Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stall für meine Sundheimer



Sundheini
14.02.2016, 22:04
Hallo,

ich habe mich entschlossen die Rasse Sundheimer zu halten, da sie auf der Roten Liste stehen. Sie sehen gut aus ,sind gute Winterleger und wachsen schnell.
Hinter unserer Laube haben wir Platz und so baute ich einen Stall an die Laube der optisch angepasst wurde, so das Leute schon fragten ob ich meine Laube vergrösser.
Heute fange ich an mit den ersten Fotos vom Bau.
Erst wurden 5 Bodenhülsen einbetoniert die auf Höhe eingelasert wurden.
Dann wurde der Boden darauf gebaut ,so das der Stall ca 30 cm Bodenfreiheit hat,als Wetterschutz für Huhn und Haus...

Fortsetzung folgt...
Gruss Sundheini

Stanzi
14.02.2016, 22:19
Willkommen Sundheini :) , Deine unterkonstuktion sieht ja schonmal sehr gut aus. Sundheimer haben mich auch sehr begeistert. Jedoch habe ich hier keine gefunden. An wieviele hast Du Denn gedacht und wo bekommst Du sie her?
Ich wünsche Dir hier im Forum und mit deinen Hühnern viel Spaß :) .
Hoffentlich ist Dir klar, dass Es ein übler ÜBLER Virus ist ;)

JanaMarie
15.02.2016, 00:30
Willkommen im Forum :)

Jaja, die Sundheimer... Ich glaube ja nicht, dass die nächstes Jahr noch auf der roten Liste stehen - denn seit der Sendung im WDR gibt´s auf die nen echten Run, in sämtlichen Foren, auf FB etc.. die Züchter werden quasi überrollt und bei einigen sind nichtmal mehr Bruteier zu haben :laugh

Ich freu mich, setze ich mich doch selbst für bedrohte Hühnerrassen ein - nur fand ichs schade, dass sie in dem Beitrag nicht erwähnt haben, dass auf der Liste auch noch andere (u.a. auch Zwiehuhn-) Rassen stehen ;)

Mal ganz unter uns: wie bist du denn auf die Sundheimer gekommen?

Sundheini
15.02.2016, 20:18
Hallo Stanzi,

ich habe zur Zeit einen Hahn und 6 Hennen!

Sundheini
15.02.2016, 20:21
Hallo Jana,

ich wollte eine Rasse haben, die gute Eier und Fleischleistung hat. Dann suchte ich im Internet und die haben mir sofort gefallen: Form , Farbe, Charaktereigenschaften. Den Beitrag im WDR habe ich nicht gesehen. Weisst du noch den Titel der Sendung?
Gruss Sundheini

Sundheini
15.02.2016, 20:29
So jetzt einige Bilder vom Hühnerhaus für meine Sundis

Sundheini
15.02.2016, 20:51
So hier der Rest des Baues, die Inneneinrichtung kommt später. Auf dem letztem Bild fehlt noch der Windfang vor dem Einschlupf. Die PE Folie war nur Witterungsbedingt angebracht . Sie wurde vor dem verschalen mit der Holzverkleidung entfernt. Innen wurde ein Automatischer Klappenöffner von AXT eingebaut, der über Dämmerungsschalter geregelt wird. Auch eine LED Beleuchtung mit Zeitschaltuhr ist vorhanden. Ausserdem Entlüftung mit Fliegenschutz und 6 Legenester.

Stanzi
15.02.2016, 20:52
Sieht echt schön super aus. Bist fleißig :) , wenn du so weitermachst, kannste dann bei warmen Wettet Deine Hühner einziehen lassen. Bin sehr gespannt auf Deine Fotos und Erzählungen. Weiter so ... :jaaaa:

Sundheini
15.02.2016, 21:05
Hallo Stanzi,
die Bilder sind vom letztem Jahr. Sie sind schon eingezogen und legten den ganzen Winter durch. Öffner funktioniert bisher auch tadellos. Ich hatte mich bloß noch nicht früher hier angemeldet. Meine Bruteier habe ich von einem Züchter aus Schleswig Hollstein bekommen. Von 20 Eier hatte ich 18 Sundis.Top ! Aber leider 12 Hähne... Ich habe auch ein Kükenheim selber gebaut, was ich demnächst auch mit Fotos der kleinen Sundis reinstellen werde.

JanaMarie
16.02.2016, 01:42
Hihi, dann warst du der Zeit voraus, die da draußen grad ausgebrochen ist - das wahre Sundheimer-Fieber ;)

Einen wunderschönen Stall hast du da gebaut - mit viel Engagement und Sinn für Details :bravo Freu mich auf die Fotos deiner gefiederten Mitbewohner!

