PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gibt es hühnerrasse mit wildähnlichem (taubenähnlichen) geschmack?



Bettina99
17.02.2016, 18:36
hintergrund der Frage: wir beziehen noch Masthähnchen einer Bekannten. Es ist jetzt aber so, dass leider keiner von uns das weiße trockene Brustfleisch mag. (hab schon viel probiert beim kochen - einzig kleingeschnitten lange in Suppe gekocht bringen die Kinder das runter).
Alle streiten sich um die keulen und das dunkle fleisch.

wir haben jetzt aber schon einige Male Tauben und wachteln gegessen. hier haben den kindern alle teile gut geschmeckt.

gibt es Hühnerrassen die hier ähnlicher sind? mit möglichst wenig weißer total trockener Brust?
(egal wenn Fleisch dafür schwarz)

Aubrey
17.02.2016, 19:34
Das Brustfleisch von normalen (Jung-) Hähnen ist schon anders wie das der Turbomasthähnchen. Ich gehe nach deiner Schilderung davon aus, dass deine Bekannte die Mastküken kauft und mästet, die nach ein paar Wochen schlachtreif sind. Schau mal ob die einen Junghahn von normalen großen Rassehühnern bekommst.... oder halt selber brüten und großziehen.

majorlo
17.02.2016, 19:43
Also hier kann ich voll zustimmen. Ich hatte letztes Jahr Angst weil wir 12 Marans Hähne "über" hatten, doch mittlerweile sind diese alle gegessen und selbst das Brustfleisch war extrem lecker und kein bißchen trocken.

Bettina99
17.02.2016, 20:57
das ist in der Tat so, dass die ihre mastküken von einem großen lieferanten bekommt und das damit vermutlich keine normalen rassehähne sind. besonders lange mästet die die auch nicht, ausserdem mit 0 bewegung.

ja ich will brüten und die hähne dann selbst ziehen und da dann möglichst was nehmen, was nicht so ganz so extrem trocknes fleisch hat.

ich selber dachte ev. an sulmtaler.
allerdings würd ich durchaus auch ein seidenhuhn mal probieren oder araucana oder ein buschhuhn, wenn das geschmacklich viel besser wäre. (platz massig vorhanden, problem halt möglicherweise die raubvögel).

Airwin
17.02.2016, 21:10
Wenn du Platz und gute Nachbarn hast kannst du es mit Perlhühnern versuchen. Das Fleisch ist echt super. Aber diese Hühner sind nicht für Anfänger! Dafür wäre dein Raubvogel-Problem sehr wahrscheinlich gelöst ;D

Ansonsten wären da noch die Brakel:
http://www.huehner-haltung.de/rassen/brakel.html

Siehe Abschnitt Temperament und Eignung

Heidi63
17.02.2016, 21:14
Buschhuhn kann ich dir wärmstens empfehlen, eine Delikatesse,genau wie die alten Haustierrassen .

Redcap
17.02.2016, 21:39
Seidenhühner und Ayam Cemani bzw. deren Mischlinge könnten da in Frage kommen.
Die haben überall dunkles Fleisch und entsprechen am ehesten Wildfleisch.
Reine Seidenhühner sehen etwas gewöhnungsbedürftig aus.
Aber in China gelten die wegen der Farbpigmente als die gesündere Delikatesse
http://modernfarmer.com/2014/10/silkies/
Ist das dunkel genug?

Heidi63
18.02.2016, 04:10
Seidenhühner entsprechen am ehesten Wildfleisch , könnte ich jetzt nicht behaupten :neee:

Lisbet85
18.02.2016, 07:26
Seidenhühner entsprechen am ehesten Wildfleisch , könnte ich jetzt nicht behaupten :neee:
Ist auch meine Meinung. Ich finde Seidenhahnfleisch am fadesten von allen meinen gehaltenen Rassen. Am schmackhaftesten fand ich bisher Orpington. ;)

Bettina99
18.02.2016, 07:36
ok, das nachbarproblem gibt es nicht, wir haben gar keine nachbarn.... die nähesten sind in 500m enfernung.
Um den Hof rum sind bäume (da könnten die raubvögel hocken) und hecken und dann eben felder und wiesen. ich könnte hier mit stromzaun auch beliebig viel abstecken oder gar nichts abstecken und sie frei laufen lassen, theoretisch. (füchse gibts aber auch).

das wissen wir hier eben nicht. ob das nicht so schlimm hier ist, dass man die besser komplett einzezäunt und überdacht halten muss und dann wärs natürlich aus mit dem vielen platzangebot.

seidenhühner wollen sowieso die kinder (aber da ist dann natürlich die frage, ob man die dann überhaupt noch essen darf.....).
hier aber meine angst wegen der raubvögel, die sehen in youtube doch etwas langsam aus und flugunfähig ja auch. die wären dann natürlich aber für reines einzäunen sicher besser geeignet.

das ist eine gute idee mit den perlhühnern, werd ich sicher mal probieren.

