Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunstlicht schädlich?



FunforChill
13.02.2016, 15:00
Meine Wachteln legen nun seit Oktober kein einziges Ei mehr (3 Hennen). Oft lese ich, dass man einfach eine Funzel reinhängt, die zwei, drei Stunden länger als Sonnenuntergang anlässt, und plopp: gibt es wieder Eier. Die Frage ist ja, ob den Tierchen das schaden könnte, wenn sie außerhalb der Legesaison legen müssen und ob der Hahn parallel auch wieder zu treten beginnt. Hoffe auf hilfreiche Antworten :)

Lambacher
14.02.2016, 10:36
Hallo, ich selber habe nun seit 2 Jahren ab Oktober/mitte Oktober, den Tag morgens und abends jeweils mit einer 5W Birne um ein paar Stunden verlängert, sodass die Tiere zwischen 14-16h Licht am Tag haben. Um dir das genau zu sagen müsste ich raus gehen, aber es regnet gerade ;).
Dadurch hatte ich um Dezemeber 2015 die meisten Eier.
Ob es ihnen schadet kann ich dir nicht sagen, da ich jedes Jahr ein paar Jungtiere habe, werden die älteren so oder so ausgetauscht. Dennoch würde ich behaupten, dass die Lebenszeit dadurch evtl. verkürzt wird, da die ja kaum Pause vom legen haben. Außerdem habe ich das gefühl, kann mich aber auch irren, dass die Wachteln dadruch im Winter mehr fressen als im Sommer.
Zum Hahn: Der Hahn ist in dieser Zeit genau so aktiv (Kräht und tritt) wie im Frühjahr/Sommer, was mich persönlich nicht stört und die Hennen sehen von äußerlichen her auch nicht mitgenommen aus. Habe auf 1 Hahn meistens 6-8 Hennen.

Hoffe ich konnte dir helfen

Gruß
Lambacher

Dojan
14.02.2016, 11:18
Ich fahre einen Mittelweg. Ich pausiere bis zu Sonnwende, das heißt kurz vor Weihnachten, dann gönne ich den Wachteln noch die Weihnachtsfeiertage und starte Ende Dez. mein Lichtprogramm. Wenn es draußen dämmert, geht die Lampe an bis 24 Uhr, dann geht sie aus und morgens wird es gegen 8 im Stall hell, dann haben sie noch gut 8 h Schlafzeit.

Ende Sep/Anfang Okt. geht meine Eierzahl stark zurück, das letzte Ei hatte ich am 11. Okt.

Da ich meine Hennen nicht schlachte (nur die überzähligen Hähne), will ich sie nicht übermäßig strapazieren und gönne ihnen die knapp 3 Monate Ruhe. Wenn man sie das ganze Jahr über legen lässt, ohne Pause, wirkt sich das sicher auf die Gesundheit aus.

FunforChill
14.02.2016, 16:12
Meine haben seit Oktober Ruhe und legen nicht mehr. Zwei sind frisch und hatten noch nicht Ohr erstes Ei.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Lambacher
14.02.2016, 21:27
Klingt nach der üblichen Winterpause. Was vllt noch wissenswert wäre: Wachteln brauchen für ihren Hormonhaushalt und für die Eierproduktion eine gewisse Stundenzahl tägliches Sonnenlicht. Bekomme sie diese, dann Legen die Wachteln auch.

Ob man ihnen zusätzlich Licht gibt muss jeder selber entscheiden.

FunforChill
14.02.2016, 22:45
Habe gelesen 12-14 Stunden pro Tag mindestens. Stimmt das so? Wenn ja, würde ich vielleicht mal eine Lichtquelle im Käfig installieren :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

FZA
15.02.2016, 01:06
Hallo,
ich habe ca 25 wachteln in drei Gruppen. Sie bekommen ca 12 Std. Licht und bei bedarf auch Heizung , in der dunklen Jahreszeit macht dies eine LED Lichtleiste mit 5 Watt. Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, d. h. die Wachteln legen durchgehend und sind gesund und munter.

FunforChill
15.02.2016, 06:00
Also sie bekommen keine Legepause bei dir? Sterben sie dann nicht deutlich früher? Was für eine LED-Leiste nutzt du denn? Viel Fragen :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Dojan
17.02.2016, 21:41
Das würde mich auch interessieren mit der Legeleistung. Meine Wachteln werden durchschnittlich 2, manche 3 Jahre, gestern starb mein Lieblingswachtelhahn mit nahezu exakt einem Jahr.

FZA
17.02.2016, 23:15
Hallo ,
das ist eine ganz einfache 30 cm lange LED Leiste wie sie auch für Küchen verwendet werden. Allerdings ist der Stall so gestaltet das es auch verschiedene dauerhaft dunkle Bereiche gibt. Die Legeleistung liegt derzeit mit 21 Hennen so bei 12-16 Eiern.
Langzeiterfahrung hab ich noch nicht. Im Mai mach ich das 2 Jahre.

FunforChill
18.02.2016, 06:09
Ich mache es jetzt seit vorgestern und was ich bemerke, ist, dass die Wachteln von Nacht zu Nacht aktiver werden. Vielleicht gibt es am Wochenende schon Eier? :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk