Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : roter Schleim im Kot



beccalalecca
19.02.2016, 09:27
Hallo an Alle,

mit meinen Zwergbrahmas habe ich irgendiw eüberhaupt kein Glück :(
Zuerst hatte der Hahn starke Atemprobleme und hat geröschelt, dann hatte eine Henne ein Auge komplett zugeschwollen (hier der Link zur Forumsdiskussion: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/89620-Hahn-sperrt-Schnabel-auf-und-r%C3%B6chelt). Dem Hahn geht es besser, dafür niesen jetzt die anderen Hennen (haben sich jetzt wahrscheinlich alle ne Erkältung eingefangen). Die Henne mit dem zugeschwollenen Auge war zwischenzeitlich ganz genesen, dann fing es auf der anderen Seite an :-X das Auge ist jetzt wieder komplett heil aber das erste Auge war dann wieder zugeschwollen>:(
Seit drei Tagen gebe ich ihr wieder Euphrasia Augentropfen und es wird wieder besser...
Mein Problem ist nun jedoch noch ein anderes: Seit drei Tagen finde ich schleimige rote Bestandteile im Kot.

http://fs5.directupload.net/images/160219/temp/8hoifm7e.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4269/8hoifm7e_jpg.htm)

http://fs5.directupload.net/images/160219/temp/4j4743by.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4269/4j4743by_jpg.htm)

Gestern habe ich eine Sammelkotprobe an die Geflügelklinik in Gießen geschickt (wie lange dauert es eigentlich bis man ein Ergebnis bekommt?) damit sie auf Würmer und Kokzidien getestet wird. (Zu de Tierärztin hier gehe ich erst wieder, wenn ich weiß was sie haben und nach einem konkreten Medikament fragen kann - beim letzten Besuch hat sie mich glaub ich ziemlich abgezockt.. >:()

Es könnte sein, dass die Hühner eine Erkältung haben und dann noch Parasiten oben drauf kommen, oder dass sie vielleicht Luftröhrenwürmer haben... keine Ahnung.

Das was mich wundert ist: alle Hühner fressen ganz normal und sind (dem Wetter angemessen) aktiv und haben seit sie vor 6 Wochen bei mir eingezogen sind auch etwas zugenommen (besonders der Hahn ist ein richtiger Brummer geworden :laugh). Nur das Huhn mit der Augenentzündung ist etwas abgemagert, was ich aber auf die jetzt schon über drei Wochen andauernde (immer wieder auftretende) Augenentzündung und die Erkältung zurück führe. Fressen tut sie auch ordentlich und prügelt sich mit den andern Hennen um die Haferflocken. Ich habe das Gefühl, dass sie sich langsam wieder endgültig berappelt.

Was denkt ihr? Was könnte es sein und welche Sofortmaßnahmen könnte ich ergreifen?

Seit ca. 2 Wochen bekommen die Hühner abwechselnd Erkältungs-Thymian-Fencheltee zu trinken und gestern und vorgestern einen Sud aus Zwiebeln, Knoblauch und Thymian als Trinken. Dazu habe ich ihnen gestern und heute Möhren und Zwiebeln geraspelt und mit Kokosflocken gemischt. Das fressen sie recht gerne.

Kann ich noch irgendwas machen? :(

Lg Rebecca

elja
19.02.2016, 09:38
das ist Darmschleimhaut, an sich nichts bedenkliches.
Es kann sein, dass du eventuell ein paar Kokzidien im Bestand hast.
Du könntest Oreganotee kochen, ist gut gegen Erkältungen und Kokzidien.
Ist dein Stall trocken? Wie sieht es mit der Luftfeuchtigkeit aus, wenn du früh den Stall aufmachst? Wenn es da feucht ist, dann weißt, du, warum deine Hühner schnupfen.

catrinbiastoch
19.02.2016, 09:45
Hallo Rebecca.., das rote auf Deinen Bildern ist nur Darmschleimhaut die sich gerade erneuert .Meine Hühnermedizin ist dass Johanniskraut . Gibt es in der Apotheke . Ich stelle meins selbst her . Es wirkt teils stärker und gesünder als ein AB . Du kannst es innerlich verabreichen , in die entzündeten Augen tun , bei auch sehr tiefen Wunden hoch wirksam . Die Mittel , die Du beschrieben hast , sind aber auch alle o.k. ! Gute Besserung , Catrin

nati04
19.02.2016, 11:00
Ja ich hab auch immer mal wieder DarmSchleimhaut im Kot dabei. Als ich die Hühner neu hatte hab ich da sowas von Panik geschoben, ich sag dir was... Gut dass man hier im Forum so toll Erfahrungen austauschen kann, denn nicht mal der Tierarzt wusste was es ist.
Ich merke immer dass die Schleimhaut so schubweise im Kot dabei ist.

Ich wünsch dir viel Glück mit deinen Hühnchen!

beccalalecca
19.02.2016, 11:06
Danke für eure Antworten :) das beruhigt mich etwas. Ich hatte schon Angst, dass meine Armen sterben, bevor ich das Laborergebnis habe.

@elja: Der Stall ist trocken und hat auch keinen Zug. Habe direkt am Anfang aber nochmal die Lüftung verbessert, weil die nicht ausreichend war. (hier sind Bilder vom Stall (Hühnertraktor): http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/89650-Ist-die-L%C3%BCftung-ausreichend) Feucht ist es in dem Stall nicht. Auch nicht morgens. Ich habe in den letzten Wochen oft ausgemistet (mindestens einmal die Woche komplett das Einstreu gewechselt) Sowohl das Einstreu (Hanfeinstreu) als auch der Boden unter dem Einstreu sind trocken und nicht klamm.

Ich denke mal, dass sie vom Umzug gestresst waren und dann das nass-kalte Wetter der letzten 4 Wochen dazu kam :(
Oder meint ihr ich sollte die Lüftung nochmal verändern?

Lg Rebecca

beccalalecca
25.02.2016, 09:22
Hallo an alle,

nur als Nachtrag: Die Parasitologische Untersuchung war negativ. Heiß: Es wurden keine Parasiten in der Sammelkotprobe gefunden. Für die Sammelkotprobe hab ich bei der Geflügelklinik Gießen 13,90€ bezahlt (nur falls irgendwer das wissen möchte). Es sscheint also einfach nur normal abgestoßene Darmschleimhaut zu sein :)
Die Hühner sind jetzt fit und munter (hatten vorher ja Erkältung :roll)

LG Rebecca

Aennli
19.11.2021, 16:43
Da bin ich erleichtert!!! Wollte genau das gerade auch fragen. Meine Hühner kommen aus schlechter Haltung, nachdem sie aus Legebetrieb gerettet wurden, ging es ihnen leider auch nicht wirklich gut.

Schwanzfeder
14.07.2022, 18:35
Schön, dass es ihnen wieder gut geht. Das mit der Darmschleimhaut kenne ich auch, vor allem bei Küken im Wachstum. Bei meinen war es bisher immer nur morgens im Kot zu finden - also vielleicht ein Zeichen, dass Darmschleimhaut in der Nacht eine "Regenerationsphase" hat?
Bei Kokzidien müssten die Tiere dann schon auch anders aussehen, denke ich - so struppig desinteressiert in der Ecke stehen, mit dem Kopf nach unten. Wenn die fröhlich herum hopsen, können sie auch keine Schmerzen durch einen entzündeten Darm haben, nicht?