Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : krankes warzenentenkind gefunden
ich schreibe alles klein, weil ich in einer hand das entenkind habe. es gehört zum nachbarn, der nie da ist. heute früh waren alle 4 entenkinder normal. vorher sah ich das eine zusammengekauert am boden und habe es geholt. es läuft etwas aus der nase und es ist sehr schwach. habe mal etwas gelomyrtol auf den schnabel getupft und ihm etwas wasser mit traubenzucker eingeflöst.
was kann ich noch tun? ich habe kein entenfutter. oregano? ich hoffe, es überlebt.
ps: es ist ca. 3-4 tage alt
hier mal ein bild vom patientchen
164083
Orpington/Maran
27.02.2016, 17:41
Eigelb mit Traubenzucker schadet nie, wenn Propolis da ist, würde ich das zusätzlich geben, Thymian Tee ist auch gut,
danke, tee ist gebrüht. im moment schläft es im ärmel meines pullis, piepst ab und zu und bald schläft mir da auch der arm ein:jaaaa: ich habe hoffnung......
Orpington/Maran
27.02.2016, 19:41
Ach ja, auf jeden Fall Wärme!! ( Wärmelampe?!)
maxjakob
27.02.2016, 20:49
Frisst und trinkt es denn selber? Weizen/Mais geschrotet...oder sonst Babybrei in den Schnabel geben?
Unbedingt Wärme und viiiel Liebe :) Drück fest die Daumen!!!
maxjakob
27.02.2016, 20:51
Ahja und gekochtes kleingehacktes Ei!! Löwenzahn kleingehackt und eben Schrot...:)
Mini-Huhn
27.02.2016, 21:01
Ach Gott ist das ein süßes Ding! :love
Wünsche dir viel Glück mit dem Kleinen!
Wo sind denn eigentlich die Nachbarn, die sich nie blicken lassen? Kümmern die sich gar nicht um ihre Tiere???
Ich danke euch.
Es trinkt weder noch frisst es selber. Fast habe ich den Verdacht, dass es blind ist, jedenfalls reagiert es auf direktes Licht in keiner Weise. Vielleicht daher die Schwäche, weil es kein Futter gefunden hat? Alles natürlich nur Mutmaßungen. Es steht wieder, allerdings überaus wacklig, so halbwegs auf den Beinchen, sackt aber nach 3 Schritten erschöpft wieder zusammen:(
Ich hab ihm/ihr jetzt nochmal Eigelb mit Traubenzucker und Thymian-Tee eingeflöst und ein warmes Nest für die Nacht neben dem Kamin gemacht. Ausbruchsicher! Jetzt bleibt nur noch Daumendrücken und hoffen.
@Mini-Huhn
Leider kümmern die sich nicht sehr um ihre Tiere, weder um die Hühner, noch um die Enten. Schon 3 Mal habe ich Hühner aus der Entenbadewanne gerettet, bei 2 sah ich es nur zu spät...:( Die Tiere dort sind reine Kommerzware und werden gefüttert, damit man sie schnell verkaufen kann. Sind Küken da, werden die mitsamt der Glucke meistbietend verkauft, da interessiert so ein kleines Entenkind mal nicht die Bohne... Traurig aber wahr.
Trotzdem hoffe ich, dass ich es gesund der Entenmama zurück geben kann.
Mini-Huhn
27.02.2016, 21:35
ohje... natürlich ist es besser wenn das Entenkind zu seiner Mama zurück kann.
Aber unter den Umständen hätte ich ja schon Angst es zurück zu bringen, wenn es eh keinen interessiert
und dann irgendwohin verschachert wird.
Armes Ding. Aber trotzdem viel Glück, dass es schnell wieder zu Kräften kommt und gesund wird.
Das ist ja meine Unsicherheit. Hat es generell mehr Chancen hier ganz allein zu überleben oder wäre es besser, es seiner Mama zu bringen, wo es seine Geschwister hat? Es ist eben komisch, dass es am Vormittag völlig unauffällig mit den anderen mitgelaufen ist und plötzlich sitzt es da, wie ein Häufchen Elend:grueb
Mini-Huhn
27.02.2016, 21:55
Da kann ich dir leider auch keinen Ratschlag zu geben. :unsicher
Sicherlich ist es immer besser wenn ein Küken bei der Mutter aufwächst. Allerdings gibt es bei Kunstbruten ja auch keine Glucke. ;)
Ganz allein ist sicherlich auch doof. Würdest du es denn behalten wollen oder können?