Hier der Link zur Mediathek - die Sundheimer sind nur ein Thema innerhalb des Beitrages, es geht allgemein um alte, bedrohte Rasse, also auch Ziegen, Schweine und so :jaaaa:

http://www.ardmediathek.de/tv/betrifft-/Wollschwein-Sundheimer-Huhn-und-Co-Wo-/SWR-Fernsehen/Video?documentId=33006646&bcastId=1100786

Sundheini
16.02.2016, 20:26
Danke Jana für den Link, die Fotos werde ich versuchen noch die Woche reinzustellen.

Sundheini
16.02.2016, 20:49
So, mach doch noch lieber was heute. Das Kükenheim ist selbst gebaut, 120 cm lang hat eine komplett rausnehmbare Schublade aus verzinktem Blech, was die Reinigung super einfach macht, ausserdem eine E- Klucke höhenverstellbar, ein Thermo und Hygrometer sowie Beleuchtung und mit seitlichen verstellbaren Lüftungsrosetten , die man auf dem Foto oben links und rechts erkennt. Der Deckel ist klappbar mit Verschließmöglichkeit, da ich das Heim mit Küken 2 Tage schon in einem Altersheim ausgestellt habe und da ja nicht jeder ran darf. Die E- Klucke ist mit Thermostot, Beleuchtung über Zeitschaltuhr. Ist besser wie Rotlicht,da ein Tag-Nacht Rythmus gegeben ist und die Tiere nachts wirklich entspannen können.
Bilder folgen bald.

163442

Sundheini
16.02.2016, 21:09
Hier noch ein paar schöne Bilder von der Bande!
163443
163444
163445
163446
163447
163448

Stanzi
16.02.2016, 22:00
Hallo Stanzi,
die Bilder sind vom letztem Jahr. Sie sind schon eingezogen und legten den ganzen Winter durch. Öffner funktioniert bisher auch tadellos. Ich hatte mich bloß noch nicht früher hier angemeldet. Meine Bruteier habe ich von einem Züchter aus Schleswig Hollstein bekommen. Von 20 Eier hatte ich 18 Sundis.Top ! Aber leider 12 Hähne... Ich habe auch ein Kükenheim selber gebaut, was ich demnächst auch mit Fotos der kleinen Sundis reinstellen werde.
Ups :)

Sundheini
18.02.2016, 20:00
So und so sehen die kleinen Raker aus die in den neuen Stall gezogen sind
163531
163532

Stanzi
13.03.2016, 21:21
Hallo Sundheini,
wie wäre es mal wieder mit sundheimer-Stall-Fotos? Würde mich sehr interessieren, wie Deine Truppe aussieht.

Sundheini
20.03.2016, 22:59
Hallo Stanzi, habe gerade viel zu tun, werde versuchen bis Ende nächter Woche die Fotos hochzuladen. Morgen schlüpfen wieder neue. Habe mir jetzt einen eigenen Motor Brüter von Heka in Kunstoffausführung (Turbo 84) zugelegt.
Nach Ostern starte ich meinen ersten eigenen Brutgang. Die anderen waren bisher immer beim Nachbarn. Aber so ist man unabhängiger...
LG Sundheini

Stanzi
23.03.2016, 22:30
:hheiss:hheiss:hheiss:hheiss Da bin ich gespannt ;D

Sundheini
31.03.2016, 21:11
166896166897
Hallo Stanzi ,

so sehen die Sundis im Moment aus!! Fotos vom Brüter kommen am Montag!!
Auf dem ersten Bild ist noch einne kleine und auf dem zweiten Bild zwei Sussex Hennen mit dabei.

Stanzi
17.04.2016, 20:43
Hallo Sundheini, was machen Deine Sundis denn?
Ich überlege mir gerade, ob ich mir von dieser Rasse Bruteier bestellen soll.
Wo hast Du denn Deine her und warst Du bis jetzt zufrieden?
Für mich wäre Robustheit auch sehr wichtig.
Liebe Grüße von Stanzi

Sundheini
19.04.2016, 22:18
Hallo Stanzi, meiinen Sundis (1,6) gehts super gut. Jeden Tag 4-6 Eier,werden am 3.5.16 jetzt ein Jahr alt und habe noch keine Probleme gehabt.Haben den ganzen Winter durchgelegt,zwar nicht ganz soviel,aber täglich Eier(mit Lichtprogramm) Ich habe mir jetzt nochmal 20 Eier aus Thüringen schicken lassen. Morgen schiere ich nochmal ,mal sehen wieviele ich rausbekomm. Habe aber auch von meinen Eier im Brüter. Schaun wir mal..
LG Sundheini

Stanzi
21.04.2016, 06:15
Nun habe ich mich doch für die Mechelner entschieden, aber die Sundheimer sind noch nicht aus meinem Kopf. ( grins)