbringen. Bin da aber auf einen vermeintlich schnell wachsenden Turbo-Rasensamen gestoßen. Hat da einer hier schon mal was von gehört?
Es gibt ja so viele Rasensamen. Den Pferdeweide-Samen werde ich ins Auge fassen. Danke für den Tipp.

Rollrasen? Ja klingt gut. Aber ehrlich? Will ich nicht. Das Geld gebe ich dann lieber für andere Sachen aus, auch für die Hühner. ;)

zfranky
01.03.2016, 23:29
Das Problem ist, dass die Rasen heute so gezüchtet werden, dass man möglichst wenig mähen muss.
Heißt, es wird wenig Biomasse gebildet...
Das ist aber für uns kontraproduktiv, denn wir wollen rasch Biomasse, da diese permanent in Kröpfe abfließt....
Das Problem bei Einsähen ist, das der Rasen mehrere Monate braucht um vernünftig zu verwurzeln und Ausläufer zu bilden.
Rupfen die Hühner zu früh, ziehen sie die ganze Pflanze raus.
Ich werde dieses Jahr ein paar Erdarbeiten im Garten haben, danach muss ich wohl auch Rollrasen nehmen...
Bin aber nicht sicher, es sollen ja Hühner schon durch umgekippt sein.

Melli 2
01.03.2016, 23:35
zfranky,

ich habe gerade einen früheren Beitrag von letztem Jahr gelesen - von Dir. Das sieht gut aus, mit der Pferdeweide. Ich plane auf wärmeres Wetter zu warten, gerade sind wir hier im Westen im Minusbereich, und dann will ich die Fläche, die es besonders schlimm erwischt hat mit Frühbeetvlies abdecken.
So der Plan.

SalomeM
01.03.2016, 23:36
Deutsches Weidelgras (Raigras) wächst am schnellsten, ist gegenüber normalem Rasen sehr trittfest und regeneriert sich schnell und gut. Es wird für Pferdewiesen und für die Heugewinnung genommen. Meistens gibt es das Raigras mit anderen Gräsern und Klee als Gemisch zu kaufen. Kann ich nur empfehlen.

Melli 2
01.03.2016, 23:57
Danke SalomeM.
Ich denke ich werde selbst mischen, aus Raigras mit Pferdewiese. Jemand hier, der das nicht so gut findet?
Wie gesagt, bin absoluter Laie was das anbelangt.

Hühnernanny
02.03.2016, 07:26
Danke für die Tipps!
Einsähen sollte man nicht zu früh, sonst tut sich nichts, man muss den Bereich nur lange schonen. Letztes Jahr hatten wir auch eine Ecke im Auslauf abgetrennt, frische Erde drauf, eingesät und alles ist schön gewachsen. Und dann haben wir die Hühner daraufgelassen. Was meint Ihr, wie schnell das umgegraben war. Anstatt das leckere schöne Gras zu futtern haben sie die Erde nach noch leckereren Würmern durchpflügt.
Eine komplett kahle Fläche wieder einzusägen ist echt schwierig, aber mir ging es jetzt eher um unseren Rasen, den die Hühner nur im Winter haben dürfen und im Sommer im kleinen verstellbaren Auslauf die Hasen und die Sebrights.
Radiogeräts und Pferdeweide hört sich dazu gut an, vielen Dank!

Muri
02.03.2016, 07:52
Wäre Rollrasen schnell genug?


Rollrasen sind stark Pestizid belastet, wenn also kleine Kinder, Barfußläufer, oder Tiere da sind würde ich davon abraten.

Orpington/Maran
02.03.2016, 08:00
Wo bezieht Ihr Pferdegrassamen?

Huhnhilde
02.03.2016, 08:23
Rollrasen würde ich auch nicht empfehlen. Wir hatten ein Stück Rasen damit neu gemacht, die Hühner haben den Rollrasen gemieden und nicht gefressen. Das Stück alten Rasen daneben wurde hingegeben bearbeitet und die Halme und Kräuter verspeist. Also irgendetwas scheint mit Rollrasen nicht zu stimmen, mit unserem jedenfalls, was die Hühner instinktiv erkennen. Ich würde keinen Rollrasen mehr verlegen.

Redcap
02.03.2016, 09:07
Rollrasen sind stark Pestizid belastet, wenn also kleine Kinder, Barfußläufer, oder Tiere da sind würde ich davon abraten.

Im Text steht doch folgendes:

Dieser Rasen ist ökologisch ohne jede Chemie produziert, braucht keine chemischen Pflanzenschutzmittel, produziert nur ganz geringe Mengen Schnittgut, benötigt (außer in der Anwachsphase) keine Beregnung. Durch geringen Dünge-, Bewässerungs- und Pflanzenschutzaufwand spart man Zeit und Geld und schont gleichzeitig die Umwelt.
http://schwab-rollrasen.de/produkte/wildblumenrasen/

eierdieb65
02.03.2016, 09:19
Hallo

Zum Rasen wurde ja schon einiges geschrieben.
Mein Tipp: gib Senfsaat dazu. Verbessert den Boden und die Hühner fressen es auch.

lg
Willi

mm66
02.03.2016, 09:23
Bitte keinen Rollrasen, fragt mal nutellabrot19 dazu, ich glaub sie war es, bei der die Hühner davon so krank wurden.

Redcap
02.03.2016, 09:32
Der war dann wohl nicht der von Schwab.

Gast G
02.03.2016, 18:29
Der von Schwab macht einen guten Eindruck und ich würde ihnen bei dem stattlichen Preis auch mal glauben, dass der wirklich ohne Pestizide hochgezogen wurde. Sieht schön aus.
Ich habe hiermit gute Erfahrung gemacht:

http://www.saaten-zeller.de/landwirtschaft/pferdeweide

w.lensing
02.03.2016, 19:18
zum nachsähen nehme ich eine Wiesennachsaat für die Landwirtschaft, sind extra Sorten die eine dichte Grasnarbe bilden und dabei einen weichen kurzen Halm haben. Pferdewiese enthält viel zu viele Grobe Graßsorten die älter von den Hühnern nicht mehr gefressen werden und dann abgemäht werden müssen.
Der Rasen muß erstmal abtrocknen bevor ihr an das nachsähen denkt, sonst ist die Arbeit vergebens.

Hühnernanny
03.03.2016, 15:21
Welche Saat ist denn das?

w.lensing
03.03.2016, 18:54
Nennt sich Wiesennachsaat, wird von Landwirteneingesetzt um die Grasnarbe zu verbessern, ist eine Mischung von feinen Gräsern.
Wirst du in der Baywa bekommen

Joachim04
03.03.2016, 20:00
Ich hab auch noch eine Frage zum Thema Rasen/Gras säen bzw. nachsäen:
Manchmal sehe ich, das die entsprechenden Flächen mit Folie zugedeckt sind.
Wozu dient das eigentlich? Ich vermute, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und um die Spatzen daran zu hindern, sich an den Samen satt zu fressen.
Ist das ganz "normale" Folie? Ist das überhaupt zu empfehlen?
Es gibt ja doch den ein oder anderen Fachmann hier im Forum...

schönen Abend
Joachim

Gast G
04.03.2016, 17:40
Siehste, so unterschiedlich ist das.
Ich finde gerade gut, dass die Hühner nicht alles niedermachen und längere Halme rumstehen. Allerdings säe ich das auch nur im Auslauf. Meinen "richtigen" Garten brauchte ich bis jetzt nicht auffrischen.

Joachim: Ich denke, das ist solche Wachstumsfolie, die Wasser und Luft durch läßt. Sonst würde das darunter ja schimmeln...