Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versandeier
Hühnernanny
23.02.2016, 22:22
Hallo,
Hab gerade meine Bruteier geschieht und so ein Mist, nur in wenigen ist Leben!
Die BEs kamen mit der Post, waren eigentlich super klasse verpackt und nun das!
Vielleicht wars trotzdem zu viel Geschüttelt, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hähne so faul waren. Jedenfalls weiß ich nicht, ob ich mir nochmal welche schicken lasse, oder welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Ich denke, nächstes Mal werde ich lieber welche abholen. Wer hat den Bruteier im Raum Offenburg?
Ich probiere gerne verschiedene Legerassen.
Kamillentee
23.02.2016, 22:41
Egal, wie gut verpackt sie sind, ich hatte auch immer schlechte Erfahrung mit Bruteiern per Post.
Selbst abgeholte Bruteier, dann ist das Schlupfergebnis sehr, sehr besser!
Viel Glück, daß sich jemand meldet.
Sonst einfach mal auf irgendeinem Bauernhof in der Nähe nachfragen (sind dann eher Mixe), oder bei einem Rassegeflügelverein.
Egal, wie gut verpackt sie sind, ich hatte auch immer schlechte Erfahrung mit Bruteiern per Post.
Das kann ich absolut nicht bestätigen:neee:!
Kann dir ne Schachtel Eier schicken, die Befruchtung war vor 4 Wochen sehr gut, gerade sind Kükis geschlüpft!
Es sind Eier aus der Legetruppe also Mixe!
Kamillentee
23.02.2016, 22:55
Was kannst du nicht bestätigen?
Daß ich immer schlechte Erfahrung mit Postbruteiern gemacht habe? :cool:
Bei Postbruteiern macht es z.B. ganz viel aus, ob man am Anfang der Strecke des Postboten oder am Ende wohnt. Ich wohne am Ende und bin gerade auf der Suche nach jemandem, der am Anfang einer Strecke wohnt, wo ich mir Eier hinschicken lassen kann. Den ganzen Tag im ruckelnden Auto halten Eier nicht gut aus.
Huhn von den Hühnern
23.02.2016, 23:10
Willst du be im mai mitnehmen?
Meine Erfahrungen mit Versand-Bruteiern sind auch sehr schlecht. Mit der Befruchtung hat das eher weniger zu tun. Wie oben schon erwähnt, das Geschüttel halten viele Eier nicht aus.
Hühnernanny
23.02.2016, 23:14
Huhn von den Hühnern,
Wie meinst Du das? Du wohnst ja schon weiter weg, oder kommst Du hier durch? Was für Hühnis hast du denn?
Huhn von den Hühnern
23.02.2016, 23:19
Elja kommt zum hüfo.treffen im mai... siehe hier http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/89656-H%C3%BCfotreffen-2016-Pfingsten-Eifel
siehe hier
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/88616-Villa-Raptor/page12 Eintrag 116
Ich könnte mixe anbieten.
Alles Zufall, für eine saubere Statistik haben wir viel zu wenig Fälle.
Meine Erfahrungen,
16 BE aus Versand bekommen -> 15 Küken
12 BE im Nachbarort abgeholt -> 2 Küken
10 BE selbst versandt -> 9 Küken
10 BE selbst versandt -> 0 Küken
und alle Werte dazwischen
es kommt auch auf die Verpackung an, ebenso auf die Temperatur, Beschrifte den Versandtkarton mit "Honig in Gläsern" und/oder rotem Packband "Vorsicht Glas"! Bis jetzt kamen meine BE immer an einem Stück an und nicht als :spieg!
Kamillentee
23.02.2016, 23:45
Na ja, nichts für ungut, ich will ja garnicht die guten Beispiele anzweifeln.
Aber ihr seid doch bestimmt auch der Meinung, wer sicher gehen will, sollte die Bruteier lieber selber abholen,
und vorsichtig transportieren.
Bei uns hier jedenfalls kommt mit der Post immer nur Rührei an, die Schalen sind äußerlich intakt. Obwohl sie meist super verpackt waren, gepolstert, in grossen Kartons mit diversen Aufschriften, von verschiedenen Versendern.
Na ja, nichts für ungut, ich will ja garnicht die guten Beispiele anzweifeln.
Aber ihr seid doch bestimmt auch der Meinung, wer sicher gehen will, sollte die Bruteier lieber selber abholen,
und vorsichtig transportieren.
Bei uns hier jedenfalls kommt mit der Post immer nur Rührei an, die Schalen sind äußerlich intakt.
So ist es!
Hühnernanny
23.02.2016, 23:52
Von 16 Sebright_eiern habe ich immerhin 6 Küken...ist nicht berauschend, aber besser als nichts! Das Dumme ist halt, wenn man sich in irgendeine Rasse verkuckt hat und das Internet einem vorspielt das alles solo einfach klappt.
Vielleicht sollte ich mal bei einem Verein fragen, oder weiß jemand ob es vielleicht ein Züchterverzeichnis gibt!
Kenn mich da noch nicht so aus:neee:
Ja Versand ist ein Risiko, hängt von verschiedenen Faktoren ab ob die Eier heil ankommen: Alter der Eier, Verpackung, Wie geht die Zustellfirma mit dem Paket um ,....
2 mal habe ich Eier aus Deutschland bekommen jeweils vom selben Züchter und selbe Paketzustellfirma
das erste mal(37 Eier) kamen ein paar wenige Eier heil an der Rest der Eier war die Luftblase kaputt und ist frei herumgewandert,
leider sind mir die wenigen(8 bzw. 9 da in einem Ei Zwillinge waren) Embryos/Kücken die sich entwickelt haben in den Eiern abgestorben
beim zweiten Paket(20 Eier) aus Deutschland hatten alle Eier eine kaputte Luftblase.
Einen Dritten Versuch habe ich nach langen Überlegen nach den zuvor schlechten Ergebnissen doch noch mal gewagt diesmal aus Großbritannien, also andere Herkunkt, anderer Versandweg, andere Verpackung,diese hier https://www.google.at/search?q=egg+shipping+foam&biw=1108&bih=714&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwilytHo_47LAhUBfRoKHcswC_wQ_AUIBigB andere Zustellfirma, dann noch Glück gehabt das es eine Frau das Paket zugestellt hat. (will jetzt den männlichen Paketzustellern nichts negatives anlasten :p ist nur mein persönliche Meinung das Frauen vieleicht etwas sorgsamer mit Paketen umgehen, kann mich aber auch irren. zumindest habe ich schon öfter Paketzusteller gesehen die nicht allzu sorgsam mit den Paketen umgegangen sind)
Von 24 Eiern aus Großbritannien musste ich nur eines aussortieren das hatte einen offenen Sprung in der Schale und eine wandernde Luftblase. Der Rest sah nach dem Schieren nach gut aus, Luftblase ist am Fleck wo sie hingehört.
jetzt heißt es abwarten ob auch was schlüpft.
BE aus Bayern alle top angekommen 90% geschlüpft, BE von blau-goldgesäumten ZW waren auch OK leider waren die Schalen seehr porös was aber nichts mit der Post zu tun hatte!
Die Gänseeier letztes Jahr von 7 Eiern 7 Küken da kann ich nicht meckern!
Von 10 selbst abgeholten BE 2013 nur 2 Küken und diese noch mit Schlupfproblemen - letztlich auch noch 2 Hähne:p!
Orpington/Maran
24.02.2016, 03:24
Ich habe auch nicht gerade Glück mit Versandeiern gehabt, ich hatte schon ein mulmiges Gefühl, als der Karton mit Delle ankam, die Post hat wohl das Paket fallen lassen, habe ( waren keine Versandeier) ich schon persönlich gesehen, das sie das Paket, was ich verschickte, RUMS, hinknallten, waren Schokoweihnachtsmänner drin :( danach wusste ich,was dann drin war..
Die Eier, die ich persönlich abgeholt habe, hatten immer eine super Schlupfwuote, auch die Eier meiner eigenen Hühner :)
Bartzwerg
24.02.2016, 08:06
Ich möchte aus aktuellem Anlass darum bitten, Gesuche in die Pinwand einzustellen!
Über Angebote könnt ihr euch auch per PN austauschen.
Danke schön!
Gruß
Bartzwerg
Das kann ich absolut nicht bestätigen:neee:!
Kann dir ne Schachtel Eier schicken, die Befruchtung war vor 4 Wochen sehr gut, gerade sind Kükis geschlüpft!
Es sind Eier aus der Legetruppe also Mixe!
Ich hatte meine ersten Welsumer von einem guten Züchter per Post bekommen, 22 BE, 18 Küken. Ich kann mich da nicht beschweren, habe auch letztes Jahr selbst viele BE verkauft, teilweise sogar ins Ausland mit sehr guten Schlupfergebnissen. Kommt auch vielleicht auf die Rasse an, Welsumer sind eben fast unkaputtbar :)
LittleSwan
24.02.2016, 08:57
Ich möchte aus aktuellem Anlass darum bitten, Gesuche in die Pinwand einzustellen!
Über Angebote könnt ihr euch auch per PN austauschen.
Danke schön!
Gruß
Bartzwerg
ich glaube, darum geht es hier gerade nicht. Nur der Thread-Titel ist ggf. irreführend ...
Hühnernanny
24.02.2016, 09:54
Mich interessieren auch die Erfahrungen, die andere mit Versandeiern gemacht haben. So kann ich besser entscheiden, ob ich das nochmal wage oder doch lieber welche abhole, auch wenn ich dazu etwas fahren muss.
Aber wenn sich dazu jemand aus der Nähe melden möchte, kann er das gerne über PN. T tun.
Mich interessieren auch die Erfahrungen, die andere mit Versandeiern gemacht haben. So kann ich besser entscheiden, ob ich das nochmal wage oder doch lieber welche abhole, auch wenn ich dazu etwas fahren muss.
Aber wenn sich dazu jemand aus der Nähe melden möchte, kann er das gerne über PN. T tun.
Der Versand von BE ist immer ein hohes Risiko. Das
kann gut gehen, aber eben auch nicht, und oft kann der Züchter/Versender dann gar nichts dafür, wenn die Pakete aus dem Auto fallen oder vom Band oder, oder...
Am besten ist immer selbst abholen, aber aufgrund großer Entfernungen eben nicht immer machbar.
Ich persönlich kaufe nur bei Züchtern, denn da kann man u. U. bei schlechter oder keiner Befruchtung noch reklamieren (Regeln für Bruteierverkauf des BDRG e.V.), bei e..y oder dubiosen Anbietern würde ich nicht kaufen.
LG Birli
Huhn von den Hühnern
24.02.2016, 10:17
9 be im sep. 15... = 6 Küken, 1 x nicht geschlüpft, 1 x befruchtet und nicht entwickelt, 1 x nicht befruchtet....
Kohlmeise
24.02.2016, 11:36
Meine wenigen Erfahrungen mit Postversandeiern sind durchweg positiv!
Ich habe insgesammt 5 mal BE von unterschiedlichen Züchtern erhalten. Alle top, bis auf einen Versender, der hat ganz schlecht eingepackt.
Dann einmal BE als Wichtelgeschenk erhalten, alle top. Andere zugeschickte Wichteleier die dann wieder per Auto zu mir weitertransportiert wurden,waren ebenfalls bruttauglich.
Ich hatte bisher einfach schlicht weg Glück :jaaaa:
Ich rechne bei Versandeiern schon mal grundsätzlich mit einer maximalen Schlupfquote von 50 Prozent. Dann bin ich nicht allzu enttäuscht, wenn weniger bis gar nichts schlüpft und total happy, wenns doch mehr Küken als erwartet werden.;)
Am schlechtesten waren sehr oft die Ergebnisse aus teuren Rassebruteeiern von Anbietern aus Kleinanzeigen, gute bis hervorragende Schlupfquoten hatte ich meist von zugeschickten Mixen und Tausch- oder Kaufeiern von Züchtern hier aus dem Hüfo.
Das ist natürlich keine repräsentative Statistik, nur meine Erfahrung aus ca 5 Jahren.
In die Eier reinsehen kann natürlich niemand, und wie auf dem Versandweg damit umgegangen wird, weiß man auch nicht. eine gute Verpackung ist meiner Meinung nach schon mal die halbe Miete, und ich kann mir vorstellen, dass auch das Alter der Eier eine Rolle spielt. Ganz frische sind offenbar härter im Nehmen.
LittleSwan
24.02.2016, 12:06
ich glaube, dass die Schlupfrate an so vielen verschiedenen Faktoren liegt, dass es sicher nicht nur auf einen guten Transport ankommt. Aber oft kommen mehrere Faktoren zusammen.
Ich habe letztes Jahr diverse Gänseeier ausbrüten lassen.
Teilweise mit Postversand (wirklich aufwändig und fürsorglich gemacht), teils selbst abgeholt. Ich habe irre viel Geld dafür ausgegeben. Am Ende hatte ich EIN Gössel.
Die Eier kamen von verschiedenen Gänsen und Orten.
Im Nachgang denke ich:
ein Gänsepaar war noch zu jung (Schlupfrate "noch nicht gut genug"), bei einem Gänsepaar hatte die Befruchtungsrate wohl schon wieder "nachgelassen". Was auch immer vorher bei der Lagerung oder auf dem Postweg (jedenfalls nicht beim persönlichen Abholen) oder später im Brutautomaten falsch gelaufen ist, einen Vorwurf konnte ich keinem konkret/gezielt machen. Echt doof, sage ich euch. Sei's drum. Auch aus solch einer Erfahrung lernt man.
frau merline
24.02.2016, 19:43
dieses jahr habe ich mir schon 50 eier schicken lassen. null küken, wahrscheinlich nicht befruchtet.
letztes jahr habe ich ein einziges mal 6 küken aus 10 eiern gehabt, aus den anderen 80 eiern sind jeweils nur 1 oder 2 küken geschlüpft. morgen bekomme ich wieder 30 eier mit der post. ich glaube, das ist mein letzter versuch.
von den rassen, die ich habe, gibt es entweder keine züchter in der nähe oder sie wollen nicht. ich habe zwar hähne und hennen, aber a) nicht genügend hennen und b) bekomme ich so kein frisches blut.
für mich wäre das ein grund, wieder mixe auszubrüten.
Claudia1982
24.02.2016, 20:01
Bis jetzt habe ich auch nur gute Erfahrungen mit Versandeiern. Beim ersten mal hatte ich 20 bestellt und mir wurden 30 geschickt. Drei Eier waren kaputt, da war ganz offensichtlich das Paket irgendwo gegengestoßen oder runtergefallen. Da ich nur 24 in meinen Brutapparat bekomme mußte ich noch drei aussortieren. Jedenfalls sind 16 geschlüpft und eins ist beim Schlupf gestorben.
Beim zweiten mal hatte ich aus 20 Eiern (alle heil angekommen) 15 Küken, wovon eins allerdings nur ein paar Stunden gelebt hat.
Ich würde es wieder machen, aber das Risiko Post bleibt. Deswegen würde ich auch kein Brutei für über 1,50€ kaufen. Wenn dann Rührei ankommt würde ich mich sehr ärgern.
Ich habe schon sehr viel Eier verschickt und bekommen. Die Verpackung ist natürlich wichtig, aber noch wichtiger ist die Qualität der Bruteier. Oft wird alles auf den Versand geschoben, dabei sind die Eier einfach nix. Ich habe durchweg postive Erfahrungen. Gerade ganz aktuell 20 Eier nach Schweden bzw Österreich.. 17 bzw 18 Küken !
Hühnernanny
25.02.2016, 14:35
So, nachdem nun viele so schlechte Erfahrungen gemacht haben habe ich mich entschieden, mir keine Eier mehr schicken zu lassen, sondern nur noch selbst zu holen und dann in Zukunft, wenn wir einen Hahn haben, eigene Eier zu nehmen. Oder, wenns geht, schon geschlüpfte Küken holen.
Gallo Blanco
25.02.2016, 15:53
Mein absoluter Minusrekord:
24 BE Marans, 3 geschlüpft, eins davon kurz danach gestorben.
Zum Glück waren die 2 Hennen und sie legen super.
Aber BE bestelle ich aus Deutschland nicht mehr, die Rate ist ernüchternd.
Hier in Spanien ging es etwas besser, da die Eier nur sehr kurz unterwegs waren.
Letzte Brut 12 BE Penedesenca, eins war kaputt, davon dann 3 geschlüpft.
Sind jetzt 9 Wochen alt.
Hoi!
