Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann sind die Küken vor Ratten sicher?
flugfisch
23.02.2016, 17:30
So, meine kleinen Babys (Kunstbrut), sind jetzt 6 Wochen alt und seit ein paar Tagen draußen im Hasenstall mit Auslauf. Inklusive Wärmeplatte.
Alles rattensicher! >:( Aber recht eng und niedrig und bei dem Matschwetter schlecht sauber zu halten.
Ab wann können die denn mit den anderen mitlaufen, ohne daß ich Angst haben muß, daß sie Rattenfutter werden :o?
Sind übrigens Zwerghühner;D.
LittleSwan
23.02.2016, 17:46
Mach was gegen Ratten! So oder so.
flugfisch
23.02.2016, 17:59
Ich habe einen offenen Volierenstall mit Erdboden unter einer Kastanie (no Beton).
Sie graben sich ständig von unten durch.
Habe Blackbox und Lebendfalle. Will auch die Huhnis nicht vergiften.
Aber generell: wann passen sie nicht mehr ins Beuteschema der Mistviecher?
Zwerghühner passen auch ausgewachsen ins Beuteschema der Ratte. Besonders nachts, wenn die Hühner wehrlos sind.
Wenn die Möglichkeit besteht, dass Ratten in den Stall gelangen können, wirst Du immer mit der Angst leben müssen.
flugfisch
23.02.2016, 19:19
Ne, nachts sind sie absolut sicher in ihrem Schlafstall.
Bloß tagsüber rennen sie ja überall rum:unsicher. Und ich bin nicht da.
flugfisch
26.02.2016, 12:17
Wer weiß noch was gutes zum Rattenbekämpfen? :boese
Ich glaube sie leben im Kompost und in der Umgebung. Da kann ich keinen Schaum oder Köder in die Löcher tun.
An die Blackbox und die Lebendfalle gehen sie nicht. Habe gerade eben Chips reingetan, vielleicht klappts.
Laufwege gibts nicht, ist ja der Garten.
Für die großen Zwerghühner will ich mir jetzt so einen Futterautomaten mit Klappe zum Draufstellen kaufen.
Abends ist kein Futter im Stall.
Oooooch, verdammt, was kann ich noch tun?
Ratten kannst Du dauerhaft nur mit Gift (Rattenköder) bekämpfen.
Diese Köder müssen in einer Köderbox so befestigt sein, dass die Ratten sie nicht verschleppen können. Es dauert ein paar Tage, ehe die erste Ratte an den Köder frist. Und dann dauert es wieder 3-4 Tage, bis dauerhaft von allen Ratten davon gefressen wird.
Wenn Deine Köderbox nicht angenommen wird, dann den Standort wechseln und/oder den Köder wechseln.
Der beste Standort ist in Ecken oder an Wänden entlang, wo die Ratten regelmäßig laufen. Am besten noch ein Holzplatte oder ähnliches schräg davorstellen, so dass die Ratten einen ungestörten Ort zum fressen haben.
Auch sollte die Köderbox selber nicht viel mit bloßer Hand angefasst werden (Einmalhandschuhe verwenden).
Schlagfallen oder Lebendfallen führen nicht zum Erfolg. Im besten Fall erwischt man hiermit einzelne Jungtiere.
Ratten sind sehr intelligent, sie sind bei weitem nicht so einfach zu fangen, wie Mäuse.
Zwerghühner passen auch ausgewachsen ins Beuteschema der Ratte.
Genau so sieht es aus!
bei offenem Kompost ist es aussichtslos das man die Ratten vollkommen los wird, es ist ein All-can-you eat Buffet!
Adulte Ratten gehen nur selten in die Falle auch mit Gift bekommt man meist nur die Springer!
flugfisch
26.02.2016, 14:32
Wir haben einen Schnellkomposter, der zu ist. Naja, so einigermaßen.
3 offene für Gartensachen. Aber nirgendwo kommt Fleisch oder Essensreste hin.
An die Box mit den Ködern gingen sie nicht dran.....
Ganz los wird man die nie, hinter uns ist ein Schrebergarten, dahinter Felder.
Aber ich will nicht, daß die Viecher in die Voliere gehen.
Hy!
Auch wenn man keine Laufwege sieht, sind welche da. Ratten halten sich wo immer möglich an Strukturen, die sie mit ihren Sinneshaaren spüren, weil sie nicht so dermaßen gut sehen können- also entlang von Wänden, Wegrändern oder anderen durchgehenden, tastbaren Strukturen.
Normale Fallen bringen in der Regel echt nichts- im Zweifel schmeißen sie Dreck drauf oder stoßen die Fallen rum bis sie auslösen, und mampfen dann gefahrlos den Köder. Stellt man sie hinterlistig auf die Laufwegen, registrieren die das mit ihren sensiblen Sinnessensoren sofort und laufen entweder drumrum üder springen drüber. Steckt man die Falle so in einen Karton etc. dass sie direkt am Eingang des reingeschnittenen Tors platziert sind, bringt das auch nicht viel. Werden wieder rumgeschoben oder dergleichen bis sie auslösen und dann Mahlzeit- oder trotz leckerst duftendem, ohne Falle gern genommenen Köder wie etwa Erdnussbutter, schlicht ignoriert.
Das einzige, was hilft, sind entweder feste Köderstationen oder halt Schaum... Letzterer hat die Vorteile, dass sie dagegen weder fallen- noch köderscheu werden können und durch müssen, denn den sprüht man ja in Eingänge oder auch mal auf sichere Laufwege. Bei mir hat jedenfalls erst der Schaum verlässlich auch das alte Alphapaar erledigt, die sonst durch rein nichts zu kriegen waren.
Im übrigen habe ich zwei Komposthaufen, und in keinem hausen die Ratten- sonst hätte ich beim Umschichten Nester oder Gänge finden müssen.
Der Schaum darf nur in Innenbereichen angewendet werden.
Ja, die werden ja garantiert nicht nur draußen rumkrebsen, oder?
flugfisch
29.02.2016, 20:23
Ich habe keinen Innenbereich.:unsicher
Der Schlafstall ist sicher, da sind sie nicht. In der offenen Voliere und hinten im Sandbad sind Rattenlöcher.
Wenn ich da Racumin reinsprühe, scharren sie es mir zu den Hühnern. (Sieht man an der feuchten Erde, die sie ins Sandbad scharren.)
Und in den Komposter kann ich es ja auch nicht sprühen>:(-
Ich will mir noch mehr Boxen mit Paste bestellen. Die festen Köder nehmen sie nicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.