Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ach du dickes Ei!
Lau Fente
22.02.2016, 04:15
Werte Foris,
wie die Überschrift schon verrät, kann ich mit einem echt "dicken Ding" aufwarten.
Mein Königsberger Mädel hat uns vorgestern mit einem 111 Gramm schweren Ei beglückt!
Zum Vergleich daneben ein normales Ei derselben Legerin:
http://up.picr.de/24667525ac.jpg
Und zur besseren Vorstellung im Eierbecher, leider unscharf:
http://up.picr.de/24667526vd.jpg
Das arme Vieh, ich glaub' der tut der Hintern immer noch weh. Heute, also für euch gestern, hat sie aber wieder ein völlig normales Ei gelegt.
Da machst was mit...
Beste Grüße von Stephan, der dicke Eier für übertrieben hält.;)
Hobbyhuhn2013
22.02.2016, 09:40
Aua... Meine Nanni legt auch ab und an Monstereier, leider (oder gottseidank?) habe ich sie aber noch nie gewogen... Aber schön im Sinne von gesund sah das nicht mehr aus.. :-[
ChickNorris
22.02.2016, 09:44
Autsch..
mein Rekord - also der meiner Dame natürlich- liegt bei 93g. Aber die legt eh nicht so oft, dafür dann aber mindestens um die 70g. Ich glaub ja sie ist faul und sammelt einfach...
eierdieb65
22.02.2016, 12:14
Hallo stephan.
Mach dir ein Spiegelei draus.
Wird höchstwahrscheinlich 2 Dotter haben.
Lg
Willi
Hobbyhuhn2013
22.02.2016, 12:47
Ich hatte schon mal so ein "Aua"-Ei mit sogar drei Dottern :-X Das tut wirklich schon beim Anschauen weh...
eierdieb65
22.02.2016, 13:34
Aber LECKER, gell?
Für mich müsste das Weiße ja nicht sein.....
Der Geschmack sitzt im Gelben.
lg
Willi
Gerade meine Königsbergerinnen hatten diese "Riesen-EI"-Nummer leider öfter drauf...naja, gesund ist es sicher nicht und strapaziert den Legeapparat sicher übermäßig. Hoffentlich kommt es nicht so oft vor.
Probleme mit dem Legedarm sind bei Hybriden leider nicht selten.
lg Anna
Hobbyhuhn2013
22.02.2016, 13:44
Ja, lecker schon ;D Und praktisch - da reicht dann eines zum Kuchenbacken ;)
Wahnsinn!
Ich habe heute ein Ei mit 77g im Nest gehabt. ich habe ja nur Zwerge (siehe Signatur!). Normal sind eigentlich 46 bis max. 50 / 52g.
Bild folgt morgen....
Nachtrag Bild:
163867163869163868
Pralinchen
23.02.2016, 14:23
Ja es kommt vor und beeinflussen können wir es nicht. Mag sein, daß das Hennchen ein paar lecker Insekten gefunden hat und schon dachte es sich, das irgendwie in die Eierproduktion umsetzen zu müssen und dann passiert es. So lange es nur 1 Ei ist das so außergewöhnlich groß ist, mache ich mir noch keine großen Sorgen. Bei Hybriden kommen schon mal so 100 g Eumel vor. Ist denn ein Dotter drin oder zwei?
Meine Lakis haben solche Geräte noch nie gelegt. Wenn ich jetzt die Eier meiner normal großen Lakenfelder mit den Zwergeneiern von Garten-Ilse vergleiche, schneiden meine Damen schlecht ab. Da geht kaum was über 50-55 g.
LittleSwan
23.02.2016, 14:57
nicht in jedem (über-)großen Ei ist automatisch ein Doppeldotter drin. Aber die Wahrscheinlichkeit wächst natürlich.
Mit dem Alter der Hennen werden die Eier oft größer ... sie legen seltener, nehmen sich für ein Ei mehr Zeit, irgendwie logisch, dass es größer werden kann. Muss aber nicht zwangsweise zu Doppeleiern führen.