Da ich ja Frischblut oder andere Rassen quasi nur über Bruteier reinhole, hier meine Erfahrungen:
Tierversand (zusammen mit drei Hühnern): 100 % Schlupf, sogar das von einer Henne im Karton gelegte Ei
Postversand: Im Schnitt 50 % oder mehr Verlust, ganz egal wie gut verpackt oder wie beschriftet- am besten war es eher noch dann, wenn das Paket gar nicht weiter beschriftet war- habe den Verdacht bei "Zerbrechlich!" und Co. ist es eher noch ein besonderer Anreiz, Paket- Basketball zu spielen...
Auch hilfreich scheint mir zu sein, wenn man sich die drei Euro Versand mehr ans Bein bindet und es als versichertes Paket schickt, dann muss die Post nämlich Zahlemann und Söhne machen, wenn was in die Brüche geht!
Gallo Blanco
25.02.2016, 16:20
Hoi!
Da ich ja Frischblut........................nur über Bruteier reinhole.......
So habe ich es in Zukunft auch vor, allerdings werde ich nur noch in Spanien, also mehr oder weniger um die Ecke, bestellen aus den schon vorher genannten Gründen.
Erwin Hahn
29.02.2016, 15:18
Ich muss sagen, dass ich im Moment von Versandeier auch etwas enttäuscht bin. Ich hab mir 12 Bielefelder Kennhühner schicken lassen. 5 der Eier hatten unter 40g und ich hab sie erst gar net eingelegt. 3 waren nicht befruchtet und eines ist mir abgestorben. Von 10 eingelegten Marans sind bis jetzt noch 5 im Rennen und leider leider war bei meiner Lieblingsrasse die Befruchtungsrate wohl sehr schlecht. Von 12 nur noch 2 im Rennen. Heute habe ich die Eier in die Schlupfhorde gelegt. Ich bin echt mal gespannt, was letztendlich noch schlüpft
der Transport macht ganz viel aus. Jenachdem ob man am Anfang oder Ende der Tour wohnt kann es auch 0% Erfolg bedeuten.
Aber:
nachdem, was ich hier so alles im Forum lese, scheint es sehr viele BE-Verkäufer zu geben, die einfach Schrott in den Karton packen. Was ich so lese ist:
- Eier haben kein BE-Gewicht
- Eier sind (stark) verschmutzt
- Eier sind unzureichend verpackt
- Befruchtung ist sehr schlecht (ok, da könnte auch die Post schuld sein, dass sich nichts entwickelt. Wenn allerdings vor dem Einlegen geschiert wird und das Ei keinen Defekt hat, dann fängt das Ei zumindest an sich zu entwickeln.)
- schwache Küken (kann auch an schlechten Brutparametern liegen), aber oft auch eine Frage der Vitalität und Fütterung der Eltern.
- bereits zu lange gelagerte Eier
Eventuell verschicken so manche Versender auch einfach minderwertige BEs, die sie bei einem Verkauf von Angescht zu Angesicht niemals abgeben würden. Die Anonymität machts möglich.
ich habe schon viele Bruteier per Post erhalten und hatte bisher immer Glück. Egal ob von dem 1-A-Versender, private Kontakte übers Forum oder auch über ebay. Die Krönung waren wirklich mal 100% befruchtet und 100% vitaler Schlupf (ok, das war eine Ausnahme). In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal selbst Eier versendet und mir die größte Mühe gegeben (erst Probebrut gemacht, dann sorgfältig ausgewählt und ordentlich verpackt). Ich hoffe sehr, dass meine ersten drei Empfänger Erfolg in ihrer Brut haben :unsicher
@diane,
sehr gute Befruchtung, passenden Elterntierfütterung, saubere stabile Eier mit passender Form, Eier nicht kalt geworden und sorgfältige Verpackung. Mehr kannst Du glaube ich nicht tun.
Letztes Jahr aus 30 Versandeier unter 30% Schlupf.
Bruteier zu verschicken ist schon ein Glücksspiel. Ich hab aktuell 20 Marans bestellt. Top Quali, gibts nix.
Alle gleich groß und schwer, sauber und schön dunkel. Mehr kann man nicht verlangen.
Super verpackt im große Karton. Dick Stroh drin und die Eierpappen noch mal im extra Karton. Die Eier dann noch einzeln in Küchenpapier.
Was soll ich sagen. 4x deutlich sichtbar Luftblase abgerissen und 5 ohne Entwicklung. Ich gehe davon aus das die Hagelschnüre kaputt waren. Der Rest scheint sich zu entwickeln. (Ist ja durchaus schwer erkennbar bei Marans.)
Ich hab vor meinem inneren Auge ein Logistikzentrum in dem die Pakete automatisch zusortiert werden. d.h. Paket auf dem Rollband -ZACK- vom Band gestoßen(in den passenden PLZ Bereich). Und schon kann man die Hälfte weghauen :(
Bei so schönen Bruteiern ist jedes Aussortierte schon ein schmerzlicher Verlust...
Versandeier sind sicher auch immer etwas Glückssache,aber wenn der Hahn faul ist nutzt auch der beste Transport nichts.Ich hab schon häufig bei Ebay BE gekauft,aber immer nur nach Durchsicht der Bewertungen.Hier zum Beispiel würde ich trotz 100% nicht kaufen: http://www.ebay.de/itm/182037320337
Versandeier sind sicher auch immer etwas Glückssache,aber wenn der Hahn faul ist nutzt auch der beste Transport nichts.Ich hab schon häufig bei Ebay BE gekauft,aber immer nur nach Durchsicht der Bewertungen.Hier zum Beispiel würde ich trotz 100% nicht kaufen: http://www.ebay.de/itm/182037320337
naja wenn man Dekorationseier kauft die von Hähnen gelegt wurden zum ausbrüten kann man sich nicht beschweren wenn nichts schlüpft!
Man muss wirklich alles gut durchlesen und abwägen ob man kauft!
Hühnernanny
29.02.2016, 18:23
Wie sin denn Eure Erfahrungen mit Versandeiern von jemandem hier aus dem Forum? Hier will ja sicher niemand ungute Geschäfte machen, sondern möchte auch gute Brutergebnisse. Es tut mir so leid um die schönen Eier im Apparat, von denen ich jetzt schon so viele aussortiert habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass davon so viele nicht befruchtet waren, und supergut verpackt waren sie auch.
Orpington/Maran
29.02.2016, 18:40
Liegt nicht am Versender, sondern am Paketdienst, wie die Bruteier ankommen, meine Meinung, und bei Ebay Eiern kann man noch 25% extra abrechnen
Erwin Hahn
29.02.2016, 19:05
Das seh ich auch so. Für den Umgang mit dem Päckchen kann niemand was. Die Eier von den Züchtern waren qualitativ echt top. Die Ebay Eier unter aller Sau....
es iss auch noch nicht dir richtige jahreszeit für den bruteierversand...ok ich hab jetzt auch schon 1mal keine bruteier verschickt...mal sehen..., ich bin da aber noch sehr zurückhalten...denn keiner weiß bei welchen temperaturen die pakete zwichengelagert werden....und die hennen sind ja auch nicht nicht voll am legen...obwohl mein 1. schlupf ok iss
also einfach noch abwarten
Südtirolerin
05.03.2016, 16:56
Habe mir auch schon öfter Bruteier nach Italien schicken lassen. Habe sehr gute und weniger gute Erfahrungen gemacht. Der Schlupf war meistens zufriedenstellend. Von 20 Bruteiern sind einmal sogar 12 Kücken geschlüpft und die hatten einen Weg von über 1000 km. Bei einer anderen Lieferung ist null geschlüpft obwohl super verpackt war. Aber dieses Risiko ist mir bewusst und ich nehme das auch in Kauf und beschwerde mich nicht. Nur seitdem ich hier bei einem Forummitglied Eier gekauft habe und sie auch im voraus bezahlt habe und auch die Bestätigung erhalten habe dass das Geld angekommen ist, kaufe ich keine Bruteier mehr, da die Eier nie verschickt wurden und auf meine Anfragen warum und weshalb die Eier nicht verschickt werden, nie mehr eine Antwort erhalten habe. Entweder ist das Mitglied verstorben, oder ich bin auf eine Betrügerin reingefallen. Schade
Ich mach grad ganz gute Erfahrungen mit Versandeiern.
Hab bei LarsB bestellt: 12 Eier, 12 befruchtet :-)))
Gleichzeitig 12 Lachseier bestellt, davon eins gar nicht erst eingelegt wegen Kotdreck,
bis jetzt 3 als sicher leer aussortiert, weitere 3 unsicher. Die Eier waren mir irgendwie sowieso
unsympathisch, da gerade so an der Mindestgröße von 55 gr. Aber da ich Lachse soooo liebe,
hab ich sie trotzdem eingelegt...
Macht 5 befruchtet, und das werden garantiert alles Hähne :-(
10 Marans miteingelegt, davon eines aussortiert wegen Rührei im Ei.
vom Rest sind 2 unsicher, der Rest sieht gut aus.
Alle Eier waren sehr gut verpackt und haben einen Tag per Post gebraucht.
Eier in Eierkarton mit Watte oder Küchenpapier, Kartons gut verklebt und teilweise
mit Luftpolsterfolie umwickelt in größerem Karton mit viel Zeitungspapier.
Wir haben aber einen seeeeehr netten Postfahrer, dem ich Bescheid gesagt hab, dass
ich Bruteier erwarte und er hat sich bestimmt besonders drum gekümmert.
Mein Bruja hat sich als sehr zuverlässig gezeigt und ich bin sehr zuversichtlich, dass
da ordentlich was rauskommt.
Freu!!
Hühnernanny
10.03.2016, 08:31
Von unseren 30 geschickten Eiern haben wir nun nur 6 Küken. Ich werde nun eben lieber mal ein Stück fahren und dann auch mal schon geschlüpfte Küken holen. Im April bekommen wir Appenzeller Spitzhauben-Küken:)
Und dann haben wir sicher auch selber bald einen Hahn, eines von unseren Küken ist ein Cream Legbar Hahn.
In 98% der Fälle kann der Versender nix dafür, dass die Schlupfrate schlecht ist.
Voraussetzung ist natürlich, dass die Eier gut verpackt waren.
Doch selbst gut verpackte Eier können beim Transport beschädigt werden, wenn z.Bsp. die Hagelschnüre reißen.
Ich durchleuchte die Bruteier gleich nach Ankunft.
Gerissene Hagelschnüre erkennt man daran, dass der Dotter im Ei wandert, wenn man das Ei um die Längsachse dreht.
Ich habe hier letztes Jahr Erfahrungen im Forum gesammelt. Ich habe von einem Mitglied 2 mal Bruteier bekommen.
Sehr gut verpackt, beim ersten Versand von 24 Eiern 5 Küken, beim zweiten Versand von 24 Eiern 0 Küken.
Er selbst hat zeitgleich gebrütet und hatte eine Schlupfrate von 80%
Mein Postzusteller ist hier auch Gebietsleiter und sagt es hängt sehr von der Route ab.
Pakete aus bestimmten Gebieten in Deutschland werden mehrmals sortiert über automatische Sortierstationen.
Dort fallen die Pakete durch Rutschen auf Sortierbänder.
Je öfter das passiert um so größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Eier beschädigt werden.
Aber wenn sich dazu jemand aus der Nähe melden möchte, kann er das gerne über PN. T tun.
Es wäre nett, wenn man auf die PN auch mal wenigestens eine Antwort bekommen würde.
Sonst braucht man sich die Mühe künftig auch nicht mehr zu machen. :(
Meine Erfahrungen sind sehr durchmischt... brüte seit gut 5 Jahren selbst.
Habe einmal Orpi-Mix Eier hier aus dem Forum bekommen. Da hatte ich glaube eine Schlupfquote von 85% was sehr gut ist für Versandeier.
Aber auch schon Zwerg-Sulmtaler Eier - nur 10% Schlupf.
Wachteleier ist immer sehr kritisch beim Versand - da überleben einige den Versand schon mal nicht und dann entwickeln sich circa 30-40% gar nicht erst. Obwohl ich bei eigenen Wachteleiern (15 Hennen und 3 Hähne) immer bessere Befruchtungsergebnisse habe als bei den Hühnern.
Letztendlich habe ich mich jetzt dazu entschieden keine Eier mehr per Post liefern zu lassen, sondern nur noch selbst abzuholen. Manche Rassen bleiben einem so natürlich verwehrt... aber das finde ich nicht so schlimm, wie schlechte Brutergebnisse.
nero2010
11.03.2016, 11:33
Hallo,
habe 52 Versandeier eingelegt. Heute am 9. BT habe ich 14 aussortiert.
11 alleine von einem Züchter der Rasse Zwergseidenhuhn. Eier wurden alle sehr gut verpackt, unbeschädigt ( äußerlich ) angeliefert. Habe sie auch noch an der Auslieferungstelle nach Ankunft abgeholt, damit sie nicht noch Stunden spazieren fahren müssen. Luftblase und Eidotter an der richtigen Stelle. Scheinen einfach nicht befruchtet gewesen zu sein. Ansonsten hatten sie alle die gleichen Temperaturbedingungen.
Mein Fehler war evtl. , dass ich nicht angefragt habe ob viell. schon eine Probebrut durchgeführt wurde .(war nicht der Fall ). War aber kein Züchter aus dem Forum !
Ich hatte letztes Jahr ganz schlechte Ergebnisse bei Versandeiern.
Ich werde es dieses Jahr nochmal probieren, wenn das Ergebnis dann wieder so schlecht ist, dann werde ich auch nur noch Eier selbst abholen...
Versandeier die ich bisherhatte, hatten eine Etwicklungsrate von 0-100%. Schlupfrate von 0-90%.
Das interessante ist, dass eine Selbstabholung auch keinen guten Schlupf garantiert.
Ich hatte letztes Jahr in meiner letzten Brut 10 Eier Marans sk selbst abgeholt.
Es waren alle Eier befruchtet, trotzdem ist nur 1 Küken geschlüpft und das war nicht lebensfähig.
Ich tippe her auf flasche Fütterung und/oder falsche Bruteierlagerung.
Orpington/Maran
11.03.2016, 15:26
Habe gerade 12 Versandeier der Glucke untergelegt, ich werde berichten wie es weitergeht...
Ja Versand ist ein Risiko, hängt von verschiedenen Faktoren ab ob die Eier heil ankommen: Alter der Eier, Verpackung, Wie geht die Zustellfirma mit dem Paket um ,....
2 mal habe ich Eier aus Deutschland bekommen jeweils vom selben Züchter und selbe Paketzustellfirma
das erste mal(37 Eier) kamen ein paar wenige Eier heil an der Rest der Eier war die Luftblase kaputt und ist frei herumgewandert,
leider sind mir die wenigen(8 bzw. 9 da in einem Ei Zwillinge waren) Embryos/Kücken die sich entwickelt haben in den Eiern abgestorben
beim zweiten Paket(20 Eier) aus Deutschland hatten alle Eier eine kaputte Luftblase.
Einen Dritten Versuch habe ich nach langen Überlegen nach den zuvor schlechten Ergebnissen doch noch mal gewagt diesmal aus Großbritannien, also andere Herkunkt, anderer Versandweg, andere Verpackung,diese hier https://www.google.at/search?q=egg+shipping+foam&biw=1108&bih=714&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwilytHo_47LAhUBfRoKHcswC_wQ_AUIBigB andere Zustellfirma, dann noch Glück gehabt das es eine Frau das Paket zugestellt hat. (will jetzt den männlichen Paketzustellern nichts negatives anlasten :p ist nur mein persönliche Meinung das Frauen vieleicht etwas sorgsamer mit Paketen umgehen, kann mich aber auch irren. zumindest habe ich schon öfter Paketzusteller gesehen die nicht allzu sorgsam mit den Paketen umgegangen sind)
Von 24 Eiern aus Großbritannien musste ich nur eines aussortieren das hatte einen offenen Sprung in der Schale und eine wandernde Luftblase. Der Rest sah nach dem Schieren nach gut aus, Luftblase ist am Fleck wo sie hingehört.
jetzt heißt es abwarten ob auch was schlüpft.
Zu den Eiern aus Großbritannien gibt es nun ein Update,
von den gelieferten 24 Eiern wurden 23 Eier in den Brüter gelegt
3 Eier habe ich in meinen Brüter gelegt, beim ersten Schieren habe ich gesehen das alle 3 begonnen haben sich zu entwickeln, 1 Ei musste ich aber entfernen da es abgestorben war(Blutring war zu sehen)
1 Kücken ist geschlüpft das zweite leider nicht
die reslichen 20 hat ein Vereinskollege für mich ausgebrütet
davon haben sich 15 entwickelt, geschlüpft sind 7 Kücken
Somit haben sich von gelieferten 24 Eier(bzw 23 in den Brüter eingelegten Eiern)
18 haben sich entwickelt, davon sind 8 geschlüpft. man muss aber dazu sagen das es sich um Cemanieier gehandelt hat die ja leider als nicht besonders Kunstbrut tauglich gelten.