Bettina99
18.02.2016, 07:45
huiii ich hoffe mein Mann streikt nicht, wenn sowas dann im bräter liegt ;).
sieht ja schon wirklich sehr schwarz aus die silkies...

kniende Backmischung
18.02.2016, 07:54
Meine Hähne verschiedener Rassen haben auch alle sehr schmackhaftes, keineswegs trockenes Brustfleisch gehabt.
Mein Schwager mag die nicht, weil ihm das Brustfleisch nicht weiß und feinfaserig genug ist :(
Mir kommt jedenfalls kein Turbomasthuhn auf den Tisch :neee:

Aktuell halte ich überwiegend Mechelner - sehr zu empfehlen :roll

163509

LG Silvia

Airwin
18.02.2016, 20:23
(...) das ist eine gute idee mit den perlhühnern, werd ich sicher mal probieren.

Könnte gut passen bei euch. Wenn du Lust hast, besorg dir doch mal die neueste Ausgabe der Zeitschrift Landlust:

https://www.landlust.de/aktuelle-ausgabe/Aktuelle-Ausgabe-Blick-ins-Heft-895573.html

Da ist ein ganz nett geschriebener und informativer Artikel zum Einstieg drin. Ich kann vieles von dem was dort steht durchaus bestätigen ;)

Bettina99
28.12.2016, 16:50
also jetzt gibts ein update und ich bin doch sehr erstaunt
über den unterschiedlichen geschmack meiner Rassen.
Gegessen: Araucana Hähne. Die schmeckten sehr nach Fasan oder Wild. Hatten ein sehr dunkles Fleisch und auch relativ dunkle etwas faserige Brust. (aber mir schmeckte das noch sehr gut - nicht so den kindern...) vergleichbar mit ente.
Gegessen: Sulmtaler Hahn. Hatte mehr brust. dafür normal weißes (wie man es so kennt) aber sehr saftiges weiches fleisch. die federn gingen ganz schlecht raus, kiele blieben stecken, sieht nicht so toll aus, haut kann man teilweise nicht essen.

noch nicht gegessen: seidenhähne. hatte nur einen, der ist lieb, daher bleibt der.
auch noch nicht gegessen: der hybridhahn. der ist aber sehr untergewichtig geschlachtet worden.

Bettina99
28.12.2016, 16:50
ich hab jetzt totalübernetzt und zu wegen der raubvögel. da sollten mir dann perlühner wohl auch nicht abhauen können....

Wurli
25.09.2017, 10:19
Und hast du dich bei anderen Rassen auch schon durch gekostet?

Bettina99
25.09.2017, 10:37
ne noch nicht. die leben noch alle. sind fast alles seidehuhnmixe. dann doch noch einen Jersey giant, weil sich meine henne jetzt doch als 2. Hahn entpuppt.. und ein reiner seidenhahn.
hatte keinen anderen Hahn als den seidenhahn und ein paar gekaufte eier.

Wurli
25.09.2017, 10:43
Ich nutze die Gelegenheiten auch mal andere Rassen zu probieren.

Besonders lecker fand ich:
Buschhuhnmixe
F. Kämpfer
Brakel
Brahma
Italiener

elja
25.09.2017, 10:47
da empfiehlt sich eine kleine, fixe, agile, wachsame Rasse -> Buschhühner.
Das Fleisch ist delikat, die Hühner selber sehr lebenstüchtig und robust. Sind halt klein. Ich habe Buschhuhnmixe, am besten gefallen mir die mit Z-Orpis gemixt. Sind fit, sehr lebenstüchtig, legen gut, schmecken gut.

Bettina99
25.09.2017, 10:48
die reinen kämpfer dürften vermutlich bei mir im winter ein Problem bekommen. das hatte ich mir auch schon überlegt, aber wegen dem winterproblem, dass es hier sehr lange sehr nasskalt und auch extrem kalt werden kann, keine Bruteier von reinen großen kämpfern gekauft.

