Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Draht für Voliere
La_Paloma
17.02.2016, 21:16
Hallo,
ich bin gerade am planen für eine kleine Voliere, und da ich sie natürlich mardersicher machen will habe ich mir diesen Draht herausgesucht: Klick (http://www.amazon.de/KrapTrap%C2%AE-Volierendraht-Drahtgitter-Masche-Breite/dp/B001QBCVQI#productDetails)
Der ist laut einer Marderhilfsseite sicher. Nur mauswieselsicher ist er nicht. Stellt sich mir jetzt die Frage: Lieber engeren Draht nehmen, damit kein Mauswiesel reinkommt, dafür aber das Risiko eingehen, dass der Marder einbrechen kann, oder lieber den mardersicheren Draht nehmen und das Mauswieselrisiko ignorieren?
Ich habe Zwerghühner und denke, dass so ein Mauswiesel da doch schon gefährlich werden könnte. Bei Wikipedia steht, dass sie auch Kaninchen töten können, auf einer Jagd-Seite steht, dass sie Jungkaninchen und -hasen töten können. Auch sind Mauswiesel viel seltener als Marder, also lieber den groberen Draht nehmen und das unwahrscheinliche Risiko eines Mauswieselangriffes ignorieren?
Vielen Dank schon mal.
wattwuermchen
17.02.2016, 21:32
Warum sollte ein engmaschiger Draht nicht mardersicher sein? Ich würde lieber gleich den engeren nehmen, den gibt es von Kraptrap auch in 9mm, die Qualität ist bei Siepmann allerdings deutlich besser!
LG Susi
La_Paloma
17.02.2016, 21:37
In diversen Kaninchenforen ect. wurde überall vor zu dünnem Draht gewarnt. "Muss mindestens 1,2mm stärke haben, sonst beißt der Marder den durch." Ich weiß es nicht, ich hatte noch nie eine Voliere im Garten, und noch nie einen Marder in Aktion gesehen, da dachte ich frage ich lieber nach.
Es gibt halt keinen Draht mit der Maschenweite 1cmx1xm UND 1,2 mm Stärke. Oder ich habe ihn noch nicht gefunden. Allerdings habe ich alle möglichen Draht-Fabrikanten abgeklappert und keiner hatte so engmaschigen Draht mit der Stärke.
Naja, oder ich werde wieder zum Übertreiber und verdrahte alles doppelt, sieht dann zwar nicht mehr schön aus, aber solange die Hühner sicher sind, ists egal.
LG Liza
wattwuermchen
17.02.2016, 21:42
Ach so Du meinst dünneren Draht, ich dachte kleinere Maschung :ahhh
Schau dir mal den Siepmann Draht an http://www.siepmann.net
Oder einfach googeln "Siepmann Volierendraht", ich habe den 12,7x12,7 mit 1,05mm Stärke, ist ein Super-Volierendraht!
LG Susi
La_Paloma
17.02.2016, 21:52
Ja, das hängt leider meist zusammen. Wäre toll wenn es engen draht in stärkerer Stärke (höhö) gäbe.
Ah ich seh schon, da bei Siepmann haben sie auch solchen Draht: Masche 16,0 x 16,0 mm, Höhe 100 cm, Draht 1,20 mm
Stellt sich mir jetzt die Frage ob da ein Mauswiesel durchkommt. (Nicht, dass ich hier je eines gesehen hätte, aber, naja ich hypochonder nicht nur bei Krankheiten also... Ich bin übervorsichtig. :D)
Hmhmhmhm, ich hab halt keine Lust auf tote Hühnchen oder Dauerstress für mich, weil ich denke sie werden jeden Moment gefressen. :P
Danke für den Link und die schnellen Antworten, btw. :)
PS: Eigentlich müsste bei Masche 10,6 x 10,6 mm, Draht 0,90 mm AUCH kein Marder reinkommen, weil er ja mit der Schnauze gar nicht so weit ins Gitter kommt um es irgendwie zerbeißen zu können. Ich meine es halten sehr viele Leute ihre Ziervögel in Volieren mit so einem Draht, also wird da weder Mauswiesel noch Marder reinkommen, aber ich bin mir halt nicht sicher, ob das nicht doch zu dünn dann ist der Draht. Ah man, so richtig an informative Websites kommt man aber auch nicht, nur die Kaninchenseiten sind noch ganz gut, weil die ihre Gehege ja so bauen, dass die Ninchen auch nachts draußen sicher sind.
wattwuermchen
17.02.2016, 22:10
Ich kann dir von mir berichten:
Ich habe mehrere Volieren gebaut, einmal mit einfachem Kaninchendraht und zur Verstärkung verzinkten Wildzaun drüber,
einmal mit dem Kraptrap-Draht in Stärke 0,9mm, und einmal mit beschriebenen Siepmann Draht, noch nie ist irgendwo ein Marder durchgekommen oder hat sich versucht durchzubeissen. Eigentlich würde ein Marder auch eher versuchen den Draht mit seiner starken Schnauze "durchzustossen" oder aufzubrechen.
Ich bin der Meinung 1mm reicht auch wenn viele meinen es müsste noch stärker sein.
In drei Jahren ist bei mir alles heil geblieben :)
LG Susi
wattwuermchen
17.02.2016, 22:13
Der Siepmann Draht ist wirklich klasse, würde ich sofort wieder nehmen, ich habe damit sogar die Volierenböden ausgelegt und dann wieder Erde aufgefüllt, durch graben ist bei mir auch nicht ;)
LG Susi
La_Paloma
17.02.2016, 22:17
Naja und wenn die Hühnchen nachts im Stall sind, dann ists zumindest nachts schon mal sicher, und ich hab hier noch nie tagsüber einen Marder gesehen, zumal wir zwei Hunde haben.
Also lieber eine engere Maschenweite nehmen, okay... Dann wirds wohl der klassische Voli-Draht den du auch hast. Immerhin gibts den auch bei uns im Baumarkt.
Ach ja, wenn man den Draht ordentlich spannt dürfte es schwer für Marder werden da irgendwie noch sozusagen "Fuß zu fassen" und den auseinander zu drücken oder abzureißen. Und falls doch mal was passiert, naja, dann hab ich auf jeden Fall alles versucht es zu verhindern, denke ich.
Edit: Ach, das reicht wenn man den Draht einfach mit einbuddelt? Ich hab überall gelesen: "Nur mit Betonplatten ist das sicher, Draht reicht nicht."
wattwuermchen
17.02.2016, 22:20
Im Baumarkt ist der oft zu teuer, da musst du einfach mal vergleichen.
Und verarbeiten lässt er sich auch gut weil er recht "starr" ist, da brauchst du gar nichts spannen.
LG Susi
wattwuermchen
17.02.2016, 22:23
163499
Das ist der Kraptrap-Draht, zum Befestigen empfehle ich Schrauben/Unterlegscheiben, besser als Krampen ;)
LG Susi
La_Paloma
17.02.2016, 22:31
Hm hm hm, ich verdrahte einfach doppelt, sicher ist sicher. Ich denke kein Tier quetscht sich freiwillig durch zwei Schichten versetzt angebrachten Draht. :D Auch wenns dann hässlich aussieht, den Hühnern wirds egal sein. :P
Ich übertreibe vielleicht ein bisschen, aber solange ich ruhig schlafen kann....
Danke nochmal!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.