Somit ist meiner Meinung nach nicht der Versand schuld and den nicht geschlüpften Cemani Kücken
nero2010
11.03.2016, 21:04
Ich sehe das bei meinen BE genauso.
18 von 20 in Entwicklung (Marans)
1 von 12 in Entwicklung (Zwergseidenhuhn )
17 von 20 in Entwicklung ( Barnevelder )
Die aus der kürzesten Entfernung sind leer.
Wie ich bereits geschrieben habe hängt das nicht nur vom Versand ab.
Viele die Bruteier einfach mal so verkaufen machen sich weder Gedanken um die richtige Fütterung der Elterntiere noch um das regelmäßige Einsammeln und die richtige Lagerung von Bruteiern.
Daher wundert es mich nicht, dass die Ergebnisse sich nicht klar deuten lassen.
Ich bin mir sicher, dass eine groß angelegte Studie hier im Forum auch kein eindeutiges Ergebnis hätte.
Es kommt halt auch immer darauf an, von wem ich die Eier habe.
Wenn ich sehe was für einen Mist manche als Bruteier verkaufen, dann wird mir schlecht.
Ich hab auch grad schlechte Erfahrung mit einem Verkäufer von Großen Lachsen. Sebastian Huber.
Die Eier waren schon echt knapp an den 55 gr, und von 12 Eiern sind 7 definitiv nicht befruchtet. Ich hab si aufgemacht, die sind alle intakt. Keine Hagelschnur abgerissen, keine Luftblase defekt. Der Verkäufer stellt auf stur, und meint der Versand sei schuld. Eins seiner Eier war ziemlich verschissen, das habe ich gar nicht erst eingelegt. Meinte er, das wär egal, die Glucke würd das auch nicht aussortieren. Dieser Verkäufer hat offensichtlich keine Ahnung und will nur Kasse machen mit den Eiern seiner Hühner. Wie der füttert will ich wahrscheinlich gar nicht wissen.
nero2010
14.03.2016, 10:21
Hallo,
Seb. H. aus wo ???
Danke
chicamama
14.03.2016, 10:32
von mir auch mal ein Zwischenstand:
habe 12 Eier bestellt über ebay-kleinanzeigen, 6 Marans sk, 6 Cream Legbar. Der Kontakt war super, die Eier kamen zum besprochenen Termin und super verpackt an, habe sie am 6.3. in den Brüter gelegt, zusammen mit 6 eigenen Marans x Lavender Araucana Mix Eiern.
Von den CL Eiern haben sich bis jetzt alle entwickelt, von den Msk habe ich eines unentwickelt aussortiert, von meinen Mix ebenfalls eines.
Bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird und werde berichten :jaaaa:
Mein Schlupf ist auch so gut wie durch.
Von Lars Eiern sind 9 geschlüpft, eines wollte ich eigentlich beim 2. schieren raustun, weil weit hinter der Entwicklung der anderen, dachte, wär abgestorben. Tja... heut ist Tag 23 und grad als ich schon den Brüter abschalten wollte, seh ich... das ist ja angepickt und piept :-)
Ergebnis also:
12 Araucaner blau: 10 Küken!
10 Marans, 4 Küken
12 Lachse minus eins wg. vollgekackt: 4 Küken.
Eines der Maran, das in einem ziemlich großen Ei war, das ich eigentlich auch nicht brüten wollte, aber dieses war das Einzige mit halbwegs annehmbarer Farbe, so bei 7-8, hat Spreizbeinchen und ist insgesamt ein echter Brummer. Es läuft jetzt mit Hobbels, ist sehr munter. Trotzdem werd ich mir das behalten fürs nächste mal. Keine zu großen Eier brüten!
Großes deutsches Lachsi, Araucaner Blau/Silber, Marans schwarz/Kupfer
Orpington/Maran
05.04.2016, 16:27
So, bei mir sind aus 12 Versandeiern 6 fitte Küken geschlüpft, 3 waren tot und habennes nicht aus dem Ei geschafft, 2 sind geschlüpft, waren aber tot und ein Ei war nicht befruchtet
Kann ja auch schonmal einen Stand abgeben:
10 Eier Bielefelder Kennhühner erhalten, 6 entwickelt, sollten Donnerstag schlüpfen.
Die Quote meiner eigenen Eier ist miserabel: 20 Eier eingelegt, 11 noch im Brüter:unsicher
Vorerst werde ich keine Bruteier an andere abgeben :neee:
Gartenfee_007
06.04.2016, 11:35
Bei mir sind aus 23 Araucanereiern zum Schluss 15 Küken geblieben. Zwei starben beim Schlupf, eines schon vorher. Alle anderen unbefruchtet oder Versandschaden.
Das finde ich recht gut, vor allem weil mein Brüter rumgesponnen hat.
Ich habe im letzten Jahr 2 x Bruteier von Bresse Gauloise und Vorwerkhühnern im Brutautomaten gehabt.
Bresseeier wurden per Versand geschickt, Ausbeute aus ca. 30 Eiern: 8 Jungtiere. Vorwerkhühner wurden von mir selber abgeholt, Ausbeute aus 12 Eiern: 7 Jungtiere.
Von den Vorwerkhühnern habe ich jedoch dieses Jahr keine mehr bestellt bzw. eingelegt, weil mir die Bresse einfach wirtschaftlicher im Bezug auf Fleisch und Eierproduktion erscheinen. Ein gutmütiges und unaufgeregtes Zeinutzungshuhn. Die 12 Aracacuanaeier habe ich nur mal wegen der Eifarbe dazugelegt, damit man später beim Frühstücksei mal ein wenig Abwechslung hat.
Maraneier gefallen mir zwar farblich auch sehr, aber leider gibt es diese Tiere wohl nur mit Federfüssen und das wiederrum gefällt mir nicht.
Aktuell habe ich vor 8 Tagen 26 Bresse Gauloise Eier aus eigener Produktion und 12 Aracuana Eier aus dem Versand eingelegt.
Gestern habe ich zum ersten male geschiert:
Es sind noch 32 Eier im Rennen, eines der Bresse ist noch nicht ganz eindeutig erkennbar.
2 Aracuana und 4 Bresse waren unbefruchtet bzw. zwei davon abgestorben.
Eindeutig war die Befruchtungsrate bei meinen eigenen Bresseeiern in diesem Jahr hervorragend und bei den Aracuanas sehr zufriedenstellend.
Bin gespannt, wie sich die Eier weiter entwickeln. Schlupftermin müsste der 27. oder 28. April sein.
Jäger
***altsteirer***
14.04.2016, 07:23
Man kann BE schon so verpacken, dass sie auch automatische Sortieranlagen und mehrmaliges Fallen gut überstehen.
Allerdings macht das viel Arbeit und ist für die oft genannten 7 € Versandkosten nicht zu leisten. Das kostet nämlich schon das Porto.
Bestenfalls hat der Versender selbst schon mal wandernde Luftblasen oder gerissene Hagelschnüre in eigentlich gut verpackten und äußerlich unversehrten Versandeiern gehabt. Das Selbsterlebnis sensibilisiert nämlich ungemein dafür, dass "gut" beim BE Versand der kleine Bruder von Schei** ist.
Die Verpackung muss sehr gut, für Außenstehende fast schon lächerlich, sein! Dann sind bei entsprechender Eiqualität und den passenden Brutparametern Schlupfquoten von über 90 % eher die Regel, als die Ausnahme.
Liebe Grüße,
Markus
charlie8888
14.04.2016, 09:54
dass "gut" beim BE Versand der kleine Bruder von Schei** ist.
Die Verpackung muss sehr gut, für Außenstehende fast schon lächerlich, sein! Dann sind bei entsprechender Eiqualität und den passenden Brutparametern Schlupfquoten von über 90 % eher die Regel, als die Ausnahme.
Liebe Grüße,
Markus
Hallo Markus,
Du sprichst mir gerade aus dem Herzen!! Ich hatte vor 2 Jahren das Glück das ich jemanden gefunden hatte der es Verstanden hat wie man BEs versendet...
Dieses Jahr war ich sooooooooooooo Dumm zu Denken das das Glück wieder auf meiner Seite ist, Pustekuchen...
Das schlimme ist die Leute sehen es auch nicht wirklich ein ... :heul
Dann wird alles auf die Post geschoben und gut ist... der Versender hat ja schließlich schon sein Geld und so mit ist für ihn die Sache gegessen ...
sternenstaub
15.04.2016, 09:34
So, dann mach ich auch mal mit.
Ich habe dieses Jahr auch einiges an Versandeiern bestellt. Im Großen und Ganzen war ich zufrieden.
Hier die Statistik
über Ebay 10 Eier - 3 befruchtet - 3 geschlüpft
Seidenhuhn 8 Eier - 4 befruchtet - 3 geschlüpft , davon 1 nach 3 Tagen gestorben
bunte Bruteier 18 - 13 befruchtet - 11 geschlüpft
Serama 20 Eier - 14 befruchtet - 12 geschlüpft (2 Bruten, die zweite war hoch erfolgreich mit 9 küken aus 10 befruchteten Eiern. und süß sind die :love)
Italiener 12 Eier - 8 befruchtet - 3 geschlüpft - 3 noch dabei - 2 gestorben vorm durchbrechen der Luftblase
Bresse 12 Eier - 9 befruchtet - 7 geschlüpft - 1 noch dabei - 1 gestorben vorm durchbrechen der Luftblase
Kamillentee
15.04.2016, 10:13
Hallo Altsteirer,
das kann ich so nicht bestätigen! Denn anscheinend ist es sehr stark vom Postweg, bzw. auch Zielgebiet abhängig.
Also am Ende doch von den Sortieranlagen, welche das Paket durchläuft, oder vielleicht auch am End-Postboten.
Ich habe schon oft Versandeier gekauft, aber damit immer miserablen Schlupf gehabt. Eigentlich hat man es schon beim Durchleuchten nach dem Auspacken geahnt. Dabei waren die wirklich ganz top verpackt, weil ich schon darauf hingewiesen hab. Hat also nichts genützt!
Im Gegensatz zu den selbst abgeholten Eiern, bzw. von den eigenen Tieren waren die Schlupfquoten recht gut. (Alles mit Glucke)
Ich vermute, daß hier im Osten (Sachsen) irgendwann die großen Postzentren mit hochmodernen Sortieranlagen versehen wurden. Die scheinen nicht gerade zimperlich zu sein, denn wir haben auch oft beschädigte andere Pakete, besonders die größeren.
***altsteirer***
15.04.2016, 10:28
@kamillentee:
Wenn Du mit mindestens 8 Altsteirern was anfangen kannst schick ich Dir gerne 10 eier ;)
Kamillentee
15.04.2016, 10:34
Oh Hilfe, meine Reihenhaus-Nachbarn drehen am Rad! :laugh
Ich könnte höchstens mal meinen Bekannten fragen, ob er mir die (eventuellen) Jungtiere dann abnimmt, der hat einen grossen Hühnerhof.
Er steht allerdings eher auf schwere Hühnchen. Heute hole ich aber erst mal Zwergseidi-Eier.
Ich überlege gerade, ob es vielleicht einen Einfluss hat, ob kleine Zwergeier oder eben normal grosse Eier verschickt werden.
Also, ob die ganz kleinen empfindlicher sind?
***altsteirer***
15.04.2016, 10:52
Oh Hilfe, meine Reihenhaus-Nachbarn drehen am Rad! :laugh
Das glaube ich sofort!
Ich überlege gerade, ob es vielleicht einen Einfluss hat, ob kleine Zwergeier oder eben normal grosse Eier verschickt werden.
Also, ob die ganz kleinen empfindlicher sind?
Hmm. :grueb Glaub ich nicht. Durch das geringere Gewicht sind sie doch eigentlich bei Stürzen leichter zu dämpfen, als große Eier.
Mein Angebot steht jedenfalls. Allerdings sollte man sich schon auch auf die Hühnchen freuen und einen guten Platz mit viel Freilauf haben.
Nur als Versuchsobjekt sind sie zu schade.
Liebe Grüße,
Markus
Seit langer zeit wieder mal versandeier bekommen. Von 20 stück war 1 kaputt. Für die franz. Post eine sehr gute leistung! Morgen wird eingelegt und in 22 tagen werd ich dann berichten wieviel geschlüpft ist :)
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160415/490082f340073c040a5a9be135fb3723.jpg
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Mein aktuelles Ergebnis des letzten Ebay Bruteier Kaufes,gestern war Schlupftag.
20 Eier gekauft,waren dank guter Polsterung trotz angeditschten Karton alle unversehrt.
16 Eier waren befruchtet.
2 waren kurz vorm Schlupf verstorben und eines hat noch die Schale angepickt.
11 Küken sind geschlüpft.
Geschlüpfte 50% plus X hatte ich immer bei meinen von Ebay gekauften Bruteiern,so auch wieder hier.Und damit bin ich zufrieden.
Wollte heute mal schieren, leider ist meine lampe zu schwach für die maranseier. Es bleibt also spannend.
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Flaemchen
21.04.2016, 23:40
Dann Reihe ich mich hier auch mal ein
10 Padu Eier hier im Forum "bestellt" 12 kamen an ( nochmals danke)
Alle heile, nur eins war beim ersten Schieren ein wenig auffällig, das Eigelb wackelte durchs Ei. Morgen wird untergelegt, in 5-7 tagen Schiere ich, dann gibt es ein Zwischenergebnis.
I bin schon furchtbar hibbelig. Morgen ist bei Glucke 1 die erste Woche voll und ich kann schieren. Dann zeigt sich, wieviel von den untergelegten acht Blumenhuhn- Eiern (12 waren's) von Moritz83 wohl was ergeben *fieps*...
Stallknecht
23.04.2016, 02:26
Also bei meinen Hühnereiern waren von 20 Eiern 18 befruchtet und geschlüpft sind dann am Ende 14 Kükis.
Am Mittwoch bekam ich dann erneut Versandeier zugeschickt. Nun haltet euch mal gut fest ! :jaaaa:
http://imalbum.aufeminin.com/album/D20160422/phalbm24791948_w660.jpg
Ein schönes extrem gut verpacktes und knappe 12 Kilo schweres Paket, zugestellt per internationaler Spedition, da habe ich einige Monate sehnsüchtig drauf gewartet, und nun kam es endlich an. :D
Nachdem ich über 1 Stunde alles vorsichtig ausgepackt hatte, kam dann das zum Vorschein. :)
http://imalbum.aufeminin.com/album/D20160422/phalbm24791950_w660.jpg
So werden Eier sicher verpackt ! :bravo
Ein schönes extrem gut verpacktes und knappe 12 Kilo schweres Paket, zugestellt per internationaler Spedition, da habe ich einige Monate sehnsüchtig drauf gewartet, und nun kam es endlich an. :D
Einige Monate???:o
Da war es aber lange unterwegs......;)
(Sorry, mußte grad sein.....)
Stallknecht
23.04.2016, 14:53
Einige Monate darauf warten heisst doch nicht dass die Eier so lange unterwegs waren, wir leben ja nicht mehr im Mittelalter. :laugh
Eher waren leider keine Eier verfügbar oder das Wetter zu schlecht, das war das Problem !
Was sind das denn für eier? Jetzt bin ich doch neugierig ;)
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
wampenhühner
23.04.2016, 15:00
168342168343168344168345168346168347
Oh Hilfe, meine Reihenhaus-Nachbarn drehen am Rad! :laugh
Ich könnte höchstens mal meinen Bekannten fragen, ob er mir die (eventuellen) Jungtiere dann abnimmt, der hat einen grossen Hühnerhof.
Er steht allerdings eher auf schwere Hühnchen. Heute hole ich aber erst mal Zwergseidi-Eier.
Ich überlege gerade, ob es vielleicht einen Einfluss hat, ob kleine Zwergeier oder eben normal grosse Eier verschickt werden.
Also, ob die ganz kleinen empfindlicher sind?
da gehen was ich gehört habe die Meinungen auseinander mir hat jemand mal geschrieben kleine Eier(da ging es um Seramaeier) wären empfindlicher als große Eier.
aber ein Vereinskollege hat gemeint kleine Eier überstehen leichter den Versand als große Eier. Da die Hagelschnur kürzer und somit robuster ist.
von den Zwergwachteleiern die ich vor etlichen Jahren mal von Deutschland zu mir nach Österreich schicken lassen habe sind sehr viele geschlüpft. Wieviel Küken/Eiern es waren weiß ich leider nicht mehr,ist schon zu lange her. also da hat es sich bewahrheitet das diese sehr kleinen Eier den Versand gut überstanden haben.