Ich hatte auch schon Doppeldotter bei Wachteln. Total witzig zu sehen ... in so einem Winzling zwei Eigelbe zu finden. (wobei diese Eier auch meist etwas größer als Standard ausfallen.)
Lau Fente
23.02.2016, 20:19
77 Gramm für ein Zwergen-Ei - sauber!
Aber wir haben uns bei Klöpschens Riesen-Ding auch nur gedacht: Autsch - das arme Mädel.
Bisher waren bei allen überdurchschnittlich größeren Eiern (bisher etwa 10 Stück in knapp einem halben Jahr bei 9 gutlegenden Hennen) immer Doppeldotter drinnen. Meistens waren diese Eier länglicher als normal und ant. auch etwas schwerer, hab's aber nie gemessen.
Das zweitschwerste Ei, wohl auch vom Klöpschen, vom Oktober 2015 hatte 93 Gramm, war auch schon beeindruckend.
Beste Grüße, Stephan.
mcpinguin
24.02.2016, 21:39
Meine 4 Hybriden legen auch überdurchschnittlich große Eier. Habe eigentlich fast immer über 80 g / täglich. Ausreisser mit 91 g bzw. dem Spitzenreiter mit 102 g hatten wir auch schon dabei. Aber die Damen scheinen glücklich und gesund zu sein, Kranke hatte ich in rund 1,5 Jahren noch keine (von der Mauser mal abgesehen).
Ich mache mir auch Sorgen. Meine Jette, eine prächtige, kräftige Maranshenne legt riesige Eier, manchmal sind sie 90-100g schwer. Nicht jeden Tag, aber jeden zweiten. Sie sitzt manchmal 1-1 1/2 Stunden auf dem Nest.
So ist sie ziemlich flott und fit. Trotzdem mache ich mir Gedanken, wie sie das verkraftet.
Futter ist optimal. Legekorn und viele Vitamine.
Nachtrag:
Ja, in 77g Zwergen-Ei waren 2 Dotter. In jedem Ende eins, also wirklich als wäre die Schale dazwischen nicht schnell genug... war ein lecker Spiegelei:spieg:spieg
Das Ei müsste von einer der 3 Jahre alten Zwerg Dottchen sein, das würde ja zu der These des zunehmenden Alters passen.
Der erste Todesfall den ich hatte war auch eine Zwerg Wyandotte, die so furchtbar große Eier legte. Auf einmal lag sie tot im Auslauf, obwohl sie 2 Stunden vorher noch mopsfidel durch die Gegend scharrte.
Da die Kloake geschwollen und nach aussen gedrückt war, habe ich akute Legenot vermutet.
Die TÄ bestätigte mir beim Anruf, dass es da manchmal echt schnell gehen kann und wenn wichtige Blutgefäße durch das Riesen-Ei abgedrückt werden, hat die Henne einen Infarkt.
Ich werde auf jeden Fall das nächste Mal erst die Waage rausholen bevor ich das Ei einfach aufschlage!! Falls ich überhaupt noch mal eins in Händen halte. Ich hab da eine Hühnerdame die hat in ihrer ersten Legeperiode solche Wahnsinnseier gelegt. Selbst heute, ein Jahr später sind sie immer noch größer als alle anderen, aber halt nicht mehr so groß...
Also: Merke! ERST Wiegen, DANN essen!:cluebat
Lau Fente
05.03.2016, 21:20
Wir haben heute das "Riesen-Ding" in die Pfanne gehauen. Und wie erwartet:
Es gab für jeden von uns zweien einen Dotter. Danke, Klöpschen.
Beste Grüße von Stephan, den's zum Glück nur einmal gibt.
Jan X-Periment B
03.04.2016, 20:24
Was da wohl rauskommt wenn man die brütet :laugh ein riesenhuhn, was immer solche großen Eier legt?
Ob man das wohl mal ausprobieren soll, oder sollte man es lieber nicht drauf ankommen lassen?
Auch Wachtelchen können sowas. :cool:
167199
LG
Magda
Lau Fente
04.04.2016, 00:01
Eieiei,
die arme Wachtel.
Was reimt sich auf Wachtel? Achtel! - hoffentlich reißt es das arme Wachterl nicht in ebensolche Stücke.
