PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur Haltung



mateo
12.02.2016, 14:04
Hallo,
könnt ihr mir einen gescheiten Link zum Thema Entenhaltung nennen? Also einen der sich für Anfänger eignet?
Ich hätte hier noch 2 x 150qm Platz und würde mir gern Warzenenten halten. Der Platz ist mit großen Bäumen (hauptsächl. Avocado) bepflanzt. Teich gibt es keinen aber ich könnte Badewannen, Fässer oder ähnliches gut zugänglich installieren. Wasser ist reichlich vorhanden, so das ich das wöchentlich wechseln und damit die darunterliegende Terrasse wässern könnte. Als Stall würde ich einen Offenstall nehmen. Die Tiere die ich haben könnte leben hier verwildert an einem Stausee. Die Population wird hauptsächlich durch Autos und Möven "kontrolliert" und sind der einheimischen Verwaltung oft lästig (die Enten und Gänse lungern aber auch häufig auf dem nahen Kinderspiel- und Rastplatz), so dass die Anzahl der Tiere allenthalben - ich möchte garnicht wissen wie - dezimiert wird. Was ich sagen will: die Tiere sind wohl nicht zwingend auf einen festen Stall angewiesen.
Ich hätte die Enten gern zur Selbstversorgung. Momentan essen wir nur das Fleisch unserer Hühner oder gefangenen Fisch, was eher selten vorkommt. Ich denke so 1-4 Enten im halben Jahr wären eine gute Bereicherung in unserer Küche. Allerdings weiss ich nicht was dies an Arbeit für mich bedeuten würde. Fressen tun Enten wohl nahezu alles, so wie ich bisher gelesen hab, Gemüse- Obst- und Küchenabfälle gibt es hier jedenfalls reichlich um ein Schwein damit zu mästen ;)
Momentan ist es nur eine Idee, die ich gern umsetzen würde, wenn ich den Tieren ermöglichen kann hier würdig zu leben. Ich glaub nicht das die Entenhaltung meine Freude an der Hühnerhaltung übertreffen könnte aber probieren würde ich es gern.
Was meint ihr?

Dojan
12.02.2016, 16:06
Einen Link habe ich nicht, aber Warzenenten habe ich.

Keine Ahnung wie das mit Wildtieren bei Euch ist, aber nachts müssen die einen sicheren Stall haben.

Sie brüten zuverlässig und das auch 2-3 mal im Jahr (wenn man sie lässt) und führen die Küken in der Herde auch vorbildlich, die Erpel ignorieren die Küken, sind aber (zumindest meine) auf keinen Fall aggressiv.

Warzenenten sollen viel Grünzeug und etwas Körner (Ich mische aus Weizen, Mais, Gerste und Soja) bekommen, ich gebe etwa 100-150 g/Tag (Winter mehr, Sommer weniger).

Mein Teich (sind aber nur so eine Schale mit 1000 L) muss ich im Sommer jeden dritten Tag leeren und wieder füllen, im Winter ist er zu und sie haben nur die Trinkschale (so eine Strandmuschel für Kinder), die wird morgens und abends frisch gemacht und ist IMMER zugeschissen, Enten machen sehr viel Dreck.

Erpel sind gut im Fleisch, die Enten reichen bei uns für 1 Erwachsener und 1 Kind, nicht der Rede wert, die Damen zu schlachten, wenn wir nicht gerade zu viele haben, lassen wir sie laufen, es rentiert sich nicht, sie zu töten für den kleinen Haps.

Obst/Gemüse wird gegessen (vor allem Salat) aber nicht voller Freude wie Hühner das tun. Nudeln etc. werden natürlich gern gefuttert.

Alles in allem sind Warzenenten sehr genügsam und machen keinen Lärm (nennt man ja auch Stummenten), ich würde jedoch, wenn Du wirklich etwas Richtung Selbstversorger machen möchtest, 2-3 Warzendamen zum Brüten nehmen und 1,2 Pekingenten für die Eier zum Brüten (und essen), an denen ist wesentlich mehr dran, die Erpel haben bei uns im Herbst, ungemästet (wir mästen nicht, sondern lassen sie halt einfach laufen) 3,2-3,8 kg geschlachtet und ausgenommen, ohne Innereien. Die Damen haben 2,7-3,4 kg.