Könntest du dem Küken dann auch Artgenossen dazuholen?
Was sagt dann der Nachbar dazu, wenn er mitbekommt dass du eines seiner Küken hast?
FoghornLeghorn
27.02.2016, 22:07
Wenn das Küken krank ist und nicht selber frisst kann es momentan nicht zur Mama zurück. Dort würde es nicht lange überleben. Also besser im Moment allein und in der Wärme wo und du es päppeln kannst Lara.
Viel Glück für das niedliche Entchen !
LG
Sabine
Behalten könnte ich es nicht, wir haben nicht den Platz für Enten und deren Plantschbecken.
Sabine, aber ich werde es behalten bis es fit ist. Es liegt jetzt in einem Körbchen auf der Katzenfindelkinder-Wärmflasche und wenn ich in der Nacht so gegen 4 Uhr meinen üblichen "Gang" mache, werde ich ggf. nochmal nachwärmen, wenn ich auch momentan, ehrlich gesagt, nicht mehr allzu viel Hoffnung habe, dass ich es durchbringe.
Es kann einfach nicht richtig stehen und ist irgendwie orientierungslos. Ich hatte schon Hühnerkükis von dort gerettet, die ähnlich rumhingen. Die waren aber innerhalb von ein paar Stunden wieder topfit.
Es sind nebenan eben gerade mal wieder an die 25 große Hähne, da kann immer mal ein Küken unter deren Füße laufen, vllt ist dem Entchen ja sowas passiert. Mir blutet eben immer das Herz, wenn ich nicht helfen kann:(
FoghornLeghorn
27.02.2016, 22:31
Ich drücke dir und dem kleinen Entchen für die kommende Nacht ganz fest die Daumen dass es das Küki schafft.
Du hast alles getan was in deiner Macht liegt. Nun liegt es an dem Kleinen....
LG
Sabine
Das hast du schön gesagt! Danke!
Und....was macht das Entlein..?
Es hat die Nacht leider nicht überlebt. Als ich um 3 Uhr nachgeschaut habe, ob es noch genügend warm hat, war es schon tot. Ich bin traurig:(
Ach schade, ich hatte gestern Abend auch noch hier gelesen und gehofft, es schafft es... Aber Du hast Dir ja alle Mühe gegeben und das ist echt aller Ehren wert! Schade nur, dass Deine Nachbarn da wohl etwas anders gestrickt sind.
Mini-Huhn
28.02.2016, 17:56
Oh, das ist ja nicht so schön. Aber du hast es wenigstens noch versucht. :(
Blindenhuhn
28.02.2016, 17:57
Ach, Lara, das tut mir leid! Du hast alles versucht!
LG Blindenhuhn
Danke für eure Anteilnahme.
Soviel ich gesehen habe, sind die 3 Geschwisterchen topfit, dann war es hoffentlich wenigstens nichts ansteckendes, woran das Kleine gestorben ist.
LG, Lara
FoghornLeghorn
28.02.2016, 22:28
Es tut mir leid Lara. :troest
Küken sind so empfindlich, fast schon zerbrechlich....
Wer weiss was dem Kleinen vorher passiert war. Du hast es versucht, aber es hat nicht sollen sein.
Sei nicht zu traurig.
LG
Sabine
Danke Sabine. Ich habe das Nachbargelände noch unter Beobachtung.... Gestern waren's ja noch 3, heute früh 2 und jetzt ist noch eins am Leben:( Die Entemama macht aber auch keinen guten Job. Die putzt sich seit ca. 3 Stunden und das Kleine rennt kreuz und quer durchs Gelände. Immerhin macht dieses nen fitten Eindruck.
Futter ist jetzt da, zwar sicher kein spezielles für Entenküken oder Enten überhaupt, aber das verbliebene Kleine frisst und trinkt. Das lässt hoffen, dass dieses wenigstens überlebt.
Sind Enten generell schlechtere Mütter als Hühner, oder nabeln die nach ein paar Tagen schon die Jungen ab?
So ein Desinteresse an den Küken hab ich bei meinen Hühnern noch nie gesehen.
Hühnermamma
29.02.2016, 17:49
Meine Ente wurde zur Furie, wenn jemand ihrem Küken zu nahe kam.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.