Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwergseidenhühner plattenbunt
nero2010
27.02.2016, 19:11
Hallo Ihr Lieben,
weiß jemand von Euch welche Farben aus der Kreuzung einer weißen Henne und einem schwarzen Hahn entsteht ? evtl. auch plattenbunt ( weiß-schwarz ) ???
Gruß aus Niederbayern
Kleinfastenrather
27.02.2016, 19:14
Hallo,
die Küken werden schwarz, da das weiß der Seidenhühner rezessiv ist.
LG Thorben
Kamillentee
27.02.2016, 19:19
Erst mal alles Schwarze Tiere.
Wenn du diese wieder untereinander verpaarst, kommen dann schwarze und weisse Tiere, eventuell auch was Buntes.
Soweit die Theorie. ;)
Plattenbunte fallen definitiv nicht. Entweder - wie oben schon geschrieben - alle schwarz (wenn die Elterntiere reinfarbig sind), oder schwarze und weiße (wenn z.B. der schwarze Hahn ein Elternteil schwarz und ein Elternteil weiß hatte).
Man kann gar nicht so einfach voraussagen was aus weiß x irgentwas fällt.
Denn ressssives weiß, wenn es reinerbig vorhanden ist, und nur dann wirkt es überhaupt, negiert alle anderen Farben.
Das weiße Seidi hat trotzdem einen Haufen andere Farbgene, es kann unter dem weiß blau, schwarz, gelb, silber....sein,
aber man sieht es nicht mehr. Wenn man die Linie nicht sehr genau kennt kann man keine genauen Vorhersagen machen.
Für weiß-schwarzgefleckt braucht man ein dominant weißes Tier (andere Rasse) x schwarzes Seidi, daraus fallen vielleicht ein paar weiße Tiere mit ein wenig schwarz...und dann heißt es selektieren. Immer die Tiere mit dem meisten schwarz behalten.Übrigens sieht man nicht ob das Tier rezessiv oder dominat weiß trägt.
(Probepaarung durchführen)
OmaWetterwachs
10.03.2016, 09:25
Hi,
plattembunt oder weiss-schwarz gefleckt wie der Farbschlag sich korrekt nennt (ist bei den 'großen' bereits annerkannt) ist spalterbig und ein eigenes Gen, das nicht aus weißxschwarz ensteht :) .. also eines der Eltenrtiere müsste schon gefleckt sein, damit auch gefleckt fällt.
Jedoch fallen halt bei der Verpaarung von geflecktx gefleckt immer wieder rein schwarze und rein weiße Tiere , von denen ein Teil auch das gescheckt Gen (versteckt?) trägt. Diese optisch nicht gescheckten Tiere, können aneinander verpaart wieder gescheckte Nachzucht haben. Wobei mir gerade bei den rein weiß erscheinenden Tieren aufgefallen ist, dass sie oft irgendwo einige wenige dunkle Federn haben.
Bei den Zwergen arbeiten auch schon einige Züchter an dem weiß-schwarzgefleckten Farbschlag und ich denke, es wird bis zur Annerkennung nicht mehr all zu lange dauern :)
LG
Kerstin
Woraus sind denn die weiß-schwarzgefleckten gezüchtet?
Doch wohl aus rezessivem schwarz und dominatem weiß.
OmaWetterwachs
10.03.2016, 20:16
Zitat Frank Peschke (Praxis der Vererbungbei unseren Hühnerrassen S.80)
"... ist es der Farbschlag Weiß-Schwarzgefleckt wie er seit einigen Jahren bei den Seidenhühnern vorkommt ..... Diese Tiere sind spalterbig in Schwarz und Weiß und Weiß-Schwarzgefleckt............
Ausführungen darüber, dass hier dominates Weiß eine Rolle spielen soll, kann ich nicht bestätigen, da dann der starke gelbe Anflug und die Spalterbigkeit nicht auftreten dürften." (ZItat Ende)
Ich bin nicht der große Genetiker und hab da auch mehr praktische Erfahrung in der Farbverrerbung als ich in der Theorie erklären könnte.
Ich denke, die Scheckung ist zuerst als Spontanmutation aufgetreten und wurde weiter heraus gezüchtet... so fand man mittlerweile auch heraus, dass die Scheckung immer weniger wird, wenn man immer nur Schecken verpaart, so dass man immer mal wieder schwarz mit ein kreuzt.
Es gibt dazu auch einen prima Artikel in englisch, mal gucken ob ich den noch mal finde...
LG
Kerstin
Es gibt dazu auch einen prima Artikel in englisch, mal gucken ob ich den noch mal finde...
Ja, das wäre toll.
vielleicht der?
http://www.chickencolours.com/Translation%20Dutch%20paint%20articleX.pdf
OmaWetterwachs und melachi:
Danke für die tollen Quellen.