Für 6 Enten im Jahr zum Schlachten rentiert sich jedoch eine Haltung und die Arbeit m.E. nicht, aber das muss jeder selbst wissen.

Blindenhuhn
12.02.2016, 16:08
Ich kann leider zu deinen Fragen keine Antwort geben. Aber was mich interessieren würde, fallen da nicht auch mal Avocados runter? Die sind doch tödlich für's Federvieh? Oder fressen die Hühner und Enten die gar nicht?

LG Blindenhuhn

Dojan
12.02.2016, 16:13
Das mit den Avocados weiß ich auch nicht, ich esse die nicht, kann mir jedoch nicht vorstellen, dass Enten daran verenden, denn meine haben schon Tulpenzwiebeln, Krokusse, Schneeglöckchen, Holunderbeeren etc. gegessen (nein, hab ich nicht gefüttert, sie sind abgehauen und haben meine Beete verwüstet!) ohne Probleme...

Blindenhuhn
12.02.2016, 16:22
Ich meinte nur deshalb: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/78232-Ich-will-nicht-fragen-was-H%C3%BChner-essen-d%C3%BCrfen-sondern-was-sie-NICHT-essen-d%C3%BCrfen
Beitrag Nr. 5!
LG Blindenhuhn

mateo
12.02.2016, 19:32
Hallo,
also weibliche Warzenenten lohnen sich nicht zu halten Dojan? Also zum Schlachten meine ich, auch nicht dann wenn man das rein ungewerblich macht?
Wir haben z.B. auch "nur" Zwerghuhnrassen, da muss man dann halt immer zwei Tiere schlachten oder es wird nur eine fleischarme Suppe. Jedenfalls verwerten wir bisher jedes Stück Fleisch respektvoll und gründlich, die Fleischverschlinger sind wir nicht ;).
Und was genau macht so viel Arbeit das es sich für wenig Tiere nicht lohnt? Tut mir leid, ich hab leider überhaupt keine Ahnung von der Entenhaltung. Ich dachte es mir vielleicht so: wenn ich mir ein Pärchen Warzenenten halten würde und würde diese dann so 2mal im Jahr ca. 4-6 Eier bebrüten lassen und diese Nachzucht dann schlachten (so wie ich gelesen habe nach 3-4 Monaten), so hätte ich unseren jährlichen Speiseplan recht reichlich ergänzt ;). Wenn dies aber zu viel Arbeit bedeutet, so würde ich es mir gut überlegen, denn davon haben wir hier schon reichlich.
Die Enten haben hier keine Feinde, nur die Küken sind auf offenem Wasser durch Möven gefährdet, Fuchs, Marder und Co. gibts hier (eigentlich - wir hatten schon mal ein Jägerfrettchen im Hühnerstall) nicht freilebend. Daher hoffe ich das ein zugfreier Offenstall ausreichen würde.

Die Avocados fressen die Hühner auch, nicht übermäßig und begierig aber schaden tut es ihnen nicht. Es gibt aber sehr sehr viele Arten von Avocados, vielleicht hatte ich auch nur Glück?

Lieschen Sulmtaler
12.02.2016, 19:41
Ich habe "nur" Laufenten und natürlich die Fachliteratur dazu. Darin steht dass Avocado für Laufenten tödlich ist.
Ich habs noch nie ausprobiert und werde es auch nicht tun. Wenn ich Avocado-Schalen habe kommen die in den Müll nicht auf den Kompost um jedes Risiko auszuschliessen.

mateo
12.02.2016, 21:13
okay

mateo
13.02.2016, 12:18
Also die Einheimischen lachen nur kopfschüttelnd ob der Eigenartigkeit der Ausländer wenn ich behaupte Avocado wäre ungesund für Federvieh.
Falls ihr noch bissl was zur Entenhaltung zu schreiben wisst oder auch eine gute Webseite kennt (ich find wirklich nix) so würde ich mich freuen hier zu lesen.
Schönes Wochenende euch allen!

Dojan
13.02.2016, 17:34
Da ich mich mit Avocdos nicht auskenne: Vielleicht ist das wie mit Kastanien? Esskastanien essbar, Rosskastanien nicht, da musst Du Dich vor Ort umhören bzw. zur Not die Bäume halt mit nem kleinen Zaun in einem Umfang von X Meter vor den Enten schützen.