Btw. hat unsere Ach-du-dickes-Ei Legerin inzwischen einen 112g "Kawenzmann" rausgehauen - war auch lecker.
Beste Grüße von Stephan.
SteffalH.
17.05.2016, 15:22
Hol mal den Thread wieder rauf. Ich hab auch so eine dabei. Eine blausperberhybride legt zwei mal in der Woche ein 90g Ei. Mir tut die echt leid. Sind so groß, dass ich den Karton nicht zu bekomme
Jan X-Periment B
17.05.2016, 15:29
Hol mal den Thread wieder rauf. Ich hab auch so eine dabei. Eine blausperberhybride legt zwei mal in der Woche ien 90g Ei. Mir tut die echt leid. Sind so groß, dass ich den Karton nicht zu bekomme
BITTE - brütet mal jemand so ein Ei aus... Ich hatte noch nie so ein Ei... Aber meine sind auch immer mit Gluxken beschäftigt... Habe 3 Glucken und 3 andere Hennen... Irgendwann sitzt der Hahn ganz alleine in Auslauf und Stall...
SteffalH.
17.05.2016, 15:33
Ich kann dir gerne eines schicken. Hahn ist ein Orpingtonirgendwasmix. Und obs befruchtet ist, kann ich nicht sagen. Ich glaub auch, dass solche Hennen nicht lange leben.
Mit solchen Eiern zu brüten ist vergebliche "Liebesmüh" - da kommt höchstwahrscheinlich nix bei raus.
Meist haben diese schweren Eier Doppeldotter. Diese entwickeln sich nur selten beim Brüten. Und wenn doch, dann sind die Küken zu schwach. Also bitte nicht ausbrüten.
SteffalH.
17.05.2016, 15:41
Also die 90 g Eier haben bei mir nur einen Dotter, nicht zwei.
Ich hatte ja auch meist geschrieben.;)
Bei meinen Hennen sind Eier > 90g immer Doppeldotter-Eier.
Selbst wenn sie normale Dotter haben, sind die Eier zum Brüten ungeeignet. Nicht umsonst gibt es für BE Mindest- und Höchstgewichte.
Aber wenn ihr gerne 21 Tage "für nix" brüten wollt, riskieren wollt, dass die Küken kurz vorm Schlupf absterben etc.pp. dann probiert es aus. Laßt dafür aber bitte keine Glucke unnütz sitzen, nehmt einen Brüter.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass bei zu großen Bruteiern gar nix schlüpft.
Ich hatte bei meiner letzten Brut gekaufte Marans Bruteier: das BE-Gewicht sollte hier 65-73g betragen.
Es waren 4 Eier dabei die fast 80g hatten. Diese sind alle 4 nicht geschlüpft obwohl sie voll entwickelt waren.
Blacky04
17.05.2016, 17:11
Kein Witz!
Ich hatte vor vielen Jahren einen Bauwagen auf der Obstwiese in dem sich 1,12 Bieleflder Kennhühner tummelten. Mit unbegrenztem Auslauf.
Eine Tages lag dort ein 158 Gramm schweres "Atomei" in einem der Legenester
Ich dachte zuerst an die versteckte Kammera. :roll
Habe das Ei dann an meinem damaligen Arbeitsplatz an Spitze und Ende vorsichtig angestochen und mit Pressluft ebenso vorsichtig ausgeblasen.
Es kam nur Eiweiß.
Und dann?
War da noch ein 64 Gramm schweres, normales Ei im Riesenei. Das hatte ein Eigelb und war ganz normal.
Damals hatte ich leider noch kein Handy. Somit entstanden leider auch keine Fotos.
Unglaublich, aber wahr.
Blacky04
17.05.2016, 17:12
Wurde irgendwie zwei mal abgeschickt.
Doppelpost bitte löschen.
Laut Internetrecherche stehen die Chancen für ein Ei im Ei bei 1:3.000.000 also immerhin ist die Wahrscheinlichkeit höher als für einen 6er im Lotto.
Hier ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=rHnKWkpt3uE
Blacky04
17.05.2016, 19:10
Auf YouTube gibt es ein Video zu einem Ei im Ei.