Ich interessiere mich sehr für die plattenbunten Zwerge habe auch schon einige Tiere davon.
Plattenbunt gepaart mit Plattenbunt bringt zwar auch wieder plattenbunte Küken, jedoch wie oben geschrieben mit deutlicher Abschwächung der schwarzen Flecken. Die schönsten Tiere fallen aus einem Elternteil plattenbunt und der andere Elternteil schwarz spalterbig plattenbunt. Diese spalterbigen schwarzen Tiere haben immer entweder an den Zehen oder auf der Haut helle Stellen (besonders gut zu erkennen, wenn sie noch Küken sind) und gehören damit zu den wertvollsten für die Zucht der Plattenbunten.
Dazu gabs in der Geflügelzeitung einen interessanten Artikel.
Sorry! Urheberrecht bitte unbedingt beachten!!!!
Gruß
Bartzwerg
OmaWetterwachs
11.03.2016, 07:16
@melachi, ja genau den, Danke ;)
@Heidi, auch Dir Danke, den Artikel kannte ich bisher noch nicht :)
LG
Kerstin
Jetzt ist der Artikel wech.... :heul
Würde ihn aber auch gerne lesen.
Bartzwerg
11.03.2016, 09:21
Dann bitte per PN anschreiben und austauschen!
Jetzt ist der Artikel wech.... :heul
Würde ihn aber auch gerne lesen.
Sorry !
SalomeM : ich schick Dir ne PN
Dazu gabs in der Geflügelzeitung einen interessanten Artikel.
Sorry! Urheberrecht bitte unbedingt beachten!!!!
Gruß
Bartzwerg
Hallo Bartzwerg !
Was hat das mit Urheberrecht zu tun, wenn ich einen kompletten Artikel aus der Geflügelzeitung hier einfüge?
Bartzwerg
11.03.2016, 10:42
Hast du eventuell die Genehmigung des Autors bzw. des Verlages zur Veröffentlichung vorliegen?
Es handelt sich ja schließlich um geistiges Eigentum, bzw. Eigentum durch Ankauf des Artikels durch den Herausgeber der Zeitschrift.
Ansonsten macht man sich strafbar.
Du kannst einen Link einstellen, das wäre ohne weitere Probleme erlaubt, nicht aber einfach den ganzen Artikel.
Okay Danke,
aber Zitate aus solchen Artikel dürfte man benutzen?
Bartzwerg
11.03.2016, 12:16
Maximal 5 Zeilen, dann aber bitte mit Quellenangabe.
Wie ich schon schrieb, am besten dann mit Link.
Steht aber auch alles in den Forenregeln.
In dem Artikel gings neben der Entstehungsgeschichte der weiß-schwarzgefleckten Seidis auch um die Verpaarung zwischen 1,0 Seidenhuhn schwarz (rezessiv) mit Bart mit 0,2 relativ kleingewachsenen Leghorn (dominates weiß).
@ Kerstin
Mich hat mein Hahn im Avatar verraten, Dich deine viiiielen Seidis in der Signatur.
Soviiiele Seidis ganz in meiner Nähe gibts nicht häufig.:)
Kannst Du kurz dazu was schreiben, durch welche Rasse Exchequer eingeführt wurde?
Oopps steht doch da, wie im Text von Ringnalda ... Leghorn mit Exchequer-Veranlagung.
https://de.scribd.com/doc/22315978/platenbont
Toller Link ! Danke !
Ja Leghorn - das dominante weiß.
Die Formel ist eigentlich
(E – E o Er) pipi CoCo (S – ) blbl ( C – ) bb
oder
(E – E o Er) I^piI^pi CoCo (S – ) blbl ( C – ) bb
Man vermutet dass pied (pi) ein Allel auf dem Dominant Weiss Locus ist.
http://www.pita-pinta.com/?page_id=33
http://www.lapitapintaasturiana.com/patron-racial
Es gibt eine große Variation von ganz weiss bis (rot bzw schwarz geschultert)
Demzufolge könnte rot-geschultert (pile) auch eine Variation von paint sein.
http://www.the-coop.org/forums/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=115030#Post115030
Auf jeden Fall könnte man mit Pita Pinta Roxa (Anaranjada) auch Red Paint Silkies machen.
Hallo da ihr hier ja fleißig über Vererbung redet, könntet ihr mir vielleicht sagen wo Ich mehr über Vererbung, Genetik usw. bei Hühnern lernen kann? Interessiere mich sehr dafür aber verstehe kein Wort von dem was ihr da schreibt :rotwerd
Alles nicht so einfach , aber es gibt da tolle Bücher.
