PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dämmung vs. Belüftung



HanneundLore
01.03.2016, 19:40
Hallo,

ich bin neu hier, lese schon ein paar Tage mit und habe gleich mal eine Frage.

Aktuell baue ich einen kleinen Hühnerstall (Sind unsere ersten Hühner).

Da ich vom Land komme, kennen die Hühner hier kein Komfort wie gedämmte Hühnerställe, Belüftungen, oder Ställe mit Fenster und mit Beleuchtung usw.
Die meisten Hühner bei uns im Dorf wohnten auf dem Misthaufen und auf oder unter den landwirtschaftlichen Anhänger - so wie das früher halt war.
Meist waren sie eh bei den Nachbarn unterwegs.:laugh

Den Hühnerstall den ich baue wird nun gedämmt.
Nicht weil ich das für nötig befinde, sondern weil vom Hausbau noch was übrig war.
Jetzt lese ich immer wieder von belüfteten Ställen.
Schön und gut, aber da bringt mir die Dämmung doch überhaupt nichts, oder?

Ich habe gelesen, das die Lüftungslöcher, also Zu- und Abluft oben anzubringen sind, und bei der Zuluft von hinten die Decke etwas abzuhängen ist.
Macht es nicht mehr Sinn, die Zuluftöffnungen z.B. hinten unten (Bodennähe), und die Abluftöffnungen vorne oben anzubringen?

Viele Grüße

Hanne&Lore

Wum
01.03.2016, 19:51
Hi und willkommen,

wenn Du einen gedämmten Stall nicht belüftest, wird er früher oder später zu schimmeln anfangen. Belüftungs-"Methoden" gibt's verschiedene. Die Abluft sollte auf jeden Fall so weit oben wie möglich und die Zuluft weiter unten angebracht werden (warme Luft strömt nach oben aus dem Stall, kalte Luft strömt von unten nach, erwärmt sich, steigt auf usw usw...). Durch den Luftstrom wird im optimalsten Falle, die Fläche unter dem Dach trocken gehalten und es bildet sich kein Kondenswasser.

Kamillentee
02.03.2016, 11:51
Ich bin deiner Meinung.
Eigentlich ist Dämmung wegen der erforderlichen Lüftung im Stall sinnlos.
LG

HanneundLore
02.03.2016, 13:43
Also bringt die Dämmung nur im Sommer was, bei direkter Sonnenbestrahlung des Hühnerstalls.

Pudding
02.03.2016, 14:12
Eine Dämmung ist nur sinnvoll wenn es um die Lautstärke geht denn Hühner sind nicht sonderlich kälteempfindlich und bei Sonnenschein sind sie eh draussen:roll!

HanneundLore
02.03.2016, 14:23
Bei Sonnenschein draußen ist klar.:)
Aber wenn ich an letzten Sommer denke wo wir abends nach 21 Uhr im Gartenhaus noch 30° hatten und das ungedämmt ist, sind im Sommer die Hühnerstalltemperaturen vielleicht etwas niedriger.

Kamillentee
02.03.2016, 16:22
Dann musst du aber auch alle Fenster und Lüdtungslöcher im Sommer zulassen, zumindest tagsüber,
sonst kommt die Hitze ja auch rein.

HHH1961
02.03.2016, 21:46
Dämmung und Lüftung widersprechen sich in keinster Weise. Meine Lösung ist hier anzusehen: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/87850-Unsere-Hühnerwelt-(Hühnerhaus-und-Auslauf)-Teil-2-von-2

HanneundLore
03.03.2016, 00:42
@3xH1961

Den Thread habe ich gelesen.
So wollte ich es ursprünglich auch umsetzen.
Bis mich eben diese Frage wurmte, und ob es nicht sinnvoller ist die Zuluftöffnung hinten, unten anzubringen.
Bin noch am überlegen was ich machen soll.

Gestern habe ich das Dach aufgeschlagen.
Wenn das Wetter (Schneeregen) mitspielt, kommt noch die eine Seitenwand und die türen vorne dran.
Dann wird es Zeit für die Zu- und Abluft....

HHH1961
03.03.2016, 20:37
... ob es nicht sinnvoller ist die Zuluftöffnung hinten, unten anzubringen ...
Problematisch könnte bei einer solchen Lösung sein, dass Du dann eine diagonale Zugluft von hinten unten einströmend nach vorn oben ausströmend schaffst, in der sich eventuell die Tiere aufhalten (weil die Schlafstange dort ist, weil sie in dem Bereich herumlaufen, picken oder was auch immer). Die Belüftung in unserem Hühnerhaus ist zugfrei.

HanneundLore
03.03.2016, 23:31
Ok, dann werde ich das mal so wie bei deinen Belüftung umsetzen.
Danke für deine Info´s.

HanneundLore
03.03.2016, 23:33
Hab gerade gesehen wo du her kommst.
Gruß aus dem Hochspessart....;)

Weist du zufällig ob der "Lück" auch Hühner verkauft, oder nur Eier, Wurst usw.?

HHH1961
04.03.2016, 17:24
Mir nicht bekannt, dass der Lück lebende Hühner verkauft, aber kannst ja mal nachfragen. Ich habe meine Rassehühner damals von Züchtern aus Laufach geholt. Wenn Du Kontaktdaten benötigst, melde Dich kurz, dann muss ich nochmal stöbern.

HanneundLore
04.03.2016, 23:19
Du hast PN :)