Irgendwo in Asien. Habe ich mal gesehen...
Genau so sah das bei mir auch aus.
Hühnermamma
17.05.2016, 21:37
169834169835
Jan X-Periment B
17.05.2016, 21:40
Ich kann dir gerne eines schicken. Hahn ist ein Orpingtonirgendwasmix. Und obs befruchtet ist, kann ich nicht sagen. Ich glaub auch, dass solche Hennen nicht lange leben.
Hallo, habe leider keine Glucke oder Brutapparat... Schade, aber sollte jemand so ein Huhn mal ausbrüten würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen, was schlüpfte...
Jan X-Periment B
17.05.2016, 21:44
Kein Witz!
Ich hatte vor vielen Jahren einen Bauwagen auf der Obstwiese in dem sich 1,12 Bieleflder Kennhühner tummelten. Mit unbegrenztem Auslauf.
Eine Tages lag dort ein 158 Gramm schweres "Atomei" in einem der Legenester
Ich dachte zuerst an die versteckte Kammera. :roll
Habe das Ei dann an meinem damaligen Arbeitsplatz an Spitze und Ende vorsichtig angestochen und mit Pressluft ebenso vorsichtig ausgeblasen.
Es kam nur Eiweiß.
Und dann?
War da noch ein 64 Gramm schweres, normales Ei im Riesenei. Das hatte ein Eigelb und war ganz normal.
Damals hatte ich leider noch kein Handy. Somit entstanden leider auch keine Fotos.
Unglaublich, aber wahr.
Das ist aber schon enorm groß... Hoffentlich war das eine große Henne und nicht grade die kleinste...
Die arme Henne hat sich ja regelrecht den A*sch aufgerissen.:laugh
Blacky04
18.05.2016, 19:43
Das ist aber schon enorm groß... Hoffentlich war das eine große Henne und nicht grade die kleinste...
Das war eine ganz normale Henne der Bielefelder Großrasse.
Ist auch kein zweites Mal mehr vorgekommen. Und den Ar... aufgerissen hatte auch keine. ;D
Sch..., das ich kein Bild habe.
Das war eine ganz normale Henne der Bielefelder Großrasse.
Ist auch kein zweites Mal mehr vorgekommen. Und den Ar... aufgerissen hatte auch keine. ;D
Sch..., das ich kein Bild habe.
Mein 77g- Ei war ja ein Zwerg-Ei. Und ob ihr es glaubt oder nicht-
ich habe gleich nach den Damen geschaut, ob alle da sind oder eine von ihnen womöglich geplatzt ist...
Mittlerweile zum Glück kein Riesen-Ei mehr, aber bis 55g geht es schon noch bei einer meiner Zwerg Wyandotten...
Scharrlotte2
20.05.2016, 10:11
Hallo Hühnermamma,
welche Hühnerrasse bzw. welcher Mix legt solche rosa Eier, oder scheint die Farbe nur auf meinem PC so rosa?
Hühnermamma
20.05.2016, 11:02
Sieht nur rosa aus. Sind ganz "normale" Eier von meinen braunen Hybriden.
Drakulinchen
24.05.2016, 04:37
Anfangs freute ich mich noch über Doppeldottereier...
Inzwischen nach mehreren Notschlachtungen wo der Legedarm blutig raussschaute, Schichteiern im Bauchraum, freue ich mich inzwischen nicht mehr pber die Rieseneier da ich inzwischen weiß: da gibts bald ein Problem...
Meine zuletzt notgeschlachtete Henne hatte innerhalb 2 oder 3 Tagen ein 107g Ei und ein 104 g Ei gelegt. Dann saß sie mit blutendem Po im Legenest - der Legeapperat hing raus, Kloake eingerissen...
Jan X-Periment B
25.05.2016, 06:46
Anfangs freute ich mich noch über Doppeldottereier...
Inzwischen nach mehreren Notschlachtungen wo der Legedarm blutig raussschaute, Schichteiern im Bauchraum, freue ich mich inzwischen nicht mehr pber die Rieseneier da ich inzwischen weiß: da gibts bald ein Problem...