Vor kurzem habe ich jetzt 23 sehr gut verpackte Zwerg Showgirl Eier bekommen, trotz der sehr guten Verpackung dürften ein paar Eier den Versand nicht überstanden haben da sie beim Schieren etwas verdächtig aussahen, aber ich habe denoch alle in den Bruttaparat eingelegt, den aussortieren kann man später immernoch. ein paar Tage noch dann werde ich sie schieren und werde hier mitteilen in wievielen Eiern sich was entwickelt hat.
Hmm. :grueb Glaub ich nicht. Durch das geringere Gewicht sind sie doch eigentlich bei Stürzen leichter zu dämpfen, als große Eier.
ja das Gewicht spielt sicher auch eine Rolle
Seit langer zeit wieder mal versandeier bekommen. Von 20 stück war 1 kaputt. Für die franz. Post eine sehr gute leistung! Morgen wird eingelegt und in 22 tagen werd ich dann berichten wieviel geschlüpft ist :)
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160415/490082f340073c040a5a9be135fb3723.jpg
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
das sind ja ganz schön dunkle Maranseier, welche Nr auf der Marans Farbskala haben die?
Darf ich fragen von wem du die gekauft hast? Platz zum züchten einer weiteren Hühnerrasse habe ich zwar derzeit leider nicht. Aber die dunklen Eier der Rasse gefallen mir seit längeren sehr. Da bin ich schon länger am überlegen wenn ich schon nicht züchte ob ich zumindest 1 oder 2 Hennen mir zulegen soll die dann bei den anderen Hühner mitlaufen könnten.
***altsteirer***
23.04.2016, 20:38
Neueste Rückmeldung eines 700 km entfernten BE-Empfängers: 18 Küken aus 20 Eiern...
Stallknecht
23.04.2016, 21:24
@ schmue :
Das sind Puteneier ! ;)
@ Wampenhühner : Ne schöne Anleitung nur meine Puteneier kannst du so nicht verpacken, die gehen nämlich nicht in eine normale Eierschale und zu bekommen würdest du den Deckel schon gar nicht. Innerhalb von D denke ich schon dass das so mit normalen Hühnereiern ganz gut klappt, aber über mehrere Ländergrenzen hinweg, naja da sind die Frachtkosten ja mitunter auch deutlich höher, also so wie ich sie bekam waren sie schon mehr als optimal vor Kälte und Erschütterungen geschützt.
Ausserdem war die Lieferung innerhalb von nur ca. 36 Stunden da, das schafft die Post aber ganz sicher nicht ! ;)
Birgit K
24.04.2016, 15:07
Hallo,
ich kauf und ich verkaufe BE's.
Die letzten von mir versendeten BE's waren 4! Tage unterwegs - ich hoffe dass daraus noch was schlüpft.
Die letzten 3 Einkäufe sind sowas von unterschiedlich - ist gerade Schlupf
Züchter 1 Paket war 3 Tage unterwegs - alles befruchtet, mit 17 Tage 2 aussortiert - 80% geschlüpft
Züchter 2 Paket war 1 Tag unterwegs - 90% befruchtet, mit 17 Tage 3 aussortiert - bis jetzt 50% geschlüpft
Züchter 3 Paket war 2 Tage unterwegs - von 35 Eier waren 10 unbefruchtet, mit 17 Tage weitere 7 aussortiert, bis jetzt 1 geschlüpft das ist natürlich sehr traurig, da keine Eier angepickt sind.
Leider liegt nach meinen Recherchen sehr viel an der Poststelle, wann wird abgeholt und durch wie viele Sortierstationen müssen die Pakete - noch schlimmer aber die Aussage - Aufkleber Achtung zerbrechlich oder Glas wäre sinnlos, denn die Pakete wären ja eh versichert - also sind solche Pakete - gerne "Wurfpakete"
Stallknecht
24.04.2016, 16:31
Das kann ich nur bestätigen, habe schon viele Jahre mit der Post zu tun und dabei so einiges mitgemacht, sowohl als Empfänger, also auch als Versender. Die haben sehr viele Aushilfen bei der Auslieferung, da unterschreibt auch mal der Zusteller selbst usw. Aber was viel wichtiger ist, Warnhinweise werden oftmals komplett ignoriert. Auf meiner ersten Eierlieferung stand an jeder Seite mit rotem Stift geschrieben die Warnung drauf. Der Zusteller hatte es nicht einmal gelesen ! Und wenn meine zweite Eierlieferung ggfs. auch etwas mehr aus ausreichend verpackt war, so ist sie halt sicher angekommen. Die ca. 15-20 Euro mehr, eben weil mehr Gewicht, interessieren mich da nicht, ich weiss aber dass die Eier keine Stösse abbekommen haben können. Folglich kann nur die Befruchtung noch was ändern und da diese anhand von Probebruten stimmen sollte, denke ich schon, dass ich ein zufrieden stellendes Ergebnis bekommen werde. Manchmal ist etwas mehr halt doch besser, besonders wenn es Eier sehr seltener Tiere sind und zudem nicht ewig viele Eier verfügbar sind. In 25 Tagen werde ich wissen was dabei heraus kommen wird. :)
Vor kurzem habe ich jetzt 23 sehr gut verpackte Zwerg Showgirl Eier bekommen, trotz der sehr guten Verpackung dürften ein paar Eier den Versand nicht überstanden haben da sie beim Schieren etwas verdächtig aussahen, aber ich habe denoch alle in den Bruttaparat eingelegt, den aussortieren kann man später immernoch. ein paar Tage noch dann werde ich sie schieren und werde hier mitteilen in wievielen Eiern sich was entwickelt hat.
so habe nun die Eier geschiert von den 23 Eiern musste ich nur 4 aussortieren
da ich nach dem ersten Schieren bei erhalt des Eier Paketes bei mehreren Eiern unsicher war ob da was wird eigentlich mit mehr als 4 Ausfällen gerechnet.
somit bleiben 19 Eier im Brüter :bravo
so habe nun die Eier geschiert von den 23 Eiern musste ich nur 4 aussortieren
da ich nach dem ersten Schieren bei erhalt des Eier Paketes bei mehreren Eiern unsicher war ob da was wird eigentlich mit mehr als 4 Ausfällen gerechnet.
somit bleiben 19 Eier im Brüter :bravo
Bin gespannt wie´s weiter geht.:)
Gwenhwyfar
26.04.2016, 07:59
Aktuell sind bei mir aus 24 Versandeiern 22 Küken geschlüpft (Blumenhühner und Ostfriesische Möwen).
Eine Möwe hat ein leichtes Spreizbein, davon abgesehen sind alle wohlauf.
Für Versandeier ein tolles Ergebnis!
Hühnernanny
26.04.2016, 08:27
Langsam glaube ich auch, dass die Jahreszeit eine große Rolle spielt. Ich war auch so ungeduldig, loslegen zu können, und wenn die Eier irgendwo unterwegs zu kalt werden ist das ja auch sehr schlecht.
Ich habe nun einige Küken geholt, werde einen Hahn behalten und brauche dann auch keine Versandeier mehr.
@ Gwenhwyfar,
woher sind deine Versandeier?
Habe nämlich die gleichen Rassen aber nur je 3 aus Nordhorn für eine Freundin bestellt,
bei der jetzt meine Glucke brütet und würde mich gerne schon mal ein bisschen freuen.
Flaemchen
27.04.2016, 15:52
Huhu zusammen, ich konnte nicht mehr bis Freitag warten, und hab heut schon einmal geschiert, von 12 Eiern haben sich 9 auf jeden Fall entwickelt, 3 sind unsicher, zum teil wegen etwas schlechter Sicht mit Fragezeichen versehen.
Ich berichte in ein paar tagen wieder.
Gwenhwyfar
27.04.2016, 21:27
@hühnimama
Die Eier waren vom Hösterhof/Nordhorn. Kann ich wirklich nur weiter empfehlen.
sind "meine" auch, bin sehr gespannt ob bei uns auch so viele schlüpfen,
5 Küken wären toll, danke dir und alles Gute weiterhin für die Kleinen
catrinbiastoch
29.04.2016, 21:33
Ich habe schon seit vielen Jahren Erfahrungen mit Versandeiern gesammelt . Ob bei gekauften oder selbst verschickten , war von 0-100% alles dabei . Auf jeden Fall ist es eine prima Methode , die Gene auf zufrischen , mit geringem Krankheitsrisiko . L.G. Catrin
Gwenhwyfar
30.04.2016, 06:35
Pech hatte ich auch schon. Letztes Jahr hatte ich zweimal je 12 Maranseier im Brüter und jeweils nur zwei Küken. Das war von 1a. Man weiß zwar nie, wie die Post mit den Paketen umgeht, da es sich aber um zwei verschiedene Sendung handelte und das bis jetzt bei Versandeiern mein schlechtestes Ergebnis war, werde ich dort künftig nicht mehr bestellen.
Mal hat man Glück, mal Pech...
In 98% der Fälle kann der Versender nix dafür, dass die Schlupfrate schlecht ist.
Voraussetzung ist natürlich, dass die Eier gut verpackt waren.
Doch selbst gut verpackte Eier können beim Transport esbchädigt werden, wenn z.Bsp. die Hagelschnüre reißen.
Ich durchleuchte die Bruteier gleich nach Ankunft.
Gerissene Hagelschnüre erkennt man daran, dass der Dotter im Ei wandert, wenn man das Ei um die Längsachse dreht.
Ich habe hier letztes Jahr Erfahrungen im Forum gesammelt. Ich habe von einem Mitglied 2 mal Bruteier bekommen.
Sehr gut verpackt, beim ersten Versand von 24 Eiern 5 Küken, beim zweiten Versand von 24 Eiern 0 Küken.
Er selbst hat zeitgleich gebrütet und hatte eine Schlupfrate von 80%
Mein Postzusteller ist hier auch Gebietsleiter und sagt es hängt sehr von der Route ab.
Pakete aus bestimmten Gebieten in Deutschland werden mehrmals sortiert über automatische Sortierstationen.
Dort fallen die Pakete durch Rutschen auf Sortierbänder.
Je öfter das passiert um so größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Eier beschädigt werden.
Ich habe mich jetzt nicht durch alle 10 Seiten gelesen, Entschuldigung falls ich hier etwas bringe was weiter vorne schon steht.
Daß es an den Sortierstationen liegt ist einleuchtend. Deshalb ist es auch gar nicht so entscheidend, ob die Eier von weiter weg kommen oder nur aus dem Umkreis, sondern eher an der Anzahl der Sortierstationen und wie dort mit den Paketen umgegangen wird. Wenn das Paket im Transporter liegt passiert ihm ja nichts. Aber wenn es in der Sortierstation von einem Band auf das nächste knallt.... Und dank der automatischen Sortierstationen dürfte es auch ziemlich egal sein, wenn da Aufkleber drauf sind wie Vorsicht Glas oder Bruchgefahr. Deshalb läuft das Paket genauso über die Bänder.
Für eine Fernsehsendung (Wiso? bin mir nicht mehr sicher) wurden verschiedene Paketversender getestet und die Pakete mit Sensoren ausgestattet, die gemessen haben, wie es den Paketen unterwegs ergangen ist. Wenn ich mich recht erinnere waren sogar "Vorsicht Glas" Aufkleber drauf. Die Auswertung ergab, daß alle Pakete starken Schlägen oder Stößen ausgesetzt waren, die z.T. einem Sturz aus 2m Höhe entsprachen. Und deshalb kann es eben auch bei sehr guter Verpackung passieren, daß z.B. die Hagelschnüre reißen. Auch wenn das Ei äußerlich intakt ankommt, kann es sein, daß es zu stark erschüttert wurde und dann entwickelt sich genauso wenig wie bei einem unbefruchteten Ei. Für Stürze aus 2m Höhe sind Eier nun mal nicht gemacht, da kann auch eine gute Verpackung nicht alles retten. So gesehen muß man sich nicht wundern, wenn bei Versandeiern die Schlupfrate schlecht ist. Man muß sich eher wundern, daß überhaupt noch Küken schlüpfen.
Meine letzten Versandeier habe ich selber bei der Post abgeholt, damit sie nicht noch auf den letzten Metern bei der Zustellung gekillt werden. Hat aber nichts geholfen. In allen Eiern waren die Hagelschnüre gerissen, einige waren sogar trotz guter Verpackung gebrochen und ausgelaufen. Ich habe sie trotzdem noch eingelegt, immerhin 5 Küken kamen noch raus. Aber von 40 Eiern 5 Küken... ich lasse mir zumindest hier her keine Bruteier mehr schicken.
LG
Mara
Ja die Route ist entscheidend. Ich hatte Bruteier aus Hannover (über 700km) mit Schlzpfrate 90% und Eier aus der Oberpfalz (200km) wo alle Hagelschnüre gerissen waren.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Man kann BE schon so verpacken, dass sie auch automatische Sortieranlagen und mehrmaliges Fallen gut überstehen.
Allerdings macht das viel Arbeit und ist für die oft genannten 7 € Versandkosten nicht zu leisten. Das kostet nämlich schon das Porto.
Bestenfalls hat der Versender selbst schon mal wandernde Luftblasen oder gerissene Hagelschnüre in eigentlich gut verpackten und äußerlich unversehrten Versandeiern gehabt. Das Selbsterlebnis sensibilisiert nämlich ungemein dafür, dass "gut" beim BE Versand der kleine Bruder von Schei** ist.
Die Verpackung muss sehr gut, für Außenstehende fast schon lächerlich, sein! Dann sind bei entsprechender Eiqualität und den passenden Brutparametern Schlupfquoten von über 90 % eher die Regel, als die Ausnahme.
Liebe Grüße,
Markus
hier 2 sehr gut verpackte Eier Pakete
Paket 1
Schaumstoff mit Löchern speziell für den Eierversand
es sind zwar von 24 Eiern(bzw 23 wurden in den Brüter eingelegt denn ein Ei hatte einen Sprung in der Schale und wurde aussortiert) nur 8 Küken geschlüpft, das liegt aber vorausichtlich an der Rasse: Cemani(die ja meist nicht gerade gut bei Kunstbrut schlüpfen) und nicht am Versand, denn nach dem Schieren nach hat in fast allen eine Entwicklung stattgefunden. Zum Schluss waren noch 17 Eier noch im Brüter.
168739
Paket 2
Unten und oben im Paket schwarzer Schaumstoff, aufgefüllt wurde das Paket mit Holzwolle, die 4 Eierschachteln waren außen mit Luftpolsterfolie verpackt und jedes einzelne Ei war ebenfalls mit Luftpolsterfolie eingewickelt. Wie gesagt von den 23 Eiern musste ich nur 4 aussortieren, Schlupfergebnis ist noch ausstehend das gibt es in 1 Woche
168740
***altsteirer***
30.04.2016, 12:53
@cemani:
Ich habe dieses Jahr weiter an meiner Verpackung gefeilt und sehr positive Rückmeldungen erhalten.
Außerdem habe ich mit jemandem aus dem Forum BE getauscht, also meine eigene Verpackung mit Eiern zurückbekommen. Die Eier waren beim Schieren nicht von nicht transportierten zu unterscheiden, gestern und heute sind bislang 11 von 12 geschlüpft. Ein Ei hat während der Brut einen Riss bekommen und wurde aussortiert.
7 Stück liegen unter einer anderen Gucke und sollten morgen bzw. in 8 Tagen schlüpfen. Nach dem ersten Schieren auch da alles bestens. Alle befruchtet und gut entwickelt.
Evtl. dokumentiere ich mal meine Verpackungsschritte, wenn ich das nächste Paket schnüre. Kann aber dauern, weil bei mir gerade reger Gluckenbetrieb herrscht und ich die Eier selber brauche ;)
Liebe Grüße,
Markus
catrinbiastoch
30.04.2016, 14:30
Ich bin heute sehr happy ! Gestern Nachmittag , einmal 20 und einmal 6 BE verschickt . Ein Päckchen über 600km . Heute vormittag alle ganz angekommen . L.G. Catrin
Nicole.englert
02.05.2016, 13:25
Hat jemand Erfahrungen mit Vitahof.de?
Ich hab da Bruteier bestellt, und der kam mir gerade echt doof am Telefon.
Stichwort Hösterhof:
Da 1a- ei für dies Jahr die Schotten dicht gemacht hat, ich mir meine Splash- Marans daher erstmal von der Backe putzen kann und sich bei mir jetzt drei Glucken gleichzeitig hingeschmissen haben, habe ich mal gekuckt, was es so gibt und bin ebenfalls auf den Hösterhof mit seinen vielen Rassen und interessanten Farbschlägen gestoßen.