Also, eine Brut erfordert für eine Ente viel Kraft, daher ist die Idee, zwei mal 6 Eier bebrüten zu lassen falsch, eine Warzenente deckt locker 12 Eier ab - lieber nur einmal, dann im Frühjahr und im Herbst, nach 6-8 Monaten ziehen die Tiere ins Eisfach.

Wenn Du Glück hast mit Warzenenten sind bei 12 Stück, wenn 10 schlüpfen 5 Kerle dabei, die geben super gutes Fleisch. Wenn Du Pech hast, musst Du aber 10 Damen schlachten und da ist es für mich so, dass ich lieber eine Fleischrasse halte, wo sich das Auslöschen eines Lebens lohnt.

Wenn ein schwerer Hahn 3 kg wiegt, ein Zwerghahn 1 kg, muss man um die gleiche Menge Fleisch zu erhalten, dreifach Leben auslöschen, so etwas mag ICH nicht - aber wenn DU damit klar kommst, dann mach es - ist ja jedem seine eigene Sache.

Ich würde auf keinen Fall 1,1 halten, mindestens 1,3 - Enten sind Herdentiere und wenn ein oder zwei brüten kann der Erpel immernoch mit einer Ente zusammen on tour gehen.

Die Küken würde ich schützen, zumindest eine Zeitlang, sonst züchtest Du nur Wildtierfutter.

Wenn die Enten einen sehr großen Teich haben, dann können sie dort nachts schlafen, wenn nicht, halte ich einen Stall für zwingend notwendig - aber ich kenne Deine Begebenheiten nicht.

Bedenken solltest Du, dass Warzenenten ziemlich gute Flieger sind. Unsere Super-Mama-Ente ist einmal 500 m weit durchs Dorf geflogen in einer Höhe von teilweise 20 m, die Enten einfach so halb wild rumlaufen zu lassen, ich glaube nicht, dass das gut geht, aber probier es aus.

Arbeit meinte ich, dass es egal ist, ob Du für 2 Enten oder 20 Enten mistest, Teich füllst, fütterst - Enten machen Dreck, immer, und sehr viel. Früher hatten wir nur 2 Laufenten und 3 Warzenenten, die machen genauso viel Dreck wie jetzt 14 Enten. Für mich würde sich es nicht lohnen, wegen 8 Schlachtenten, die im dümmsten Fall gerade 4 Essen abgeben im Jahr der ganze Aufwand, wir schlachten 30 pro Jahr...

mateo
14.02.2016, 13:37
hallo,
danke dür deine antwort. ich mach bei gelegenheit mal fotos von den tieren die ich haben könnte, denke schon das das warzenenten sind, bin mir aber nicht ganz sicher. ansonsten hab ich hier keinen zugriff auf rasse-/wassergeflügel und der verkaufswagen der hier einmal pro monat durchrollt bekommt mich nicht zu sehen, ich finde das ist reinste quälerei was die da machen.

conny
14.02.2016, 14:40
Hallo,

https://skypeblogs.files.wordpress.com/2011/07/facepalm_80.png

dass sich Warzententendamen nicht zur Schlachtung eignen, kann ich absolut nicht bestätigen. Ein weibliches Tier mit im Mittel 2,0 kg Schlachtgewicht ist ausreichend für eine Mahlzeit einer 4köpfigen Familie. Ein Erpel mit im Mittel 3,5 kg entspricht schon einer Gans, dass sollte man im Hinterkopf behalten. Warzenenten eignen sich aufgrund ihrer Ursprünglichkeit nicht zum Mästen, dafür gibt es andere Rassen. Sie sind einfach in der Haltung, leise Gesellen, gute Brüterinnen und führen ihren Nachwuchs hingebungsvoll. Man sollte sie mindestens zu 1,2 halten. Wenn man genügend Grünfläche hat, benötigen sie über Sommer keine weitere Zufütterung, ansonsten fressen Enten alles, von Korn bis zu Essensresten mit wenig bis gar kein Salz. Auch Salate, Nudeln etc. werden gerne genommen. Eine Bademöglichkeit ist ein Muss für alle Wassertiere.