Meine zuletzt notgeschlachtete Henne hatte innerhalb 2 oder 3 Tagen ein 107g Ei und ein 104 g Ei gelegt. Dann saß sie mit blutendem Po im Legenest - der Legeapperat hing raus, Kloake eingerissen...
Dann bin ich lieber froh, dass bei mir noch nie einer ein riesenei gelegt hat... :unsicher
Drakulinchen, das befürchte ich auch immer! Meine Peggy ist ganz plötzlich gestorben und danach lagen keine Riesen-Eier mehr im Nest. Somit war sie nachträglich "überführt". Es ging bei ihr von jetzt auf gleich...
jetzt habe ich ab und an wieder so große Eier, aber 77g wog nur ein einziges mal ein Ei (Zwerge!).
Aber ich habe immer mal wieder ein Ei um die 55/ 57g dabei. Das finde ich auch schon zuviel für meine laufenden Kilo-Hühnerchens.
Ich hoffe, dass mir (und meinen Damen!) das von dir beschriebene Szenario erspart bleibt!
SteffalH.
05.06.2016, 10:23
Eine meiner Blausperberhybriden legt jede Woche so ein Monsterei und ich glaube, dass sie dadurch bald nicht mehr mitläuft. :-( Wie lange hält eine Henne das durch? Beim ersten Riesenei freut man sich ja noch, aber jede Woche? Und die werden jede Woche größer und schwerer, meistens so um 7-10g. Das Ei diese Woche hatte bereits 97g. Die Woche vorher 88g. Und sind halt echt schon riesig, dass ich den Karton nicht mehr zubekomme.
Orpington/Maran
05.06.2016, 10:29
Wenn es geht, runter mit dem Protein im Futter, wenn ich Hack oder Würmer füttere, legen die Hühner am nächsten Tag deutlich schwerere Eier !
eierdieb65
05.06.2016, 12:14
"Wenn es geht, runter mit dem Protein im Futter, wenn ich Hack oder Würmer füttere, legen die Hühner am nächsten Tag deutlich schwerere Eier !"
Ernsthaft?
Meine Hühner brauchen viel länger zur Produktion eines Eis.
Daher auch eine viel längere Nachlaufzeit, bis das Hack in Ei umgesetzt wird.
Heute Hack, morgen fettes Ei funktioniert hier nicht.
lg
Willi
Orpington/Maran
05.06.2016, 16:57
Seltsam, habe ich mind. 10 mal erlebt, die ersten Male habe ich mich gewundert, wieso alle schwerere Eier legen, aber irgenwann einmal ist es mir aufgefallen, immer nachdem es extra was gab, ich habe es dann mehrfach ausgetestet, hat immer geklappt, natürlich nicht in hömöopathischen Dosen, sondern 500 g Rinderhack für 10 Hühner, oder halt 500 g Mehlies, gibt es nicht jeden Tag!!! Aber halt ab und zu !
Die gleiche Erfahrung wie O/M habe ich auch schon mehrfach gemacht. 24-36 Stunden nach einer reichlichen Eiweißmahlzeit sind die Eier größer.
Jan X-Periment B
05.06.2016, 21:26
Ich kann die Eier meiner Hennen ganz gut unterscheiden... Momentan legen ja nur 3 meiner 6 Hennen, die eine legt ganz hellgrüne (fast weiße) große Eier, die andere mittlere grüne, die andere kleine blau-grüne, natürlich eigentlich alle klein, zwischen 28-37 Gramm so ca
Kann das daran liegen, dass die eine vielleicht mehr Würmer sucht? Sie ist auch die 'Anführerin' da kriegt sie bestimmt besseres Essen
SteffalH.
06.06.2016, 11:43
Meine bekommen nicht oft Fleisch. Sie suchen es sich selber, da sie einen Misthaufen im Freilauf haben. Zudem viele Schnecken und Käfer, Ameisen usw.Und wenn das so wäre, dann würden alle solche Monster legen und das fast täglich. Es ist nur eine. Und nein, sie ist nicht die Chefin der Truppe. Im Gegenteil, sie ist die zweite Rangniedrigste. Also frisst, wenn die anderen gefressen haben.