Wirklich blitzschnell haben sie sich zurück gemeldet und können so doch relativ spontan meine Wünsche liefern: Habe mich zum Einstand für 6x Jersey Giants blau und 6x Rhode Island Reds entschieden.
Werde bei Interesse gerne weiter berichten über Versanddauer, Befruchtung etc. :).
Zum Thema Vitahof aus Sachsen gibt es hier im Forum schon zwei aussagekräftige Beiträge:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/69080-Hilfe-erbeten?highlight=vitahof
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/91560-Vitahof-aus-Sachsen?highlight=vitahof
Der Letzte Beitrag ist nur ein paar Tage alt und für dich sicherlich hilfreich.
Stichwort Hösterhof:
Da 1a- ei für dies Jahr die Schotten dicht gemacht hat, ich mir meine Splash- Marans daher erstmal von der Backe putzen kann und sich bei mir jetzt drei Glucken gleichzeitig hingeschmissen haben, habe ich mal gekuckt, was es so gibt und bin ebenfalls auf den Hösterhof mit seinen vielen Rassen und interessanten Farbschlägen gestoßen.
Wirklich blitzschnell haben sie sich zurück gemeldet und können so doch relativ spontan meine Wünsche liefern: Habe mich zum Einstand für 6x Jersey Giants blau und 6x Rhode Island Reds entschieden.
Werde bei Interesse gerne weiter berichten über Versanddauer, Befruchtung etc. :).
Vielen Dank für den Tipp, die haben ja eine tolle Auswahl. Versanddauer und Befruchtung würde mich sehr interessieren.
Ich hatte mir Emde März 8 Eier von Graugänsen(Anser Anser)gekauft.
Hatte ich mir schicken lassen,die waren so schlecht eingepackt das 3 Eier schon kaputt waren!
Die restlichen 5 hatten alle wandernde Luftblasen!
Trotzdem hatte ich der Gans die Eier untergelegt!
Es waren alle befruchtet und alle geschlüpft!!!
Habe mir 20 BE von Pawlowskaja in silber-schwarz schicken lassen. Befruchtet waren 18, geschlüpft sind 13. Davon allerdings 4 in gelb-schwarz, da hat der Versender wohl Eier vertauscht. Aber egal, gelb-schwarz ist auch schön:).
Versanddauer und Befruchtung würde mich sehr interessieren.
Habe mit Paypal gezahlt, und auch schon die Versandbestätigung :o... Endlich werde ich erfahren, wie groß Jersey Giants nun wirklich werden, nachdem mehrmalige Anfrage hier im Forum vergebens blieb :ahhh!
Wenn es mich mal nicht beißt und ich mir da nächstes Jahr das Do it yourself- Kit für meine Wunschgänse zulege- gescheckte Franken und die Tufted Buff... Ich mag zwar keine Hauben, aber ich werde wohl nur so an meine heiß ersehnten Gelbschecken kommen!
Kleener: Inwiefern wandernd, die Luftblase?
Nur vom eigentlichen Standort bis etwa zur Eimitte hin, wenn man es dreht, oder so richtig lose rundrum?
Endlich werde ich erfahren, wie groß Jersey Giants nun wirklich werden, Die werden so groß wie Orpingtons nur in etwas höherer natürlicherer Haltung !
Mit anderen Worten- alle anderen Hühner sehen aus wie Zwerghühner !
Meine Frau sagt manchmal, wenn wir über Land fahren ; warum haben die alle Zwerghühner ? Worauf ich Antworte ; das sind normale Legehybriden , unsere sind halt groß ! LG Mantes
:kicher:
Das klingt vielversprechend- habe gerade mal was bei Google gesucht und ein paar nette Vergleichsbilder gefunden- so mit Australian Shepherd, dem so ein Hahn wohl ganz entspannt stehend in die Augen schauen kann, oder mit ner braunen Hybride, die weniger als die Hälfte vom Jerseyhahn ist. Oder auch mit 'ner Brahmahenne- selbst die wirkt gegen den Jerseyhahn total niedlich ^^... Freu' mich schon sehr, vor allem weil's auch Splash ergeben könnte.
LG,
Andreas
ossibiene
02.05.2016, 21:24
Hallo
ich habe mir vorieges Jahr BE gekauft und dieses Jahr, hatte bei beiden kein gutes Ergebnis.
wollte CL Küken haben-
So richtig lose,die wanderte beim drehen in die Spitze.
Übrigens gescheckte Franken kannste nächstes Jahr von mir haben.
Mein Pärchen ist absolut zuverlässig.
Die Jersey Giants, die ich mal gesehen habe, waren deutlich größer als meine beiden Orpihennen. Ich meine auch größer als Orpihähne.
charlie8888
02.05.2016, 21:55
Wisst Ihr wo man so was her bekommt??
http://fs5.directupload.net/images/160502/iztv3spl.jpg (http://www.directupload.net)
würde ich mir doch echt kaufen und dem der mir Eier zusendet vorher schicken... dann kann ja fast nix mehr passieren oder was meint Ihr???
Hy!
elja: Ja, auch noch größer als Orpihähne, hatte davon ebenfalls ein Bild gesehen, Jersey mit seinem Orpi- Kumpel...
Kleener: Meine Güte, da staune ich aber! Habe bisher immer alle Eier aussortiert, deren Luftblase sich völlig frei im Ei bewegte... Ob das relativ egal ist, wo die ist, weil sie kurz vor Schlupf eh fast das halbe Ei einnimmt und das Küken mit seiner typischen Entwicklungsposition die dann schon an die passende Stelle schiebt?
Bzw. unter Umständen werde ich es ja dann bald sehen- habe meinen drei Glucken jetzt erstmal prophylaktisch die sieben aussortierten Eier untergelegt, sowohl die unbefruchteten als auch die in meinen Augen nicht zu gebrauchenden Versandeier, wo ebenfalls Luftblasen völlig lose umher schwammen. Wenn sie jene entwickeln, fresse ich 'nen Besen :o...
Danke mit den Franken, doch ich brauche ja auch was gelbes dazu ^^.
Charlie: Das ist ganz sicher eine vorteilhafte Verpackung!
Jedoch bin ich der Meinung, dass man die Eier so bombensicher verpacken kann wie man will- die Fliehkräfte, Schockwellen von einem Sturz etc. wirken doch auf sie ein, gerissene Hagelschnüre und Rührei in der Schale kann es trotzdem weiterhin geben.
catrinbiastoch
02.05.2016, 23:59
Hallo Charlie.., so toll finde ich die Verpackung nicht . Meine BE werden erst einzeln in Küchenrolle gewickelt und in Eierpappen getan . Leicht geschnürt oder verklebt . Die Eierpappen kommen in Plastikmülltüten . Die werden dick mit Sägespänen auf gefüllt .Dann leicht aufgeblasen und verknotet . Diese Tüten kommen in einen Karton und werden mit Luftpolster oder Stroh , mindestens eine Hand breit rings um verpackt . Mehr kann man kaum tun . L.G. Catrin
Charlie: Das ist ganz sicher eine vorteilhafte Verpackung!
Jedoch bin ich der Meinung, dass man die Eier so bombensicher verpacken kann wie man will- die Fliehkräfte, Schockwellen von einem Sturz etc. wirken doch auf sie ein, gerissene Hagelschnüre und Rührei in der Schale kann es trotzdem weiterhin geben.
So sehe ich das auch. Auch wenn die Eier äußerlich heil sind, bei jeder Art von Verpackung kann das Ei innerlich schon Rührei sein.
Ich hatte 2x Versandeier mit völlig frei wandernden Luftblasen. Völlig aussichtslos ist es nicht, wenn die Luftblasen frei schwimmen, mit etwas Glück kann trotzdem noch etwas schlüpfen. Ich wollte damals schon alle Eier entsorgen, immerhin sind doch noch ein paar Küken draus geworden.
Einmal Orpis, Schlupf 0 von 10.
Einmal 32 Penedesenca und 8 Maransmixe, davon 2 Penedesenca und 3 Maransmixe geschlüpft. Die Maransmixe waren Eier von einer Maranshenne, und die haben die rabiate Behandlung durch die Post doch etwas besser überstanden als die dünnschaligeren kleineren Penedesenca-Eier. Bei den Penedesenca waren sogar einige gebrochen, trotz guter Verpackung.
Okina, hast du bei 1a-Ei nachgefragt wegen Bruteiern, und die haben nichts mehr? Auf der Homepage habe ich keinen Hinweis gefunden, daß die dieses Jahr nichts mehr liefern.
Grüße
Mara
gerade gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bruteier-eier-verpackung-gaenseeier-enteneier-puten-wachteln-voegel/417283650-243-1147
Man könnte vielleicht diese Verpackungen nach Absprache gleich an den Eierversender schicken lassen, wenn man Bruteier bestellt. Nur mal so als Idee.
LG
Mara
Gwenhwyfar
03.05.2016, 07:17
Etliche Versender von Bruteiern haben die schon und bieten den Versand darin gegen einen kleinen Aufpreis an.
@Okina
Meine Splash-Marans konnte ich mir trotz 1a von der Backe putzen. Wie schon erwähnt, aus zwei separaten Lieferungen mit je 12 Eiern sind insgesamt nur vier Küken geschlüpft. Und die hatten bis auf eine Henne alle mehr braun, als schwarz im Muster.
Allerdings kann man dort wohl auch direkt Tiere kaufen, da ist man dann vielleicht in diesem Fall doch besser dran.
Also ich hatte bislang keine Probleme mit Versandeiern, außer aktuell mit den Ayam-Eiern.
Bislang war die Befruchtung und der Schlupf der Eier sehr gut.
Hab mich nur einmal gewundert. Zeitgleich mit unseren ersten Straußeneiern, die aus freudenberg kamen, kamen auch 10 Hühnereier. Die Straußeneier kamen in nem Karton, wo auch ne Kaffeemaschine reingepasst hätte und die Hühnereier waren in nem Karton voller Stroh, wo allerdings locker 2 Bobbycars reingepasst hätten.:laugh Von den 10 Eiern sind zum Beispiel 8 Küken geschlüpft.
Der große Karton hat mehrere Vorteile. Ich nutze diese auch manchmal.
Wenn ich Empfänger habe wo die Schlupfrate beim letzten Mal schlecht war, dann nehme ich einen übergroßen Karton weil:
1. Dieser kann nicht automatisch sortiert werden (ich versende mit UPS) muss also von Hand sortiert werden, was in meinen Augen (und die Schlupfergebnisse sagen das auch) schonender ist.
2. In diesen Karton kommt zu den Eiern noch Ballast in Form von in Beutel eingeschweisster Sand hinzu, da schwere große Kartons sich nicht so leicht werfen lassen ;)
Ich habe mit dieser Verpackung sehr gute Erfahrungen gemacht, leider sind die Versandkosten (Sperrgutzuschlag) auch um 8 EUR teurer, doch in Ausnahmefällen ist das günstiger als beschädigte Eier.
Das ist natürlich ein Argument.
Wir hatten bei unseren Paketen mit DHL nur Problem, sind bis heute noch 62 Pakete trotz Sendungsnummer verschollen vom letzten Jahr. Zwar mit Pflanzen und keine Eier, aber ich würde nie mehr mit DHL versenden, nur noch DPD.
Orpington/Maran
03.05.2016, 11:29
ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht ! Mit DHL kommt alles zügig und gut an, DPD, Horror, nie bin "ich da", obwohl ich sehr wohl da war,Zettel werden nicht eingeworfen, erst auf telefonische Nachfrage erfahre ich, dass mein Paket schon 1 Woche "lagert", und am nächsten Tag zurückgeschickt worden wäre :o die Pakete kommen, wenn, 1 Woche später als angekündigt an, ich muss sie immer abholen, genauso schlimm ist GLS ...
Das ist natürlich ein Argument.
Wir hatten bei unseren Paketen mit DHL nur Problem, sind bis heute noch 62 Pakete trotz Sendungsnummer verschollen vom letzten Jahr. Zwar mit Pflanzen und keine Eier, aber ich würde nie mehr mit DHL versenden, nur noch DPD.
Das wundert mich sehr. Wir hatten bislang immer nur Ärger mit DHL. Ständig war etwas.
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht:
DHL und UPS top
Hermes, DPD, GLS flopp wobei Hermes sich in letzter Zeit gebessert hat.
Die Erklärung liegt für mich ganz klar auf der Hand:
Sowohl bei DHL als auch bei UPS liegt die Quote der festangestellten Mitarbeiter weit über 90%.
Bei Hermes, DPD und GLS liegt diese Quote weit unter 10%.
Da der Rest selbstständige Subunternehmer sind muss man Ihnen auch keinen Mindestlohn zahlen.
Ich habe hier Gespräche mit Fahrer geführt, die pro zugestelltem Paket zwischen 0,50 EUR und 1,00 EUR bekommen. Das ist ein Hungerlohn. Da wundert mich nichts mehr.
Somit ist es abhängig von dem jeweiligen Fahrer (Subunternehmer) ob das ganze funktioniert.
Scheint dann auch gebietsabhängig zu sein.
Hallo!
Mara: Ja, ich hatte eine Mail geschickt.
Habe dann eine automatische Antwortmail bekommen. Haben aktuell bis 13.5. wohl Urlaub, vermute ich, und der Bruteiversand für dieses Jahr ist beendet, vorbestellen für 2017 kann man ab Spätsommer/ Herbst.
Find' ich persönlich a bisserl doof, da die Hennen ja locker noch bis Juni/ Juli weiterlegen, ich schätze aber, die werden auch 'nen Haufen Küken aufzuziehen haben und daher nicht mehr soviel Zeit für die Eierei.
Gwen: Nein, erwachsene Tiere sind für mich leider keine Option, die kommen nur von sehr guten Freunden auf meinen Hof- ansonsten alles als Ei.
Zum Hösterhof:
Die Eier waren heute ziemlich gut verpackt heute schon da, "leider" ohne ein Ersatz-/ Zusatzei, weswegen ich nur fünf Jersey- Eier unter die Henne gesteckt habe.
Habe jetzt nochmal quer gelesen (nicht im Detail) und muß mein Senf nochmal dazu geben !
Jersey Giants sind nicht größer und nicht schwerer als Orpington und schon garnicht als Brahma !
Habe sie letzten Herbst 3mal in Ausstellungen neben besagten Tieren bewundern können .
Zum anderen weiss ich, das in mehreren mitteldeutschen Postpaket Zentralstationen die Pakete/Päckchen etwa 4meter von einem Fließband fallen . Womit sich die Bruteiversand Geschichte mit gerissenen Hagelschnüren und allgemein schlechter Quote erklärt ! LG Mantes
Gegen vier Meter hilft wohl kaum eine Verpackung was.
Ich habe 12 BEs per Post erhalten. Sie waren sehr gut verpackt. Drei haben sich nicht entwickelt, vier haben sich bis zum Schlupf entwickelt, sind aber nicht geschlüpft. Die restlichen sind fitte Küken geworden.
ossibiene
03.05.2016, 21:12
bei meinem ersten versuch hatte ich 10 be bestellt und sogar 12 erhalten waren echt gut verpackt, es war in nur 2 leben drin. hatten sich gut entwickelt, dann kam ein raubvogel henne weg, wo der hahn hin ist weiß ich nicht. beim 2. versuch 15 be eier 10 cream legbar nur 2 lebende Küken und aus 5 strupp habe ich 3 lebende Küken.
bei den Versand von wachteleiern hatte ich mehr glück.
Hm, und ich habe Moritz83 unlängst 12 Eier geschickt, die waren aus dem Westerwald in weniger als 24 Stunden im rendsburgischen- also in Schleswig- Holstein, und aus 10 oder 11 Eiern ist was geworden...
Und moi hat heute 12 Versandeier nach ebenfalls nur 24 Std. aus Nordhorn bekommen, wo nur eines kaputt war und keine Luftblase völlig frei schwamm. Was sagt uns das? Gibt nix, wasset nich gibt :kein...
Zum anderen weiss ich, das in mehreren mitteldeutschen Postpaket Zentralstationen die Pakete/Päckchen etwa 4meter von einem Fließband fallen . Womit sich die Bruteiversand Geschichte mit gerissenen Hagelschnüren und allgemein schlechter Quote erklärt ! LG Mantes
4 Meter? Wirklich, bist du sicher? Das ist ja ca. 1,5 Stockwerke hoch. Da kann kaum ein Ei heil bleiben, egal wie gut verpackt. Ich frage mich nur, was das soll. Ich kann mir gerade überhaupt garkeinen Grund vorstellen, warum man das so baut. Das grenzt ja schon an absichtliche Sachbeschädigung. Es werden doch noch andere empfindlichen Sachen verschickt. Könnte mir vorstellen, daß empfindliche Geräte solche Abstürze auch nicht mögen, von Glas und sonstigem zerbrechlichen Kram ganz zu schweigen. Daß die ganzen Aufkleber wie Bruchgefahr und Vorsicht Glas für die Katz sind ist wohl auch klar. Die laufen doch bestimmt genauso durch die Sortieranlagen wie alles andere.
