PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fremde Bruteier - Welche Rasse kann das Küken sein?



caro26
13.02.2016, 17:31
Hallo,
nach einer wenig erfreulichen Kunstbrut mit fremden Bruteiern (10 Eier, 7 unbefruchtet, 1 am 19. Tag mit nicht eingezogenem Dottersack geschlüpft und am Tag 21 verstorben) sind am Ende zwei Küken übrig geblieben. Es sollten Vorwerkhühner sein. Bei dem weißen Küken kann ich das nicht glauben. Inzwischen wachsen weiße Schwungfedern mit einer sehr hellen grauen Fleckung. Leider erreiche ich die Versenderin der Eier weder per Telefon noch Email - hat hier irgendeiner eine Idee, welcher Rasse das Küken angehören könnte? Das Ei sah genauso aus, wie von den Vorwerks, das Küken ist minimal größer.


163190

LG Caro

Roy
13.02.2016, 17:37
Hi. Könnte das ein Lakenfelder Küken sein? Ich weiß leider nicht wie diese aussehen.
Weist du von anderen Hühnerrassen die der Halter hatte/hat?

LG

caro26
13.02.2016, 17:41
Leider nicht, deswegen wollte ich ja noch einmal nachfragen, erreiche aber niemand.

Okina75
13.02.2016, 23:26
Hy!

Lakenfelder ist das nicht, die sehen aus wie Vorwerk, nur mit silbernem statt goldenen Kopf. Nach meinem Dafürhalten ist das Krümelchen hellblau oder splash und somit wohl ein (silberner) Mix.

caro26
14.02.2016, 08:45
Danke. Muss ich wohl doch noch Geduld haben. In ein paar Wochen kann man mehr sehen...

caro26
14.02.2016, 13:25
anbei ein aktuelleres Bild - vernünftige Fotos von Küken zu machen scheint mir unmöglich...

163240

eierdieb65
14.02.2016, 13:49
Grüß dich caro.

Warum gehst du davon aus, dass es ein Rassetier ist?

Vorwerk sollte es sein, ist es nicht.
Daher liegt der Schluss nahe, dass es keiner Rasse angehört.
Einfach ein Mischlingshuhn.

Ist doch auch nicht schlecht, sofern du keine Pokale damit anstrebst.

p.s. Ich bin auch nicht rasserein.

lg
Willi

caro26
14.02.2016, 14:16
Hallo Willi,
oder ein Mischlings-Hahn ;)
Ist nicht schlimm, wenns nicht reinrassig ist - will doch nur wissen, was ich da laufen hab (Mich fragen schon immer alle im Dorf, wegen meinem Hahn - anderes Thema, da wollte ich einfach mal auskunftsfähig sein...)
LG Caro

Hühnerhelga
14.02.2016, 15:35
Ich kann dir auch nicht sagen, was das für ein Kücken ist, dazu sind ja hier doch andere Experten.
Aber ich finde es einfach süß, so silber-grau

caro26
30.03.2016, 10:28
Und hier mal ein Update von den beiden

166754

caro26
15.05.2016, 22:17
Und hier noch ein update von den Unzertrennlichen.
Ich habe immer noch keinen Schimmer, was das für ein Hä(ü?)hnchen ist. Langsam kann man gar nicht mehr Küken sagen...

169691

Raudhetta
16.05.2016, 09:07
Vielleicht ein Königsberger?

Luca_21
16.05.2016, 12:06
Das wird ein Mix sein, aber definitiv keine Königsberger. Das blaue sieht nach Hahn aus, die Vorwerk ist eine Dame :)

ptrludwig
16.05.2016, 12:20
Und was ist mit denen hier? http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/2055-Kollbecksmoor-Huhn
Ich kenne die zwar nicht, die werden doch aus Vorwerk-Hähnen gezüchtet.

Hühnernanny
16.05.2016, 12:25
Das Vorwerk sieht doch wenigstens sehr nach Henne aus. Wie alt sind die beiden denn?
Unsere Kunstbrut war auch nicht toll, und die beiden Vorwerk waren dann auch noch beides Hähne.
Nun haben wir auch unsere erste Naturbrut am Laufen, in einer Woche ist Schlupf. Und beim Schieren war die Befruchtungsrate bei den selbstgeholten Eiern viel besserals bei den Versandeiern.
Wir hatten auch drei Lakenfelder Küken, die sahen auch ganz anders aus als Dein weißes. Ich würde auch eher auf Mix tippen.

melachi
16.05.2016, 18:13
Und was ist mit denen hier? http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/2055-Kollbecksmoor-Huhn
Ich kenne die zwar nicht, die werden doch aus Vorwerk-Hähnen gezüchtet.

Kolbecksmoor-Hühner und -Hähnchen sehen als Küken so aus:
http://www.erhaltungszucht-gefluegel.de/index.php?id=71

caro26
16.05.2016, 19:13
Die beiden sind jetzt ca. 13 Wochen. Denke auch, dass das Vorwerkhühnchen ein Mädel ist.
Ich hoffe der kleine Kerl versteht sich mit dem andern Hahn...

caro26
29.03.2017, 12:47
186387

Wollte mal ein Update schicken, was aus dem Hahn geworden ist. Er hat die Chef-Position übernommen, der andere Hahn ordnet sich unter und kräht nicht mehr. Gegenüber den Hühnern ist Max ganz okay, passt auch gut auf. Gegenüber Menschen - naja, mit meinem Mann kann er irgendwie gar nicht...

LittleSwan
29.03.2017, 12:53
aber schön sieht er wirklich aus!!!

(Das ist das "Problem" mit den Mix-Hähnen, die haben herrliche Farben, sind eben wirklich auch optisch Individuen, wenn man da entscheiden soll, wer nach Sibirien umzieht ... schwierig. Sorry, soweit das OT ist.)

SetsukoAi
29.03.2017, 17:04
Also ich würde sagen das ist ein Australorps in Splash. Die dunklen Augen sind schon ziemlich markant.

Ghandi
29.03.2017, 17:28
Ui, ist der schön. Ich liebe diesen Farbschlag.

Dorintia
29.03.2017, 19:47
Ich dacht auch grad... der hat aber schöne Augen.

Luci
29.03.2017, 19:57
Ich dachte auch gerade an Australorps in splash. Ein richtig schöner Hahn!

Bibbibb
29.03.2017, 20:03
Ich dacht auch grad... der hat aber schöne Augen.

Ist mir auch sofort aufgefallen. Sonst mag ich eher buntere Hähne, aber schöne Augen hat er wirklich.

caro26
29.03.2017, 21:19
Unser "alter" Hahn Lothar ist aber auch ein Hübscher. Nach der Mauser ist er insgesamt dunkler mit weniger braun als auf dem Foto...

http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=163239&d=1455450984

Ja bis auf die Füße ist er hübsch - aber manchmal eben ein ganz schönes Biest. Und zum Glück kräht es in unserem Dorf den ganzen Tag aus allen Ecken, in einer ruhigeren Wohngegend hätte ich mit dem Schreihals wohl schon Probleme mit den Nachbarn. Was mich beeindruckt, ist eher, wie gut die beiden Herren sich arrangiert haben und manchmal nachts sogar nebeneinander auf der Stange kuscheln...