LG Conny

mateo
14.02.2016, 15:58
hallo conny,
danke für deinen beitrag.
die weiblichen enten die hier auf dem stausee schwimmen sind schon wesentlich kleiner als die herren aber mir würde es genügen. da wir so selten fleisch essen, ist es eh besser wenn wir dann nicht plötzlich vor einer riesengroßen portion sitzen und diese dann vielleicht garnicht schaffen. wir haben nämlich auch keinen tiefkühler (haben nur eine einfache solarstromanlage), so dass wir überschuss so konservieren könnten.
als bademöglichkeit könnte ich wie geschrieben badewanne oder ähnliches anbieten. wieviel tiere könnte ich denn auf 150qm etwa halten? ich würde gern mit maximal 1,3 anfangen wollen und dann schauen wie es ist.
ab wann kann man bei entenküken das geschlecht erkennen?
lieben dank!
m.

conny
15.02.2016, 11:08
Hallo,

1,3 ist okay. Bei allen Küken kann man durch Sexen bereits am ersten Lebenstag das Geschlecht erkennen, andernfalls muss man abwarten ;). Der Größenunterschied bei Warzenenten (Erpel zu Ente) ist normal und auch enorm.

LG Conny

LittleSwan
15.02.2016, 11:36
Enten werden in der Regel nach ca. 6-7 Monaten geschlachtet. Wenn man dann keinen Tiefkühler hat, sollte man sich wirklich vorher Gedanken über alternative Konservierung (oder auch "Vermarktung") machen.

Flugenten sind an sich recht standorttreu. Insbesondere wenn sie ausreichend Auslauf haben und abwechslungsreich versorgt sind. Aber zum Herbst hin bekommen unsere auch immer mal wieder den Flugtrieb. Dann hilft nur das Stutzen eines Flügels.

1:3 ist ein schönes Verhältnis. Man möge sich aber einmal klar machen, dass man wenn alle drei Damen nur einmal erfolgreich brüten bereits um die 30 Tiere Nachwuchs erwarten kann.
Also, man sollte die Gelege ggf. schon ein wenig "steuern".

Dojan
15.02.2016, 14:11
Hallo,

https://skypeblogs.files.wordpress.com/2011/07/facepalm_80.png

dass sich Warzententendamen nicht zur Schlachtung eignen, kann ich absolut nicht bestätigen. Ein weibliches Tier mit im Mittel 2,0 kg Schlachtgewicht ist ausreichend für eine Mahlzeit einer 4köpfigen Familie. Ein Erpel mit im Mittel 3,5 kg entspricht schon einer Gans, dass sollte man im Hinterkopf behalten. Warzenenten eignen sich aufgrund ihrer Ursprünglichkeit nicht zum Mästen, dafür gibt es andere Rassen. Sie sind einfach in der Haltung, leise Gesellen, gute Brüterinnen und führen ihren Nachwuchs hingebungsvoll. Man sollte sie mindestens zu 1,2 halten. Wenn man genügend Grünfläche hat, benötigen sie über Sommer keine weitere Zufütterung, ansonsten fressen Enten alles, von Korn bis zu Essensresten mit wenig bis gar kein Salz. Auch Salate, Nudeln etc. werden gerne genommen. Eine Bademöglichkeit ist ein Muss für alle Wassertiere.

LG Conny


Vielleicht ist es bei Mast anders, unsere Tiere laufen das ganze Jahr über im Freien - eine Warzenente bringt nicht viel Fleisch, ein Erwachsener und ein Kind/Jugendlicher essen das bei uns. Dein "Hand vor den Kopf schlag" hättest Du Dir schenken können, das war absolut unhöflich!

conny
15.02.2016, 18:57
Wie bereits in meinem Post erwähnt, lassen sich Warzenenten nicht mästen. Auch bei uns laufen sie das ganze Jahr über im Freien und bekommen über Sommer nur die Weide. Das Essverhalten ist ja bei jedem anders ;), manche essen viel Fleisch und wenig Beilage wie z. B. Kartoffeln, Gemüse oder Nudeln, andere eben weniger Fleisch und mehr Beilage. Trotzdem bin ich der Meinung, dass eine Ente mit einem Schlachtgewicht von 2,0 kg einen recht ansehnlichen Braten gibt, da kann man nicht pauschalieren und sagen, dass eine Warzenente wenig Fleisch bringt und es sich nicht lohne, sie zu schlachten.