Wie groß muß ein Paket sein, damit es nicht mehr durch die automatischen Anlagen geht?
Aber das Hauptproblem für die Bruteier sehe ich garnicht in der Transportdauer, sondern wirklich in der Behandlung des Paketes beim Sortieren und Auf- und Abladen. Zu viele und zu starke Stöße, Stürze, Schläge, und die Hagelschnüre reißen.
LG
Mara
Gallo Blanco
06.05.2016, 08:19
Ich habe diese Woche das Abenteuer BE ber Versand nochmal probiert.
Heute sollen sie kommen, bin mal gespannt, der Versender ist nur gute 300 km von mir weg, mal schauen was sich entwickelt.
18 habe ich bestellt, bin gespannt wieviele bei übrig bleiben.
Wie groß muß ein Paket sein, damit es nicht mehr durch die automatischen Anlagen geht?
Nach meiner Information muss eine Seite länger als 120cm hat. Kostet aber dann auch Sperrgutzuschlag.
So, wie versprochen das update zu meinen marans versandeinern aus frankreich (nach frankreich also inlandpost).
Von 20 eiern sind 19 heil angekommen und 13 küken sind geschlüpft, leider ist eins iwie im brüter in die wasserschale gefallen und ertrunken :(
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160507/3d78ee576e5a9a7a4dcb6fea32d854dc.jpg
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
ossibiene
07.05.2016, 22:42
hallo, das sind schöne küken,
Crazynaddl
08.05.2016, 08:33
Versandeier hatte ich auch. Geschickt von Aubry, in einem großen Karton gut verpackt. ( ca.400km Entfernung)
Es sind aus 13 Eiern nur 6 geschlüpft. (4 Marans und 2 Grünleger)
Befruchtet waren sie, aber der DHL Bote hat das Paket tierisch geschüttelt.
hier das Ergebnis ;)
169157 169158 169159
LG Nadja
Ich habe auch schon unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
12 Eier, 2 Küken, die anderen sind nacheinander explodiert...
Und sonst alles zwischen 0 und 6 Küken bei 10 Eiern.
Momentan warte ich auf 6 Seidis!
Und würde gerne selbst Eier versenden. Leider kann sich der Bieter nicht entschließen zu überweisen, da es ja sooo unsicher ist. Nachnahme ist mir zu unsicher! Da sind jetzt auch schon 8 Tag ins Land gegangen...
ossibiene
09.05.2016, 14:09
Ich habe mich entschieden, keine Bruteier zu versenden.
Man kann die eier Noch zu gut verpacken, und auch raufschreiben, aber das ist dennen Egal,
Und würde gerne selbst Eier versenden. Leider kann sich der Bieter nicht entschließen zu überweisen, da es ja sooo unsicher ist. Nachnahme ist mir zu unsicher! Da sind jetzt auch schon 8 Tag ins Land gegangen...
Las dich nicht auf Nachnahme ein! Hab ich vor Jahren mal gemacht, wenn der Empfänger dann die Annahme verweigert, kommt das Paket zurück und du bleibst auf den Versandkosten sitzen.
Vorkasse bzw. Paypal, was ist da unsicher? Ich schreibe das in die Auktionsbedingungen rein uns gut ist, wenn das nicht passt darf er nicht bieten.
[...] Leider kann sich der Bieter nicht entschließen zu überweisen [...]
Der Bieter hat eine deiner Auktionen gewonnen bei denen du als Zahlart Überweisung angegeben hast?
Dann ist er verpflichtet zu zahlen, und zwar per Vorkasse, denn er ist einen rechtgültigen Kaufvertrag eingegangen.
Las dich nicht auf Nachnahme ein! Hab ich vor Jahren mal gemacht, wenn der Empfänger dann die Annahme verweigert, kommt das Paket zurück und du bleibst auf den Versandkosten sitzen.
Genau, außerdem sind die verschickten Eier in dem Fall zu nichts mehr zu gebrauchen. Und die Arbeit mit dem Verpacken hast du dir auch umsonst gemacht.
Wenn er nicht zahlt und auf eine andere Zahlungsart verweist, dann einen netten Hinweis auf die AGBs der Bucht und einen Fall aufmachen, ohne Diskutssion.
Der Bieter hat eine deiner Auktionen gewonnen.........
......Wenn er nicht zahlt und auf eine andere Zahlungsart verweist, dann einen netten Hinweis auf die AGBs der Bucht und einen Fall aufmachen, ohne Diskutssion.
Exakt so würde ich auch vorgehen,und sämtliche Mails nur über Ebay.
Ordentlich verpacken ist auch keine Hexenwerk.BE in Eierpappe und die Zwischenräume mit Einstreu füllen,dann noch die Karton in Karton Methode mit Styro-Chips oder Luftpolsterkissen und die Eier sind erdbebensicher verpackt.
Ja, Überweisung oder Abholung habe ich angeboten. Auf Nachnahme werde ich mich auch nicht einlassen. Ich hatte alles so gut geplant. Sonntags Auktionsende, dann hätte ich Dienstag oder Mittwoch verschickt.
Da muss ich heute nochmal Mails verschicken. Nervig...
Ich gehe mal davon aus, dass es in der Auktion nicht um einen Riesenbetrag geht.
Deshalb eine letzte Mail an den Käufer - Fristsetzung 1 Woche. Wenn er bi dahin nicht bezahlt hat, das Angebot neu einstellen, fertig.
Ich glaube nicht, dass bei dem (Klein-)betrag eine große Welle lohnt. Macht nur Arbeit und ärgert dich.
Ich versuche mich nicht zu ärgern. Sollte mein neues Lebensmotto werden. "Seine" Eier habe ich schon meiner gluckenden Henne untergelegt. Mal sehen, ob ich die neuen jetzt verschicken werde. Wollte natürlich bis Mittwoch verschicken. Falls er später überweisen sollte (das habe ich deutlich gefordert) liegen sie halt übers We bei der Post...
Wenn er später überweist würde ich ihm die Wahl lassen.
Sofort versenden mit dem Risiko, dass die Eier übers WE bei der Post liegen oder bis Montag warten.
Die Wartezeit hat ja er schließlich verschuldet mit seinem Getue. Es war doch klar angegeben: Vorkasse oder Barzahlung.
Du willst dich ja schließlich nicht auf das gleiche Niveau begeben, oder?
Nein, dann sind die Eier aber noch älter. Pfingsten kommt ja auch noch. Er schrieb noch, dass ihm die höheren Portokosten nichts ausmachen. 20 Eier wären ihm noch lieber...
Ich habe 4 Hennen und sortiere zu kleine, falsch geformte etc aus. Dann wären die gesammelten erst recht zu alt. 20 Eier waren auch nicht angeboten. Deshalb bin ich mir auch nicht sicher, wie ernst er es meint.
Hühnernanny
10.05.2016, 22:00
So, liebe Leute,
nun habe ich mich gerade im Dunkeln zu meiner Wendy geschlichen und die Eier geschiert, die ich ihr vor 8 Tagen untergeschoben habe. Und dieses Mal bin ich lieber persönlich losgedüst, um sie abzuholen, dabei könnte ich gleich noch 3 Hähnchen in ein schönes Zuhause eintauschen.
Also, von 6 Appenzeller Spitzhauben sind alle befruchtet, von 5 Friesen sehen 3 gut aus, eines ist auf jeden Fall unbefruchtet und eines scheint sich nicht richtig zu entwickeln, das habe ich aber lieber mal noch im Nest gelassen.
So möchte nun auch mitteilen , habe von Aubrey 12 Bruteier per DHL , von Thüringen hierher, in den Südwesten Badens , an die Schweizer Grenze bekommen.
Ergebnis 8 Küken aus 12 Eiern , ich bin sehr zufrieden .
Ich hatte letztes Jahr zweimal Pech mit Bruteiern von Audrey obwohl die Strecke nicht so weit ist. Ich tippe auf ungünstige Vetzeileranlagen auf der Strecke.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
beccalalecca
13.05.2016, 22:19
Ich habe vor einer Woche 10 Bruteier (Vorwerk) per Post erhalten und unter zwei Glucken verteilt. Am Anfang war ich recht niedergeschlagen, da ich bei 8 von 10 Eiern eine leicht wandernde Luftblase beim Schieren vor dem Unterlegen entdeckt habe. Daraufhin habe ich die Eier 24 Stunden auf der Spitze ruhen lassen. Heute beim Schieren waren 9 von 10 Eiern gut entwickelt. Ich bin bisher also sehr zufrieden und hoffe das weiterhin alles so gut läuft :-)
Hab je 3 Bruteier von ostfriesischen Möwen und schwedischen Blumenhühnern unter meine Glucke gelegt,
5 Küken sind geschlüpft:bravo
Na Glückwunsch, das zeigt doch wieder die Traumquoten bei Naturbrut...trotz Versandeiern.
Hab je 3 Bruteier von ostfriesischen Möwen und schwedischen Blumenhühnern unter meine Glucke gelegt,
5 Küken sind geschlüpft:bravo
Wenn man, wie ich, zu schnell liest- denkt man dass aus 3 Eiern 5 Küken geschlüpft sind ! Fand ich lustig eben ! Alles gut Mantes
Stallknecht
20.05.2016, 02:16
Also bei meinen Hühnereiern waren von 20 Eiern 18 befruchtet und geschlüpft sind dann am Ende 14 Kükis.
Am Mittwoch bekam ich dann erneut Versandeier zugeschickt. Nun haltet euch mal gut fest ! :jaaaa:
http://imalbum.aufeminin.com/album/D20160422/phalbm24791948_w660.jpg
Ein schönes extrem gut verpacktes und knappe 12 Kilo schweres Paket, zugestellt per internationaler Spedition, da habe ich einige Monate sehnsüchtig drauf gewartet, und nun kam es endlich an. :D
Nachdem ich über 1 Stunde alles vorsichtig .....
Und hier nun das Resultat ! 2 Tage zu früh geschlüpft, die Eier lagen noch nicht einmal auf der Schlupfhorde, so eilig hatten sie es ! :(
Von 28 Eiern blieben 22 übrig und 21 Kükis sind gesund und munter dabei heraus gekommen. ;) Der Schlupf aller Kükis dauerte nur rund 5 Stunden, dann waren alle da. Das letzte Ei war nicht angepickt.
http://imalbum.aufeminin.com/album/D20160518/phalbm24817545_w660.jpg
http://imalbum.aufeminin.com/album/D20160519/phalbm24818970_w660.jpg
http://imalbum.aufeminin.com/album/D20160519/phalbm24818966_w660.jpg
Also ich bin wieder einmal voll zufrieden ! ;)
Tininini
20.05.2016, 10:11
Ich gratuliere dir zu den süßen Kükis :love das ist doch ein gutes Ergebnis!
Die drei dunklen in der Truppe haben ja eine interessante Gesichtszeichnung, was sind das für Rassen?
Oha, wo kam das Paket denn her, Übersee?
Stallknecht
20.05.2016, 21:34
Das sind keine Hühner sondern leichte Puten. Da geh es nur nach Gewicht und Farbschägen. Die Eier kamen aus Italien.
Leider musste ich eben ein Küki erlösen, gestern Mittag war es noch total vital und dann wurde es gegen Abend immer schlechter. :heul:heul:heul
Es trifft dabei zudem immer die Schönsten, so ein Mist ! :wall
Das Küki in dem Ei das nicht angepickt war, wäre auch so schön schwarz geworden :(
Ich hoffe nur dass nicht noch mehr Kükis so einen Mist anfangen. 2 Tage zu früh sind alt immer schlecht, da fehlen 2 ganze Tage.
Das werden doch keine Brianzolo sein?
Stallknecht
21.05.2016, 00:11
Doch, so werden sie dort genannt ! :jaaaa: :bravo
Ah, ok :D!
Da wundere ich mich aber über die ziemlich einfarbigen Küken (schwarz, braun)- "kenne" die Brianzolo sonst doch eher hell gefärbt.
Stallknecht
21.05.2016, 16:06
Je dunkler desto besser für die Zucht ! ;) Aber du wunderst dich da nicht alleine. Ich war am Anfang auch erst einmal sehr stark verunsichert ob da nicht ggfs. andere Eier dazwischen geraten sind. Aber auch wenn 3 Negerfüsse haben, so sind es doch wohl welche. In einem grossen Ei, das Küki hatte es leider nicht heraus geschafft, war nämlich auch ein schwarzes Küki drin, also sollte das so schon passen. Naja schaun wir mal, falls es doch was anderes ist, wird sich das ja bald bemerkbar machen. Bis jetzt sind alle vital und sie fressen langsam immer besser. So sollte es sein. :)
Wenn sich die Puten so entwickeln wie die Hühner, dann sind die dunkelen Kükis alles Hähne. :) Wäre schön, dann hätte man gleich die passenden und unverkennbaren Zuchttiere, eine Henne ist auch schön gemustert, sollte also tollen Nachwuchs in 2017 geben, wenn sonst nichts grossartig schief geht. Sicher sein kann ich mir erst wenn ich die erste Naturbrut habe, bis dato bleibt halt ein gewisses Risiko bestehen.
Mein bisher bestes Versandergebnis: 20 BE von grossen Orpingtons in chocolate gekauft, 23 BE erhalten, heute 21 Küken geschlüpft:)
Blacky04
22.05.2016, 09:00
Meine Erfahrungen mit Bruteierversand sind durchweg positiv.
Bei meiner langjährigen Zwerg Brahmazucht hatte ich 1998 (lang ist's her) auf der HSS in Schüttorf mit meinen gelb-schwarz columbia einen Riesenerfolg.
Bester Hahn und die 2 besten Hennen.
Im Austellungskatalog war natürlich meine Adresse samt Tel.Nr. abgedruckt - und, das Telefon stand nicht mehr still.
"Hallo,..... haben Sie Bruteier zu verkaufen?"
Und da ich meine Rasse gern verbreitet habe, habe ich viele Bruteier verschickt.
Immer 20 Stück Kreuz und quer durch Deutschland. Einmal auch nach Hamburg und von dort wurden sie mit rüber nach Schweden genommen.
Es kam oft ein Feedback. Durchaus sehr positiv, was Befruchtung und Schlupfrate anbelangte.
Ich habe die Eier in handelsübliche 10er Eierwaben mit satt Sägemehl verpackt. Ebenso die 2 vollen Eierwaben in einen stabilen Pappkarton mit ebenfalls satt Sägemehl verpackt. Den Karton mit breitem Klebeband komplett zugeklebt, Adressaufkleber drauf und ab dafür.
Meine Regel war immer die: Wenn ich das Paket bei der Post abgebe, dann bin ich raus. Mehr liegt nicht in meiner Macht.
Ebenso habe ich mal Bruteier der damals noch "neuen" Zwerg Brahma weiß-blau columbia von einem Züchter aus der Schweiz per Post erhalten. 20 Eier, 16 befruchtet, 14 Küken. Ein schwieriger Farbenschlag, da spalterbig.
Aber als Schalkefan durch und durch musste ich natürlich blau-weiße Zwerg Brahma haben. :laugh
Ich mußte die Zwerg Brahma Zucht 2010 schweren Herzens wegen eines Hausbaues auf meiner kompletten Zuchtanlage aufgeben. Fu.k
Gruß, Bernd
Und wieder mal keine sooo positiven Erfahrungen gemacht... wollte ja eigentlich keine Eier mehr bestellen - aber irgendwie ist das Angebot in meiner Nähe so schlecht -.-
Also habe ich Wachteleier von einer leichten Legelinie über Ebay gekauft. 80 Stück + 10 "Ersatz". Waren nicht ganz günstig- aber ich wollte eben diese leichte Linie.
Es waren 9 Eier kaputt... Aber sehr gut verpackt. Okay, also 81 in die Maschine.
Geschlüpft sind 31. Naja. Waren ja Versandeier. In vielen hat sich erst gar nichts entwickelt, einige wenige waren abgestorben. Eines hat den Schlupf nicht geschafft.
Richtig ärgerlich ist: Goldsprenkel und Wildfarben bestellt. Dabei waren aber auch 3 Tenebrosus Schecken.
Wenn die Eier an sich ok sind und gut verpackt sind, dann hat die Post wohl immensen Einfluss.