Vererbung bei Hühnern und Wassergeflügel (Armin Six)
Aber auch:
Chicken colours (Sigrid van Dort)
http://www.chickencolours.com/pagina3.html
Die Formel ist eigentlich
(E – E o Er) pipi CoCo (S – ) blbl ( C – ) bb
oder
(E – E o Er) I^piI^pi CoCo (S – ) blbl ( C – ) bb
Man vermutet dass pied (pi) ein Allel auf dem Dominant Weiss Locus ist.
http://www.pita-pinta.com/?page_id=33
http://www.lapitapintaasturiana.com/patron-racial
Es gibt eine große Variation von ganz weiss bis (rot bzw schwarz geschultert)
Demzufolge könnte rot-geschultert (pile) auch eine Variation von paint sein.
http://www.the-coop.org/forums/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=115030#Post115030
Auf jeden Fall könnte man mit Pita Pinta Roxa (Anaranjada) auch Red Paint Silkies machen.
Das rot war mir gar nicht bewußt.
Dominantes weiß findet man bei weißen Leghorn, franz. Bresse Hühnern, Ramelslohern, weißen Minorka, weißen Wyandotten und bestimmten Stämmen weißer Plymouth Rocks.
Das dominante weiß basiert auf dem Verhinderungs- und Unterdrückungsfaktor I (Farbunterdrückungsfaktor für schwarzes Pigment / dominant weiß), der die Ausbreitung von schwarzem Pigment in den Federn unterbindet.
Kreuzt man reinerbig dominant weiße Tiere mit schwarzen, so ist die F1 komplett weiß. Somit ist weiß gegenüber schwarz dominant. Evt. zeigen sich vereinzelt schwarze Federn, was auf eine unvollständige Dominanz hindeutet.
Der Faktor I ist nicht dominant gegenüber gelben und roten Farbstoffen, so das rotgesattelte, gelb-weißgesäumte, gelb-weißgetupfte oder gelb-weißgeflockte Farbbilder entstehen, die aus der Unterdrückung des Schwarzanteils durch das dominante weiß entstehen, und jenen Farbbereichen, an denen genetisch kein schwarz liegt.
Alles nicht so einfach , aber es gibt da tolle Bücher.
Vererbung bei Hühnern und Wassergeflügel (Armin Six)
Aber auch:
Chicken colours (Sigrid van Dort)
http://www.chickencolours.com/pagina3.html
Dankeschön :)
Aquacats
07.05.2016, 15:02
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zu den Plattenbunten.
Habe mir BE schicken lassen.
Gestern sind die Küken geschlüpft!
Das 1. Küken war ein Farbmix? Wildfarbig?
Es ist auch größer wie die Anderen!
Zudem ist ein Küken mit einer sehr ausgeprägten Protuberanz dabei.
Wie warscheinlich ist es mit dem Farbmix - wenn die BE nur von Eltern sind die nur gefleckt sind?!169135169136169137169138
Das kommt vor
http://www.chickencolours.com/Translation%20Dutch%20paint%20articleX.pdf#page=9&zoom=auto,-158,718
Aquacats
07.05.2016, 15:58
mein English reicht dafür nicht aus ;-)
aber mein Küken ist ja nicht mal richtig wildfarbig - sondern ein Farbmix
Ich kann Dir nur von meinen bisherigen "Zuchtergebnissen" mit meinen plattenbunten Zwergseidenhühnern berichten. Beide Elterntiere plattenbunt ergibt schwarze, weiße und plattenbunte Küken. Die schöneren plattenbunten Küken fallen jedoch aus der Verpaarung mit einem plattenbunten Elterntier und einem schwarzen Elterntier, welches jedoch split plattenbunt sein muss. ABER: aus dieser Verpaarung fallen auch ein paar in der Ursprungsfarbe des Großelternteils, welcher nicht plattenbunt war.
Beispiel:
Verpaarung plattenbunter Hahn und wildfarbige Henne:
Nachkommen = weiß und schwarz, alle tragen das Split Plattenbunt Gen
Neue Paarung mit plattenbuntem Hahn x schwarzer Henne aus obiger Verpaarung:
Nachkommen = vorwiegend weiß, schwarz und plattenbunt. Jedoch einige wildfarbige Küken möglich.
Aquacats
08.05.2016, 09:10
Hallo SalomeM,
Danke - das bestättigt auch was ich gelesen und von anderen Züchtern gehört habe!
Und mir wurde zugesichert, das die Eier nur von plattenbunten Seidis sind.
Ich habe den Verein informiert - und werde nächste Woche nochmal nachfragen - wie jetzt verfahren wird.
Da freut man sich, wenn endlich die Küken schlüpfen und dann das! :-(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.