PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab und zu habe ich schwache Hühner



vespacla
24.02.2016, 18:11
Hallo zusammen,

ich habe in den letzten 4 Jahren nun offensichtlich zum dritten Mal ein Huhn dabei was im ersten Jahr normal stark ist und gesund aufwächst. Doch im zweiten Jahr wird es innerhalb von mehreren Monaten immer weniger und dünner.

Die Federn sehen stumpf aus, es hat meist an der Kloake kahle Stellen, es frisst nur noch sehr wenig und kann sich überghaupt nicht mehr behaupten. Irgendwann erbarme ich mich und isoliere es, damit es wenigstens noch ein wenig frisst und trinkt. Beim dritten Huhn bin ich unmittelbar davor dies zu tun.

Beim ersten Huhn vor 4 Jahren hat mir ein Arzt ein Breitbandantibiotikum gegeben, da er nicht wusste was es hat. Das Huhn wurde wieder, wurde aber dann auch geschlachtet. Beim zweiten Huhn vor 2 Jahren habe ich nichts außer isolieren und aufpeppeln unternommen, und es ist gestorben, wir haben es beerdigt, ich habe nicht nachgeforscht.

Nun ist es das dritte Huhn - die Zeiträume sind sehr lang und alle drei Hühner waren im 2. Jahr. Im ersten Jahr waren sie kräftig und munter und es dauerte mehrere Monate bis sie schwach wurden.

Kann mir jemand Rat geben, ob dies vielleicht "sein kann" - also der normale Lauf der Dinge ist oder ob es irgendeine Krankheit sein könnte, die sich aber erst sehr spät und nicht bei allen manifestiert - und die auch nicht so leicht erkennbar ist ?

Sternenvogel
24.02.2016, 19:03
Entwurmst Du regelmäßig? Hast Du Würmer im Kot gesehen? Natürlich kann mal ein Huhn krank werden und sterben, aber es liest sich so, als wäre es immer der gleiche Ablauf.

SalomeM
24.02.2016, 19:11
Was hast Du für Hühner? Wenn es auf Legeleistung gezüchtete Hybriden sind und sie nicht genügend hochwertiges Futter bekommen, sind sie nach einer Legeperiode ausgelaugt. Kalzium z.B. - wenn nicht genug über die Nahrung aufgenommen wird - zieht sich ein Huhn aus den eigenen Knochen.
Kannst Du noch nachvollziehen, ob die schwächelnden Hühner besonders gut gelegt haben?

piaf
24.02.2016, 19:36
Ich würde bem nächsten Todesfall einen Blick ins Huhn werfen, Organe anschauen, Bilder machen....

Wenn Du das jetzt betroffene Hennchen separierst, fütter es gezielt zu, auch per Hand, wenn es nicht so ganz freiwillig klappt. Eigelb, Traubenzucker, Hundenassfutter etc.

Pudding
24.02.2016, 19:41
Zum TA gehen und nachschauen lassen evtl. Vitamine geben und die Futterzusammenstellung überprüfen!
Eigentlich hören sich die Symptome nach Parasiten an, nachschauen!

sternenstaub
02.03.2016, 11:11
Können auch Tumore sein. Dazu passt das langsame Abbauen. Die werden immer weniger und schwächer, so schleichend. Habe schon drei Hennen definitiv durch Tumore verloren (Befund vom Labor) und bei der vierten vermute ich es. Vielleicht einfach mal die nächste gestorbene Henne einschicken zur Obduktion. Da sollte der Tierarzt weiter helfen können.