Mathias
25.09.2017, 10:52
Auch wenn die Ausgangsfrage schon im Februar gestellt wurde ... daß das Brustfleisch weiß und eher trocken ist hat nicht wesentlich mit der Rasse zu tun ... bis zum Alter von etwa 90 Tagen bleibt das beim Huhn generell so. Erst dann verändert sich die Zellstruktur und es wird auch mehr Fett eingelagert; u. a. dadurch ändert sich auch der Geschmack. Ganz wesentlich ist auch die Haltung ... Huhn freilaufend auf der Wiese hat ganz andere Fleischstruktur (Bewegung, Grünfutter, etc.) als das Stallhuhn, daß sich nicht bewegen muß. Es gibt aber auch Rassen, die durch ihren Bewegungsdrang deutlich festeres Fleisch (durch die Bewegung = Muskeltätigkeit) haben und andere, die durch einen etwas höheren Fettanteil mehr Geschmack bieten. Dieses Fett sieht man übrigens nicht ;) ... es ist das intrazelluläre Fett.
Schlachtet man Rassehühner im gleichen Alter wie die konventionellen Masthähnchen, dann gibt es keine Unterschiede im Fleischgeschmack ... und auf der anderen Seite lassen sich auch Masthähnchen länger halten ohne "Turbofutter" und der Geschmack wird deutlich besser und weniger trocken.

Viele Grüße von Mathias

Bettina99
27.09.2017, 06:47
hmm meine mindest 90 tage Sulmtaler waren an der Brust rein weiß und für mich trocken.... die Araucana hatten das gar nicht. Die hatten sogar an der Brust ein eher dunkleres Fleisch. Gleiche Haltungsbedingungen. Und die waren eher 6 Monate alt... aber alle hähne wurden extrem bösartig. zu uns, genauso zu den Hennen.

mal sehen wie die seidenmixe schmecken. den seidenhahn muss ich behalten, weil das der lieblingshahn der Kinder ist und wie gesagt der einzige, den man rumtragen und streicheln kann und im garten zwischen dem Trampolin (und nur da traun sich die Raubvögel nicht hin) laufen lassen kann ohne dass er ein Kind bis jetzt je gehackt hätte.

und meine Hennen-Damen haben sich jetzt auch über ihren anderen großen Hahn beschwert (den den ich eigentlich mal behalten wollte), daher landen vermutlich jetzt beide großen hähne im Kochtopf und es bleibt der seidenhahn wieder übrig und nächstes jahr kann ich wieder neue Bruteier ausprobieren.

Bettina99
27.09.2017, 06:51
ich glaub ich ärger meinen schwiegervater und nehm Perlhühner

mistkratzerli
27.09.2017, 07:12
ich glaub ich ärger meinen schwiegervater und nehm Perlhühner

Hallo Bettina, ich habe bis jetzt folgende Rassen probiert:

Altsteirer
Bresse
Breda
Brahma
Cou Nu
Ayam Cemani
Seidenhuhn

Alle waren in Robusthaltung aufgewachsen. Alle haben geschmeckt, festes Fleisch, harte Knochen. Am deliziösesten fand ich die Seidenhühner, deren Fleisch empfand ich als "samtig" - ähm - also in dem Fall wohl eher "seidig". Die Bresse waren auch ganz toll. Allerdings wachsen die mir zu schnell, sind richtige Turbos. Die Ayam Cemani waren super lecker und ich empfand die als dem Wildgeflügel am ähnlichsten.

Perlhühner hätte ich auch gerne, aber die sind mir, resp. wohl den Nachbarn, zu laut.

Bettina99
27.09.2017, 07:31
oh dann hab ich ja vielleicht mit meinem seidenhahn doch genau den richtigen Hahn. ich hab ja jetzt lauter seidenmischlinge in Ermangelung eines anderen hahns. vielleicht mach ich mir dann ganz umsonst einen kopf, was ich noch probieren könnte ;). da die aber klein sind und langsam wachsen muss ich hier noch warten.

seit diesem jahr ist mein seidenhahn (warum auch immer) EXTREM laut. gottseidank sind die Nachbarn weit weg. der kräht ach bestimmt 200mal am tag. ich glaub aber der bettelt.

mistkratzerli
27.09.2017, 07:38
Ja, das dauert etwas bei den Seidenhühnern. Ich überlege schon seit einiger Zeit, mir Wachteln zuzulegen, für mich sind das Delikatessen. Aber ich halte mich noch zurück, konzentriere mich erstmal auf die Hühner.