Ich habe bisher versendet:
10 - 9 Küken
16 - 11 Küken
16 - 11 Küken
Bekommen habe ich
6 - 0 Küken
12 - 6 Küken
Wir liegen ganz am Ende des Postboten...
Das Problem ist, dass außer der Post noch zu viele Faktoren mit rein spielen.
Ich hatte letzes Jahr auch Pecht mit Bruteiern aus Thüringen. Zweimal beim gleichen Anbieter bestellt, der selbst eine sehr hohe BFR und SR hatte.
24 Eier -> 5 Küken
24 Eier -> 0 Küken
Nach meiner ersten Vermutung blieben dann als Ursache nur noch Post und Brutapparat als Ursache übrig.
Also 24 Eier selbst abgeholt:
24 Eier -> 20 Küken
Also blieb für mich eigentlich nur noch die Post als Ursache übrig. Ein Gespräch mit unserem Gebietsleiter hat dann so einige Sachen zutage gebracht...
Hy!
Ich kann fröhlich verkünden: Aus meinen 12 Eiern vom Hösterhof (Nordhorn, 6x Jersey Giant und 6x Rhode Island Red) sind gestern programmgemäß 8 putzmuntere und fidele Küken geschlöppt (jeweils vier pro Rasse). Hätten auch neun sein können, da sich eines der RIR- Eier beim Schieren uneindeutig zeigte und ich es somit aussortierte. Als Kükenfresschen gekocht, waren dann leider doch Adern am Dotter :-X... Wäre eventuell aber auch doch nix geworden, denn das Ei hatte noch keine Adern an der Schale, die anderen alle aber schon...
Wie dem auch sei: Bin hochzufrieden, vor allem, weil aus den Jersey blau- Eiern 1x blau, 2x schwarz und 1x splash schlüpften und letzteres garantiert ein Hennchen ist :ahhh!
Hösterhof in Nordhorn: Einwandfreie Sache, wenngleich die Schalenquali der Eier auf den ersten Blick einen eher zwiespältigen Eindruck hinterließ- ich wurde aber eines Besseren belehrt :).
Dann kann ich ja beruhigt meine Lieferung Ostfriesische Möwen BE in der nächsten Woche vom Hösterhof abwarten. :)
Und ich nehm' nächstes Jahr vielleicht doch einen Satz Vorsterenten- Eier ^^...
Hühnernanny
26.05.2016, 07:49
Gesunde Küken zu bekommen scheint wirklich nicht so leicht zu sein.
Ich hatte Friesenhühner und Appenzeller Spitzhaubeneier extra direkt beim Züchter geholt, die Glucke saß perfekt auf den Eiern und was war?
ALLE Küken sind zu verschiedenen Zeitpunkten im Ei abgestorben, manche recht spät.
Befruchtet waren 10 von 11.
Allmählich verliere ich die Lust am Brüten, es war nicht toll die Eier zu öffnen aber so weiß ich wenigstens, was passiert ist- nur leider nicht warum.
Vielleicht brüte ich lieber wieder selber, dass klappt besser- fünf mal gebrütet, fünf gesunde Kinder und kein Hahnenproblem, dürfen alle bleiben. Nur mit dem Eierlegen tun sie sich schwer!
Gallo Blanco
27.05.2016, 17:52
Wollte mal kurz berichten.
18 BE Leghorn bestellt, der Versender war nur 300 km entfernt, gestern und heute sind 7 Küken geschlüpft, da ich mit Versandeiern schon wesentlich schlechtere Erfahrungen gemacht habe, bin ich mit diesem Ergebnis sehr zufrieden, zumal ich für ein Ei nur 99 cent bezahlt habe.
Die Eier waren sehr gut verpackt und es kamen alle heil an, einige waren nicht befruchtet und manche haben sich nur ein paar Tage entwickelt und sind dann abgestorben.
Heute noch eins geöffnet, aber auch dies war schon vor mind. 10 Tagen angestorben, also wenn es so bleibt und alle gross werden, dann bin ich sehr zufrieden.
Gruss Stefan
20 BE Marans sk gekauft Preis war witzlos per Versandt zu mir gekommen - 15 entwickelt-14 fitte Küken geschlüpft!
Tolle Fußbefiederung kein Kümmerling- Eierschalenfarben dunkel - abwarten wieviele Hähne dabei sind!
Und schon wieder BE gekauft die natürlich versendet werden... obwohl ich das natürlich nicht wollte... aber das Angebot in RLP ist zumindest in meiner Nähe sehr bescheiden.
10 BE Wyandotten schwarz-weiß-gesäumt und 20 BE Amrocks ersteigert. Das ist dann aber WIRKLICH die letzte Hühnerbrut für 2016 :D
Ich werde berichten...
Hier der Bericht :
10 Wyandotten Eier gekauft.
5 befruchtet.
4 geschlüpft.
20 Amrocks Eier bestellt.
29 bekommen.
28 unbeschadet.
16 befruchtet.
9 Küken... Drei haben den Schlupf nicht geschafft. Trotz hoher LF.
Ja, meine Bilanz:
6 Jersey blau- Eier, 4 Küken (2 schwarz, 1 blau, 1 splash)- mein Wunsch ging in Erfüllung, das splashe ist die Henne. Richtig, DIE Henne, die anderen drei sind Jungs :heul...
6 Rhode Island Red- Eier, 5 befruchtet, 4 Küken, waren wohl 2.2. Waren wohl, weil zwei eine Ratte gekillt hat, und die beiden übrigen sind 1.1.
Alle entwickeln sich sehr schön, ins Rhode Island- Hähnchen könnte man sich jetzt schon verlieben. Hat ein super tiefes, warmes Rot, jetzt schon (knapp sechs Wochen) eine tolle Kastenform und ist bei weitem nicht so frech wie die Jersey- Hähnchen. Mal kucken, wie das RIR- Hähnchen so wird, ich glaub', der könnte mir durchaus gefallen ^^.
Versandeier Bilanz 2016 hier:
24 Cream Legbar BE direkt aus GB
4 von diesen unsäglichen 6er-Styroboxen bekommen, zusammengeklebt ohne weitere Umverpackung oder Polsterung.
Schöne Eier, sahen wirklich äußerlich gut aus. (die Zuchttiere übrigens auch)
14 innen völlig hinüber, 10 eingelegt, nix geschlüpft.
10 Ostfriesische Möwen BE von R.J. gekauft und erhalten.
Miserabel verpackt verschiedene Größen.
2 angeknackst, 4 innen völlig hinüber, 4 untergelegt.
1 geschlüpft, ist irgendwie aus dem Nest gepoltert (trotz hohem Rand) und gestorben.
Zum Glück waren noch abgeholte Legbar BE mit drunter und sind geschlüpft.
10 Ostfriesische Möwen BE vom Hhof gekauft und erhalten.
Gut verpackt, Eier eher durchschnittlich in Größe und Schale.
Alle sahen so weit innen okay aus zum Unterlegen.
8 haben sich nicht entwickelt, 2 geschlüpft, putzmunter.
10 Ostfriesische Möwen BE von M.G. aus Zuchtring gekauft und erhalten.
Perfekt verpackt, Eier sahen super aus, Größen und Schalen bestens.
1 angeknackst, die restlichen 9 sahen okay aus zum Unterlegen.
5 haben sich nicht entwickelt, 4 geschlüpft, putzmunter.
@ 2Rosen:
puh, 54 Eier, 6 Küken? Das werden ja richtig teure Hühner.
Chilipez
07.07.2016, 20:23
BE aus Versand
70 bestellt
90 bekommen
30 kaputt
3 haben sich entwickelt
1 geschlüpft
Könnte man fast meinen es läge am Brüter,
aber weit gefehlt,.. BE wurden bei 2 verschiedene Leuten
in 2 verschiedenen Automaten bebrütet,
trotzdem desaströses Ergebnis.
Ich kann euch sagen DAS war teuer.
nero2010
07.07.2016, 20:36
ebenfalls BE aus Versand
20 Marans
20 Barnevelder
12 Seidenhuhn
alle unbeschädigt angekommen
10 Marans
10 Barnevelder
1 Seidi Küken
Zwiehuhn_Neuling
07.07.2016, 20:36
Hi,
ich habe 2 gute Erlebnisse (alle 10 Eier ok angekommen und >60% geschlüpft) und eine desaströses.
Die waren schlecht verpackt und mit relativ dünner Schale.
Bei Ankunft waren 4 von 10 Eiern kaput.
Die Glucke hat die restlichen 6 gekillt - meine Eier, die ich mit untergelegt hatten (5) überlebt und es gab 4 Küken.
Daher glaube ich daß nicht die Glucke das Problem war sondern die Versandeier.
Keines meine Eier wurde zerdrückt - aber alle Versandeier.
Gruß Johannes
Zwiehuhn_Neuling
07.07.2016, 20:39
90 bekommen
30 kaputt
Hi,
wenn von 90 Eiern 30 schon im Versand zerstört wurden ist IMHO die Verpackung sehr schlecht - oder die Eier - oder beides.
Ich hatte bei 4 Versendungen (3 zu mir, eine von mir) eine Sendung die schon zerstörte Eier hatte -> und daraus wurde nichts.
Die anderen (zu mir) hatten >60%. Die von mir ist noch in der Brut.
Gruß Johannes
Moin.
28 Nackthälse + 8 Marans, alle Eier ganz, 1 Nackthalsküken, 6 Maransküken...
Dann 30 Rhodeländer, alle Eier ganz, 18 Küken.
eddi 2013
08.07.2016, 15:50
20 Pawlowskaja-Eier bestellt. Sehr gut verpackt, mit DHL verschickt. Es war sehr kalt Ende April und ich hatte Angst, dass es den Eiern geschadet hat. Alle heil, 17 befruchtet. 5 während der Brut (Brüter) abgestorben. 3 kurz vor dem Schlupf verstorben. 9 gesunde Küken geschlüpft.
Sind jetzt 7 Wochen alt. Kann man nicht meckern, zumal die Eier recht klein waren. Aber die Hühner werden ja auch nicht sehr groß :-).
Günter Droste
09.07.2016, 08:42
Und dann wundern sich die Leute, warum ich grds. keine Bruteier verkaufe ...
Und dann wundern sich die Leute, warum ich grds. keine Bruteier verkaufe ...
Ohne Bruteierverkauf hätte ich gar keine Hühner.
Man hat ja auch nicht immer Pech ... oft spielt eben doch die Befruchtung eine entscheidende Rolle und die Verpackung. Also doch vieles, was in den Händen des Züchters liegt. Ich zumindest bemerke, wenn mein Hahn nicht tritt.
Ich habe das mit Interesse verfolgt. Was mich sehr wundert ist, dass doch häufig auch Eier direkt bereits kaputt, also zerbrochen sind. Ich habe in dem letzten und in diesem Jahr relativ häufig BE versandt. Mit relativ wenig Aufwand kann man doch BE so verpacken, dass sie nicht zerbrechen. Soviel Verantwortung gegenüber seinen Kunden sollte man als Versender dann schon haben. Ich habe noch nie eine Rückinfo über ein kaputtes Ei nach dem Versand bekommen.
Ich überlege schon immer mal einmal selbst einen Test zu machen, Eier zu verpacken und aus der ersten Etage auf den Beton im Hof zu werfen. Ich gehe davon aus, das dann trotzdem keines zerbricht.
Und dann wundern sich die Leute, warum ich grds. keine Bruteier verkaufe ...
Wundert mich tatsächlich.
Weil sie nicht als Bruteier taugen oder es zu schade ist sie zu versenden?
Grundsätzlich heißt also Verkauf "ab Hof" per Abholung auch nicht.
Obwohl der Züchter als Versender doch i.d.R. vorab sein Geld bekommt und jeder "normale" BE-per-Versand-Besteller weiß wie hoch das Risiko für Ausfälle liegt.
Manche bekannten "Ausstellungszüchter" sind sehr wundersam von ihrer Zucht eingenommen.
Das sind dann aber meist auch die, welche sich echauffieren zu wenig Nachwuchs im Verein zu haben.
Ich habe das mit Interesse verfolgt. Was mich sehr wundert ist, dass doch häufig auch Eier direkt bereits kaputt, also zerbrochen sind. Ich habe in dem letzten und in diesem Jahr relativ häufig BE versandt. Mit relativ wenig Aufwand kann man doch BE so verpacken, dass sie nicht zerbrechen. Soviel Verantwortung gegenüber seinen Kunden sollte man als Versender dann schon haben. Ich habe noch nie eine Rückinfo über ein kaputtes Ei nach dem Versand bekommen.
Ich überlege schon immer mal einmal selbst einen Test zu machen, Eier zu verpacken und aus der ersten Etage auf den Beton im Hof zu werfen. Ich gehe davon aus, das dann trotzdem keines zerbricht.
Das werden die Eier bei sehr guter Verpackung schon überstehen, schätze ich mal. Die Frage ist aber, ob sie auch innerlich noch in Ordnung sind. Oder ob da z.B. die Hagelschnüre gerissen sind, dann entwickelt sich nichts und oft heißt es dann: Schlechte Bruteier, waren unbefruchtet. Dabei kann der Züchter nun wirklich nichts dafür, wenn mit den Eiern unterwegs Paketweitwurf gespielt wird. Ich verstehe schon, warum manche keine Bruteier versenden mögen.
Ja schon klar, dass es nicht nur auf die äußerliche Unversehrtheit ankommt, aber ein Bruch der Eier sollte bei vernünftiger Verpackung ausgeschlossen sein und die vernünftige Verpackung schützt auch besser wie eine untaugliche Verpackung vor andern Schäden.
Huhn von den Hühnern
10.07.2016, 00:29
18 verstandeier
2 nichts entwickelt/befruchtet
4 Küken nach schlupf gestorben
1 Küken im ei/nicht fertig
11 lebende Küken (geschlüpft somit 15 von 18...) es geht also doch
15 Küken aus 18 Eiern ist sehr gut. Hast du eine Ahnung, was mit den Vieren los war?
Huhn von den Hühnern
10.07.2016, 08:11
Zu früh, sehr langer Schlupf... Dottersack.. nicht eingezogen, sehr schwach.... Ein Tod durch Unfall, Glucke...
Penelope58
10.07.2016, 08:25
6 Eier über EBay ... 5 geschlüpft, bisher alle 5 fit. Ein Ei nicht befruchtet.
Für große Orpis nicht schlecht.
12 Eier grosser gelb-schwarz-gesäumter Orpis über ebay. Ein Ei unbefruchtet, eines kurz vor dem Schlupf abgestorben. 10 gesunde Küken. Da kann man doch nicht meckern?
Penelope58
10.07.2016, 09:28
12 Eier grosser gelb-schwarz-gesäumter Orpis über ebay. Ein Ei unbefruchtet, eines kurz vor dem Schlupf abgestorben. 10 gesunde Küken. Da kann man doch nicht meckern?
Auch von dem Anbieter aus Köln?
Ja, der Anbieter liefert wirklich top Qualität. Hatte dort schon letztes Jahr gekauft und eine gleich tolle Quote.
Auch von dem Anbieter aus Köln?
Bettina99
11.07.2016, 19:56
ich denke, die Versandeier haben doch schon einen Vorteil, man kann hier sehr leicht Inzucht vermeiden, was ggf. anders schwierig ist, wenn man eine seltene Rasse hat oder die gewünschte Rasse halt in der gegend nur von einem Züchter verkauft wird usw.
Ich hatte: einmal 30 Eier. 29 befruchtet (2 angeknackst bei Versandt) 16 geschlüpft, sehr viele stecken geblieben, ein behinderter Schnabel, eins vermutlich kreislauf/ herzprobleme bei schlupf gestorben, eins verkrümmte zehen.
Ich denke hier eher an ein genetisches Problem, das waren prämierte Rassehuhneier, die alle echt exakt gleich aussehen.
dann: 10 Versandeier. 9 befruchtet. 9 geschlüpft. 9 gesund. sehen aber nicht wirklcih durchgezüchtet aus. könnten mixe drinnen sein.
dann 12 Versandeier. 4 befruchtet. (es gab einen Wintereinbruch) 4 geschlüpft. 4 gesund. die Luftblasen waren gerissen und verschoben. trotzdem geschlüpft. sehen auch nicht ganz so aus wie man sie prämieren würden (z.b. eines andere farbe, eines weiße federn wo drinnen).
dann: 10 Versandeier: 6 befruchtet. 3 geschlüpft. eins aus dem ei geholt, dieses ist kleiner. aber munter. auch prämierte Rassehühner. sehen auch wie aus dem bilderbuch aus. denke auch hier ggf. ein Inzuchtproblem.
dann: 4 hybridhuhneier. 2 befruchtet (hahn alt). 2 geschlüpft, 1 spreizbeine.
diese wurden aber per auto transportiert und nicht per post.