Meine bekommen (außer in Wintermonaten mal einen abgekochten Fisch) kein Fleisch und trotzdem habe ich eine Henne dabei die Eier um 100g legt. Auch ich kann beobachten, dass das Eigewicht steigt und mache mir Sorgen.
Am Anfang des Jahres waren die Eier betreffender Henne noch bei 75g, das letzte Ei gestern war bei 105g!
Kann ich da was dagegen machen, außer Proteine zu reduzieren, was mir aufgrund des großen Freilaufs gar nicht Möglich ist.
Das ist wahrscheinlich eine deiner Hybriden. Die Größe der Eier sind mit ein Grund, warum die Hybriden vor der ersten Mauser ausgestellt werden. So viel ich mich erinnere, ist das Problem bei den weißen besonders ausgeprägt.
Nein keine Hybride. Die Eier sind in der Maransgruppe (bk, es sei den eine Hybride hüpft jeden Tag über den E-Zaun um im Nachbarhaus zu legen! :laugh).
Ich habe einen Verdacht, kann ihn aber noch nicht bestätigen. Müsste erst die Fallennester wieder in Betrieb nehmen, doch das wollte ich dieses Jahr eigentlich nicht mehr tun.
Die Frage ist ob ich dagegen was machen kann? Vermutlich nicht wenn sie Freigang haben und fressen können was sie finden.
SteffalH.
06.06.2016, 16:10
Bei mir ist es eine der Blaugesperberten
Blindenhuhn
11.05.2018, 18:01
Meine Minnie (Sulmtaler) hat heute ein Monsterei (90,7 g) gelegt - Aua! Das hatten wir noch nie! Sie ist jetzt ziemlich genau 4 Jahre alt.
http://up.picr.de/32655508sw.jpg
:D ein klassisches Doppeldotterei! Dein Huhn wollte nur effitzient sein ;)
Blindenhuhn
11.05.2018, 19:49
Ja, muss wohl so sein!:kicher:
Muss mal kontrollieren, ob sie einen ausgefransten Poppes hat.
Angora-Angy
10.09.2018, 22:23
Au weh. Ich hab fast nur Zwerghühner, das untere Ei ist ein durchschnittliches mit 35g. Rechts von meiner einzigen großen Henne mit 55g. Und links das Monster mit 79g! Außer Tine Vorwerkhuhn kämen dafür ein nur die jungen Zwergwelsumer Hennen in Frage, die gehen langsam auf die Legereife zu... Keine Henne verhält sich anders als sonst. Hab noch nicht geguckt ob es ein Doppeldotter hat.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180910/ff0a6855154f4fa567fa8bab12f988a8.jpg
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Lau Fente
11.09.2018, 02:03
Huhu!
Mmn ist das von der Vorwerkerin - die völlig nämliche Farbe spricht doch durchaus dafür.
Und: Hühner beginnen mit kleinen Eiern, wenn sie denn anfangen zu legen, und deine Zwerge werden wohl nicht mit so einem Kawenz-Ei loslegen (wenn sie denn überhaupt im Stande sein sollten, solche Monster zu "gebären") - allein die Vorstellung verursacht Schmerzen in der Körpermitte.
Ich hoffe, nicht völlig daneben zu liegen - obwohl: Dann sähen die Eier klein aus!
Mit den besten Grüßen aus Huhngarn, de Rerpel.
Angora-Angy
11.09.2018, 08:52
Wäre meine Tendenz auch. Allerdings hat sie noch nie sowas gemacht und ist weder Legeanfängerin noch hört sie gerade auf. Andererseits hat sie ja schon lustige Knittereier und andere Kuriositäten produziert. Kann man das unter "Passiert schonmal" abheften oder ist da was im Argen, das ich untersuchen sollte?
Blacky04
11.09.2018, 12:43
Passiert schonmal.
Wie in diesem Fred schon geschrieben, hat bei mir eine Bielefelderin mal ein Ei (Ei im Ei) von 189 Gramm "gelegt" oder irgendwie geboren.
Danach kam das nie wieder vor. Tu es als Laune der Natur ab.
Es sei denn, dass die Henne ständig so legt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.