Bettina99
11.11.2017, 11:18
das mit dem Wachteln überlege ich auch.
Zum Seidenhahn kann ich jetzt folgendes sagen: dass das Fleich schwarz wäre ist ein Irrglaube. Meiner hat weißes Brustfleisch. gar nicht wenig. Die Keulen sind sehr dunkel, so wie bei Wachteln und schmecken ähnlich.
Also mir schmeckt das Fleisch sehr gut.
Er hat auch relativ viel Brust dran, nur ist er halt etwas faserig, aber er war eben auch 3 Jahre alt und ich hab ihn jetzt 4 Stunden gekocht gehabt.
Schwarz ist bei meinem die Haut. Die Knochen und ich glaube Bindegewebe? also die Haut die verschiedene Muskelschichten voneinander trennt. Aber die Muskelfasern sind bei der Brust rein weiß und bei den Keulen eben dunkelbraun. Wenn man das zerlegt sieht man das kaum, dass es ein Seidenhahn war. Also bei der Brust gar nicht. Bei den anderen teilen auch nicht, wenn man die Zwischenhaut abpult von den einzelnen Muskelstücken. (es war der reinrassige Seidenhahn, ich hab schweren Herzens seinen Sohn behalten, weil der ein Seidenhahn - Araucana Mischling ist und damit sehr viel größer - vom Verhalten gegenüber den Hennen und uns aber auch so toll wie sein Vater - reine Araucana Hähne waren bei uns nicht tolerierbare Vergewaltiger oder Gesichtsflieger).

pet75
11.11.2017, 11:49
Ich würde Dir Barbezieux vorschlagen. Der Geschmack geht leicht Richtung Fasan und sie kommen bei gut 4,5 kg raus. Sie befiedern zudem sehr schnell und legen große weiße Eier.

Bettina99
11.11.2017, 14:15
schaun super aus, nur bei den langen kämmen und Kehllappen mach ich mir bei unseren minusgraden etwas sorgen.

Okina75
11.11.2017, 14:36
Hähne betteln nicht, indem sie krähen.
Das Krähen ist ganz klarer Ausdruck des Revieranspruchs, er hat also ein Problem mit vorbei kommenden Leuten bzw. ist etwas falsch geschaltet in seinem durch die Haube in unnatürliche Formen gezwungenem Gehirn bzw. sollte es mal mit Landschaftsmalerei versuchen, welche ja bekanntermaßen "got ist gägän Größenwahn" ;).

Buschhühner, Javanesische Zwerge und teils auch Mixe mit denen stellen Fasan und erst recht Taube geschmacklich auch weit, weiiiit in den Schatten! Taugen aufgrund der Größe halt weniger für Brathahn (oder man muss halt einen pro Erwachsenem machen), aber Frikassee ist ja auch was feines :)!

pet75
11.11.2017, 15:04
@Okina: Buschhuhn mit Mechelner kreuzen? ;)

Okina75
11.11.2017, 15:16
Das wäre sicher eine höllisch geile Idee :D!
Bin aber gerade dabei, die weißen und grauen Beine aus meiner Truppe rauszuselektieren, weil mir die nicht gefallen, von daher müsste das jemand anderer probieren. Problem nur: Ein Buschhahn schafft im Leben keine Mechelnerhenne zu befruchten, das hat meiner nicht mal mehr bei den vergleichsweise zarten Niederrheinern geschafft, Breda war nur halbe- halbe erfolgreich, und meine Maranshenne hat er nur geschafft, weil sie relativ zierlich ist.
Und ein Mechelnerhahn von über 4 oder gar 5 Kilo wird eine 900 g- Buschhenne glatt zermatschen...

Was die Geschmacksintensität angeht, möchte ich aber summa summarum meinen, dass es da weniger auf die Rasse ankommt, sondern auf die Laufintensität der Tiere. Stark beanspruchte Muskeln sind stark durchblutet und dadurch aus ausgeblutet noch sehr dunkel. Erst das bringt den intensiven Geschmack!
Es mag auch ein bisschen genetische Komponente dabei sein, weil meine Hühner alle plusminus gleich viel herumrennen, aber nicht alle so sterbens- lecker waren, grundsätzlich ist aber viel Bewegung und sicher auch ausgewogene und gehaltvolle Ernährung Grundvoraussetzung.