Daher denke ich ist die Möglichkeit genetisch ganz fremde Hühner über Versandeier zu bekommen schon wichtig.
shirley anuschka
13.07.2016, 13:52
Nun möchte ich mich den Thema auch mal anschließen, also wir haben bis jetzt mit Versandeiern nur gute Ergebnisse erziehlt, letztes Jahr, . Brut 50 Versandeier, davon 30 Befruchtet und 28 Küken ( im Februar) 2. Brut im April 30 Versandeiern, 25 Befruchtet und 23 Küken, Dieses Jahr ( märz) 90 Versandeier, davon 60 Befruchtet , 55 Küken , drei steckengeblieben. Enten versandeier, 56 Eier, daraus 35 Küken, denke doch das dies auch nicht so schlecht ist und wir ohne versandeier gar nicht zu allen rassen gekommen wären.
Habe mir über Cubalaya hier im Forum , nochmals Eier schicken lassen ( Rebhuhnhalsige Italiener )
10 bestellt , 12 bekommen , 9 Küken geschlüpft , 2 Eier zerbrachen unter der Glucke , und 1 Ei war ohne Entwicklungsanzeichen / unbefruchtet .
Habe dieses Jahr jetzt zum 2. Mal gute Erfahrung gemacht !
Glückliches Huhn
29.10.2017, 10:14
Hallo Ihr Lieben,
habe trotz Suche keine Verpackung gefunden die mir zusagt.
Gibt es denn keine gute Styropor Kartons??
mari_wien
29.10.2017, 12:43
@ Glückliches Huhn: Schau mal hier, die sind super! http://www.erhaltungszucht-gefluegel.de/index.php?id=2
Glückliches Huhn
29.10.2017, 17:16
Wow, dankeschön. Das ist genial :-)
Lässt sich eine wandernde Luftblase durch große Verpackung und dementsprechende Polsterung vermeiden, oder hat das mit der Größe es Packets nichts zu tun?
Lässt sich eine wandernde Luftblase durch große Verpackung und dementsprechende Polsterung vermeiden, oder hat das mit der Größe es Packets nichts zu tun?
meines Erachtens hat das schon mit der Größe des Packets zu tun denn desto mehr Polstermaterial desto weniger Erschütterung wird zum Ei weitergegeben!
Ein kleiner Karton mit wenig Polsterung gibt so gut wie alles ans Ei weiter was dazu führt das die Hagelschnürre reissen und das Ei kräftig durchgeschüttelt wird!
Da in so einem Minipächchen ( 30x21x11) und bei der schlechten Schalenqualität keins kaputt gegangen ist, war wohl die Polsterung nicht schlecht. Oder es war ein Wunder. Obwohl ich mehrmals gebeten hatte ein größeres Packet zu nehmen und war auch bereit etwas mehr für den Versand zu bezahlen... Aber, die Lufblase wandert zum Teil über das ganze Ei. Bei 7 Euro für den Versand, finde ich, hätte ein wenigstens ein etwas größeres Päckchen sein könen...:(
***altsteirer***
29.03.2018, 07:37
meines Erachtens hat das schon mit der Größe des Packets zu tun denn desto mehr Polstermaterial desto weniger Erschütterung wird zum Ei weitergegeben!
Ein kleiner Karton mit wenig Polsterung gibt so gut wie alles ans Ei weiter was dazu führt das die Hagelschnürre reissen und das Ei kräftig durchgeschüttelt wird!
Das stimmt. Allerbeste Ergebnisse erzielt man mit "Box in Box". Wenn das innere Paket mit den Eiern so gepolstert ist, wie es viele schon losschicken würden, und dann nochmal gut gepolstert in ein großes Paket gepackt wird, hat man meist Schlupfergebnisse wie bei Selbstabholung.
Liebe Grüße, Markus
***altsteirer***
29.03.2018, 07:39
Da in so einem Minipächchen ( 30x21x11) und bei der schlechten Schalenqualität keins kaputt gegangen ist, war wohl die Polsterung nicht schlecht. Oder es war ein Wunder.
Mal wieder ein Paradebeispiel, wie es nicht sein sollte. :roll Kein Wunder, dass so viele Leute Versandeiern nicht trauen.
Liebe Grüße, Markus
Das stimmt. Allerbeste Ergebnisse erzielt man mit "Box in Box". Wenn das innere Paket mit den Eiern so gepolstert ist, wie es viele schon losschicken würden, und dann nochmal gut gepolstert in ein großes Paket gepackt wird, hat man meist Schlupfergebnisse wie bei Selbstabholung.
Liebe Grüße, Markus
Das stimmt. Hatte 2x super gepolsterte BE in einem großen Karton erhalten, der eine Reise von ca 500 km hatte. Die Ergebnisse waren: 100% Entwicklung und 90% geschlüpft, 90% Entwickelt, 86% geschlüpft.
Es heißt oft, daß große Pakete nicht so viel herumgeworfen werden, das macht allein schon etwas aus. Allerdings habe ich auch schon mal in einem mittelgroßen und wirklich SUPER gepolsterten Päckchen Rührei bekommen. Ergebnis war dann 5 Küken aus 40 Eiern.
Das ist bitter. Ich hoffe ich habe Glück und bekomme wenigstens 2 Küken da raus.
Ich freue mich gerade :) hatte über ebay bruteier verkauft. Das ganze habe ich dann versendet.
Eier in zewa einzeln eingewickelt, in eierpappen "gepresst", eierpappen zugeklebt. In strohmehl gepolstert in einen mittelgroßen Karton mit zwei heatpacks und das in einen großen Karton (die man bekommt, wenn man 25kg Hanf o.ä. Bestellt) und den mit knitterzeitung ausgepolstert. Die Dame hatte 10 Eier bestellt, 12 habe ich versendet und vorhin Meldung bekommen, dass bis jetzt alle 12 entwickelt sind.
hätte ich selbst nicht gedacht.
Mittlerweile berechne ich für den Versand aber 1€ Aufpreis zum Porto, weil das doch ein ganz schöner Aufwand ist.
Wollte ich einfach mal erzählen, weil ich mich wirklich freue, dass das Ergebnis stand jetzt so gut ist :)
Dorintia
30.03.2018, 13:10
Super. Daumen hoch.
Wenn ich Bruteier kaufe (will ich bei der zweiten Glucke, hab aber noch nicht mal die erste :laugh ), bin ich auch gerne bereit 10 Euro für Versand- und Verpackungskosten zu bezahlen wenn sie dann so sorgfältig wie bei dir verpackt werden. Ich werde den Verkäufer auch fragen ob eine super sogfältige Verpackung gegen Aufpreis möglich ist.
***altsteirer***
30.03.2018, 13:13
Wollte ich einfach mal erzählen, weil ich mich wirklich freue, dass das Ergebnis stand jetzt so gut ist :)
Super! So geht's mir auch immer wenn das Ergebnis passt. Auffällig ist das Erstaunen der meisten Kunden. Man merkt es an Formulierungen wie "für Versandeier unglaublich" oder "und das trotz Post"... ;)
Liebe Grüße, Markus
@Vinny: :bravo Da bezahlt man gerne auch ein paar Euro mehr.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll!!
Seit gestern koche ich. Bin stocksauer.
Ich habe von zwei Verkäufern Eier bekommen.
Ein Betrüger ist mittlerweile bei Ebay gesperrt, das war eine Qual und ein Murks, denn er hat seine Sauerei auf mich übertragen wollen, dass ich nur das Geld zurückwollte. Es handelte sich um tollbunte Padus, die ja nun mal weiß sind. Er wollte mir weißmachen, dass seine braunen Eier Padus sind...das lief schließlich auf eine Sperrung des Benutzers raus.
202268
Dann hatte ich Olivleger und Marans bestellt. Dunkle Marans! DUNKEL!!!!!!!!!!
Kurzum, ich hab mich beschwert. Aber Frau ist ja doof wie Suppe, laut Verkäufer. Das wäre eine super Ware. Ebenso, dass ich mich über längliche, ovale, kleine und blut- und kotverschmierte Eier aufrege, dass wäre ja nicht Recht, da er doch mehr Eier dazugepackt hat.
Meine Antwort: ich will nur das was ich bezahlt habe, aber da soll die Qualität stimmen!!!!
Ich bin nur bedient. Ach, hier die Bilder.
202267
202265
202266
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll!!
Seit gestern koche ich. Bin stocksauer.
Ich habe von zwei Verkäufern Eier bekommen.
Ein Betrüger ist mittlerweile bei Ebay gesperrt, das war eine Qual und ein Murks, denn er hat seine Sauerei auf mich übertragen wollen, dass ich nur das Geld zurückwollte. Es handelte sich um tollbunte Padus, die ja nun mal weiß sind. Er wollte mir weißmachen, dass seine braunen Eier Padus sind...das lief schließlich auf eine Sperrung des Benutzers raus.
202268
Dann hatte ich Olivleger und Marans bestellt. Dunkle Marans! DUNKEL!!!!!!!!!!
Kurzum, ich hab mich beschwert. Aber Frau ist ja doof wie Suppe, laut Verkäufer. Das wäre eine super Ware. Ebenso, dass ich mich über längliche, ovale, kleine und blut- und kotverschmierte Eier aufrege, dass wäre ja nicht Recht, da er doch mehr Eier dazugepackt hat.
Meine Antwort: ich will nur das was ich bezahlt habe, aber da soll die Qualität stimmen!!!!
Ich bin nur bedient. Ach, hier die Bilder.
202267
202265
202266@Melli, nur zur Eifarbe: bei Paduanern bestimmter Farbschläge sind nicht immer alle Eier reinweiß. Auf dem Bild siehst du z bsp. die Eier meiner schwarzen Paduaner.
Zum Rest deiner Angelegenheit kann ich natürlich nichts sagen. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180330/83cbb49ad6cf680b66eef7cb17ac7ea2.jpg
Allerdings würden mich Bilder deiner "tollbunten Paduaner" interessieren.
Heike, die Bruteier der Paduaner in Tollbunt sind aber weiß.
Und auch kleiner als das was dieser Mensch mir geschickt hat.
Ich will nicht weiter darauf eingehen was da alles vorgefallen ist mit diesem Menschen, da das den Rahmen sprengen würde.
Ich selbst verfüge nur über drei Hähne...:( und eine zickige Henne. Ich hab aktuell nur Bilder wo wir zusammen drauf sind.
Da ist halt jeder anders, ich betreibe immer viel Aufwand für die Verpackung der Bruteier und freue mich dann auch über die Rückmeldung. Häufig bekomme ich ein Sonderlob für die tolle Verpackung und dementsprechend ist dann auch das Schlupfergebnis.
Ich habe jetzt gerade zweimal selbst BE bestellt und die allgemeine Hühnertruppe mal bunter zu machen. Beide Pakete waren verhältnismäßig klein und nicht extra als zerbrechlich gekennzeichnet. Ungefähr die Hälfte aller BE haben frei wandernte Luftblasen in den Eiern gluckert es, das wird wohl nichts werden. Bei einem der Versender waren Eier von 33 g dabei obwohl es sich nicht um Zwerge handeln sollte, na ja...
Aubrey, das war ja das Elend.
Beide haben top verpackt! Nicht ein Ei kaputt. Aber was bingt mir das?
Was aus den Padus schlüpft, wenn denn was schlüpft, will ich ehrlich gar nicht wissen. Die fliegen in den Mülleimer.
Bei den Marans und den Olivlegern stört mich vor allem die Farbe, aber mehr noch, dass mir verdreckte Eier geschickt werden und das auch noch als lapidar abgetan wird.
Und wenn ich dann diese länglichen "Knutschkugeln" sehe wo es schwerfällt oben und unten zu bestimmen, ja Herr im Himmel: das sind keine BRUTEIER!!!!
Ich selbst verschicke auch. Aber solche Eier würde ich nie versenden. Die wandern direkt in die Küche oder den Hühnerschabel!
In meinen Augen ist jeder der über Werbeplattformen BE kauft und das dann in die Hose geht, selber schuld, da braucht man sich hinterher nicht bei anderen zu beschweren.
Da sollte man vorher in den Bewertungen nachschauen.
Mir ging es ja genauso, hab dieses Jahr BE von Reichshühnern(vom Züchter) bestellt. Die Hälfte waren unter Mindestgewicht, dann neun Euro Porto und ankamen sie in einem Schuhkarton (ehrlich), war natürlich Bruch dabei . Da brauch ich mich bei niemanden beschweren, das muß man unter eigene Dummheit verbuchen.
Es gab über diese Plattformen aber auch Lieferungen,wo ich mehr als zufrieden war. Man muß sich eben vorher schlau machen.
Maranseier würde ich, wenn überhaupt, nur darüber kaufen, wenn die abgebildeten Eier auch versendet werden.
Gruß Gerd
Ja, ja, selber Schuld.
Seltsamerweise schaffe ich das, dass MEINE Eier bei den Käufern ankommen und es auch wirklich die Eier sind, die sie gekauft haben. Sicher kann man nicht für DHL und co haften, wenn sie mich verlassen sind sie weg.
Ich bin nicht bereit für Bruteier durch halb Deutschland zu fahren. Und hoffe - ja ich hoffe!!! - dass mir das verkauft wird, was zugesagt wird.
Ich verbuche das eher nicht darunter, dass ich doof wie Bohnenstroh bin, sondern eher darunter, dass das Gegenüber und ich vollkommen andere Vorstellungen von Qualiät und Sauberkeit hat als ich.
Ich versteh Dich ja.
Es wäre ja auch schön ,wenn alle so denken würden.
Aber es ist zu einer Masche geworden, keine Bruteier; und schon sind sie aus allem raus.
Und über eBay ist es eben riskant, wenn man in die Bewertungen schaut, haben manche das erste mal BE mit drin
handeln eben mit alles und dann braucht man sich nicht wundern.
@ Gerd II - dein Postfach ist voll! Wollte dir gerade eine PN schreiben.
Nee, ich hab vorgestern eigentlich aufgeräumt.
Rückmeldung:
Kein einziges Ei hat sich etwickelt. Im Vergleich dazu sind aus 15 von eigenen Hühnern die gleichzeitig reingelegt wurden 11 noch im Rennen (die anderen wurden an Frosttagen gesammelt.
Habe den Verkäufer angeschrieben...keine Reaktion. Und was sehe ich gerade? Er verkauft bei e-..y und nimmt schon 8,49 für den Versand. Da hoffe ich nur dass die Käufer mehr Glück haben werden...
Gallo Blanco
09.04.2018, 14:20
Rückmeldung:
Kein einziges Ei hat sich etwickelt. Im Vergleich dazu sind aus 15 von eigenen Hühnern die gleichzeitig reingelegt wurden 11 noch im Rennen (die anderen wurden an Frosttagen gesammelt.
Habe den Verkäufer angeschrieben...keine Reaktion. Und was sehe ich gerade? Er verkauft bei e-..y und nimmt schon 8,49 für den Versand. Da hoffe ich nur dass die Käufer mehr Glück haben werden...
Ich sagte es ja, bei Versandeier gehts meistens in die Hose.
Immer ärgerlich, deswegen hole ich nur noch selbst ab oder nehme gleich meine eigenen BE.
LG Stefan
Also ich hatte jetzt 24 Bruteier bestellt. Davon schied eines aus, weil es nach etwa 10 Tagen immer noch leer war. Alle anderen 23 sind geschlüpft. Von daher gibt es auch wirklich gute Ergebnisse mit Versandeiern.
Ich sagte es ja, bei Versandeier gehts meistens in die Hose.
Immer ärgerlich, deswegen hole ich nur noch selbst ab oder nehme gleich meine eigenen BE.
LG Stefan
Leider ist es nicht immer möglich die BE selber abzuholen. Bei ordentlich verpackten Eier hatte ich schon bis zu 100% Entwicklung und 90% Schlupf. Das geht schon.
Ich hab mit Versandeier schon tolle Erfolge gehabt.Kommt auf vieles an. Elterntierfütterung, Zuchtauswahl, Vitalität, Haltung und natürlich wie das Paket behandelt wurde.
Hühnernanny
10.04.2018, 07:40
Mit fremden Bruteiern hatte ich so gut w immer Pech, auch als ich sie extra abgeholt hatte. Gerade jetzt zu dieser Jahreszeit bieten viele ja auch Küken an. Wenn ich dann schon durch die Gegend fahren muss, hole ich Küken ab und keine Bruteier. Bei guter Planung lässt sich dass mit einem schönen Wochenende verbinden und alle Küken, die ich geholt hatte, haben sich wunderbar entwickelt.
Und von diesen Küken hatten wir dann im nächsten Jahr teilweise 100%Schlupf.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.