Das mit dem Smiley tut mir leid und war nicht als Unhöflichkeit gemeint.

LG Conny

mateo
15.02.2016, 23:20
Hallo,
lieben Dank für all Eure Antworten.
Hier die versprochenen Bilder von der Stauseebande.
Das sind doch hauptsächlich Warzenenten oder?
Hat die Beinfarbe orange/gelb irgendeine Bedeutung hinsichtlich Rasse?

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/cp66-2w-3679.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/i/cp66-2w-3679.jpg)

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/cp66-2v-571c.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/i/cp66-2v-571c.jpg)

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/cp66-2u-0240.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/i/cp66-2u-0240.jpg)

Viele Grüße!
m.

Dojan
15.02.2016, 23:32
Die Grauen im Hintergrund sind Gänse.
Die mit dem grünen Kopf und dem gescheckten, hellbraunen Gefieder sind Wildenten.
Die weißen und die gescheckten mit der Warze sind Warzenenten, die großen mit dem roten Bommel an der Warze sind Erpel.


Wenn die wild leben, kann auch sein, dass da ein paar Mischlinge dabei sind...

LittleSwan
16.02.2016, 08:41
ich glaube nicht mal, das (reine) Wildenten sind. Sind m.E. zu groß.
Da hat einer mal einen ganzen Schwung verschiedener Rassetiere ausgesetzt, die sich jetzt teils ganz gut vermischt zu haben scheinen! Einen leckeren Braten ergeben sie allemal.

mateo
16.02.2016, 18:22
Hallo,

also Gänse kann ich ganz gut von Enten unterscheiden und auch den ausgewachsenen Erpel von der Ente ;). Meine Unkenntnis bezieht sich hauptsächlich auf die Haltung von Enten und auf die verschiedenen Rassen.

Also sind das auf den Bildern Warzen- und Wildenten, sowie deren Mischlinge? Bei Wildente muss ich immer an die Stockente denken. In der Zeichnung ähneln einige der Tiere stark den Stockenten, sie sind aber wesentlich größer.
Mich interessiert noch ob die Beinfarben der Tiere komplett unbedeutend sind oder ob dies ein Rassemerkmal ist. Und die Schnabelfarbe?
Auf dem alleruntersten Foto ganz rechts in der Ecke, die Weiße mit dem sehr rundlichen Kopf erinnert mich total an eine junge Pekingente (meine Eltern hielten die damals). Welcher Rasse würdet ihr die zuordnen?

Ich hätte am liebsten gleich welche mitgenommen, die sind nämlich total zutraulich und lassen sich anfassen, manche auch hochheben. Und Jungtiere sind auch dabei, ich schätze die sind 3-5 Monate alt. Aber ich werde tapfer auf die Küken im März/April warten und dann 3 oder 4 Tiere holen. Mit den ehrenamtlichen "Betreuern" der Enten hab ich bereits gesprochen und grünes Licht für mein Vorhaben bekommen ;). Ich freu mich schon, sind mir irgendwie sehr sympathische Tiere diese Enten ;) Ich mag noch garnicht dran denken die dann auch mal schlachten zu müssen aber nur zum Spass Enten halten wäre ja auch falsch.

Liebe Grüße und danke für Eure Antworten!

m.

LittleSwan
17.02.2016, 09:15
zu den "falschen" Wildenten ... schau doch mal hier (https://de.images.search.yahoo.com/search/images;_ylt=A9mSs2OoK8RWNzEAZ8szCQx.;_ylu=X3oDMTB0 ZTgxN3Q0BGNvbG8DaXIyBHBvcwMxBHZ0aWQDBHNlYwNwaXZz?p =rouen+clair+enten&fr=yfp-t-911&fr2=piv-web) bzw. hier (http://www.enten-sv.de/entenrassen-im-sv/entenrassen/rouen-clair-ente/).

Das sind m.E. auch noch andere Entenrassen ausgesetzt worden, aber da kenne ich mich nicht genug aus.
Wir haben selbst Warzenenten, Rouen Clair und Laufenten.

Von welcher Rasse die stark orangenfarbigen Füße eingekreuzt sind, kann ich dir nicht sagen. Evtl. kann das aber auch davon kommen, welches Futter die dort finden.