Warum ist Wild, dass nur rumrennt und sein Futter selber zusammensucht, der Gipfel des leckeren, wozu ja auch Fasan gehört? Und es probiere mal einer Wildschwein- ganz normales Wildschwein. Und zwar einmal aus Gatterhaltung (Tierpark oder Gehege in einer Försterei/ einem Park) und einmal aus freier Wildbahn. Das aus 'm Gatter schmeckt kaum anders als normales Schwein aus dem Laden, nur dass es nicht so zusammenschrumpft in der Pfanne. Das aus freier Wildbahn hingegen ist ein direkt schmeckbarer, wirklich krasser Unterschied selbst schon bei Frischlingen!

Also: Agile Rassen wählen, in sehr naturnahen Ausläufen halten, wo sie sich viel bewegen müssen, dazu ausgewogen/ gehaltvoll ernähren, dann klappt das auch mit wildartig schmeckenden Hühnern :ahhh!

Wurli
11.11.2017, 15:18
Buschi mit Shamo sollte es 2018 geben:cool:
Oder Indischem Zwergkämpfer sofern sich so ne Henne finden lässt...

Aja gleich wandert ein Buschi in den Ofen :roll

Okina75
11.11.2017, 15:39
Schafft der Buschhahn nicht, außer er erfindet eine neue Technik, denn drauf gekommen ist sich leicht- aber die Fracht im richtigen Zielhafen abliefern, das ist die Herausforderung...

Gerd II
11.11.2017, 15:40
Meine Reihenfolge wäre

Barbezieux
Bresse
Marans.
Warum wachsen Dir die Bresse zu schnell. Das hat doch auch einen Vorteil, dann sind die erste Hähchnen schon Geschichte , bevor die anderen Rassen soweit sind.

Gruß Gerd

melachi
11.11.2017, 18:51
@Okina: Buschhuhn mit Mechelner kreuzen? ;)


Das wäre sicher eine höllisch geile Idee :D!
Bin aber gerade dabei, die weißen und grauen Beine aus meiner Truppe rauszuselektieren, weil mir die nicht gefallen, von daher müsste das jemand anderer probieren. Problem nur: Ein Buschhahn schafft im Leben keine Mechelnerhenne zu befruchten, das hat meiner nicht mal mehr bei den vergleichsweise zarten Niederrheinern geschafft, Breda war nur halbe- halbe erfolgreich, und meine Maranshenne hat er nur geschafft, weil sie relativ zierlich ist.

ich habe zwar 'nur' javanesische Zwerghühner, werde aber im Frühjahr berichten ob das Besteigen von Mechelner Damen klappt ;) Im Moment sind die Herren noch etwas zu jung, tanzen die Hennen zwar an, bringt ihnen aber nur eine Kopfnuss ein.

Die Avancen des ausgewachsenen Chabo-Junghahns werden aber mit Wohlwollen geduldet, das ungleiche Paar sieht sich ja zum Glück nicht selber :laugh. Einen Tretakt habe ich aber noch nicht beobachtet, vielleicht fehlt dem Zwerg da auch der Mut (oder die Leiter) :jump

Wurli
11.11.2017, 19:26
Hab gerade Beinchen von Buschhahn und Zwotti am Teller.
Tja der Buschi schmeckt eindeutig besser!
Fleischmenge war ziemlich gleich

pet75
12.11.2017, 10:35
Stichwort Hang. Mein Seidenhahn hat erfolgreich die Hanglage ausgenutzt um eine Cochindame zu treten ;)

ptrludwig
12.11.2017, 12:05
Du schreibst taubenähnlichen Geschmack, warum dann nicht das Orginal? Es gibt sehr viele wirtschaftliche Taubenrassen mit gutem Fleischansatz. Ich halte Enten für einen schmackhaften Braten, die haben mir schon als ich noch Kind war sehr gut geschmeckt. Hühner kommen erst an zweiter Stelle, da wird nur der Überschuss geschlachtet. Was auch noch sehr gut schmeckt sind Kaninchen.

Hehnabua
12.11.2017, 12:22
Sorry für OT
Ludwig, das mit den Nins kann ich nur bejahen.