Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unbefruchtete Eier haltbarer als befruchtete Eier?
Zipora2111
12.02.2016, 12:32
Hallo,
ich habe vor einigen Tagen im Internet "rumgesurft" und folgendes gelesen:
Wenn ich meine Hühnereier privat verkaufen möchte (Nachbarn, Familie - max. 30 Eier die Woche), muss ich anscheinend "unbedingt" dazu erwähnen oder schreiben, dass bei meinen Hühnern ein Hahn dabei ist (ich denke aus dem Grund, weil die meisten Eier dann befruchtet sind).
Ist das wirklich so? wenn ja, warum? Meine Erklärung wäre, dass die Haltbarkeit damit vielleicht verändert wird, ich weiß es aber nicht.
Wer kann mir dazu etwas sagen?
Hi Zipora,
ist die Quelle denn seriös von der Du das hast oder wurde das in einem Forum "daher gesagt". Ich hab schon lange keine Eier mehr im Supermarkt mehr gekauft, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass dort auf der Packung angegeben wäre wenn ein Hahn dabei ist....und einige der Supermarkteier (Bio bzw. freilaufende z.B.) sind ja durchaus befruchtet und wurden sogar schon von Forenmitgliedern ausgebrütet (das Küken mit dem Namen "Edeka" zum Beispiel). Von daher kann ich mir fast nicht vorstellen, dass man darauf hinweisen müsste.
Was ich mal über die Haltbarkeit von Eiern gelesen habe, hat eher mit den Temperaturen zu tun. D.h. jetzt im Winter wenn die Eier kalt werden, sollte man sie direkt in den Kühlschrank legen, so wie man einmal gekühlte Eier auch nicht mehr außerhalb des Kühlschranks lagern sollte. OB das so stimmt, weiß ich zwar nicht aber es wird wohl nicht schaden.
Zipora2111
12.02.2016, 13:07
Hallo Wum,
das ist es ja.... so richtig was seriöses habe ich noch nicht gefunden. Nur zig Seiten irgendwelcher Gesetze - die ich als Normalsterblicher gar nicht verstehe?!?!?
Nein, es waren immer irgendwelche Foren.
Deswegen interessiert es mich, weil ich festgestellt habe, dass zu diversen Themen (Eierverkauf, Haltung,Impfung,Eier waschen oder nicht...und, und, und) die unterschiedlichsten Antworten geschrieben wurden, und natürlich waren anscheinend alle "aus sicherer Quelle";)
Ich werde ab dieses Jahr in ein Geflügelverein gehen.
Ich denke, dass ich da dann immer die Info bekomme, die ich brauche, und dass dort auch Neuregelungen und Richtlinien absolut richtig weitergegeben werden.
Ich wusste nicht, dass die Bioeier von Hennen kommen, die einen Hahn bei sich haben.
Ich werde einfach mal ins nächste Geschäft gehen und mir die Schachtel von Bioeiern genauer anschauen.
Wenn da nichts von einem Hahn steht, dann ist es ja klar, dass das dann wieder irgendein Ammenmärchen war.
Das Ganze ist ein Märchen! :neee: Ansonsten bitte genaue Quelle angeben, also den bewussten "Gesetzestext", Forenbeiträge und ähnliches gelten nicht als seröse Quelle! :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.